Tag _ppelwoi
Für den Boden: 3 Eier mit 100 Gramm Zucker schaumig schlagen, dann 150 Gramm gemahlene Haselnüsse und 150 Gramm geraspelte Schokolade unterheben. Springform mit Backpapier auslegen und bei 175 Grad (Umluft) für 15-20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, in der Form abkühlen lassen. Aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte legen. Einen Tortenrin... mehr auf kaosblog.de
Ein früherer Chef hat mal zu mir gesagt: „So gut wie Du Dich selbst antreibst, kann ich Dich gar nicht antreiben.“ Was für ein weiser Mann und wie gut er […]... mehr auf essenundlieben.wordpress.com
Jodelschunkeldudel. Seit Stunden ging das so. Martin hatte darauf bestanden, dass sie mitkäme. Sie hatte doch immer seine Freunde kennenlernen wollen. Wenn, dann richtig. Die Zeltkerb war die beste Gelegenheit … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Damals gab es eigentlich noch keinen Foodjournalismus, der Beschäftigung mit der Kulinarik und dem Schreiben über Küche und Genuss, haftete noch etwas Exotisches an, wenngleich die Deutschen während der Wirtschaftswunderjahren zumindest das Essen wieder gelernt hatten. Am 30. Mai 1968 tagte in Frankfurt am Main erstmals der „Arbeitskreis Kulinarisc... mehr auf nutriculinary.com
Statt Regionalkrimi ein Wetterkrimi: Uli Aechtner hat eine spannende Gewitterstory geschrieben, in der es nur so blitzt und donnert: Mordswetter. Dies ist ein Beitrag zur Blogtour, daher gibt es auch etwas zu gewinnen, guckt mal unten! Auch wenn das Gewitter eine wesentliche Rolle in dem Krimi spielt, ist das Wetter in dieser hessischen Geschichte... mehr auf gesakram.de
Da Tarzan unentwegt unterwegs ist, so neulich mal auch in Wiesbaden, fiel ihm da Bedeutsames auf. Natürlich nicht in Wiesbaden selbst. Landeshauptstadt, Äppelwoi, ja, auch der Loreley-Felsen, aber nicht so ein Berg. Ein Berg, der einem östlich von Bad Hersfeld ins Auge sticht. Und einen fast nicht mehr loslässt, obwohl man doch eigentlich auf die &... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com
Damals gab es eigentlich noch keinen Foodjournalismus, der Beschäftigung mit der Kulinarik und dem Schreiben über Küche und Genuss, haftete noch etwas Exotisches an, wenngleich die Deutschen während der Wirtschaftswunderjahren zumindest das Essen wieder gelernt hatten. Am 30. Mai 1968 tagte in Frankfurt am Main erstmals der „Arbeitskreis Kulinarisc... mehr auf nutriculinary.com
Die Temperaturen sind ja ganz schön 'runtergegangen.Genau wie die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Hessen.Und zwar ziemlich drastisch, wie man das bisher erfahren kann.Es wird kalt für die Bembelfraktion un de Äppelwoi.^^Ich finde es, gelinde gesagt, unter aller Kanone, dass die Landtagswahlen und di... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com