Tag suchen

Tag:

Tag filmwissenschaft

Buchkritik: Unlocking Dracula A.D. 1972: A Classic Horror Film in Context von David Huckvale 19.10.2025 11:42:11

unlocking dracula a.d. 1972: a classic horror film in context psychogeografie schnitt britischer horror mike vickers hammer films jugendkultur dracula medien horrorfilm ã„sthetik okkultismus mode setdesign kultklassiker film 1970er-jahre nostalgie rebellion modernisierung des horrors christopher lee dracula jagt mini-mädchen protestbewegung dracula jagt mini-mã¤dchen chelsea kamera symbolik rezeption london dracula a.d. 1972 vampirfilm filmgeschichte schwarze messe soundtrack kostüme kostã¼me peter cushing subkulturen david huckvale ästhetik filmwissenschaft unlocking dracula a.d. 1972
Dracula jagt Mini-Mädchen oder Dracula A.D. 1972 war einer meiner ersten Dracula-Filme, die ich als Jugendlicher gesehen habe. Natürlich hat dieser Hammer-Film Schwächen, aber aus nostalgischen und modischen Gründen hat dieser Film einen besonderen Platz in meinem Herzen.Jetzt hat mir mein geschätzter Kollege Markus vom Filmreport das neue Buch Unl... mehr auf redaktion42.com

Der Verlust der physischen Realität im Film » 29.11.2015 15:47:14

berlin locarno 2015 kino martin beck sophie charlotte rieger kolumne technologie zukunft andreas köhnemann festivalbericht beatrice behn schauspieler kino-zeit.de doc alliance films darlings der redaktion doc blog retrospektive geburtstag doc alliance filmfestival venedig 2013 hollywood vlog dokumentarfilm sonja hartl horrorfilm digitalisierung jubiläum filmgeschichte kirsten kieninger festivaltagebuch kinderfilm locarno 2013 festival des deutschen films 2014 videotagebuch filme komödie free to watch lucas barwenczik filmkritik patrick heidmann animationsfilm patrick holzapfel 08/15 interview kostenlos streamen rochus wolff venedig 2014 filmwissenschaft sundance 2016 locarno 2014 autorinnen-adventskalender seitenwege großer kinomeister joachim kurz talents to watch
Die Digitalisierung des Alltags stellt das Kino vor ein Problem: Unsere Lebenswelt entzieht sich immer mehr der filmischen Darstellbarkeit. Sehr schönes, zweigeteiltes Essay von Sven von Reden über die problematische Darstellung von Smartphones & Co. im zeitgenössischen Film. Hier der zweite Teil des Essays. (via @alexmatzkeit) ∞ Permali... mehr auf eayz.net

The Pigeon Movie Database » 10.03.2018 17:30:00

mysticism filme angry birds drama animation film tribute cooked pigeon 08/15 crime dove tiere filmwissenschaft history rock pigeon sci-fi action quest fantasy film bizarres romance fernsehen science
Ein Blog, in dem das Vorkommen von Tauben in Film und Fernsehen analysiert wird. Weil… das Internet sowas vorher scheinbar noch nicht hatte. (via Coudal) ∞ Permalink∞ Permalink ... mehr auf eayz.net

CineCouch – Folge 300: Reunion 26.08.2021 01:01:00

hollywood streaming programmkino sammeln disney podcast heimkino arthaus technik film verfã¼gbarkeit wandel podcasts marvel corona kino studium verfügbarkeit amazon netflix star wars boutique label dvd filmwissenschaft 2021 digital mainz mcu beamer
Wer von uns hätte vor 10 Jahren sagen können, wo wir heute stehen würden. Nun gut, dass die Klimakatastrophe bevorstehen würde, war ja schon abzusehen (danke Regierung!!), aber ob wir als frische Abiturient*innen 2011 kurz vor dem Start in unser Filmwissenschaftsstudium in der „Medienstadt“ Mainz schon wussten, dass wir ein Jahrzehnt später (noch i... mehr auf cinecouch.net

CineCouch – Folge 312: Scream – Schrei! 27.01.2022 00:01:00

kevin williamson podcast film 1996 courteney cox slasher drew barrymore scream schrei mörder cinecouch edvard munch halloween scary movie a new nightmare david arquette wes craven john carpenter filmwissenschaft neve campbell freddy krueger jason vorhees mã¶rder michael meyers bachelorarbeit meta metafiction ghostface parodie filme horror
Hallo zusammen! Das Script von SCARY MOVIE landete in den Händen von Horror-Regie-Legende Wes Craven Mitte der 1990er und zunächst war er zurückhaltend. Letztlich ließ er sich doch auf das Projekt ein, das mit einer großen Portion Selbstreflexion und Humor auch sein eigenes bisheriges Filmschaffen parodiert. Im Laufe der Produktion wurde der Arbei... mehr auf cinecouch.net

Filmbuch über Hollywoodregisseur John Ford 23.03.2024 12:44:42

western deutsch filmbuch john ford john wayne allgemein filmwissenschaft
Überarbeitete, aktualisierte und korrigierte Neuauflage: Das deutschsprachige Standardwerk über die Westernfilme von John Ford: „Versuch über John Ford“ Neuauflage 2022. Hier mehr Info und Bestelloptionen. Das deutschsprachige Standardwerk über die Westernfilme des bedeutenden US-amerikanischen Hollywood – Regisseurs John Ford hab... mehr auf planetenreiter.de