Tag suchen

Tag:

Tag carl_theodor_dreyer

Fortsetzung der Matinéen im Scala Fürstenfeldbruck 03.01.2025 07:11:00

western matinee graf zaroff the wild bunch das haus an der friedhofsmauer john ford scala fürstenfeldbruck sam peckinpah lucio fulci klaus kinski john wayne scala fã¼rstenfeldbruck der mann der liberty valance erschoss james stewart werner herzog carl theodor dreyer tanz der vampire vamypr roman polaå„ski ekel nosferatu - phantom der nacht phantastische matinee vierzig wagen westwärts kultfilme krzysztof komeda roman polański vierzig wagen westwã¤rts film
Kino ist mehr als nur ein Ort, an dem Filme abgespielt werden. Es ist ein Raum, in dem Geschichten lebendig werden und Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu lachen, zu weinen und zu staunen. Hier treffen sich Fremde und werden für einen Moment zu einer Gemeinschaft, die durch die Magie des Films verbunden ist. Das Rascheln […]... mehr auf redaktion42.com

CineCouch – Folge 297: Lux Æterna 15.07.2021 01:00:00

love enter the void beatrice dalle carl theodor dreyer skandal gaspar noã© irreversible gaspar noé lux ã†terna selbstreflexivitã¤t selbstreflexivität podcast climax charlotte gainsbourg 2021 lux æterna frankreich meta lux aeterna cinecouch
Hallo zusammen! Gaspar Noé hat sich einen Ruf als Grenzen überschreitender Skandalregisseur erworben. Mit dem nur etwa 50 Minuten langen LUX ÆTERNA bleibt er seinem etablierten Stil treu: Komplementärfarben, bunte Beleuchtung, lange Einstellungen, Splitscreens und eine radikale Lust zu experimentieren. Inhaltlich befinden wir uns an einem fiktiven ... mehr auf cinecouch.net

Dracula im Film (37): Vampyr (1932) 06.03.2025 07:00:00

allan grey die stunde wenn dracula kommt rudolph maté orphã©e sheridan le fanu film rudolph matã© carl theodor dreyer die passion der jungfrau von orléans david lynch orphée in a glass darkly eraserhead jean cocteau die passion der jungfrau von orlã©ans roman polanski mario bava vampyr traum transzendenz dracula nicolas de gunzberg tod julian west ingmar bergman
Nein, Dracula taucht in diesem Klassiker nicht auf. Der Vampir ist auch kein Mann im Umhang, sondern eine alte Frau. Für mich ist dieser Film einer der besten Vampir-Filme überhaupt und er ist schwere Kost. Carl Theodor Dreyers Vampyr aus dem Jahr 1932 ist ein bedeutender Filmklassiker des frühen Tonkinos, der zwischen Stummfilm-Ästhetik und experi... mehr auf redaktion42.com

Double Feature der phantastischen MatineeGraf Zaroff – Genie des Bösen (1932) und Vampyr (1932) 28.02.2025 13:15:33

carl theodor dreyer fay wray filmklassiker menschenjagd albtraum phantastische matinee scala kino fürstenfeldbruck the most dangerous game robert armstrong vampir joel mccrea vampyr tonkino scala kino fã¼rstenfeldbruck horrorfilm genie des bã¶sen stummfilm graf zaroff genie des bösen medien
Zwei Klassiker des phantastischen Film präsentiere ich als Doule Feature in der phantastischen Matinee am Sonntag, 2. März, im Scala Fürstenfeldbruck: Graf Zaroff – Genie des Bösen (1932) und Vampyr (1930). Beginn ist 10:45 Uhr und Karten gibt es hier. Die erste MenschenjagdDer Film The Most Dangerous Game (dt. Graf Zaroff – Genie des Bösen) ... mehr auf redaktion42.com

Dracula im Film (22): Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens 05.03.2022 15:08:44

bram stoker scala fürstenfeldbruck dracula vampir nosferatu albin grau scala fã¼rstenfeldbruck klaus kinski prana-film esoterik willem dafoe christopher lee new age vampyr – der traum des allan grey vampyr – der traum des allan grey carl theodor dreyer film friedrich wilhelm murnau tod browning reggie nalder
Der Film ist die Mutter aller Vampirfilme. Nachdem Nosferatu am 4. März 1922 ins Kino kam, änderte sich die Welt des fantastischen Films. Friedrich Wilhelm Murnau schuf ein Meisterwerk des expressionistischen Horrorfilms – vielleicht nur mit dem Einfluss des Kabinetts des Dr. Caligari vergleichbar. Und auch 100 Jahre nach seiner Premiere ist ... mehr auf redaktion42.com

Weltpremiere vor 90 Jahren: Vampyr – Der Traum des Allan Gray 06.05.2022 19:34:46

sheridan le fanu rudolph maté rudolph matã© blu-ray/dvd rezension film carl theodor dreyer kritik nicolas de gunzburg vampyr horror rezensionen julian west
Vampyr Von Volker Schönenberger Horror // Wenn hochbegabte Regisseure sich als Fanboys outen: Im März 2008 spricht Guillermo del Toro („Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“, „Pans Labyrinth“) exklusiv für die anstehende DVD-Veröffentlichung des englischen Labels Eureka (siehe unten) einen Audiokommentar für „Vampyr – Der Traum des Allan Gray“... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Graf Zaroff – Genie des Bösen (1932) und Vampyr (1932) – Rückblick auf meine Matinee 17.03.2025 15:09:47

joel mccrea vampir robert armstrong the most dangerous game graf zaroff genie des bösen vampyr stummfilm genie des bã¶sen horrorfilm scala kino fã¼rstenfeldbruck tonkino film albtraum scala kino fürstenfeldbruck phantastische matinee carl theodor dreyer menschenjagd filmklassiker fay wray
Zwei Klassiker des phantastischen Film präsentierte ich als Double Feature in meiner phantastischen Matinee im Scala Fürstenfeldbruck: Graf Zaroff – Genie des Bösen (1932) und Vampyr (1930). Die erste MenschenjagdDer Film The Most Dangerous Game (dt. Graf Zaroff – Genie des Bösen) aus dem Jahr 1932 ist ein wegweisender Thriller, der auf der K... mehr auf redaktion42.wordpress.com