Tag stadtgespr_ch
Thomas Brezina – einer der größten Helden der österreichischen Kinderliteratur – richtet sich nun mit einem Bühnenprogramm an diejenigen, die als Kinder seine Bücher gelesen haben und heute erwachsen sind. Bücherstädterin Andrea war dabei.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Barbara Zeman ist eine preisgekrönte österreichische Autorin, die 2024 ihren zweiten Roman „Beteigeuze“ veröffentlichte. Bücherstädterin Luisa trifft sich in einem klassischen Café in der Wiener Innenstadt mit ihr, um über das Unisversum, ihre Inspirationen als Autorin, die Stadt Wien und natürlich über ihren neuen Roman zu reden.
Der Bei... mehr auf buecherstadtkurier.com
Nachdem Alexander Pechmann schon viele Jahre als Übersetzer und Herausgeber im Literaturbetrieb tätig ist, hat er mit „Sieben Lichter“ (2017) und „Die Nebelkrähe“ (2019) inzwischen zwei Schauerromane veröffentlicht.
Der Beitrag Alexander Pechmann im ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Im Rahmen unseres Phantastik-Specials verlosen wir eine Lunchbox inkl. Trinkflasche und Tasche mit dem Motiv einer der wohl liebenswürdigsten Erzählungen der phantastischen Literatur: „Der kleine Prinz“.
Der Beitrag Verlosung: Lunchbox „Der kleine... mehr auf buecherstadtkurier.com
Im wichtigsten Moment beim Finale von "Germany's n... mehr auf rp-online.de
Wir wünschen euch einen schönen ersten Advent und viel Zeit für die Geschichten, die euch die Vorweihnachtszeit verzaubern können!
Der Beitrag Literarisch-besinnliche Adventszeit erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Ja, ist denn schon Weihnachten? Nein, natürlich nicht. Wir möchten euch aber trotzdem schon beschenken! Wir verlosen im Rahmen des #LitAdvent zwei Buchpakete mit historischen, romantischen und weihnachtlichen Romanen.
Der Beitrag Verlosun... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir verlosen ein Exemplar der Taschenbuchausgabe von „Das Eis-Schloss“ von Tarjei Vesaas. Beschreibt uns in einem Satz euer Traum-Eis-Schloss.
Der Beitrag Verlosung: „Das Eis-Schloss“ erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Hunderte von Fans standen gestern Nachmittag... mehr auf rp-online.de
Am 20. März ist Indiebookday. Das haben Worteweberin Annika, Fabelforscher Christian und Geschichtenzeichnerin Celina als Anlass genommen, um empfehlenswerte Bücher aus unabhängigen Verlagen vorzustellen.
Der Beitrag Indiebookday 2021: Buchtipps ersch... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir verlosen drei Exemplare von „Emi und der Süßigkeitenräuber“ vom Winterkind Verlag. Schickt uns einfach eine E‑Mail an stadtgespraech[at]buecherstadtkurier.com und erzählt uns, was ihr als Kinder mal werden wolltet!
Der Beitrag Verlosung... mehr auf buecherstadtkurier.com
Winter, Weihnachten … alles ist so friedlich, die Leute sind so nett zueinander, überall leuchtet es so schön … Ist euch das zu viel Friede-Freude-Eierkuchen? Dann haben wir in unserer Verlosung zum 3. Advent genau das richtige: Spannung, menschliche Abgründe und natürlich Mord. In diesem Buchpaket könnt ich euch freuen auf „Der Mondmann – Bluti... mehr auf buecherstadtkurier.com
Benjamin Myers‘ Roman „Offene See“ wurde 2020 zum Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhändler*innen gekürt. Auch Worteweberin Annika hat den leisen Roman gerne gelesen.
Der Beitrag Eine besondere Freundschaft: „Offene See“ (mit Verlosung) erschien zuerst ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Buch trifft Kunst! Dieses Jahr lenken wir unseren Blick auf das, was unser Leben bunter, ausdrucksstärker und fantasievoller erscheinen lässt: Bilder. Unser Themenjahr 2025 lautet deshalb „buch&kunst“ und wir laden euch herzlich ein, mitzumachen!
Der Beitrag Themenja... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir verlosen drei bunte Buchpakete mit Titeln aus dem Knesebeck Verlag. Was sich darin befindet, bleibt eine Überraschung – aber so viel sei verraten: Es gibt zwei große Kinderbuch-Pakete und ein spannendes Kochbuch-Paket.
Der Beitrag Verlosung: Ü... mehr auf buecherstadtkurier.com
Cornelia Boese arbeitete viele Jahre als Opernsouffleuse, bevor sie umsattelte – heute dichtet sie Kinderbücher. Im Interview hat sie mit Wortweberin Annika über ihre Zeit am Theater, gute Reime und schwedisches Gebäck gesprochen.
Der Beitrag Cornelia Boe... mehr auf buecherstadtkurier.com
In Wien befindet sich eines der größten Naturkundemuseen der Welt. Von Wirbeltieren zu Mineralien und Fossilien kann man hier die ganze Vielfalt unseres Planeten bestaunen. Besonders beliebt ist dabei der Saal 10, in dem sich die Sauriersammlung befindet. Im Zuge unseres Dino- Specials besuchte Bücherstädterin Luisa die Ausstellung.
Der B... mehr auf buecherstadtkurier.com
Liebe Bücherstädter, in diesem Sommer hat der Buchfink bereits zum dritten Mal Studierende an der Bremer Universität besucht. Gemeinsam haben wir eine weitere Uni-Special-Ausgabe gestaltet!
Der Beitrag Sommerliche Lektüre: Das neue Uni-Speci... mehr auf buecherstadtkurier.com
Magier, Clowns und Artisten treten im Circus Roncalli im Rhe... mehr auf rp-online.de
Auch in diesem Jahr veranstalte die Karnevalsgesellschaft Ge... mehr auf rp-online.de
Wir verlosen ein Exemplar von „Mann Frau Mensch. Was macht mich aus?“ von Jörg Bernardy. Verrate uns dafür, was für dich Diversität bedeutet oder mit welchen Büchern, Filmen oder Spielen du das Thema verbindest.
Der Beitrag Verlosung: „Mann Frau Mensch“... mehr auf buecherstadtkurier.com
Habt ihr schon einmal ein Buch gelesen, das im Wald spielt? Ein Buch, das älter ist als ihr selbst? Oder ein Buch aus einem Kulturkreis oder Land, über das ihr nicht so viel wisst? Die bücherstädtische Lese-Challenge geht in die zweite Runde!
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Die Frankfurter Buchmesse ist ein fester Termin im Kalender von Geschichtenbewahrerin Michaela. Sie freut sich jedes Jahr sehr darauf, doch dieses Mal war sie als Fachbesucherin unterwegs. Der Bücherstadt Kurier hatte Einladungen zum KiWi-Bloggerfrühstück und zum Diogenes-Bloggertreffen erhalten und so durfte sie bereits am Freitag auf die Messe... mehr auf buecherstadtkurier.com
Der diesjährige #litadvent ist kein Adventskalender im klassischen Sinne: Vielmehr haben wir euch in unserer Ankündigung vier Clues verraten, mit denen ihr eine Geschichte schreiben solltet. Sechs tolle Geschichten könnt ihr an den vier Advents-Wochenenden in der Bücherstadt lesen.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir verlosen ein Exemplar von „Die Weihnachtsgeschwister“. Wenn ihr teilnehmen wollt, schickt uns einfach bis zum 11. Dezember 2019 (15:00 Uhr) eine E-Mail und erzählt uns von eurer liebsten Erinnerung an Weihnachten.
Der Beitrag Verlosung: „Die W... mehr auf buecherstadtkurier.com
In Bücherstadt wird die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr ein wenig anders gefeiert als die Jahre zuvor: Wir posten unter dem Hashtag #litadvent Tipps für last-minute-Weihnachtsgeschenke, literarische, kreative und informative Häppchen rund um die Themen Winter, Weihnachten und Adventszeit.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Weihnachtszeit ist immer auch Familienzeit und „Die Vanderbeekers retten Weihnachten“ macht Lust auf gemeinsame (Vor-)Lesestunden. Wenn ihr ein Exemplar gewinnen wollt, schickt uns einfach eine E-Mail und erzählt uns, welches Buch ihr im Advent besonders gerne (vor-)lest.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir verlosen ein Buchpaket bestehend aus „Unheimliche Umweltmonster… und wie man sie besiegt“ und „Mein grünes Tagebuch“. Schreibt uns bis zum 01.07. eine E-Mail und beschreibt uns ein unheimliches Umweltmonster nach eurer eigenen Vorstellung.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Im März 2019 hat Tanja Raich ihren Debütroman „Jesolo“ veröffentlicht. Im Interview hat sie Bücherstädterin Julia erzählt, warum sie so gerne schreibt, wie die Reaktionen der Leserinnen und Leser auf ihr Erstlingswerk aussahen und was für sie ein gutes Buch ausmacht.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir verlosen ein Exemplar von „Ein Mädchen namens Willow“ von Sabine Bohlmann. Schreibt uns bis zum 17.06.2020 um 15 Uhr eine E-Mail und erzählt uns, welche Erinnerungen oder Gedanken ihr mit dem Wald verbindet.
Der Beitrag Verlosung: „Ein Mädche... mehr auf buecherstadtkurier.com
Mit einer Sommer-Challenge verabschieden wir uns in die traditionelle bücherstädtische Sommerpause. Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Lesen, Spielen, Hören, Ausprobieren und Ausfüllen und melden uns ab dem 1. August wieder mit neuen Beiträgen aus der Bücherstadt.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Düstere Glocken läuten und abertausende von Krähen haben sich auf den Dächern von Bücherstadt niedergelassen. Grausige Gestalten kriechen aus den Abwasserkanälen und das Friedhofstor quietscht im Wind, seitdem ein Zombie es offen stehen ließ. Seid ihr wirklich bereit für die Todesstadt?
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Sicherlich wird das diesjährige Weihnachtsfest pandemiebedingt für viele ganz anders sein – so wie das ganze Jahr bisher so anders war als zuvor. Aber zumindest können wir die bücherstädtische Tradition weiterführen und ein wenig Weihnachtsstimmung verbreiten: Der Literarische Advent ist da!
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir verlosen zwei Exemplare von „Der Weihnachtsbaum, den niemand wollte“ von Yuval Zommer, erschienen im Verlag arsEdition. Schickt uns einfach eine E-Mail und erzählt uns, wie ihr am liebsten Weihnachten feiert.
Der Beitrag Verlosung: „Weihnachten mit ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wie in den vergangenen Jahren wird es wieder Zeit, die 24 Fenster des Redaktionsturms zu verdecken. Dahinter verstecken sich vom 1. bis zum 24. Dezember leckere, kreative Beiträge rund um das Jahresende mit all seinen Traditionen.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Das 12. Hamburger Krimifestival begann vorab mit Deutschlands erfolgreichstem Psychothrillerautor: Sebastian Fitzek. Nach nur vier Tagen waren 1600 Karten weg und somit die Veranstaltung ausverkauft.
Der Beitrag „Das Gute ist in der Überhand.“ ersch... mehr auf buecherstadtkurier.com
Sebastian Fitzek ist unter Krimiliebhabern kein unbekannter Name. Er ist Deutschlands erfolgreichster Krimiautor und hat bereits 18 Bücher veröffentlicht. Sein erstes Buch „Die Therapie“ kann man nun als Theaterstück in der Alsterchaussee 30 in Hamburg anschauen.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Jo Nesbø ist nicht nur ein Musiker, sondern auch ein hoch angesehener Autor. Bekannt wurde er durch seine Harry Hole-Reihe, die 1997 ihren Anfang nahm. Er schreibt unter anderem auch Kinderbücher und andere Krimis. Über sein neuestes Buch „Macbeth“ redete er in Hamburg beim Harbour Front Literaturfestival.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Eine kleine Raupe frisst sich seit 50 Jahren durch Würste, Süßigkeiten, Obst, Käse und Eis. Das berühmte Bilderbuch von Eric Carle feiert Geburtstag – und mit Sicherheit frisst sich der kleine Protagonist auch gerne durch eine Torte zum Jubiläum.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Der Kindermann Verlag ist ein unabhängiger Verlag für Kinderbücher, der in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert. Worteweberin Annika hat mit der Gründerin Barbara Kindermann über die Verlagsbranche, die Bedeutung von Weltliteratur für Kinder und die Vorteile der Unabhängigkeit gesprochen.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com