Tag suchen

Tag:

Tag wege_terrain

Trittsicherheit: Deine Füße sind klüger als Du denkst! 04.04.2025 14:02:50

wege + terrain hã¼rden im kopf good to know startseite kreuz und quer wandern neues lernen gewohnheitstier
Sie wissen, wie sie sich bewegen müssen — auch auf unebenen, rutschigen und schrägen Böden. Trittsicherheit bedeutet, die Balance zu halten und die Füße sicher zu setzen, egal wie herausfordernd der Untergrund ist. Doch das klappt nur, wenn Kopf und Körper zusammenarbeiten. Dafür braucht es nicht nur Kraft, Koordination und Balance, sondern auch... mehr auf tharun-touren.de

Hör’ Dich zuversichtlich! 17.03.2021 14:12:44

hã¶ren binger wald wege + terrain leicht übersehbare möglichkeiten volle orientierung hören
Eine Wanderung am Bach entlang ist besonders im Frühling ein akustisches Naturerlebnis. Es gluckst, gluckert, plätschert, fließt und strömt was das Zeug hält. So eine Art Naturjazz. Ein Rhythmus, der einen von Kopf bis Fuß in Schwingung versetzt und Grübel-Knoten in null Komma nix auflöst. Lust … ... mehr auf tharun-touren.de

Kartenstudium, Kuh-SPA und kühle Getränke (Hinterstein, Breitenberg, Hinterstein) 02.06.2024 10:13:50

startseite volle orientierung wege + terrain mikro-abenteuer good to know allgäu
Im Allgäu gibt es zwei Breitenberge. Einen bei Pfronten (1838 m ü. NN). Und den anderen. Zwischen dem Ostrachtal und dem Rettenschwanger Tal (1893 m ü. NN). Dieser Breitenberg ist ein Gipfel, der relativ einfach zu besteigen ist. Er lässt sich in eine etwa 16 Kilometer … ... mehr auf tharun-touren.de

1000 Höhenmeter einfach (Übelhorn alias Grünten alias Wächter des Allgäus) 16.05.2024 12:33:58

sich entwickeln sich motivieren rundwege allgã¤u gewohnheitstier startseite trainieren wandern rheinland-pfalz allgäu .neuigkeiten. weiterkommen binger wald nationalpark hunsrã¼ck-hochwald wege + terrain flankierende maãŸnahmen
Theoretisch könnte man mit dem (e)Bike fast bis zum Gipfel fahren. Und dann im Galopp den letzten Kilometer auffi sprinten. Mit den dafür nötigen Muckis in den Beinen. Und damit bin ich beim Thema: Mir steht der Sinn nach Höhenmetern zu Fuß. Mit Muskel-Antrieb. Ich bin zwar ein Bergab-Floh. Wenn es nach oben geht, werde […] Der Beit... mehr auf tharun-touren.de

Die Geierlay – jeder entdeckt die Hängeseilbrücke auf seine Art (Hunsrück, Mörsdorf) 13.12.2024 13:19:34

wandern rheinland-pfalz hã¼rden im kopf wege + terrain mikro-abenteuer nationalpark hunsrã¼ck-hochwald sich entwickeln nationalpark hunsrück-hochwald startseite gewohnheitstier
Fifty, fifty. Der eine Teil der Brückenbesucher guckt. Der andere Teil geht drüber. Aus unterschiedlichen Gründen, wie sich herausstellen sollte. Jeder entdeckt die Geierlay — die längste Hängeseilbrücke Deutschlands - auf seine Art. Von den Guckern hat sich der ein oder die andere möglicherweise einige Schritte auf dem schmalen Holzsteg ge... mehr auf tharun-touren.de

1000 Höhenmeter einfach (Übelhorn alias Grünten alias Wächter des Allgäus) 16.05.2024 12:33:58

wege + terrain weiterkommen allgäu startseite trainieren sich motivieren sich entwickeln
Theoretisch könnte man mit dem (e)Bike fast bis zum Gipfel fahren. Und dann im Galopp den letzten Kilometer auffi sprinten. Mit den dafür nötigen Muckis in den Beinen. Und damit bin ich beim Thema: Mir steht der Sinn nach Höhenmetern zu Fuß. Mit Muskel-Antrieb. Ich bin … ... mehr auf tharun-touren.de

Leichte Höhenwanderung in der Schweiz mit Aussichtsgarantie (Urschener Höhenweg, Kanton Uri) 09.12.2024 12:41:40

zusammen wandern hã¼rden im kopf wege + terrain höhenwanderung landschaften höhenangst höhenweg startseite hürden im kopf gewohnheitstier
Der Urschner Höhenweg zählt zu den schönsten leichten Höhenwegen in der Schweiz. Er bietet grandiose Ausblicke, gut begehbare Wege und ist ein idealer Einstieg für alle, die sicher und entspannt die Welt der Höhenwege erleben möchten. Ich bin den Weg im Juli 2024 mit meiner Tochter gegangen und habe dabei mit meiner Trainerbrille diesen Weg [... mehr auf tharun-touren.de

Grüne Felsrücken & senkrechter Schiefer (AhrSteig an der Mittelahr) 27.09.2019 17:04:12

wandern rheinland-pfalz landschaften neue wege gehen wege + terrain trittsicherheit lernen eifel schwindelfrei werden startseite
Ausschau haltend nach alpinem Terrain im Mittelgebirge für meine Kunden, hat es mich kürzlich in die Ahrberge verschlagen. Ein Mittelgebirgszug des Rheinischen Schiefergebirges. Die Ahr mündet rechts des Rheins in den Rhein rein. Dachte ich bis vor Kurzem. Erst als ich diese Wanderung vorbereite, stelle ich … ... mehr auf tharun-touren.de

Alpenfeeling im Flachland (Mittelrhein-Klettersteig, Boppard) 20.07.2019 18:43:40

wege + terrain hunsrück klettersteige mittelrheintal startseite
Am Sessellift geht’s an der Seite rein. Zwischen den Häusern wird der Weg schmal. Bereits nach kurzem Einstieg stehe ich auf dem breiten Schiefer-Rücken des Hirschkopfs (302 m), der sich fast bis zur Gipfelstation zieht; gespurt mit einem Felsenpfad. Später am Morgen werde ich hier mit … ... mehr auf tharun-touren.de

Zacken-Beilstein-Steig im Hochtaunus 23.06.2018 12:39:41

taunus bergwandern trittsicherheit lernen wege + terrain mikro-abenteuer bergauf gehen weitblicke bergab gehen alpine wege
Der Fels direkt vor meinen Füßen fällt gefühlt unendlich in die Tiefe. Einen Boden erkenne ich schwer. Mein Blick nach unten bleibt an dichtem Blätterdach der Bäume hängen; nur an einigen Stellen ahne ich das Ende der Wand. Die ist in Wirklichkeit „nur“ 15 Meter hoch … ... mehr auf tharun-touren.de

Eben und nicht flach (Worms/Bonn, Etappe 6 von Ingelheim nach Bingen) 16.11.2022 18:53:37

wege + terrain mikro-abenteuer landschaften neue wege gehen mittelrheintal startseite volle orientierung
An einem heißen Julitag machen wir uns auf Etappe 6 unserer Streckentour von Worms nach Bonn. Durch das Naturschutzgebiet Fulder Aue — Ilmen Aue zwischen Ingelheim und Bingen (17 Kilometer). Ausgeschildert? Keine Ahnung. Wegweiser braucht es gar nicht. Es geht immer am Wasser entlang. Auf einem … ... mehr auf tharun-touren.de

Wie es ist (Worms/Bonn, Etappe 10 von St. Goar nach Hirzenach) 30.11.2022 12:01:29

sich motivieren allgã¤u winterwandern klettersteige mittelrheintal knie & kondition startseite hürden im kopf volle orientierung hã¼rden im kopf wieesist wege + terrain heikes mutprojekte nichtwarten mikro-abenteuer
Die nächste Gelegenheit rauszukommen ergibt sich erst wieder Ende Dezember. Obwohl es draußen noch dunkel ist. Obwohl Regen auf die Fensterbank tröpfelt. Obwohl es mein freier Tag ist und obwohl ich wohlverdient liegen bleiben dürfte, nehme ich diesen bereits seit langem geplanten Touren-Tag wie er ist: Wettertechnisch mitten im “grauen November... mehr auf tharun-touren.de

Allein-wandern-Tag: Wer bin ich? Wohin wandere ich? Und mit wem? 20.01.2025 10:25:14

selbstentdeckung startseite gewohnheitstier rundwege persönlichkeitsentwicklung nationalpark hunsrã¼ck-hochwald flankierende maãŸnahmen flankierende maßnahmen wege + terrain wandern rheinland-pfalz binger wald .neuigkeiten.
In diesem Praxis-Kurs geht es um den Mut, sich selbst kennenzulernen und die/der zu sein, die/der man ist, auch wenn es manchen …manchmal sogar vielen … und vl. erstmal auch einem selbst nicht passt, wie man ist. Also um Klarheit, Kraft, Stabilität in eigener Sache. Der Ausgangspunkt einer bergmutigen, gelingenden, wohltuenden Wanderung im Gebir... mehr auf tharun-touren.de

Höhenangst überwinden: Sandra wuppt den Meraner Höhenweg 12.02.2025 14:51:57

höhenangst wege + terrain hã¼rden im kopf good to know startseite hürden im kopf gewohnheitstier neues lernen
Die Etappe – Herausfordernde Bedingungen Sandra, 41 Jahre alt, erlebte auf dem Meraner Höhenweg eine besonders anspruchsvolle Etappe. Es war die längste Strecke mit den meisten Höhenmetern: Am 4. Tag, der Abstieg ins Passeiertal mit 1500 Höhenmetern. Bereits zu Beginn fühlte sie sich körperlich angeschlagen: flaues Gefühl, Kopfschmerzen und musk... mehr auf tharun-touren.de

Strecke machen statt im Kreis gehen (Niedernhausen/Wiesbaden-Sonnenberg, Taunus) 20.06.2019 16:53:45

neues lernen orientierung lernen wege + terrain taunus rhein-main
Wanderungen von A nach B stellen die Hin- und-weg-Frage: “Wie komme ich von der Haustür zum Start? Wie komme ich vom Ziel zurück zur Haustür?” oder anders herum. Das kann den einen oder die andere motivieren doch lieber den bequemen Rundweg unter die Füßen zu nehmen … ... mehr auf tharun-touren.de

Gumpe: Was das ist und wie Du sicher Freude mit ihr hast! 24.07.2019 12:45:25

wege + terrain startseite
An einem heißen Sommertag in den Bergen wirkt sie auf Wanderer sehr verführerisch. Sie sieht aus, wie ein mit klarem, kühlem, sprudelndem Wasser gefüllter Trog oder eine Wanne. Wenn Du eine siehst, willst Du Dir am liebsten die verschwitzten Klamotten vom Leib reißen und rein springen … ... mehr auf tharun-touren.de

Einsame Bergtour vor der Haustür (Pulsbachklamm, Oberes Mittelrheintal) 01.12.2020 19:46:48

bergwandern zusammen wandern neue wege gehen wege + terrain startseite mittelrheintal
Anfang November tut sich überraschend ein Sonnenfenster auf. Das wollen wir für eine gemeinsame Wanderung nutzen. Die Wahl fällt auf Kestert. So ziemlich mittendrin im Oberen Mittelrheintal. Das Tal ist hier besonders eng. Die Felsen gegen senkrecht aufgestellt. Tagsüber wenige Stunden Licht. Zum Ende des Jahres … ... mehr auf tharun-touren.de

Genauern [Feldberg im Südschwarzwald] 09.12.2022 19:07:57

volle orientierung hürden im kopf startseite klettersteige mittelrheintal winterwandern allgã¤u winterwege sich motivieren mikro-abenteuer neue wege gehen landschaften wege + terrain bã¼cher hã¼rden im kopf
Aus dem Augenwinkel nehme ich ihn wahr. Die Aufmerksamkeit ist jedoch auf dem spiegelglatten Asphalt vor und unter meinem Schuhen. Achte darauf, auf den Streusteinchen zu bleiben, die Autoreifen seit dem Ausbringen in die Mitte der Straße geschoben haben. Ihre scharfen Kanten geben Halt. Aber den Pfad, bzw. die Spur — die links ab in […]... mehr auf tharun-touren.de

Fellhorn-Rausch (Gratwanderung von Riezlern zum Söllereck, Allgäuer Hochalpen) 03.11.2021 19:05:46

neue wege gehen heikes mutprojekte wege + terrain allgäu zusammen wandern startseite grat gehen
Von unten kommen zwei kleine Punkte auf uns zu. Als wir näher dran sind, erkenne ich: nach oben gereckte Arme, die wild hin und her winken. Die meinen uns! Ich ahne: das ist Familie von einer aus unserer Truppe. Drehe mich um, um ihr die gute … ... mehr auf tharun-touren.de

Stille (Worms/Bonn, Etappe 6 von Ingelheim nach Bingen) 16.11.2022 18:53:37

startseite mittelrheintal volle orientierung wege + terrain neue wege gehen landschaften mikro-abenteuer
An einem heißen Julitag machen wir uns auf Etappe 6 unserer Streckentour von Worms nach Bonn. Durch das Naturschutzgebiet Fulder Aue — Ilmen Aue zwischen Ingelheim und Bingen (17 Kilometer). Ausgeschildert? Keine Ahnung. Wegweiser braucht es gar nicht. Es geht immer am Wasser entlang. Auf einem … ... mehr auf tharun-touren.de

Kreuzbachklamm (Binger Wald bei Bingen am Rhein) 12.12.2024 15:45:38

rundwege nationalpark hunsrück-hochwald sich entwickeln gewohnheitstier alpine wege startseite binger wald hã¼rden im kopf wege + terrain nationalpark hunsrã¼ck-hochwald
Text aktualisiert am 12.12.2024 Lange ist es her: Mehr als 7 Holzbrücken querten einst den Kreuzbach in der Kreuzbachklamm. In der feuchten, tiefen Schlucht faulte das Holz jedoch schnell. Deshalb musste die Klamm aus Sicherheitsgründen zwischen 2014 und 2018 mehrmals für längere Zeit geschlossen werden. Inzwischen wurden fast alle Holzbrücken a... mehr auf tharun-touren.de

Buchtipp „Fit für die Berge — Das Trainingsprogramm mit dem Du jeden Gipfel erklimmst“ von Susanne Kraft 22.11.2024 15:20:39

bã¼cher hã¼rden im kopf atmen bergauf wege + terrain bergauf gehen bücher startseite gewohnheitstier
Wandertraining für Anfänger und Bergwanderer mit Höhenangst Der Beitrag Buchtipp „Fit für die Berge — Das Trainingsprogramm mit dem Du jeden Gipfel erklimmst“ von Susanne Kraft erschien zuerst auf... mehr auf tharun-touren.de

Wandern Covid19.0: Fortbewegung statt Freizeitvergnügen! 04.04.2020 12:47:10

leicht übersehbare kleinigkeiten stadtwege wege + terrain neue wege gehen leicht übersehbare möglichkeiten leicht ã¼bersehbare kleinigkeiten
Einerseits sollen wir raus, uns bewegen, andererseits werden derzeit (aus gutem Grund) Wanderwege gesperrt. 🤔 Ein möglicher Weg aus diesem Wander-Dilemma sind Alltagswege. Die sind ja weiter offen: zum Beispiel der Weg zum Supermarkt, der Weg zur Arbeit, der Weg zu den Altvorderen, um Einkäufe vorbeizubringen … ... mehr auf tharun-touren.de

Grenzgängerin in spe 27.07.2019 12:53:11

startseite wege + terrain .neuigkeiten. allgäu
Post aus dem Allgäu! Im August werde ich für Euch im Rahmen einer Pressereise das Terrain des Grenzgängers erkunden. Der Grenzgänger ist eine alpine Mehrtagestour inmitten der Allgäuer Alpen. In der Region zwischen Tannheimer Tal, Hintersteiner Tal und Lechtal. Wanderer überschreiten dabei die Grenze zwischen Österreich und Deutschland &#... mehr auf tharun-touren.de

„Blau“ ist ein leichter Bergweg, oder? (Allgäuer Alpen) 11.09.2019 17:13:34

wege + terrain allgäu volle orientierung startseite
Was den Schwierigkeitsgrad von Abfahrten in den Alpen angeht, habe ich als Skifahrerin diese Bedeutung der Farben gelernt: Blau steht für leichte Piste. Rot für mittelschwere Piste. Schwarz ist eine schwere Piste. Diese Farben sind für den Alpenraum einheitlich per DIN-Norm festgelegt. Für Bergwege gilt diese … ... mehr auf tharun-touren.de

Im Urwald wandern (Nationalpark Hunsrück Hochwald) 14.12.2019 14:14:56

neue wege gehen wege + terrain wandern rheinland-pfalz zusammen wandern neues lernen startseite hunsrück
Es ist eine schöne Tradition. Das Bloggerwandern in den Rheinland-Pfalz Gastlandschaften. Und immer ist ein bisschen Abenteuer dabei. Dieses Jahr wandern wir im Urwald! Wandern im Urwald … da sehe ich eine Expedition vor mir, die sich durch Dschungel schlägt. Getrieben von Neugierde. Von einem solchen … ... mehr auf tharun-touren.de

Trittsicherheit tut auch den Bergen gut! (Grenzgänger-Weg, Allgäuer Alpen) 11.02.2020 11:05:45

wege + terrain allgäu startseite
Sucht man im Internet nach den Begriffen „Treppen“ und „Berge“ kommen Einträge wie: die spektakulärsten Treppen, bekannte Treppen, Treppen in den Himmel, Treppen nichts für schwache Nerven, Stufen zum Himmel, die gefährlichsten Treppen usw. Treppen als besonderer Nervenkitzel. Ganz anders habe ich Treppen in den Bergen … ... mehr auf tharun-touren.de

Bergtour im Hunsrück (Hildegard von Bingen-Weg, 1. Etappe) 19.02.2020 11:34:20

startseite hunsrück naheland wege + terrain tourberichte
Ein toller Wandertag im Hunsrück, der sehr früh und mit einem Anfängerfehler begann. Um vier Uhr klingte nicht der Wecker. Ich war schon wach, frühstückte entspannt, kochte Tee, schmierte Brote, legte noch die Wanderkarte „Naturpark Soonwald-Nahe“ für die Region um Kirn in den Rucksack, ein Sitzkissen … ... mehr auf tharun-touren.de

Wann gehst Du los? 20.01.2021 11:50:21

startseite perspektivenwechsel zieleerreichen derwegistdasziel flankierende maßnahmen wege + terrain
Vor ein paar Wochen hörte ich Gerlinde Kaltenbrunners Geschichte von ihrer Besteigung des K2 das erste Mal bewusst. 25 Jahre träumte die Höhenbergsteigerin vom Gipfel dieses Achttausenders im Himalaya-Gebirge. Sieben Versuche (!) brauchte es, bis sie schließlich an einem Dienstagabend im August 2011 auf dem Gipfel … ... mehr auf tharun-touren.de

BuchTipp: “Wo wir gehen — Unsere Wege durch die Welt” von Robert Moore 19.01.2022 15:41:29

bücher volle orientierung neues lernen startseite #lernen neueperspektiven neue wege gehen wege + terrain
“Pfade bilden sich durch Benutzung aus. Dauerhafte Pfade müssen demnach von Nutzen sein.”, schlussfolgert Robert Moor in seinem Buch “Wo wir gehen — Unsere Wege durch die Welt”. Eine Erkundungstour nach dem Sinn von Wegen. Robert Moore hat sich unter anderem mit Fossilen- und Insektenspuren-Forschern, Fernwanderwege-Machern, … ... mehr auf tharun-touren.de

119,4 Kilometer [Worms/Bonn, Etappe 7 von Bingen nach Niederheimbach] 24.09.2022 15:35:18

mittelrheintal startseite hürden im kopf volle orientierung zusammen wandern binger wald türme besteigen wege + terrain
Seit Februar gehe ich am Rhein entlang. Von Worms nach Bonn. Zusammen mit meiner Wanderkameradin Andrea Geiß. In Etappen. Pi mal Daumen einmal mit Monat. Anfang September steht Etappe 7 von Bingen nach Niederheimbach (18 Kilometer) an. An einem der letzten Spätsommertage des Jahres wandern wir … ... mehr auf tharun-touren.de

„Ich kann’s ja doch!“ (Calmont Klettersteig, Mosel) 09.10.2021 16:55:44

mikro-abenteuer landschaften neue wege gehen wege + terrain zusammen wandern weiterkommen klettersteige neues lernen startseite sich entwickeln eifel
Anfang Oktober. Ein Dienstag. Kurz vor 9 Uhr. Wanderparkplatz in Bremm am Calmont. Es herbstelt an der Mosel. Mehr als 8/9 Grad hat es nicht. Im Tal liegt Hochnebel. Vom steilsten Weinberg Europas sind nur die „Füße“ zu sehen.   Peu à peu trudelt das Trüppchen … ... mehr auf tharun-touren.de

Hunsrückbahnwanderweg (Trainingstipp) 09.02.2019 16:04:07

hunsrück alpine wege startseite auf wanderideen kommen mittelrheintal weiterkommen bergwandern wege + terrain mikro-abenteuer
Gelände im Mittelgebirge zu finden, in dem Du Deine neu gewonnene Trittsicherheit oder Schwindelfreiheit entspannt testen kannst, ist gar nicht so einfach. Daher bin ich bei meinen privaten Wanderungen vor der Haustür nie so ganz privat unterwegs. Ich habe immer ein Auge darauf, ob das Terrain … ... mehr auf tharun-touren.de

Die Terrassenmosel: Mit Einkehrschwung trittsicher über den Steig! (Bloggerwandern 2018) 21.11.2018 12:37:33

wandern rheinland-pfalz zusammen wandern .neuigkeiten. stressfreier naturgenuss neue wege gehen wege + terrain
Versprochen ist versprochen. Ich habe euch etwas mitgebracht vom Bloggertreffen an der Mosel. Was zum Wandern, was zum Genießen, was zum Mut erleben. Keine Anleitung à la “10 Dinge, die Du an der Mosel gemacht oder gesehen haben musst”, sondern einige wenige handverlesene, einzigartige, unersetzbare, erstklassig … ... mehr auf tharun-touren.de

Besser als wie nix: 220 Meter über Normalnull (Hiwweltour Neuborn) 05.09.2018 20:15:11

startseite neues lernen rheinhessen sich motivieren bergab gehen weitblicke bergauf gehen wege + terrain stressfreier naturgenuss .neuigkeiten.
Im Oktober wird es ruhig. Heute, Anfang September, mitten in der Woche wogt, wippt und knallt das pralle Leben in den rheinhessischen Weinbergen. Die Lese läuft auf Hochtouren. Die Vollernter preschen durch die Reihen. Traktoren düsen mit Karacho und den Trauben auf polternden Anhängern zum Hof. … ... mehr auf tharun-touren.de

Das Beste?! (Worms/Bonn, Etappe 8 von Niederheimbach nach Bacharach) 19.10.2022 12:19:20

mittelrheintal hürden im kopf startseite regenwanderung #wanderwunder einsichten beiwindundwetter wege + terrain
Trommelnder Regen weckt mich. Noch im warmen, trockenen Bett Blick aufs Handy. “Gegen Mittag soll es langsamer regnen.”, schreibt Andrea Geiß. Rucksack, Regenklamotten, Schirm liegen parat. Also gut. Bergmutig brechen wir am frühen Morgen bei Dauerregen auf zur 8. Etappe von Worms nach Bonn: Niederheimbach nach … ... mehr auf tharun-touren.de

Genauern [Feldberg im Südschwarzwald] 09.12.2022 19:07:57

startseite hürden im kopf winterwege sich motivieren winterwandern wege + terrain neue wege gehen landschaften mikro-abenteuer
Aus dem Augenwinkel nehme ich ihn wahr. Die Aufmerksamkeit ist jedoch auf dem spiegelglatten Asphalt vor und unter meinem Schuhen. Achte darauf, auf den Streusteinchen zu bleiben, die Autoreifen seit dem Ausbringen in die Mitte der Straße geschoben haben. Ihre scharfen Kanten geben Halt. Aber den … ... mehr auf tharun-touren.de

Höhenangst: Stell’ den Fuß in die Tür! 02.05.2024 16:29:34

wege + terrain landschaften neue wege gehen nationalpark hunsrã¼ck-hochwald höhenangst good to know binger wald zusammen wandern wandern rheinland-pfalz hã¼rden im kopf startseite hürden im kopf neues lernen rundwege
So ein komisches Gefühl. Gedanke: Kein schöner Boden. Stehe da, wie der Ochs-vorm-Berg. Das sind typische Antworten auf meine Frage: Wie macht sich die Höhenangst eigentlich bei Dir bemerkbar? Viele wissen nicht: Die genannten Effekte sind nachgelagert. Höhenangst kündigt sich schon sehr viel früher an. Manchmal bevor Du überhaupt in der konkret... mehr auf tharun-touren.de

Sandras Herausforderungen am Eisjöchl (Fallbericht, Höhenangst auf dem Meraner Höhenweg) 12.02.2025 14:51:57

neues lernen gewohnheitstier startseite hürden im kopf hã¼rden im kopf wandern rheinland-pfalz good to know höhenangst nationalpark hunsrã¼ck-hochwald wege + terrain
Die Etappe – Herausfordernde Bedingungen Sandra, 41 Jahre alt, erlebte auf dem Meraner Höhenweg eine besonders anspruchsvolle Etappe. Es war die längste Strecke mit den meisten Höhenmetern: Am 4. Tag, der Abstieg ins Passeiertal mit 1500 Höhenmetern. Bereits zu Beginn fühlte sie sich körperlich angeschlagen: flaues Gefühl, Kopfschmerzen und musk... mehr auf tharun-touren.de

Eine Frage der Perspektive! (Vom Giebelhaus übers Koblat zur Bergbahnstation Höfatsblick) 24.05.2024 17:13:01

nationalpark hunsrã¼ck-hochwald mikro-abenteuer neue wege gehen heikes mutprojekte wege + terrain hã¼rden im kopf knie & kondition allgäu wandern rheinland-pfalz volle orientierung gewohnheitstier hürden im kopf knie & kondition startseite sich motivieren orientierung lernen allgã¤u
Klar! Dieses Artikelfoto ist natürlich kein Postkartenmotiv. Wie es dieser Blick bei einer Bergtour trotzdem auf Platz 1 schaffte, davon handelt diese Geschichte. Vier Fahrgäste im Giebelbus?! Es ist kurz vor Sieben. An der Bushaltestelle des Giebelbusses stehen immerhin drei Menschen mit Rucksack und Wandermontur. Drei!? Immerhin bin ich nicht ... mehr auf tharun-touren.de