Tag landflucht
Vor mehr als acht Jahre veröffentlichte Heidi dieses Bild mit Legende, schrieb über das Problem und verlinkte weitere Berichte über Superfoods, etwa die WirtschaftsWoche vom 13.4.16, die unter dem Titel Warum Superfood nicht super ist über die angeblichen „Superfoods“ schrieb. Superfood sei ein Marketing-Trick. „Die vermeintlichen... mehr auf heidismist.wordpress.com
Es geht in dieser und vermutlich auch in der nächsten Woche um unsere Lebensräume, um Städte und um Landflucht. Im ersten Text kommt…
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil erschien zuerst auf Das Bl... mehr auf blog.gls.de
Handbuch für solidarische Dörfer u. nachhaltige Kommunen Wenn ich die Nase voll habe von der Stadt, dann zieht es mich aufs Land. Abe... mehr auf inar.de
Rebecca spricht mit den Gründer*innen des Nachhaltigkeitsmagazins Viertel Vor über den Spagat zwischen eigenem Anspruch ans grüne Leben und Realität, Großstadtflucht aufs Land und warum Jäger manchmal die besseren Yogis sind
The post ... mehr auf fuckluckygohappy.de
Handbuch für solidarische Dörfer u. nachhaltige Kommunen Wenn ich die Nase voll habe von der Stadt, dann zieht es mich aufs Land. Aber ein Dorf als Oase betrachten, gar als eine Oase des gesellschaftlichen Wandels? Eine verwirrende Vorstellung. Wohnen im Dorf nicht die, die es nicht bis in die Stadt geschafft haben? Andererseits fallen mir […... mehr auf pr-echo.de
Was kann die Politik gegen die Landflucht tun? Ein Besuch in der Oberpfalz, wo Bewohner nach Jahrzehnten überlegen, ihr Dorf zu verlassen.... mehr auf sueddeutsche.de
Im englischen Guardian wird ein schönes Nischenthema gewürdigt. Man geht nach der Lektüre viel aufmerksamer durch die bekannten Gegenden und die Stadt. Es…
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 309 – Wege, Städte, Dörfer... mehr auf blog.gls.de
Eine Reise in 50 Länder. Die schönsten Bilder unserer Erde. Ein Plädoyer für ihre Zukunft. Über vier Milliarden Jahre herrschte auf der Erde ein empfindliches, aber stabiles Gleichgewicht. Weniger als 200.000 Jahre hat der Mensch gebraucht, um dieses Gleichgewicht vollkommen durcheinander zu bringen. Globale Erwärmung, Verknappung der Bodenschät... mehr auf lyrik-klinge.de
Können Sie es auch kaum mehr erwarten, wieder in ein Kino zu gehen? Wenn ja, dann geht es Ihnen gleich wie mir. Um Ihnen die Zeit bis dahin ein bisschen zu verkürzen, warte ich heute mit einem Filmtipp auf: Rettet das Dorf. Der Dokumentarfilm von Regisseurin Teresa Distelberger widmet sich dem Thema der Landflucht. Sie […]
... mehr auf ueber-land.eu
Was kann die Politik gegen die Landflucht tun? Ein Besuch in der Oberpfalz, wo Bewohner nach Jahrzehnten überlegen, ihr Dorf zu verlassen.... mehr auf sueddeutsche.de