Tag suchen

Tag:

Tag ntfs

NTFS Platten unter Snow Leopard schreibend benutzen 08.03.2010 19:00:13

10.6 mac & apple fstab ntfs prefpane automatisch schreiben snow leopard software & skripte fuse beschreiben writing ntfs3g
Mit der Version 10.6 (Snow Leopard) hat Apple versteckt die Möglichkeit eingeführt, auf NTFS Medien schreibend zuzugreifen. Dafür sind nun keine Tools wie MacFUSE und NTFS-3G mehr nötig. Um das neue Feature zu aktivieren waren bisher umständliche Bearbeitungen in der … ... mehr auf blog.jbbr.net

Linux – jetzt aber wirklich 18.02.2017 12:01:21

libreoffice konsole vivaldi berechtigungen ntfs nvidia linux mint amnesia dateisystem betriebssystem anwendungsverwaltung festplattenverschlüsselung windows grafiktreiber wine installation software monolog linux
Die zurückliegende Woche war eine, die mich nachdenklich gemacht hat. Der geschätzte Mit-Atarianer und Blogbesucher Frank hat mit Hilfe unserer spannenden E-Mail-Korrespondenz dafür gesorgt, dass ich mich erneut eindringlich mit Linux beschäftigt habe. Schließlich ließ mich das Thema dann [...]... mehr auf successdenied.com

Dateisysteme richtig nutzen: Mac spricht Windows und Windows Mac 14.05.2018 16:00:02

pc & notebook fat32 apfs ntfs dateisystem hfs+
... mehr auf euronics.de

Mac: Schreibzugriff auf NTFS-Laufwerke 15.12.2015 15:39:07

x usb 10.11 ntfs yosemite mac os el 10.1 software apple capitan
Von Haus aus bietet das Apple-Betriebssystem nur die Möglichkeit lesend auf NTFS-Laufwerke wie z.B. USB-Festplatten zuzugreifen. Möchte man Schreiben können, sind zusätzliche Tools notwendig. Bei einem Familienmitglied sollte ein Mac mini durch einen Windows-PC (Ja, auch die umgekehrte Richtung von … ... mehr auf andysblog.de

Stordiag – Speicher und Filesysteme Diagnose Tool bei Windows 10 (1607) 10.10.2016 10:37:38

parameter datei befehl storage windows 10 ntfs kommandozeile
Anwender vom Windows 10 mit dem 1607 Anniversary Update kommen in den Genuss eines neuen Kommandozeilenbefehls. Dieses Tool ist ein Diagnosetool für Dateien, Speicher, Storage und dem Windows Filesystem. Der Name des Tools lautet: STORDIAG.EXE Es ist ein wunderbares Tool, um das System auf evtl. Probleme, Schwächen oder Fehler zu untersuchen. Die H... mehr auf windows-faq.de

Windows: Fehlerhafte Sektoren bei chkdsk zurücksetzen 12.11.2015 08:43:24

blocks ntfs microsoft sektoren fehlerhafte software checkdis bad windows chkdsk
Der eine oder andere kennt das vielleicht: Die Festplatte weisst fehlerhafte Sektoren auf, man kopiert die Windows-Installation via Backup & Restore oder per Klon-Vorgang auf eine neue Festplatte, prüft diese erneut mit dem Befehl „chkdsk“ und erhält wieder die gleiche … ... mehr auf andysblog.de

OS X NTFS – unter El Capitan 24.03.2016 20:32:57

enable it fuse treiber os mac os x 3g os x csrutil disable x recovery ntfs
Wer unter OS X arbeitet, ist meist etwas abgeschlagen von den anderen, was Dateisysteme angeht. Unter Windows herrscht derzeit noch Hauptsächlich NTFS vor – allenfalls noch FAT32. FAT32 hat aber diverse Nachteile. So können zum Beispiel keine Dateien gespeichert werden, die größer als 4GB sind. Ferner können auch erst seit Windows 7 Partit... mehr auf my-devnull.de

AVM: Neue Laborfirmware für Fritz!Box 7490 und 7590 – FRITZ!Hotspot, USB-Performance, Rufumleitung, Auslandsanrufe erkennen – aktualisierte Version 29.03.2018 10:19:49

hilfe computer & zubehör podcast changelog landesvorwahl von ortsvorwahl unterscheiden fritz!fon router neustes update fritz!box usb geschwindigkeit fritz!box 7490 was ist neu 06.98-53282 märz märz 2018 fritz!box 7590 labor fritz!os software smartphones / tablets / navis april wlan hotspot rufumleitung zeitsteuerung 06.98-53281 auflösung von landesvorwahl und ortvorwahl update neueste version avm news firmware home entertainment nas geschwindigkeit dect überblick ntfs fritz!hotspot ping anrufe erkennen ostern telekom sip-trunk smart home
AVM hat bereits gestern eine neue Version der Laborfirmware für die FRITZ!Box 7490 und 7590 bereitgestellt. Die meisten Funktionen und Verbesserungen kennt man schon aus den letzten Versionen. Es wurden aber eine Probleme behoben und Funktionen verbessert. Für die FRITZ!Box 7490 sind wir aktuell bei der Versionsnummer 06.98-53281 und für die 7590 i... mehr auf katzeausdemsack.de

Windows Server: Sicherheit Webserver – IIS 09.10.2017 00:11:49

microsoft windows ssl windows server security ssl-zertifikat sicherheit https hã¤rten http ntfs hardening wordpress härten ddos microsoft webserver sicher betreiben secure webserver php server hardening html tls dos iis absichern iis hardening
Der Webserver Microsofts wird seit jeher belächelt, und das völlig zu Unrecht. Seit den Anfangsversionen hat sich viel getan. Sowohl in puncto Sicherheit als auch Performance. Er ist nicht ohne Grund unter den Top 3 der weltweit eingesetzten Webservern. Im zweiten Teil des Workshop “Sicherheit Webserver”, werden relevante Technologie... mehr auf privalnetworx.de

AVM: Neue Laborfirmware für Fritz!Box 7490 und 7590 – FRITZ!Hotspot, USB-Performance, Rufumleitung, Auslandsanrufe erkennen 02.03.2018 17:02:48

labor fritz!os software märz märz 2018 fritz!box 7590 landesvorwahl von ortsvorwahl unterscheiden router neustes update usb geschwindigkeit fritz!box fritz!box 7490 was ist neu hilfe computer & zubehör changelog überblick fritz!hotspot ntfs ping anrufe erkennen telekom sip-trunk 06.98-51929 smart home avm news home entertainment firmware nas geschwindigkeit dect 06.98-51928 auflösung von landesvorwahl und ortvorwahl update neueste version smartphones / tablets / navis wlan hotspot rufumleitung zeitsteuerung
AVM hat heuet eine neue Laborfirmware für die FRITZ!Box 7490 und 7590 bereitgestellt. Es sind einige Dinge dabei, die wir schon aus den letzten Versionen von Dezember oder Januar kennen, aber auch neue Verbesserungen sind hinzugekommen. Für die FRITZ!Box 7490 ist des die Versionsnummer 06.98-51928 und für die 7590 ist es die Version 06.98-51929. Vi... mehr auf katzeausdemsack.de

Unter Linux erstelltes NTFS unter Windows nutzen 12.11.2013 16:00:46

windows partitionstabelle linux ntfs
Wenn ihr unter Linux einen Datenträger partitioniert und anschließend mit NTFS bestückt, stehen die Chancen gut, dass die NTFS-Partition(en) hinterher unter Windows nicht erkannt werden. Das liegt daran, dass Tools wie fdisk per Default die Partition ID 83 verwenden, was … ... mehr auf tamcore.eu

Raspberry Pi – 64 oder 128GB SD-Karte in FAT-32 formatieren 22.04.2018 13:15:18

sd-karte ubuntu sd-card mate stretch raspberry pi raspberry ntfs 64gb 128gb fat-32 pi 3 formatieren raspbian
Laut Raspberry Pi Hersteller ist eine SD-Karte mit 32GB das Maximum. Doch es geht auch wesentlich mehr. Ubuntu oder das Offizielle Raspbian Stretch auf eine 128GB SD-Karte installieren. Ein Raspberry Pi besitzt keine Anschlüsse für interne Festplatten. Er arbeitet mit einer SD-Karte die in den Slot an der Unterseite des… ... mehr auf ittweak.de

NTFS vs. FAT vs. ext4: Was ist der Unterschied? 01.03.2024 11:21:12

software sd-card dateisystem dateisystem-vergleich usb-stick ext4 ntfs exfat hdd fritzbox-tutos apfs dateien ssd
FAT, exFAT, NTFS, APFS oder EXT4 sind essentiell für Datenträger. Doch wo sind die Unterschiede? Und welches Dateisystem eignet sich am besten? Quelle... mehr auf tutonaut.de

exFAT oder NTFS 18.02.2025 18:16:00

windows 10 windows 7 windows 11 exfat windows server 2016 windows server 2012 r2 anleitungen windows server 2019 ntfs windows 8 windows server 2022
Welches Dateisystem soll gewählt werden? exFat oder NTFS? Die Wahl des richtigen Dateisystems sollte gut überlegt sein. Das Dateisystem kann einen erheblichen Einfluss auf die Leistung, Kompatibilität und Zuverlässigkeit eines Speichermediums haben, egal ob eine Festplatte (HDD), eine SSD oder ein USB-Stick verwendet wird. Zwei der am häufigsten... mehr auf windows-faq.de

Festplatten überprüfen und defekte Sektoren reparieren lassen 19.02.2020 18:58:17

windows 10 dateisystem defekt windows 7 windows server 2008 r2 windows server 2012 hdd windows server 2012 r2 windows server 2016 anleitungen ssd windows server 2019 festplatte ntfs windows 8
Wenn Ihr Eure eingebaute Festplatte (HDD oder SSD) auf etwaige Fehler überprüfen lassen wollt, so könnt Ihr dies mit 2 Windows Funktionen sehr einfach und schnell durchführen. Beide Möglichkeiten möchten wir Euch in dieser Anleitung vorstellen und genau beschreiben, wie dies anzuwenden ist. Festplatten Fehlerüberprüfung per Explorer Die erste Mögli... mehr auf windows-faq.de

NTFS- und exFAT-Laufwerke unter Android nutzen 14.02.2020 15:36:46

otg fat datenträger exfat android extern usb ntfs
Ihr wollt Dateien über 4 Gigabyte von einem USB-Datenträger einlesen? Unter Android? Mit ein paar Handgriffen könnt Ihr mit NTFS formatierte Geräte nutzen. Quelle... mehr auf tutonaut.de

ADATA SD600Q Durable: externe SSD mit 480 GB im Test 20.08.2019 14:42:36

macbook pro mac zubehör usb 3.2 gen1 ssd apfs benchmark ntfs festplatte datenrate adata sandisk aja system test test
... mehr auf sir-apfelot.de

Windows: NTFS-Berechtigungen mit icacls sichern und wiederherstellen 16.04.2021 12:07:55

ntfs backup microsoft software right access restore windows icacls ms
Die NTFS-Berechtigungen lassen sich mit dem Befehl icacls sichern und auch wiederherstellen. Dies lässt sich z.B. mit 7-Zip verbinden, das von Haus aus keine NTFS-Rechte kennt oder wenn z.B. Dateien oder Ordner(-Strukturen) außerhalb des Computers oder der Domäne kopiert bzw. verschoben werden und die Berechtigungen aufbewahrt werden sollen. Die Si... mehr auf andysblog.de

exFAT – Was ist das und wie kann ich es nutzen? 06.03.2021 18:54:00

datenträger anleitungen windows server 2012 r2 formatierung windows server 2016 datentrã¤ger exfat windows 8 ntfs windows server 2019 dateisystem windows 10 windows server 2012 fat windows server 20h2 windows 7
Das Dateisystem exFAT ist im Vergleich zu NTFS relativ neu? Aber was genau ist exFat, wie kann ich es nutzen und wo bietet sich die Nutzung von exFat an? NTFS und exFAT NTFS ist die Kurzform von „New Technology File System“ und stellt seit Windows Vista das Standard Dateisystem für Windows dar. Auch unter Windows ...... mehr auf windows-faq.de

GParted unter MacOS und Windows nutzen und EXT4 formatieren 26.03.2020 12:08:28

partitionieren linux-pc gparted virtualbox ext4 macos ntfs virtualbox-tutos mint formatieren raspbian linux ubuntu mac & macos windows vm allgemein linux & co.
Egal ob NAS oder FritzBox: Linux-basierte Devices sollten mit Linux-Dateisystemen verwendet werden. Die könnt Ihr mit einem kleinen Umweg auch unter MacOS und Windows formatieren. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Kostenlos NTFS am Mac formatieren und nutzen 14.12.2021 11:36:55

gratis ntfs am mac formatieren mac & macos ntfs-3g ntfs-for-mac macfuse exfat ssd apfs kostenlos fat32 seagate ntfs festplatte ntfs-treiber
MacOS unterstützt NTFS von Haus aus nur sehr schlecht. Aber es gibt kostenlose Möglichkeiten, NTFS am Mac auf die Sprünge zu helfen. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt. Quelle... mehr auf tutonaut.de

iBoysoft NTFS für Mac: Windows-Datenträger in Mac OS nutzen 28.09.2023 10:22:53

betriebssysteme, programme & web macos ntfs
... mehr auf basic-tutorials.de

Amazon Fire TV Cube (3.Gen.) unterstützt Speichermedien im NTFS-Format 04.11.2022 17:10:40

speicherformat hardware amazon fire tv cube (3.gen.) ntfs ntfs-format speichermedien allgemein
Ende September hatte Amazon seine neusten hauseigenen Produkte vorgestellt. Gezeigt wurde auch der neue Amazon Fire TV Cube (3.Gen.), welcher aktuell für 159,99 Euro zu kaufen ist. Interessierte User sollten beim Kauf der Amazon Produkte aber immer auf die Angebotstage… Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de

G+H Systems: Release 2.0.1 der daccord Microsoft Edition 11.02.2021 10:00:55

it, new media und social media access governance release microsoft plattformunabhängige installation ntfs docker berechtigungskontrolle daccord plattformunabhã¤ngige installation active directory daccord microsoft edition
Plattformunabhängige Installation über Docker Thomas Gertler, Geschäftsführer der G+H Systems GmbH Offenbach, 11. Februar 2021 – Aufgrund der steigenden Anzahl an Cyberangriffen dürfen Administratoren, die in Microsoft-Umgebungen arbeiten, niemals die IT-Sicherheit aus den Augen verlieren. Eine ihrer wesentlichen Aufgaben besteht deshalb dari... mehr auf pr-echo.de

Warum ich Produkte von Apple nicht mag und als geplante Obsoleszenz ansehe. 22.01.2021 11:14:54

geplante obsoleszenz emotionale bindung ã¼berteuert t2 chip m1 chip jung und naiv apple gedanken journal preis mac ntfs ipad unbedarft macbook überteuert totale kontrolle iphone
Neulich hatte ich mal wieder eine dieser Diskussionen mit jemanden bezüglich der Firma namens Apple und dessen Produkten sowie meine Abneigung diesbezüglich, welche ich nun mit diesem Artikel einmal als Zusammenfassung aufgeschrieben haben. Denn bisher hatte ich lediglich immer mal wieder nur hier und da einen Artikel zu Apple und dessen Produkten ... mehr auf kranzkrone.de

Windows-Laufwerke unter MacOS nutzen – und umgekehrt 09.03.2020 11:51:47

exfat formatierung fat32 hfs windows apfs ntfs mac dateisystem windows mac & macos pc apfs windows hfs+
MacOS liest NTFS, beschreibt es aber nicht. Und Windows kann mit Mac-Laufwerken im APFS- und HFS+-Format auch wenig anfangen. Wir zeigen, wie Ihr trotzdem die Daten des jeweils anderen Systems lesen könnt. Quelle... mehr auf tutonaut.de

AVM: Neue Laborfirmware für Fritz!Box 7490 und 7590 – USB-Performance, Rufumleitung, Auslandsanrufe erkennen 27.01.2018 10:41:46

update auflösung von landesvorwahl und ortvorwahl neueste version januar 2018 smartphones / tablets / navis rufumleitung zeitsteuerung smart home januar 06.98-49953 ntfs überblick telekom sip-trunk ping anrufe erkennen nas geschwindigkeit firmware home entertainment dect avm news fritz!box 7490 fritz!box usb geschwindigkeit was ist neu router landesvorwahl von ortsvorwahl unterscheiden neustes update changelog hilfe 06.98-49954 computer & zubehör software labor fritz!os fritz!box 7590
AVM hat gestern eine neue Laborfirmware für die FRITZ!Box 7490 und 7590 bereitgestellt. Es sind einige Dinge dabei, die wir schon aus der letzten Version von Dezember kennen, aber auch einige neue Verbesserungen sind hinzugekommen. Für die FRITZ!Box 7490 ist des die Versionsnummer 06.98-49953 und für die 7590 ist es die Version 06.98-49954. Viele V... mehr auf katzeausdemsack.de

Linux: Schneller Daten von fehlerhafter Festplatte retten 09.02.2019 14:24:55

ddrescue parted magic ntfs windows partclone c partimage linux software
Mit ddrescue lassen sich sehr gut Daten von einer defekten Festplatte retten. Beschrieben wurde dies bereits hier. Bei großen Kapazitäten dauert dies allerdings sehr lange und man kopiert mitunter viel ungenutzten freien Speicherplatz mit. Am Fallbeispiel einer 1 TB Notebook-Festplatte, … ... mehr auf andysblog.de

Windows: Mit fileSPLIT Dateien aufteilen 09.02.2018 22:07:33

aufteilen microsoft split fat32 ntfs ms file windows trennen software datei fat
Gefühlt seit einer Ewigkeit, zumindest aber seit einigen Jahren, war’s nicht mehr nötig, eine oder mehrere Datei(en) der Größe wegen in kleinere Dateien aufteilen zu müssen. Diese Woche ergab sich allerdings eine Situation die ein Aufsplitten notwendig machte. Ein Kunde … ... mehr auf andysblog.de

Windows: NTFS-Berechtigungen mit icalcs ändern (Beispiele) 09.08.2021 10:48:31

acl software ms cli windows icacls cmd batch ntfs command rechte berechtigungen microsoft line
Mit Hilfe des Kommandozeile-Tools icacls kann man unter Windows NTFS-Dateisystemrechte mittels CLI oder Skript(e) verändern. Die Handhabung kann allerdings erstmal etwas umständlich erscheinen. Hilfreich sind da Beispiele wie man sie auf diesen Seiten findet: The Dolphins – The Icacls command to set Files and Folders Permissions in Windows Ra... mehr auf andysblog.de

Erstellung eines USB-Sticks für eine Windows 10 Installation unter MacOS 11 03.01.2021 17:33:31

fat32 informationstechnologie mac macos usb ntfs windows boot manager
Um ein Windows 10 zu installieren benötigt man ein brootfähiges Installationsmedium. Üblicher Weise ist dies heute USB-Stick. Kürzlich stand ich für der Frage: Wie kann ich einen solchen bootfähigen USB-Stick mit dem von der Webseite von Microsoft runter geladenen ISO-Image erstellen, wenn ich nur einen MacBook mit MacOS 11 zu Hand habe? Man ver... mehr auf purrucker.de

Unterschiede von FAT32, exFAT und NTFS. 31.01.2023 20:33:00

windows linux it-stuff computer fat32 exfat macos ntfs speichersysteme
Warum dieser Artikel? Nun die Kommentare und Klicks zu meinen Artikel „macOS – Das Objekt… kann nicht kopiert werden…“ sprechen eine deutliche Sprache. Denn das ist wirklich mein „erfolgreichster“ Artikel auf der Seite, aber warum kommt es überhaupt unter macOS zu diesem Fehler. Das möchte ich nun in der folgenden Erklärung erörtern: FAT32 is... mehr auf adventureofmylifetimeblog.wordpress.com

Festplatten überprüfen und defekte Sektoren reparieren lassen 19.02.2020 18:58:17

windows 10 dateisystem defekt windows 7 windows server 2008 r2 windows server 2012 hdd windows server 2016 windows server 2012 r2 anleitungen ssd windows server 2019 ntfs festplatte windows 8
Wenn Ihr Eure eingebaute Festplatte (HDD oder SSD) auf etwaige Fehler überprüfen lassen wollt, so könnt Ihr dies mit 2 Windows Funktionen sehr einfach und schnell durchführen. Beide Möglichkeiten möchten wir Euch in dieser Anleitung vorstellen und genau beschreiben, wie dies anzuwenden ist. Festplatten Fehlerüberprüfung per Explorer Die erste Mögli... mehr auf windows-faq.de

GParted unter MacOS und Windows nutzen und EXT4 formatieren 26.03.2020 12:08:28

ubuntu linux linux & co. allgemein vm windows mac & macos virtualbox-tutos ntfs mint ext4 macos virtualbox gparted partitionieren linux-pc raspbian formatieren
Egal ob NAS oder FritzBox: Linux-basierte Devices sollten mit Linux-Dateisystemen verwendet werden. Die könnt Ihr mit einem kleinen Umweg auch unter MacOS und Windows formatieren. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Windows-Laufwerke unter MacOS nutzen – und umgekehrt 09.03.2020 11:51:47

pc hfs+ apfs windows dateisystem mac & macos windows ntfs mac formatierung exfat apfs hfs windows fat32
MacOS liest NTFS, beschreibt es aber nicht. Und Windows kann mit Mac-Laufwerken im APFS- und HFS+-Format auch wenig anfangen. Wir zeigen, wie Ihr trotzdem die Daten des jeweils anderen Systems lesen könnt. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Hyper-V: Langwieriges chkdsk einer VHDX 10.08.2018 19:34:39

ms gpt windows chkdsk checkdisk mbr vhd software hyper-v microsoft vhdx ntfs
Ein beratungsresistenter Kunde fuhr erfolgreich pünktlich am Freitag-Nachmittag zum Feierabend einen seiner virtuellen Server auf Basis von Hyper-V an die Wand. Gemeint ist damit, das die virtuelle Festplatte randvoll war und (natürlich) nichts gelöscht werden kann. Die VM wurde dann … ... mehr auf andysblog.de

NTFS- und exFAT-Laufwerke unter Android nutzen 14.02.2020 15:36:46

datenträger exfat android extern usb ntfs otg fat
Ihr wollt Dateien über 4 Gigabyte von einem USB-Datenträger einlesen? Unter Android? Mit ein paar Handgriffen könnt Ihr mit NTFS formatierte Geräte nutzen. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Windows: Schreibschutz von Laufwerk entfernen 04.09.2018 11:40:45

usb festplatte laufwerk ntfs microsoft software windows ms volume
Bei einem Kunden streikte die USB-Festplatte für die Datensicherung. Nachdem diese von USB und Strom getrennt und erneut angeschlossen wurde, konnte darauf nicht geschrieben werden. Das Laufwerk war plötzlich schreibgeschützt. Dies merkt man zum einen daran, das keine Daten geschrieben … ... mehr auf andysblog.de

NTFS vs. FAT vs. ext4: Was ist der Unterschied? 01.03.2024 11:21:12

ssd apfs dateien fritzbox-tutos exfat hdd ntfs usb-stick ext4 dateisystem-vergleich dateisystem sd-card software
FAT, exFAT, NTFS, APFS oder EXT4 sind essentiell fürDatenträger. Doch wo sind die Unterschiede? Und welches Dateisystem eignet sich am besten? Quelle... mehr auf tutonaut.de