Tag heumilch
Wir sind 'ne Käsefamilie
Wie wir frühstücken
Wir sind eine Käsefamilie, sagt Miriam immer. Selbst in den Zeiten, als bei uns sehr wohl sonntäglich noch etwas Schinken auf den Tisch kam, war das Käseangebot stets in der Überzahl, Wurst gar haben wir nie gegessen. Als ich den Liebsten kennenlernte, aß er regelmäßig Fleischwurst, das muss man s... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Bregenzerwald/Egg. „Man muss ein Problem lösen, wenn es da ist.“ So einfach kann man die Dinge betrachten. Und genau so nüchtern und ambitioniert hat Ingo Metzler seinen landwirtschaftlichen Betrieb inklusive einer Kosmetiklinie aufgebaut. Sein Bergbauernhof befindet sich in einer traumhaft schönen Landschaft inmitten des Bregenzerwal... mehr auf blog.wohlgeraten.de
[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG] Wenn ihr an Ziegenkäse denkt, an was denkt ihr dann? An diese klassische Ziegenkäserolle mit topfigem Kern und dem weichen Rand, oder vielleicht an Ziegenfrischkäse aus Frankreich? Also bei mir waren ganz lange diese zwei Produkte … ... mehr auf kunterbuntweissblau.wordpress.com
[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG] Wisst ihr eigentlich wie Käse entsteht? So von Anfang bis Ende? Wie lange das dauert, wie viel Käse aus einem Liter Milch entsteht und was als Nebenprodukt abfällt und wie man dieses nutzen kann? Also ich … ... mehr auf kunterbuntweissblau.wordpress.com
*Werbung*... mehr auf chilihead77.de
Heute nehme ich euch mit in die weltweit erste Slow Food Travel Destination – in die Region Alpe Adria nach Kärnten in Österreich. Viele kleine…
Der Beitrag ... mehr auf gourmetguerilla.de
[Dieser Beitrag enthält Werbung] Heute serviere ich Euch: Quiche! Auch so ein magisches Backwerk aus…
Der Beitrag Leckere Käse-Kräuter-Quiche mit Heumilch Brennnesselkäse – schmeckt warm und kalt... mehr auf trickytine.com
[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG] alpabtrieb und wetterkapriolen im letzten jahr, beim alpabtrieb mit senner lothar und seiner familie, hatten wir ja schon einige wetter herausforderungen: es war über nacht empfindlich kalt geworden und wir begleiteten die kühe bei dauerregen und nebel ins tal. reichlich durchgefroren, aber dennoch glücklich, bin... mehr auf trickytine.com
Was mich in diesem Jahr auf meinen Sennermeetsblogger-Reisen zu den Heumilch-Bauern in Österreich am allermeisten beeindruckt hat? Die Eindeutigkeit. Alles erschien mir immer sehr klar…
Der Beitrag ... mehr auf gourmetguerilla.de
Tief hängende Wolken, die sich im Zeitlupentempo zwischen Berggipfeln hindurchzwängen - der erste und zugleich bleibendste visuelle Eindruck, den ich während meiner zweitägigen Reise in Österreichs westlichstem Bundesland gewonnen habe. ... mehr auf lacapocuoca.at
[Dieser Beitrag enthält Werbung für AMA] Heute gehen wir gemeinsam auf eine kleine Reise ins Ländle. Und das freut mich wirklich ganz besonders, denn der Bregenzerwald hat seit dem Beginn von #sennermeetsblogger in Partnerschaft mit der @amainfo vor einigen Jahren einen großen Platz in meinem Herzen. In den letzten Jahren durfte ich dort vor allem ... mehr auf trickytine.com
Auf solch leckere Sachen wie Apfelkuchen, Käse und Schinken muss man bei einer Ernährungsumstellung – ach, nennen wir das Kind doch einfach unverblümt beim…
Der Beitrag ... mehr auf gourmetguerilla.de
// Dieser Beitrag enthält Werbung // Schon mal herzhaften Kaiserschmarrn probiert? Die beliebte österreichische Mehlspeise schmeckt nicht nur in süßer...
The post Der Mehlspeisenklassiker mal anders: Herzhafter Kaiserschmarrn mit Heumilch-... mehr auf feedmeupbeforeyougogo.de
[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG] Winterzeit ist Raclettezeit! Wenn es draußen kälter wird, verspüre ich sofort Lust darauf, das Raclettegerät aus dem Keller zu holen, 1 Kilo Käse zu kaufen und die Wohnung in Käseduft zu tauchen. Diese Tradition gesellig mit … ... mehr auf kunterbuntweissblau.wordpress.com
Aktuell esse ich nur 1x am Tag. Sprich meist, nachdem mit dem Hund spazieren war oder gejoggt bin und nachdem die Kinder in die Kita gebracht wurden und nachdem schon die ersten Stunden in Arbeit investiert worden sind – kurzum gesagt: Ich esse noch nur mittags. Immer mit dabei ist der Käse. Ob nun ein Mai Gouda von Frico ist oder ein Müri... mehr auf nils-snake.de
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Schon vor genau zwei Wochen hatte ich, dank Zurück zum Ursprung, die Gelegenheit einen Tag in der grünen Steiermark zu verbringen und hinter die Scheunentore eines Milchbauern zu blicken. Und dieser Tag hat mir … Wei... mehr auf kitchenstories.at
Wer ruthwitt kennt, weiß: Ich verschwende nicht gern Lebensmittel. Das liegt zum Einen daran, dass ich ein empfindsamer Mensch bin und mir in jeder Sekunde bewußt bin, wie unzählig viele Menschen unseretwegen unglaublich elementare Dinge wie Grundnahrungsmittel inklusive Trinkwasser entbehren … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Das aktuelle, sehr erfreuliche Frollein-Learning: Auf einem Heumilch- Bauernhof in Österreich kann man sich auf eines absolut felsenfest verlassen – über kurz oder lang kommt…
Der Beitrag ... mehr auf gourmetguerilla.de
[Dieser Beitrag enthält Werbung für meinen Partner Alma Sennerin] Ok, ich kann mir schon denken,…... mehr auf trickytine.com
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Schon vor genau zwei Wochen hatte ich, dank Zurück zum Ursprung, die Gelegenheit einen Tag in der grünen Steiermark zu verbringen und hinter die Scheunentore eines Milchbauern zu blicken. Und dieser Tag hat mir … Weite... mehr auf kitchenstories.at