Tag meisaha
Ich hab im vergangenen Jahr ein neues Ehrenamt angenommen. Ich arbeite bei dem Geschichtskreis meiner Wohnortgemeinde Maisach mit. Mir gefällt Geschichte und es ist immer gut, die örtliche Geschichte zu kennen und daraus Rückschlüsse auf die Gegenwart zu ziehen. Und einmal im Jahr bringt der Arbeitskreis das Geschichtsheft Meisaha heraus, bei dem i... mehr auf redaktion42.com
Gerne versuche ich mich ehrenamtlich auch bei meiner Wohnortgemeinde Maisach im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck einzubringen. So arbeite ich beispielsweise im Arbeitskreis der Geschichte der Gemeinde Maisch gerne mit und darf auch das Layout des jährlich erschienenen Sammelbandes Meisaha erstellen. Ich halte es wichtig sich ehrenamtlich ... mehr auf redaktion42.com
Ehrenamtlich engagiere ich mich in meiner Wohnortgemeinde Maisach für den Arbeitskreis Geschichte. Das ist ein loser Zusammenschluss von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die die Heimatgeschichte des Ortes aufarbeiten. Es ist kein Wissenschaftskreis, sondern eine Gruppe von historisch interessierten Laien, die ein historisches Storytelling betre... mehr auf redaktion42.com
Ehrenamtlich engagierte ich mich zusammen mit anderen in einem Zusammenschluss von Geschichtsinteressierten zu unserer Wohnortgemeinde Maisach. Einmal im Jahr bringen wir im Advent die Publikation Meisaha heraus mit Artikeln zu historischen Themen über den Ort, ich darf dabei das Layout machen und auch Artikel beisteuern. Und wir wollen als Hobbyge... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ich freue mich sehr auf diesen Event. Zu Ehren von Alberto Pontil darf ich eine kleine Lesung am Dienstag, 16. Juli, um 19 Uhr in der Eisdiele Alberto in Maisach halten. Sie steht unter dem Titel Alberto – ein italienisches Herz in Maisach. Alberto verstarb 2022 und die Gemeinde verlor einen guten Freund. Ich schrieb […]... mehr auf redaktion42.com