Tag suchen

Tag:

Tag schulpatenschaften

WERTVOLL – Neue Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum 16.02.2023 16:05:38

familie und kinder, kinder info, familie & co wertvermittlung superrreiche schulpatenschaften fairness schule freizeit hobby und freizeit aktivitäten trauer bewahren abschied "wertebildung sterben handeln wertschätzung gesellschaft verantwortung umweltschutz, nachhaltigkeit und energie benachteiligung vermögen erbe gerechtigkeit werte ausbildung schulpatenschaft freunde testament persönlichkeit gesellschaft, politik und recht allgemeines
Manchmal verlieren wir etwas aus dem Blick, obwohl es uns wirklich wertvoll ist. Erst in dem Moment, wenn wir etwas zu verlieren drohen oder sogar tatsächlich verlieren, erkennen wir, welche Bedeutung es für uns hat. Der Artikel WERTV... mehr auf inar.de

Geschichte(n) zum Leben erweckt – die jährliche Lesung des Arbeitskreises Geschichte in der Gemeindebücherei Maisach 12.05.2025 07:00:00

wirtshausschlã¤gerei erinnerungskultur cornelia schader tag der kapitulation kriegsende ostpreuãŸen integration kindheit heimatvertriebene stefan schader lesung bahnunfälle margret kopp bürgermeister hans wegmann kalksandsteinwerk überacker meisaha-hefte gemeindebücherei maisach schulkindheit helga rueskã¤fer hilfstransporte kriegsende 1945 aktion pit gernlinden flüchtlinge bahnunfã¤lle bahnunterführung maisach nachkriegszeit medien matthias j. lange anekdoten flã¼chtlinge karl muth industriegeschichte stefan pfannes gemeindebã¼cherei maisach boxclub fã¼rstenfeldbruck gerhard reichert gastarbeiter bahnunterfã¼hrung maisach alltagsleben ziegelei rottbach dorfgeschichte schulpatenschaften zeitzeugen brigitte mann bã¼rgermeister hans wegmann arbeitskreis geschichte ostpreußen kalksandsteinwerk ãœberacker helga rueskäfer wirtshausschlägerei michael pschor boxclub fürstenfeldbruck togo-hilfe zeitgeschichte gemeinde maisach maisacher geschichte einmarsch amerikaner
Einmal im Jahr verwandelt sich die Gemeindebücherei Maisach in einen lebendigen Erinnerungsraum: Der Arbeitskreis Geschichte der Gemeinde lädt zur Lesung aus den „Meisaha“-Heften ein, der jährlich erscheinenden Publikation, die sich mit der Vergangenheit und den Geschichten der Gemeinde und ihrer Ortsteile befasst. Die Veranstaltung ist mehr als ei... mehr auf redaktion42.com