Tag erster_schnee
… Städtchen nahe der österreichisch-deutschen Grenze fand ich einen rotbraun glänzenden Glücksbringer… … Nur wenige Kilometer Luftlinie entfernt zogen wolkenähnliche, riesige Ufos über von Eis und Schnee silbrig angehauchte, schroffe Berggipfel hinweg… … Und unter meinen festen Schuhen knirschte während einer kurzen un... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Der 1.287 Meter hohe Hausberg Salzburgs ist mit der Buslinie 151 vom Mirabellgarten binnen einer Dreiviertelstunde bequem zu erreichen. Auf dem abgerundeten Gipfel, der seit Mitte der fünfziger Jahre von einem Sendemasten „geziert“ wird, kann man ganz wunderbar spazieren gehen, auch wenn man körperlich nicht sonderlich fit ist. ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… der erste in diesem Jahr in Hamburg. Ziemlich heftig schneit es seit Mittag, und so haben wir unseren Plan zum aushaeusigen Abendessen kurzfristig geaendert, die Autos bleiben in den Garagen und wir zuhause. Einsortiert unter:Bäume, Bilder, Dies und Das, … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
… Ich liebe ihn! – Wenn ich über die erste, dünne, blütenweiße Schneedecke stapfe, wenn ich sie unter den Sohlen meiner Schuhe fühle, wenn es bei jedem Schritt leise knistert und knirscht, dann werde ich für eine kurze Weile wieder zu einem kleinen Kind. Dann würde ich am liebsten Freudentänze vollführen, meine Hände dem wirbelnden [... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Kann schon sein, dass ich den Anfang, den wirklichen Anfang, verpasst habe. Die allererste Schneeflocke ist mutmasslich geschmolzen, bevor ich sie eines Blickes würdigen konnte. Aber ich habe das erste Schneestürmchen des neuen Winters festgehalten. Den irren Tanz der Flocken. Dieses Weiss, auf das die Skigebiete so sehnsüchtig warten. Ein erster f... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Dieses Jahr rast nur so vorbei. Heute ist tatsächlich der erste Dezember. Heute vor einem Jahr hatte ich meinen letzten Arbeitstag. Was habe ich es nach den letzten stressigen Wochen genossen einfach rumliegen und Serien gucken zu können. Die Zeit … Weiterlesen... mehr auf fraumuemmel.wordpress.com
ist immer am schönsten ⛄️ gestern Früh war die Natur in ein ganz zartes weißes Kleid gehüllt eisig kalt war …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
… „Der erste Schnee ist nicht nur ein Ereignis, er ist ein magisches Ereignis. Du gehst zu Bett in einer Welt, und wachst in einer völlig veränderten wieder auf. Und wenn das keine Verzauberung ist, was dann?“ (John B. Priestley)… … Habt einen schönen, friedvollen und harmonischen Advent, ihr Lieben!…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der erste Schritt morgens im Garten, ein Atemzug, ein Schnuppern: Schneeluft. Die Luft ist kühl und irgendwie besonders klar, und auch, wenn die Berge sich noch in Wolken hüllen, ist es eindeutig: in der Höhe hat es geschneit. Als die Wolken aufreißen, bestätigt sich: die Gipfel sind weiß. Unten steht noch das Jungvieh auf der … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
für alle, die Schnee vermissen, hab ich noch ein paar winterliche Bilder es war nicht allzu viel Schnee und mittlerweile …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
… Dazu habe ich mich vom in Kanada lebenden Mitblogger @Herbert Bopp inspirieren lassen. So weit als möglich möglich möchte ich die Schnappschüsse, die ich unterwegs mit dem Smartphone gemacht habe, nun regelmäßig an jedem Wochenende posten… … Unweit der Werkstatt meines orthopädischen Schuhmachermeisters befindet sich die Kirche ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Die Waldbewohner bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Sie sammeln emsig Holz und sehen nach den Vorräten. Als ein Sturm aufzieht und der Wind zu heulen beginnt, tauchen in der Ferne zwei dunkle Gestalten auf. Zwei Eisbären suchen notdürftig eine Unterkunft. Sie bieten Tee zum Teilen an und erhoffen sich am Feuer etwas die … ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Die Waldbewohner bereiten sich auf die kalte Jahreszeit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
… und die Erinnerung an ein schönes, großes Graffiti im kurzen Tunnel einer Unterführung bei Murnau im Blauen Land, das mir am Sonntag Abend am Ende meiner Nebelwanderung bereits aufgefallen war, lockten mich vor ein paar Tagen mit schier unwiderstehlicher Macht noch einmal Richtung Staffelsee… … Nachdem ich die Webcam-Bilder der ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
In der kommenden Woche könnte es für Winterfreunde spannend werden, denn laut WetterOnline steht die erste Schneewelle bevor. Meteorologe Niklas Weise erklärt, dass ab Dienstag … ... mehr auf tagestexte.de
frei nach Bob Ross, dem in meinen Augen genialen Maler, der leider viel zu früh von uns gegangen ist. Und, wie er sagte: ‚dieses ist nichts, mit dem man sich quälen oder worüber man sich Sorgen machen sollte ….‘ bzw.: ‚this is not something you should labor over or worry about‘... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Aus silbergrauen Gründen tritt ein schlankes Reh im winterlichen Wald und prüft vorsichtig Schritt für Schritt, den reinen, kühlen, frischgefallenen Schnee. Und deiner denk ich, zierlichste Gestalt.... mehr auf gabryon.wordpress.com
… Zu meiner Rechten lugte der barocke Zwiebelturm der Seehausener Kirche über den Hügelkamm, ein verführerischer Anblick, denn dieses Dorf, über das ich hier bereits genauer berichtet habe, zählt zu meinen Lieblingsorten im Blauen Land… … Diesmal nahm ich nicht den direkten Weg die Dorfstraße entlang, sondern schlug einen schmalen... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Bevor ich hektisch werde und endlich mit den Vorbereitungen für Weihnachten beginne, möchte ich einen Schwung Bilder von den Weihnachtsmärkten zeigen, die ich in den letzten Tagen besucht habe. Immer am 1. Adventssonntag findet hier im Dorf der Weihnachtsmarkt statt. … Weite... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Was für ein traumhafter Anblick heute Morgen! Der erste Schnee am 1. Dezember! Besonders gefreut hat mich, dass mein Vermieter noch nicht mit dem Trecker unterwegs war und ich nichts als eine riesige weiße Fläche sah, als ich zur Eingangstür … Weiterlesen ... mehr auf nichtnuroma.wordpress.com
Eine kräftezehrende Woche geht zu Ende und ich kämpfe gerade etwas mit mir selbst. Bin mir unsicher, wie viel nachdenkliche und melancholische Texte ein Blog eigentlich verträgt. Frage mich, was Ihr dieser Tage von mir lesen wollt. Ich solle jetzt wieder etwas Lockeres und Lustiges schreiben, so rät man mir. Oder vielleicht einen informativen Sa... mehr auf mamastehtkopf.de
Mit Blaulicht durch den SchneeWas für eine Freude machte es, durch den, noch unberührten Schnee zu gehen. Die ersten Fußspuren …Weiterlesen →... mehr auf wintergeschichten.wordpress.com
Aus meiner Schulzeit sind mir vor allem zwei Eindrücke in lebhafter Erinnerung geblieben. Der gebäudeweit wahrzunehmende Aufschrei „Hitzefrei!“ nach entsprechender Durchsage, und, im Tonfall etwas milder, eher erstaunt denn ekstatisch: „es schneit!“. Was sagt uns das? Der Mensch sehnt sich nach Freiheit, und er liebt das ana... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Geschafft! Der Garten ist winterfest. Die Regentanks wurden geleert, alle empfindlichen Pflanzen stehen in ihrem Winterquartier, das Futterhäusc... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com