Tag suchen

Tag:

Tag veedel

Recycling - Shirt 09.09.2025 07:30:00

creativsalat kã¶ln familie creadienstag köln t-shirt- schnitte t-shirtschnitte veedel recycling
 Da durfte doch die Overlock-Maschine nach langer Zeit mal wieder aus dem Dunkeln...... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com

Fort X im Agnesviertel - wunderschöner Park mit traumhaftem Rosengarten 11.06.2015 20:02:00

historische ecken veedel grüne ecken bunte ecken
Das Fort X im Agnesviertel war, genau wie das Fort I in der Südstadt, Teil des inneren preußischen Festungsrings. Nach der Schleifung hat man auch hier einen Teil der Mauern erhalten und in einen Park mit einbezogen.... mehr auf koelnerecken.de

Der Friedenspark – ein idyllisches Fleckchen Grün in der Kölner Südstadt 01.12.2014 12:41:00

veedel grüne ecken
Vor kurzem war ich das erste Mal im Friedenspark am Agrippinaufer und ich war ja so was von begeistert, bzw. bin es immer noch. Es ist fast so, als käme man in eine andere Welt. ... mehr auf koelnerecken.de

Blau-Gold-Turm im Leo-Amann-Park 28.02.2015 13:59:00

veedel bunte ecken
Ja, wir haben in Ehrenfeld, neben dem Leuchtturm und dem Fernsehturm, noch einen Turm.... mehr auf koelnerecken.de

Die Eigelstein-Torburg mit Kutterwrack und Kölschem Boor 09.05.2015 12:16:00

veedel historische ecken
Ist ja schon eine imposante Erscheinung die Eigelstein-Torburg, oder?Kommt man aus der Richtung Ebertplatz, hat man... mehr auf koelnerecken.de

Die Geschichte vom "Düxer Bock" 14.04.2015 11:44:00

kuriose ecken veedel
In Deutz auf dem Lorenzplatz, der liegt ziemlich direkt am Gotenring, steht die Statue eines Ziegenbocks. Da man auch in Köln nicht einfach so eine Statue irgendwo hinstellt, ohne dass sich eine Geschichte dahinter verbirgt, hat auch dieser Bock seine Geschichte. Und die erzähle ich euch jetzt ... mehr auf koelnerecken.de

St. Agnes - eine Kirche und ihr Veedel 15.06.2015 14:21:00

veedel
Die Kirche St. Agnes steht am Neusser Platz 18 im Stadtteil Neustadt-Nord. Aber das würde ein Kölner natürlich niemals sagen. Für die Kölner und ganz bestimmt für die, die um die Kirche herum wohnen, ist es das Agnesviertel. ... mehr auf koelnerecken.de

Spaziergang durch Neu Ehrenfeld - vom „Tinteveedel“ zum „Chineseveedel“ 11.03.2015 13:06:00

veedel grüne ecken
Ich beginne meinen Spaziergang durch Neu Ehrenfeld an der Annakirche am Christine-Teusch-Platz. Da ich im Sommer fotografiert habe, hatte ich vor lauter Bäumen keinen richtigen Blick auf die Kirche.Was ich persönlich allerdings als gutes Zeichen sehe, zeigt es doch, dass diese Gegend  noch zu den gemütlichen grünen... mehr auf koelnerecken.de

Der Leuchtturm in Ehrenfeld 15.10.2014 19:19:00

kuriose ecken veedel
So als Ehrenfelder Mädchen fand ich es irgendwie immer toll, einen Leuchtturm in der Nachbarbarschaft zu haben.Wobei ich dann die Erklärung, die mein Vater (och ene Ihrefelder Jung) mir damals geliefert hat, dass der Turm von einer Beleuchtungsfirma zu Werbezwecken gebaut wurde, ziemlich unspektakulär fand (heute würde ich sagen:"Endlich mal ... mehr auf koelnerecken.de

St. Gregorius im Elend - Kölns letzte Kirche in Privatbesitz 28.03.2016 20:07:00

historische ecken veedel kuriose ecken
Die Elendskirche (Sankt Gregorius im Elend) steht in der Südstadt „An St. Katharinen“. Sie hat den Namen ihrem Standort zu verdanken. Im 14. Jh. befand sich an dieser Stelle der Elendsfriedhof, auf dem hauptsächlich die armen Bürger der Stadt aber auch Fremde, Selbstmörder und Nichtkatholiken beigesetzt wurden.... mehr auf koelnerecken.de

Scharfkantiges Kalk 16.04.2022 10:06:25

kalk köln mosaik viertel scharfkantig autor/in kã¶ln stadtteil veedel alexander estis sünner sã¼nner veedelsschreiber kiez gespräch hans-willi hermans urban legends geschichten collage gesprã¤ch besprechung legenden aus kalk lesung kaleidoskop stiftung kalkgestalten
„Ein idealisiertes, romantisierendes Bild mit Zusätzen von Arbeiterviertel-Folklore zeichnet Alexander Estis jedenfalls ganz und gar nicht“, schreibt Hans-Willi Hermans in einem Bericht über die Buchvorstellung der Legenden aus Kalk im Kölner Stadt-Anzeiger (14./15.4.22). „Repräsentativ für das ganze Viertel sollen die versammelte... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kurze Projektvorstellung 21.01.2015 15:28:19

karte veedel tipps postleitzahlen kölner stadtteile bezirke
Seit Längerem ist es hier auf dem Blog ja etwas ruhiger zugegangen. Das liegt unter anderem auch daran, dass ich nebenher noch andere Projekte habe. […]... mehr auf stephans-leuchtfeuer.de

Let´s Party - L´Osteria Eröffnung am Ebertplatz in Köln Dienstag... 24.01.2017 14:21:34

veedel thisiscologne ebertplatz udo hänold hotspot food kent hahne köln ebertplatz köln german hotspots neueröffnung losteria ebertplatz l´osteria losteria köln deutschland iherzfood losteria foodblogger food photography restaurant deutsch germany pasta opening cologne foodblog nudeln preopening pizza
L´Osteria Köln Ebertplatz Eröffnung - Foodblog Köln iHERZfood L´Osteria Köln Ebertplatz Eröffnung - Foodblog... mehr auf iherzfood.tumblr.com

Köln: HANAK veröffentlicht neuen Song “Veedel” 11.11.2019 09:31:34

veedel session 2019/2020 köln kölsche musik karneval kunst, literatur, musik und kultur song micha hirsch musik
“Eine Ode an die “Veedel” unserer Stadt” HANAK „VEEDEL“ Es ist wieder soweit. Die Karnevalssession mit dem fantastischen kölschen Motto “Et Hätz schleiht em Veedel” steht unmittelbar vor der Tür. Natürlich feiern die Jecken nicht nur in Köln, sondern im ganzen Rheinland und darüber hinaus. Nichts desto trotz hat ... mehr auf pr-echo.de

Jonas Linnebank (Hg.): Kalk Alphabet 20.08.2020 09:35:54

mirjam kay "mk" mashkour kalk kapelle carina plinke adrian kasnitz autor/in peter zillig deutz linie 1 olga tchepikova-treon maia traine kalk alphabet veedel alexander estis wasserturm ulrike serowy alphabete ruth scheuer risikoviertel philipp-bo franke anna pia jordan-bertinelli linie 9 kã¶fte elizaveta khan fritz bilz nachbarschaft pizza kalk post humboldt mirjam kay "mk" mashkour köfte gremberg jonas linnebank ulla hiltl
Der Kölner Stadtteil Kalk ist die rechtsrheinische Hauptschlagader der Stadt. Nicht von ungefähr fuhr die erste Kölner Straßenbahn von Deutz nach Kalk. Gut erschlossen von den Linien 1 und 9 ist es heute ein vielfältig bunt gemischter und auch für junge Leute attraktiver Stadtteil. Vom Leben im Veedel erzählen die 26 Texte, die Jonas Linnebank R... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Let´s Party - L´Osteria Eröffnung am Ebertplatz in Köln Dienstag... 24.01.2017 14:21:34

losteria köln l´osteria losteria ebertplatz german hotspots neueröffnung köln food kent hahne köln ebertplatz ebertplatz hotspot udo hänold thisiscologne veedel pizza nudeln foodblog preopening opening cologne germany deutsch pasta restaurant food photography foodblogger losteria iherzfood deutschland
L´Osteria Köln Ebertplatz Eröffnung - Foodblog Köln iHERZfood L´Osteria Köln Ebertplatz Eröffnung - Foodblog... mehr auf iherzfood.tumblr.com

Kleine Liebeserklärungen 13.11.2018 16:01:47

liebeserklärungen ehrenfeld ehrenveedel besprechung ehrenfeld alphabet köln peter rosenthal thomas reinert autor/in veedel alphabete
„Es sind kleine Liebeserklärungen an dieses Veedel, die Geschichten und Gedichte, die Peter Rosenthal schreibt. Beobachtungen am Rande zumeist, oft melancholisch, aber nie missmutig, leicht ironisch manchmal, aber nie sarkastisch“, schreibt Thomas Reinert bei EhrenVeedel über das Ehrenfeld Alphabet.  ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

come vorbei // Kunstroute Ehrenfeld 2018 02.03.2018 19:50:14

fotokunst kunst köln kã¶ln kunstroute ehrenfeld veedel exhibitions fotodinge ausstellung
Ich freue mich riesig dieses Jahr bei der Kunstroute Ehrenfeld dabei sein zu dürfen. Die Kunstinitiative wird vom lieben André Böxkes, mit dem ich schon oft und lustig ausgestellt habe, und der lieben Gabriele Haanraats organisiert. Ein … Weiterlesen →... mehr auf hometrail.de

A. P. Petermann: Nippes Alphabet 20.11.2019 23:58:45

kneipe a. p. petermann quaresma mauenheim çay affe köln nippes rhein autor/in veedel fisch nippes alphabet zoo alphabete pascha
Nach dem Ehrenfeld Alphabet setzen wir die Reihe mit Stadtteil-Alphabeten nun mit einem weiteren Kölner Quartier fort. Das Nippes Alphabet mit 26 kurzen Texten über 26 Nippeser Eigentümlichkeiten zwischen Mauenheim, Puff, Zoo und Rhein. Dafür war das Autorenkollektiv A. P. Petermann in den Kneipen, Straßen und an Plätzen dieses bunten Veedels unter... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Bastian Schneider: Zollstock Alphabet 16.05.2024 13:02:53

zollstock menschen bã¼cher weyer veedel plã¤tze alphabete straãŸen wien schlechtigkeiten köln kalk stadtteil autor/in nippes kã¶ln plätze merkwã¼rdigkeiten siegen quartier straßen meer bastian schneider stadtteil-alphabet bücher weyer ehrenfeld buchhandel merkwürdigkeiten zollstock alphabet
Nachdem die Kölner Stadtteile Ehrenfeld, Nippes und Kalk schon belobt und besungen wurden, setzt Bastian Schneider die Stadtteil-Reihe mit dem Zollstock Alphabet fort und schreibt über die Menschen, Straßen, Plätze und Merkwürdigkeiten seines Veedels. Nach den drei Kölner Schlechtigkeiten ist nun endlich ein durch und durch ruhiges Quartier an der ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Peter Rosenthal: Ehrenfeld Alphabet 18.09.2018 11:06:33

ernst isidor berliner geschichte edelweißpiraten arad leuchtturm rumänien ehrenfeld venloer straße arzt synagoge tigersprung ehrenfeld alphabet köln autor/in albert richter stadtteil peter rosenthal venedig veedel alphabete
Das Ehrenfeld Alphabet von Peter Rosenthal beschreibt in 26 poetischen Notizen den Kölner Stadtteil Ehrenfeld. Das Ameisenhotel bei der ehemaligen Synagoge in der Körnerstraße, die Gedenkstätte für die Edelweißpiraten am Bahndamm, beobachtete Alltagsszenen im Schatten des Leuchtturms, auf den Plätzen und in den Straßen des ehemaligen Arbeiter-, Ein... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

come vorbei // Kunstroute Ehrenfeld 2018 02.03.2018 19:50:14

kunst fotokunst kunstroute ehrenfeld veedel exhibitions fotodinge ausstellung köln
Ich freue mich riesig dieses Jahr bei der Kunstroute Ehrenfeld dabei sein zu dürfen. Die Kunstinitiative wird vom lieben André Böxkes, mit dem ich schon oft und lustig ausgestellt habe, und der lieben Gabriele Haanraats organisiert. Ein … Weiterlesen →... mehr auf hometrail.de

St. Gregorius im Elend - Kölns letzte Kirche in Privatbesitz 28.03.2016 20:07:00

kuriose ecken veedel historische ecken
Die Elendskirche (Sankt Gregorius im Elend) steht in der Südstadt „An St. Katharinen“. Sie hat den Namen ihrem Standort zu verdanken. Im 14. Jh. befand sich an dieser Stelle der Elendsfriedhof, auf dem hauptsächlich die armen Bürger der Stadt aber auch Fremde, Selbstmörder und Nichtkatholiken beigesetzt wurden.... mehr auf koelnerecken.blogspot.com

Rückspiegel an den Fenstern 24.10.2023 11:55:14

straãŸenmusik grätzl alexander estis veedel märchen vergewaltigung skurril st. pölten romantisch etcetera autor/in kriminell kã¶ln tv drogen kalk klaus der geiger altersarmut köln mã¤rchen tragisch gerald jatzek grã¤tzl st. pã¶lten besprechung legenden aus kalk fliege urban legends prostitution straßenmusik
„Von unten. Vorausgeschickt sei im Sinn der Transparenz, dass ich mich Köln und besonders seinen weniger begüterten Bewohnern seit den frühen 1970ern verbunden fühle. Da war ich in der Stadt einige Zeit als Straßenmusiklehrling, angeleitet von ansäßigen Helden des Genres wie Fliege und Klaus dem Geiger.Was wir damals oft nebenbei an Geschicht... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

26 Buchstaben, 26 Notizen zu Zollstock 14.06.2024 10:36:20

urbaner raum lesung ehrenfeld alphabet bewohnerin besprechung kã¶lner stadt-anzeiger kölner stadt-anzeiger zollstock alphabet ariadne 969 bücher weyer joseph rosenzweig bastian schneider volksschule nippes alphabet alphabete kalk alphabet bã¼cher weyer veedel zollstock besonderheiten postamt pius stephanie broch kã¶ln autor/in bã¼rgerverein rausgegangen köln bürgerverein bewohner
„26 Buchstaben, 26 Notizen zu Zollstock – gerade ist das Zollstock Alphabet erschienen. Verfasst hat es der Autor Bastian Schneider. In dem schmalen Band finden sich Kürzest-Prosa, Gedichte, konkrete Poesie und Anekdoten zum Veedel“, schreibt Stephanie Broch im Kölner Stadt-Anzeiger (13.06.24). „‚Ich befasse mich in meiner L... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Köln Arcaden werden Premium-Partner von Viktoria Köln 14.05.2025 09:42:06

köln arcaden veedel viktoria köln kalk internationale pressemitteilungen sport“
Gemeinsam für den Sport auf der Schäl Sick Egzon Hashani, Eric Bock (1. Reihe v.l.n.r.), Oliver Jandrey und Carolin Stein (2. Reihe) Die Köln Arcaden und der Fußballverein Viktoria Köln gehen künftig gemeinsame Wege: Ab der Spielzeit 2025/26 ist das Einkaufszentrum im Herzen von Köln-Kalk offizieller Premium-Partner des Traditionsvereins. Damit eng... mehr auf pr-echo.de

Köln: HANAK veröffentlicht neuen Song „Veedel“ 11.11.2019 09:28:27

musik micha hirsch song session 2019/2020 kölsche musik karneval koeln kunst und kultur online veedel
„Eine Ode an die „Veedel“ unserer Stadt“ Es ist wieder soweit. Die Karnevalssession mit dem fantastischen kölschen Motto „Et Hätz schleiht em Veedel“ steht unmittelbar vor der Tür. Natürlich feiern die Jecken nicht nur in Der Artikel ... mehr auf inar.de

Alexander Estis: Legenden aus Kalk 29.03.2022 09:57:43

sünner janosch alexander estis veedel straßenerzählungen autor/in kã¶ln henriette reker köln kalk mythen legenden aus kalk visionen döner trã¼mmerfrau geschichten mafia dã¶ner straãŸenerzã¤hlungen erlebnisse urban legends erzählungen tiktok trümmerfrau veedelsschreiber prinzessin sã¼nner erzã¤hlungen
Als Veedelsschreiber in Köln-Kalk hat Alexander Estis Geschichten aus dem Veedel gesammelt – von kleinen Beobachtungen bis hin zu ganzen Biographien, von urbanen Mythen bis hin zu veritablen historischen Studien, von trivialen Alltagserlebnissen bis hin zu religiösen Visionen, von skurrilen Bagatellen bis hin zu tragischen Schicksalswendungen. In d... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com