Tag schwarz-rot-gold
Das Hambacher Fest von 1832 war weit mehr als nur eine politische Kundgebung – es war ein Fanal der Freiheit, ein Aufschrei nach Einheit und ein Mut machendes Signal für ein ganzes Volk. Auf dem Hambacher Schloss, hoch über den Weinbergen der Pfalz, versammelten sich rund 30.000 Menschen: Männer und Frauen, Studenten, Handwerker, Bauern. Sie [̷... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Zum morgigen ersten Deutschland-Spiel der EM präsentiere ich Euch heute meinen Trick, wie man ganz ohne Fußballwissen beim Rudelgucken trotzdem ordentlich Eindruck schinden kann: Vodka Jello Shots in Schwarz-Rot-Gold – also Wackelpudding mit Wodka im Deutschland-Look. Und falls Euer mangelndes Fußballwissen … ... mehr auf verenas-welt.com
Der Zuspruch der Fans läßt spürbar nach.
Die Europameisterschaft 2016 ist für die deutschen Fans gelaufen, und nicht nur, weil gestern Abend die deutsche Nationalmannschaft im Halbfinale äußerst unglücklich gegen Gastgeberland Frankreich ausgeschieden ist. Das Finale am kommenden Sonntag wird in Deutschland wohl nur auf spärliches Inter... mehr auf informelles.de
Nach dem Bremer Flaggenerlass setzt sich nun die SPD generell für ein Verbot des öffentlichen Zeigens von Reichsfahnen ein. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) soll nach Ansicht der SPD-Landtagsfraktion eine solches Verbot prüfen. Es wird interessant sein zu sehen, welche gesetzlichen Grundlagen man hierfür schaffen will, den... mehr auf feuerwaechter.org
Da Tarzan unentwegt unterwegs ist, so neulich mal auch in Wiesbaden, fiel ihm da Bedeutsames auf. Natürlich nicht in Wiesbaden selbst. Landeshauptstadt, Äppelwoi, ja, auch der Loreley-Felsen, aber nicht so ein Berg. Ein Berg, der einem östlich von Bad Hersfeld ins Auge sticht. Und einen fast nicht mehr loslässt, obwohl man doch eigentlich auf die &... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com
Hat Deutschland noch eine Chance ? Denk ich an Deutschland in der Nacht – so bin ich um den Schlaf gebracht : Es braucht heutzutage mehr Mut zu Deutschland als jemals seit 1849, 1945 und seit 1989. Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit 2018. von Freddy Kühne Wie steht es um die Demokratie […]... mehr auf 99thesen.com
Das „Moxy“-Hotel in Stettin ist ein echter Knaller. Zwar regnet es erst mal bei unserer Ankunft, was Frau Hiob fein an ihre Heimat Hamburg erinnern könnte. Aber sie hat ohnehin einen Termin hier (wann mal nicht), und ich verlustiere mich in den legendären Einkaufs-Malls „Kaskada“ und „Galaxy“. Stettin kann beides... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com