Tag zusammen_wandern
Sie wissen, wie sie sich bewegen müssen — auch auf unebenen, rutschigen und schrägen Böden. Trittsicherheit bedeutet, die Balance zu halten und die Füße sicher zu setzen, egal wie herausfordernd der Untergrund ist. Doch das klappt nur, wenn Kopf und Körper zusammenarbeiten. Dafür braucht es nicht nur Kraft, Koordination und Balance, sondern auch... mehr auf tharun-touren.de
Fifty, fifty. Der eine Teil der Brückenbesucher guckt. Der andere Teil geht drüber. Aus unterschiedlichen Gründen, wie sich herausstellen sollte. Jeder entdeckt die Geierlay — die längste Hängeseilbrücke Deutschlands - auf seine Art. Von den Guckern hat sich der ein oder die andere möglicherweise einige Schritte auf dem schmalen Holzsteg ge... mehr auf tharun-touren.de
Der Urschner Höhenweg zählt zu den schönsten leichten Höhenwegen in der Schweiz. Er bietet grandiose Ausblicke, gut begehbare Wege und ist ein idealer Einstieg für alle, die sicher und entspannt die Welt der Höhenwege erleben möchten. Ich bin den Weg im Juli 2024 mit meiner Tochter gegangen und habe dabei mit meiner Trainerbrille diesen Weg [... mehr auf tharun-touren.de
Jörg Thamer kenne ich aus den sozialen Netzwerken. Er betreibt diverse Blogs, unter anderem outdoorsuechtig.de. Dort schreibt er über seine Wandertouren und Ausflugsziele und gibt Reisetipps. Persönlich haben wir uns das erste Mal beim Bloggerwandern an der Mosel getroffen. Letztes Jahr sind wir zusammen die 50 … ... mehr auf tharun-touren.de
Die Etappe – Herausfordernde Bedingungen Sandra, 41 Jahre alt, erlebte auf dem Meraner Höhenweg eine besonders anspruchsvolle Etappe. Es war die längste Strecke mit den meisten Höhenmetern: Am 4. Tag, der Abstieg ins Passeiertal mit 1500 Höhenmetern. Bereits zu Beginn fühlte sie sich körperlich angeschlagen: flaues Gefühl, Kopfschmerzen und musk... mehr auf tharun-touren.de
Sonntagmorgens um vier Uhr. Ende September. Jetzt raus in die stockdunkle Nacht? Der Mann rauft sich die Haare. Reibt sich die Augen. Flucht: “So eine Scheiß-Idee!” Einen kurzen Moment lang geht der Gedanke durch den Kopf: ” Na, ob er sich es doch noch überlegt und … ... mehr auf tharun-touren.de
Anfang November tut sich überraschend ein Sonnenfenster auf. Das wollen wir für eine gemeinsame Wanderung nutzen. Die Wahl fällt auf Kestert. So ziemlich mittendrin im Oberen Mittelrheintal. Das Tal ist hier besonders eng. Die Felsen gegen senkrecht aufgestellt. Tagsüber wenige Stunden Licht. Zum Ende des Jahres … ... mehr auf tharun-touren.de
„What the hell, was soll daran interessant sein, mutterseelenalleine durch die Gegend zu latschen. Gähn …“ Ich dreh’ den Spieß rum: „Was soll bitteschön langweilig daran sein, im Alleingang die aufregende, spannende, wunderbare, Natur zu erkunden und zu entdecken?“ Okay, ich kann diesen Vorbehalt nachvollziehen, wenn … ... mehr auf tharun-touren.de
Von unten kommen zwei kleine Punkte auf uns zu. Als wir näher dran sind, erkenne ich: nach oben gereckte Arme, die wild hin und her winken. Die meinen uns! Ich ahne: das ist Familie von einer aus unserer Truppe. Drehe mich um, um ihr die gute … ... mehr auf tharun-touren.de
Text aktualisiert am 12.12.2024 Lange ist es her: Mehr als 7 Holzbrücken querten einst den Kreuzbach in der Kreuzbachklamm. In der feuchten, tiefen Schlucht faulte das Holz jedoch schnell. Deshalb musste die Klamm aus Sicherheitsgründen zwischen 2014 und 2018 mehrmals für längere Zeit geschlossen werden. Inzwischen wurden fast alle Holzbrücken a... mehr auf tharun-touren.de
Wandertraining für Anfänger und Bergwanderer mit Höhenangst
Der Beitrag Buchtipp „Fit für die Berge — Das Trainingsprogramm mit dem Du jeden Gipfel erklimmst“ von Susanne Kraft erschien zuerst auf... mehr auf tharun-touren.de
Es ist eine schöne Tradition. Das Bloggerwandern in den Rheinland-Pfalz Gastlandschaften. Und immer ist ein bisschen Abenteuer dabei. Dieses Jahr wandern wir im Urwald! Wandern im Urwald … da sehe ich eine Expedition vor mir, die sich durch Dschungel schlägt. Getrieben von Neugierde. Von einem solchen … ... mehr auf tharun-touren.de
Sonntag, 20.9.2020, 5 Uhr, Start und Ziel: Binger Hauptbahnhof, Strecke: 10 Kilometer An diesem Tag geht die Sonne exakt im Osten auf. Genau in diesem Moment stehen wir an einem besonderen Ort im Oberen Mittelrheintal. Der Fluss zu unseren Füßen strömt silbrig glänzend direkt aus der … ... mehr auf tharun-touren.de
Seit Februar gehe ich am Rhein entlang. Von Worms nach Bonn. Zusammen mit meiner Wanderkameradin Andrea Geiß. In Etappen. Pi mal Daumen einmal mit Monat. Anfang September steht Etappe 7 von Bingen nach Niederheimbach (18 Kilometer) an. An einem der letzten Spätsommertage des Jahres wandern wir … ... mehr auf tharun-touren.de
Anfang Oktober. Ein Dienstag. Kurz vor 9 Uhr. Wanderparkplatz in Bremm am Calmont. Es herbstelt an der Mosel. Mehr als 8/9 Grad hat es nicht. Im Tal liegt Hochnebel. Vom steilsten Weinberg Europas sind nur die „Füße“ zu sehen. Peu à peu trudelt das Trüppchen … ... mehr auf tharun-touren.de
Versprochen ist versprochen. Ich habe euch etwas mitgebracht vom Bloggertreffen an der Mosel. Was zum Wandern, was zum Genießen, was zum Mut erleben. Keine Anleitung à la “10 Dinge, die Du an der Mosel gemacht oder gesehen haben musst”, sondern einige wenige handverlesene, einzigartige, unersetzbare, erstklassig … ... mehr auf tharun-touren.de
So ein komisches Gefühl. Gedanke: Kein schöner Boden. Stehe da, wie der Ochs-vorm-Berg. Das sind typische Antworten auf meine Frage: Wie macht sich die Höhenangst eigentlich bei Dir bemerkbar? Viele wissen nicht: Die genannten Effekte sind nachgelagert. Höhenangst kündigt sich schon sehr viel früher an. Manchmal bevor Du überhaupt in der konkret... mehr auf tharun-touren.de
Viele Kunden finden mein Angebot mit dem Suchbegriff “Höhenangst überwinden”. Deshalb heißt mein Bergmut-Kurs auch so. Das Erste, was meine Teilnehmer dann aber lernen: Höhenangst kann man nicht überwinden – jedenfalls nicht im Sinne von “wegmachen” oder “loswerden”. Es gibt keinen Schalter im Gehirn, um Höhenangst einfach abzuschalten. Das wäre... mehr auf tharun-touren.de
Hast Du schon mal beobachtet, was Du machst, wenn Du staunst? Wenn ich staune, bleibe ich stehen, hole tief Luft, mache ausladende Bewegungen mit meinen Armen oder schüttel ungläubige den Kopf. Manchmal klappt mir die Kinnlade runter oder ich grinse still in mich hinein. In den … ... mehr auf tharun-touren.de
Ob Du Gefallen am Wandern in den Bergen findest, den Weg runter von der Couch wuppst und dauerhaft dabeibleibst, oder ob Du nach der ersten Schnuppertour dankend abwinkst, hängt vor allem davon ab, ob Du die Basics wohltuend im Griff hast: Ausrüstung, Verpflegung, Orientierung, Tourenplanung, Umgang … ... mehr auf tharun-touren.de
Wie sind zu zweit im Tannheimer Tal unterwegs. Unerwartet biegt mein Wanderpartner zum Steig ab. So schnell ist er im steilen Hang. Ich habe keine Gelegenheit mehr, Einspruch einzulegen. Ich stehe vor vollendeten Tatsachen. Mir bleibt nur hinterher zu kraxeln; den Anschluss verpassen ist keine Option … ... mehr auf tharun-touren.de
“Guten Morgen, Andrea, könnten wir am Di eine Stunde früher los. Ich mache gerade einen Online-MBSR-Kurs und der beginnt um 18.30 Uhr. Dann wäre es für mich in Bonn etwas entspannter. Nur wenn es passt! Vl. fährt RB 26 auch um 7.08 Uhr?” “Hallo Heike, da hatten wir zum gleichen Zeitpunkt die gleiche Überlegung.🤔 Ich […]
Der Beitrag ... mehr auf tharun-touren.de
Du hast alles im Griff – dachtest du. Strecke gecheckt, Apps geladen, Ausrüstung durchdacht. Und trotzdem ist es anders gekommen. Warum? In der Nachbereitung steckt oft mehr Potenzial als in der Planung. Hier findest du ein Beispiel aus meinem Erfahrungsschatz und drei Fragen, mit denen du nicht nur Touren abschließt, sondern auch darüber hinaus... mehr auf tharun-touren.de
Sonntag, 22.3.2020, 5 Uhr, Start und Ziel: Binger Hauptbahnhof, Strecke: 10 Kilometer (abgesagt wegen aktueller Corona-Situation) An diesem Tag geht die Sonne exakt im Osten auf. Genau in diesem Moment stehen wir an einem besonderen Ort im Oberen Mittelrheintal. Der Fluss zu unseren Füßen strömt silbrig … ... mehr auf tharun-touren.de
Sonntag, 20.9.2020, 5 Uhr, Start und Ziel: Binger Hauptbahnhof, Strecke: 10 Kilometer An diesem Tag geht die Sonne exakt im Osten auf. Genau in diesem Moment stehen wir an einem besonderen Ort im Oberen Mittelrheintal. Der Fluss zu unseren Füßen strömt silbrig glänzend direkt aus der … ... mehr auf tharun-touren.de
Das Bloggerwandern der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist eine kleine Tradition. Zum vierten Mal findet es statt. Nach 24-Stunden-Wanderung an der Mosel, 50 Kilometer-Tour auf dem Westerwaldsteig und Trekking in der Pfalz sind wir dieses Jahr wieder an der Mosel. Dieses Mal bei Löf und im November. Beides … ... mehr auf tharun-touren.de
“Guten Morgen, Andrea, könnten wir am Di eine Stunde früher los. Ich mache gerade einen Online-MBSR-Kurs und der beginnt um 18.30 Uhr. Dann wäre es für mich in Bonn etwas entspannter. Nur wenn es passt! Vl. fährt RB 26 auch um 7.08 Uhr?” “Hallo Heike, da …
... mehr auf tharun-touren.de
Jörg war das erste Mal im März 2017 in meinem Kurs “Höhenangst überwinden”. Vor Kurzem sahen wir uns wieder bei einem Übungstag auf dem Oelsbergsteig bei Oberwesel im Oberen Mittelrheintal. Und auch ich war sehr neugierig, wie es ihm seit unserer letzten Begegnung ergangen war und wie er die zweite Begehung des Steigs erleben würde. […]... mehr auf tharun-touren.de