Tag mozilla
Mozilla hat die Android-Version seiner App "Pocket" um neue Funktionen erweitert. Für iOS steht später im Jahr ein Update an.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mit Common Voice stellt Mozilla den weltweit größten öffentlichen Datensatz menschlicher Stimmen bereit – kostenlos und für jeden nutzbar. Mozilla hat Version 12.0 seines Datensatzes veröffentlicht.... mehr auf soeren-hentzschel.at
[Update 20.01.2023]: Mozilla hat das Update auf Thunderbird 102.7.0 etwas verspätet jetzt freigegeben. Das Update wird auch über die Update-Funktion verteilt. Als Hinweis schreibt Mozilla aber, dass ein kritisches Authentifizierungsproblem mit Microsoft 365 Business-Konten vorliegt. Betroffene Benutzer sollten nicht aktualisieren,…
... mehr auf deskmodder.de
Mozilla bereitet für Thunderbird ein Update auf die Version 102.7.0 vor. Das Update selber wird am 18.01.23 über die Update-Funktion im Mail-Klienten verteilt werden. Auch Betterbird für einige der bessere Thunderbird hat ein Update auf die 102.7.0-bb28 erhalten. Es wurden…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Das neue Jahr hat begonnen und so nach und nach kommen die einzelnen Software-Teams wieder an ihren Arbeitsplatz. So auch Mozilla. Denn hier wird die Verteilung vom Firefox 108.0.2 vorbereitet. Über die Update-Funktion im Browser wird es im Laufe des…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Der Microblogging-Dienst Mastodon erlebt derzeit einen regelrechten Hype - nicht zuletzt dank des Chaos, welches Elon Musk als neuer Eigentümer von Twitter stiftet. Wie Mozilla nun angekündigt hat, wird Mozilla Anfang des kommenden Jahres ebenfalls eine Mastodon-Instanz aufsetzen.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Es ist wieder ein Monat herum und Mozilla bereitet gerade das Release vom Firefox 108 und 102.6 ESR vor. Über die Update-Funktion im Browser wird es dann morgen (13.12.) [Update]: Jetzt erscheinen. Es wurden auch wieder Sicherheitslücken geschlossen. [Update]: Die…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Es ist wieder ein Monat herum und Mozilla bereitet gerade das Release vom Firefox 108 und 102.6 ESR vor. Über die Update-Funktion im Browser wird es dann morgen (13.12.) erscheinen. Sicherlich werden dann auch wieder Sicherheitslücken geschlossen werden. Die Release…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
In zwei Wochen ist Weihnachten. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk ist, findet möglicherweise auch im Produkt-Portfolio von Mozilla die eine oder andere Idee. Dieser Artikel fasst die aktuellen kommerziellen Produkte von Mozilla zusammen.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Nur einen Tag nach der angekündigten Übernahme des Mixed Reality-Unternehmens Active Replica hat Mozilla die Akquisition von Pulse bekannt gegeben, einem Unternehmen für maschinelles Lernen.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla hat die Akquisition des kanadischen Unternehmens Active Replica bekannt gegeben. Actvice Replica schließt sich dem Team von Mozilla Hubs an.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Vielleicht mache ich ja mit diesem kurzen Artikel etwas zu viel Wind. Aber es gibt im Camp-Firefox jede Menge Menschen die sich darüber beschweren dass ihr Firefox 41 einfriert. So wie es aussieht kommt es vor dass bei mehreren geöffneter Tabs in der Titelleiste die Worte „Keine Rückmeldung“ erscheint und sich dann für eine ganze [̷... mehr auf horst-scheuer.de
Als Webmaster und Blogger habe ich auf meinem Computer oft mehrere verschiedene Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Internet Explorer oder auch Google Chrome) installiert, damit ich meine Webseiten mit unterschiedlichen Webbrowsern betrachten und entsprechend optimieren kann. Bei jedem dieser Webbrowser hat man die Möglichkeit, einen davon als sogena... mehr auf joachimnadolny.de
Mozilla hat ein kleines außerplanmäßiges Update für den Firefox veröffentlicht: Version 53.0.2 schließt eine als „hoch“ eingestufte Sicherheitslücke und behebt ein Problem, durch welches Validierungsfehler von E-Mail-Feldern nicht sichtbar waren. Genaueres lässt sich wie immer in den Release Notes nachlesen. Den Download…
... mehr auf deskmodder.de
Folge 008 des URLcamps:
Eigentli... mehr auf lioman.de
Rust ist eine neue Programmiersprache, in welcher die ebenfalls sich in Entwicklung befindliche neue Rendering-Engine von Mozilla geschrieben wird, die auf den Namen Servo hört. Nun wurde die Fertigstellung von Rust 1.0 bekannt gegeben.
Nach mehreren Jahren Entwicklung wurde die Fertigstellung der ersten stabilen Version von Rust bekan... mehr auf soeren-hentzschel.at
Design ist ja eigentlich Geschmackssache. Ich behaupte aber mal, dass die aktuelle Firefox-Oberfläche – „Australis“ genannt – von der Mehrheit der Nutzer nicht als der absolute Knaller angesehen wird. Nach etwas mehr als drei Jahren wird es jetzt mit Version 57 jedoch wieder…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Mozilla hat, kurz nach Veröffentlichung der neuen Version, ein Update für Firefox veröffentlicht. Eigentlich nichts ungewöhnliches. Mozilla patcht öfters nach dem Update auf eine neue Version noch einige Fehler und Sicherheitslücken. Diesmal ist dieses Update aber anscheinend etwas anderes. In den Releasenotes kann man folgendes lesen: ... mehr auf horst-scheuer.de
Wer in Firefox einen neuen Tab öffnet, sieht standardmäßig eine Seite mit Kacheln verschiedener Webseiten. Dabei handelt es sich um die vom Nutzer meistgenutzten Webseiten oder auch um selbst fest gelegte Webseiten. Neue Firefox-Nutzer sehen hier eine vordefinierte Auswahl von Webseiten. Ab sofort ist auch die deutschsprachige Mozilla-Gemeinschaft ... mehr auf soeren-hentzschel.at
Ich will mich hier nicht mir fremden Federn schmücken. Deshalb gleich vorab. Nachfolgende Zeilen sind nicht von mir. Sie stammen vielmehr aus dem Forum Camp-Firefox. Dort hat Zitronella einen Fehler bei Firefox 38 beschrieben und eine Anleitung veröffentlicht man diese Fehler beseitigt: Seit Version 38.0/38.0.1 ist Firefox bei vielen Nutzern sehr l... mehr auf horst-scheuer.de
Mozilla hat den FTP-Zugriff auf das Downloadverzeichnis als Teil der Migration in die Amazon-Cloud deaktiviert. Quelle: Sören Hentzschel Ich glaube ich muss mein Lesezeichen korrigieren. Aber mal im ernst. Ich nutze öfters mal diesen ftp-Server. Schon alleine deshalb weil ich auch portable Browser hier anbiete. Deshalb ist es schön dass Mozilla den... mehr auf horst-scheuer.de
Heute Abend ein kurzer Tipp zu Firefox. Habt ihr auch schon mal eine Liste aller Startparameter für Firefox gesucht? Hier ist sie. Da sind einige dabei die ich noch nicht kannte.... mehr auf horst-scheuer.de
Neue, aber auch alte Versionen von Firefox und anderen Mozilla-Produkten konnten bislang per FTP heruntergeladen werden. Als Teil der geplanten Migration in die Amazon-Cloud wurde nun der FTP-Zugriff auf das Downloadverzeichnis abgeschaltet.
Neue Versionen von Firefox sollte man sich grundsätzlich immer über die offizielle Webseite herunterla... mehr auf soeren-hentzschel.at
Im Moment habe ich mein Firefox auf die Version 40.0.3 hochgerüstet. Eigentlich wäre das nächste Update auf Firefox 41 am 21. September 2015 fällig. Diese neue Version enthält 6 Fixes und eine Änderung. Welche dieser Änderungen nun den Ausschlag für dieses außergewöhnliche Update gab ist mir unbekannt.... mehr auf horst-scheuer.de
Mal ein wichtiger Hinweis für unsere Firefox-Nutzer. Wer das Add-on YouTube Unblocker installiert hat, sollte es unbedingt deinstallieren. Mozilla selber hat es von der Seite der Erweiterungen verbannt. Der Hintergrund: YouTube Unblocker besitzt eine automatische Updatefunktion, die eine Sicherheitslücke enthält.…
Der Beitrag im Bl... mehr auf deskmodder.de
Des einen Freud, des anderen Leid. Es ist doch immer wieder interessant wie weit die Meinungen auseinander gehen. Worum geht es? Das Web hat festgestellt dass Firefox, wenn man in als Standardbrowser festlegt, ungefragt die Suchmaschine in Windows 10 ändert. Cortana und Co. nutzen dann Google (sofern man Google unter Firefox nutzt) und nicht mehr [... mehr auf horst-scheuer.de
Für die Positionsbestimmung auf Webseiten greift Firefox bislang standardmäßig auf die Geolocation-API von Google zurück. Mit dem Mozilla Location Service (MLS) bietet Mozilla seit einiger Zeit eine Alternative an, deren Daten durch die Community erhoben werden. Die Mozilla-eigene Lösung soll die von Google nun ersetzen, eine Partnerschaft mit Comb... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla, Google und Microsoft kooperieren bei der Entwicklung eines Binärformats für das Web, welches deutliche Geschwindigkeitsvorteile gegenüber JavaScript verspricht. Noch steht WebAssembly, kurz: wasm, aber ganz am Anfang.
Mozilla, Google und Microsoft haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte im Bereich der JavaScript-Performance g... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla hat seinen Jahresbericht für das Jahr 2014 vorgelegt. Sowohl auf der Ausgaben- als auch auf der Einnahmen-Seite steht ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr, auch das Jahr 2014 wurde wieder mit Gewinn abgeschlossen.
Der Beitrag ... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla hat, wie alle 6 Wochen, eine neue Version von Firefox veröffentlicht. Der Browser steht a sofort als Download zur Verfügung. Ältere Versionen werden automatisch upgedatet. Über Firefox 40 habe ich hier schon öfters berichtet. Das liegt daran dass diese Version wieder einige Neuerungen mitbringt. Die Release-Notes sind lang. Wobei für mich n... mehr auf horst-scheuer.de
Kurz nach Erscheinen von Windows 8 hatte Mozilla versprochen auch eine touch-optimierte Version vom Firefox neben der reinen Desktop-Version zu liefern. Zwei Jahre hat es dann gedauert, bis man eine erste Version auf die User losgelassen hatte – umso schneller verschwand diese wieder. Nun steht alles auf Anfang bei Mozilla
Der Beitr... mehr auf deskmodder.de