Tag burano
Ihr wollt die schönsten Spots in Venedig erkunden? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben eine Karte erstellt, wo wir alle Spots für euch hinterlegt haben. ... mehr auf angiemiic.wordpress.com
… Burano liegt gut fünf Kilometer nordöstlich von Venedig. In früheren Tagen lebten die Bewohner/innen dieser Insel bzw. des durch Brücken miteinander verbundenen Inselarchipels vom Fischfang und der Spitzenstickerei, die seit ca. 1870 dank der Handarbeitsschule Scuola di Merletti, in der sich heute ein Museum befindet, und des aufkommenden T... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Haupterwerbsquelle auf Burano ist neben dem Tourismus der Fischfang und seit dem 16. Jahrhundert die Spitzenstickerei. Mittels einer sehr kunstvollen Nadelspitzentechnik, Reticella genannt, werden filigrane Meisterwerke geschaffen, und natürlich zu recht üppigen Preisen feil geboten. Es ist geboten, beim Erwerb solcher Kleinodien die Augen ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Während meines Urlaubs im Mai bin ich an diesem Örtchen lediglich vorbei gefahren, zu anstrengend war jener Tag gewesen. Aber ich hatte mir damals fest vorgenommen, den Rundgang durch das Dorf der Spitzenstickerei und farbenprächtigen Häuser nachzuholen. So machte ich mich heute morgen nach einem gehaltvollen Frühstück via Vaporetto Linie 1... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Das Jahr 2024 mit ein bisschen italienischem Flair ausklingen lassen – genau das hatten wir vor. Nachdem wir vor ein paar Jahren schon einmal Silvester in Rom verbracht hatten, wollten wir diesmal etwas anderes ausprobieren. Die Wahl fiel auf Jesolo im Winter, denn das war als vierköpfige Familie mit Hund am schnellsten mit dem Auto ... ... mehr auf fernwehblog.net
Von Mazzorbo führt eine Brücke auf die Insel Burano. Wer kennt nicht ihre bunten Häuser, das Wahrzeichen dieser Venezianischen Insel? Noch ein Blick auf Torcello und die Basilika Santa Maria Assunta, und wir tauchen im bunten Gewirr der Gässchen und Kanäle ein.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Burano by Alex Kulikov on 500px... mehr auf burntimeblog.de
Hier gehts zur Einladung zur Impulswerkstatt November-Dezember Wir waren im Rahmen der Venedigwoche auch auf der Insel Murano, berühmt für ihre Glasproduktion. Ja, es ist auf den ersten Blick idyllisch und bunt , hat aber schon auch einen gewissen Disneyland-Charakter. In fast jedem Haus gibt … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Man kann Venedig nicht nur in drei Stunden entdecken, indem man den Markusplatz und die Rialtobrücke abhakt. Man muss die Stadt erleben, sich ihrem Rhythmus anpassen, ein paar Tage bleiben, unbetretene Pfade erforschen. Mit dem Boot rausfahren, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang erleben und nachts mit den Spiegelungen des Mondes auf den Kanälen spaz... mehr auf fernwehblog.net
Burano Cafee by Alex Kulikov on 500px... mehr auf burntimeblog.de
✅Venedig Sehenswürdigkeiten auf einen Blick Deine Highlights der Lagunenstadt Venedig ist ein magischer Ort. Mit seinen unzähligen Kanälen, prunkvollen Palästen und jahrhundertealten Brücken hat die Stadt einen unvergleichlichen Charme. Kein Wunder, dass La Serenissima zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt. Und wir als absolute Italienlieb... mehr auf fernwehblog.net
oder auch „Schlafstunde“ in Israel genannt, bezeichnet ein kleines Päuschen im Laufe des Tages. Wie es nun einmal der Lauf der Dinge so will, muss ich leider meinem Blog auch eine kleine „Schlafstunde“ gönnen. Ich würde lieber auf eine Pause hier verzichten – aber im Moment hat der Tag nicht genug Stunden, um zum Schre... mehr auf hinterdentueren.wordpress.com
Ich mag Städtereisen! Für einen Wochenendtrip oder einen Kurzurlaub zu zweit oder als Familie in eine fremde Kultur eintauchen und gemeinsam bekannte Sehenswürdigkei... mehr auf fernwehblog.net
Venedig & Umgebung sollte es werden. In der Hochsaison. Aber mit möglichst wenigen TouristInnen. Diesen hochgegriffenen Plan hatten meine Freundin S. und ich. Wir lieben beide das Gemütliche. Eigentlich verrückt! Wir machten uns dennoch an die Urlaubsplanung ran. Fünf Tage hatten wir Anfang Juli zur Verfügung. Die wollten gut genutzt sein. K... mehr auf ichmachesanders.com
Venedig im Februar ist ein Traum. In Lebendigkeit und Verfall, in buntesten Farben und in zeitlosem schwarz-weiß. Ich bin schockverliebt in einen Ort, der mich erstmalig mit der Vergänglichkeit versöhnt. Und melancholisch ob des bohrenden Wissens, dass man dort auch leben könnte.... mehr auf candybukowski.wordpress.com
Ich mag Städtereisen! Für einen Wochenendtrip oder einen Kurzurlaub zu zweit oder als Familie in eine fremde Kultur eintauchen und gemeinsam bekannte Sehenswürdigkeiten bewundern, gut essen und shoppen gehen, die Neugier stillen und das Leben genießen. 14 tolle Tipps für lohnenswerte Städtetrips in ganz Europa habe ich hier in einem großen Beitrag ... mehr auf fernwehblog.net
Wer in Venedig nach Geheimtipps sucht, der wird wohl keine finden. Zugegeben, auch die Insel Burano steht in fast jedem Reiseführer. Allerdings kann man hier dem Trubel von Venedig doch noch entkommen… Burano: für uns die schönste venezianische Insel Murano hat das berühmte Muranoglas zu bieten, Lido den Strand und den Zugang zum Meer. Bu... mehr auf koffergepackt.com
Burano, Venezia, Italy Hochwertige Poster von diesem Motiv und vielen anderen online bestellen Die lebendigen und intensiven Farben in den Gässchen von Burano in bleibender Erinnerung.
Der Beitrag Burano, Venezia, Italy erschien zuerst auf ... mehr auf austrianpics-blog.com
Burano Cafee by Alex Kulikov on 500px... mehr auf burntimeblog.de
Burano, Venezia, Italy Hochwertige Poster von diesem Motiv und vielen anderen online bestellen Die lebendigen und intensiven Farben in den Gässchen von Burano in bleibender Erinnerung.
Der Beitrag Burano, Venezia, Italy erschien zuerst auf ... mehr auf austrianpics-blog.com
Es heißt Burano mit seinen bunten Häusern sei die farbenfroheste Stadt der Welt. Ohne weitere Recherche nehme ich das gerne so hin. Die Häuser und Gebäude leuchten in prächtigen Farben und schon bei unserer Ankunft in Venedig haben wir uns gefragt: Warum sind die Häuser auf Burano so schön bunt und wie kommt man nach … ... mehr auf childandcompass.com
Kurz vor dem Mittagessen ist der Kapitän hungrig, aber enthusiastisch. So eine tolle Fahrt! Schon der Start funktionierte trotz Ebbe … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
oder auch „Schlafstunde“ in Israel genannt, bezeichnet ein kleines Päuschen im Laufe des Tages. Wie es nun einmal der Lauf der Dinge so will, muss ich leider meinem Blog auch eine kleine „Schlafstunde“ gönnen. Ich würde lieber auf eine Pause hier verzichten – aber im Moment hat der Tag nicht genug Stunden, um zum Schre... mehr auf hinterdentueren.wordpress.com
Die neue Woche steht schon in den Startlöchern und wir betreten sie heute über den Durchgang zur Calle della Madonna in Burano.... mehr auf meinfoto-undnotizbuch.blogspot.com
in meiner Diesunddasmappe fand ich noch eine Zeichnung aus Burano/Italien. Da das Original schon Patina angesetzt hat und auch datiert wurde, stelle ich wieder fest, wie schnell doch die Zeit dahin rennt... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
… Manni lädt unter diesem Thema wieder einmal zu einer neuen Folge seines feinen Foto-Projekts ein… … Die Bilder für diesen Blogbeitrag sind allesamt in Venedig und Umgebung entstanden. Denn in all seiner teils bemerkenswert morbiden und faszinierenden Schönheit gibt es dort natürlich auch eine Unzahl an Türen, Fenstern und Balkon... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Man kann Venedig nicht nur in drei Stunden entdecken, indem man den Markusplatz und die Rialtobrücke abhakt. Man muss die Stadt erleben, sich ihrem Rhythmus anpassen, ein paar Tage bleiben, unbetretene Pfade erforschen. Mit dem Boot rausfahren, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang erleben und nachts mit den Spiegelungen des Mondes auf den Kanälen spaz... mehr auf fernwehblog.net
Burano by Alex Kulikov on 500px... mehr auf burntimeblog.de