Tag blaues_wunder
Wasser und Wald, dazu ein paar Hexen: schon ist das Wandererlebnis mit Kindern perfekt.…... mehr auf legourmand.de
Impressionen von einem Spaziergang am Blauen Wunder Wolkenfetzen umschwirren die Sonne an einem Himmel blau wie der Stahl, der sich in festen Bögen über den Fluss spannt. Ein kühles Lüftchen weht im Tal. Und ab und an nur wird das Grün der Wiesen durchbrochen von gelben Tupfen, die von Aufbruch künden. Dornröschen träumt noch, von […]
... mehr auf elbmargarita.de
… Frühlingsmontagmorgen vor dem Cafe Tambosi am Odeonsplatz – Warten auf die Gäste… … Obdachloser in einer der reichsten Städte Deutschlands… … Brainstorming in der Frühlingssonne… … Ein paar Eindrücke, in den Fünf Höfen in der Münchner Innenstadt eingefangen… … Und jetzt: “Tadaaaaaa... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Wenn Sie bereits länger im Landgeflüster lesen, dann wissen Sie, dass wir traditionell zur Scilla-Blüte in meine große Stadt fahren, um uns an dem leuchtenden Blau auf dem Lindener Bergfriedhof zu erfreuen. Angefangen hat diese Tradition 2012. Die Vorgeschichte dazu ist, dass ich seit Anfang 2010 in der großen Stadt arbeite. Da ich damals noch [... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Der März war ein schöner Monat. Nicht sehr abwechslungsreich, aber doch sehr, sehr aktiv. Ich habe jeden Tag Sport gemacht, dazu die ersten Gartenarbeiten, neue Rezepte ausprobiert, schöne Filme geguckt, Ausflüge mit dem Michelmann in meine große Stadt gemacht, Biogemüse vorgezogen, mich über schöne Post gefreut und den ersten Kaffee im Garten geno... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest. Und lass dir jeden Tag geschehen so wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen sich viele Blüten schenken lässt. Sie aufzusammeln und zu sparen, das kommt dem Kind nicht in den Sinn. Es löst sie leise aus den Haaren, drin sie […]... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Eigentlich wollten wir das einmal im Jahr machen - Papa (im weiteren Verlauf "Er") und Sohn (im weiteren Verlauf "Ich") ein paar Tage zusammen unterwegs um Spaß zu haben und etwas gemeinsam zu unternehmen. Das letzte Mal war leider in 2013, als wir beide zusammen eine Woche in Norwegen waren. Irgendwas ist ja immer... ... mehr auf digitaler-augenblick.de
Lange Zeit habe ich nichts mehr hier geschrieben. .. Letzte Woche erlebte ich mein Blaues Wunder…! Das Ganze sogar im doppelten Sinne. Zuerst war ich von dem blauen Himmel direkt in der näheren Umgebung des Blauen Wunders überwältigt und dann war ich, wenn auch später, ziemlich überrascht, denn ich hatte doch tatsächlich vergessen, meine Kame... mehr auf miseidd.de
Anfang Juni war ich als Hochzeitsfotograf in Dresden unterwegs um die wunderbare Hochzeit von Sandra und Roberto zu fotografieren. Was war das für ein Fest! Eine sehr emotionale Trauung in der Kirche St. Maria am Wasser in Pillnitz, eine Fahrt im offenen Ford Mustang Cabrio quer durch Dresden übers Blaue Wunder und eine rauschendes Fest […... mehr auf paulglaser.de
Mit den warmen Abenden beginnt auch wieder die Zeit der Feuerwerke in Dresden. Viele davon haben meistens einen privaten Hintergrund und werden zu Veranstaltungen, Hochzeiten oder Geburtstagen abgefeuert. Sie werden deshalb nicht offiziell angekündigt und man bekommt sie nur mit wenn man zufällig vor Ort ist. Die Stadt Dresden führt mittlerweile di... mehr auf ddpix.de
Eigentlich waren wir in den letzten Wochen ausschließlich unterwegs. Dabei war natürlich viel zu wenig Zeit, auch mal wieder ein bisschen frische Luft zu schnappen und durchzuatmen. Dieses Wochenende war es endlich so weit. Also haben wir unsere Kameras geschnappt und haben uns zu Fuss auf den Weg nach Dresden-Blasewitz …
Der Beitra... mehr auf kahmann.net
Impressionen von einem Spaziergang am Blauen Wunder Mittwochabend im September. Ein Spaziergang an der Elbe. Das warme Herbstlicht fällt sanft auf die Hügel. Der Fluss glitzert wie Samt. Er ist ein Zauberer, der die Magie der Landschaft sacht heraufbeschwört. Noch sind die Wiesen grün, die Bäume tragen Blätter. Die Sonne wärmt ein wenig und küss... mehr auf elbmargarita.de
Wer mit hohen Ansprüchen durch die Welt eilt, muss es sich gefallen lassen, in seinen täglichen Handlungen genau beobachtet zu werden. Denn es gilt als sicher, dass diejenigen, die den so anspruchsvollen Menschen betrachten, eine Beziehung herstellen zwischen dem, was er als sein Motiv zu erkennen gibt und wie er sich gleichzeitig verhält. Wer der ... mehr auf form7.wordpress.com
Lieblingsorte in Dresden: das Blaue Wunder Dresden ist eine Stadt zum Wohlfühlen, in der man manchmal nur die richtigen Orte entdecken muss. In unserer Serie „Lieblingsorte“ stellen wir in loser Folge solche Plätze vor. Heute schlendern wir mit euch durch die Elbauen und über idyllische Plätze rund um das Blaue Wunder in Loschwitz. Es ist gewis... mehr auf elbmargarita.de
Eine kalte neblige Nacht liegt hinter uns. Gestern Abend fiel die Temperatur in Dresden plötzlich sehr schnell ab sodass sie sich nah am Boden dem Taupunkt immer weiter annäherte. Ein klares Zeichen, dass sich bald Nebel bilden wird. Wir checkten zur Sicherheit ab und zu die Webcams, die in der ganzen Stadt verteilt sind. Die […]... mehr auf ddpix.de
Ein Spaziergang an der Elbe – an einem Februartag Es ist noch nicht grün, aber dafür warm. Auf den Elbwiesen liegen die ersten Picknickdecken ausgebreitet. Sanft weht der Wind über dem sich sachte schlängelnden Fluss. Er wispert vom Frühling, raunt den Knospen leise zu: „Es ist soweit“. Die Elbwiesen liegen aufgedeckt in der So... mehr auf elbmargarita.de
Entlang der befahrenen Wege steht das Monstrum in der Landschaft (51°32’07.2″N 13°56’59.3″E), fotografisch sehr reizvoll. Nicht ganz einfach zu erreichen, mittlerweile eingezäunt, die ganze Gegend mit Warnschildern versehen. Das “Blaue Wunder” hat Geschichte, spannend. Da wir, ganz grob, auf dem Weg nach Berlin s... mehr auf dosenkunst.wordpress.com