Tag systemsteuerung
Heute möchten wir Euch zeigen, wir einfach Ihr die Bildschirmauflösung Eures Windows 10 PC´s ändern bzw. anpassen könnt. Dazu müsst Ihr einfach mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich des Windows 10 Desktops klicken. Anschließend erscheint folgendes Kontextmenü. Wir haben Euch die entsprechende Option rot eingekreist. In diesem Desktop Ko... mehr auf windows-faq.de
Um den Firefox als Standardbrowser festzulegen, muss man beim Betriebssystem Microsoft Windows 7 in die Systemsteuerung gehen. Als nächstes sollte in der Übersicht „Standardprogramme“ auftauchen. Wenn nicht, dann kann oben rechts unter „Anzeige“ statt Kategorie im Menü „große Symbole“ oder „kleine Symbole... mehr auf programmieren-optimieren.de
Die Windows Systemverwaltungstools gehören zu den Standardwerkzeugen eines Windows Anwenders bzw. Administrators. Leider sind diese unter Windows 10 doch ein wenig in dem Startmenü versteckt. Das normale Windows 10 Verwaltungsmenü sieht wie folgt aus: Zu den Windows Verwaltungsprogrammen gehören folgende Komponenten und Tools: Aufgabenplanung Compu... mehr auf windows-faq.de
Die Windows Systemsteuerung ist für viele immer noch die erste Anlaufstelle, wenn Änderungen am Windows System vorgenommen werden soll. Aus unserer Sicht ist die Bedienung über die Systemsteuerung wesentlich intuitiver, als die neue „Einstellungs-App“ (Windows-Taste + „I“) vom Windows 10, in der sich doch die meisten Anwende... mehr auf windows-faq.de
Die Windows Systemsprache zu ändern, ist bei Windows 10 relativ einfach möglich. Microsoft hat die Sprachanpassungen bzw. das Laden weiterer Windows Sprachen schon in früheren Windows Versionen integriert, so einfach wie bei Windows 10 war es aber bei keinem anderen Windows-System. Oftmals ist es doch wünschenswert, dass auf einem Windows System ve... mehr auf windows-faq.de
Wenn Ihr Microsoft Outlook als Standard E-Mail Programm nutzt, so kann es Euch passieren, dass Ihr beim Versenden einer E-Mail über „Outlook.com“ die nachfolgende Fehlermeldung erhaltet. Die genaue Fehlermeldung lautet: The Operation failed. An object cannot be found. bzw. auf Deutsch „Die Operation ist fehlgeschlagen. Ein Object ... mehr auf windows-faq.de
Immer wieder berichten Anwender über den Fehlercode 0x80070718, der bei den verschiedensten Datei Aktionen auftreten kann. Wir haben Euch hier nachfolgend einmal exemplarisch so eine Fehlermeldung vom Error 0x80070718 abgebildet, die beim Speichern einer Datei im Microsoft aufgetreten ist. Die genaue Fehlermeldung lautet: Aufgrund eines unerwartete... mehr auf windows-faq.de
Bereits aktivierte Windows 10 Systeme können z.B. durch einen Hardwaretausch Ihre Windows Aktivierung wieder verlieren. Ob die Windows Aktivierung noch aktiv ist oder ob Ihr ein nicht aktiviertes Windows System einsetzt, könnt Ihr mit diesen 3 nachfolgenden Möglichkeiten sehr einfach feststellen. Wir haben Euch einmal die Möglichkeiten der Aktivier... mehr auf windows-faq.de
Gerade bei Windows 10, aber auch bei allen anderen Windows Versionen, ist es interessant zu wissen, welchen genauen Patchstand, welche Buildnummer bzw. Windows 10 Versionsnummer aktuell auf dem PC oder dem Notebook installiert ist. Doch gerade die Versionsnummer ist ein wenig versteckt und wird leider nicht in allen Fenstern mit angezeigt, in denen... mehr auf windows-faq.de
Vor ca. einer Woche hatte wir darüber berichtet, dass Microsoft in der Windows 10 ab Version 14942 im administrativen Menü, auch Win + X Menü genannt, die Systemsteuerung gegen die „neuen“ Einstellungen ausgetauscht hat. Das ist aber nur die halbe…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Hat man unter Windows 10 ein Problem, so sitzen viele erst einmal mit den Händen in den Haaren vor dem Monitor und wissen nicht, was sie nun tun sollen. Dabei bietet Microsoft in Windows 10 selber „Troubleshooter“ an, die die…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Seit der ersten Preview von neuen Windows 10 kann man feststellen, dass immer weitere Elemente in das Einstellungs-App einfließen und so schon fast die klassische Systemsteuerung überflüssig machen. Doch noch ist es nicht soweit, denn die Systemsteuerung beinhaltet bekanntlich eine Vielzahl einzelner Bereiche. Über kurz oder lang wird die klassi... mehr auf deskmodder.de
Viele Windows Anwender kennen die Zuverlässigkeitsfunktion, die es bereits seit Windows 7 gibt und auch in Windows 10 natürlich verfügbar ist. Sie bietet einen sehr schnellen und einfachen Überblick über evtl. Probleme, die die Windows Installation in einem zurückliegenden Zeitraum hat. Wir haben damals schon bei Windows 7 darüber berichtet und wol... mehr auf windows-faq.de
Immer wieder stehen Windows Anwender vor dem Problem, dass sie nicht wissen, ob sie eine 32-Bit oder eine 64-Bit Windows Installation haben. Dies sollte gerade vor neuen Software-Installationen geprüft werden und die jeweils passende x86 oder x64 Installation vorgenommen werden. Wir möchten Euch hier ein paar Wege vorstellen, wir Ihr einfach festst... mehr auf windows-faq.de
Das Anheften von Windows Applikationen in der Windows 10 Taskleiste ist eine sehr feine Sache und die meisten Windows Anwender arbeiten sehr intensiv mit dieser Funktion. Durch das Anheften kann sehr schnell auf die verschiedenen Windows Programme zugegriffen werden, ohne die passende Symbole auf dem Desktop oder im Startmenü suchen zu müssen. Zum ... mehr auf windows-faq.de
Taucht ein in die gepflegte Langeweile: Windows-Einstellungen. Meine persönlichen Tops und Flops, aber meist nur detailverliebtes Gemecker ;)
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ein recht verbreitetes Problem bei Windows 10, aber auch bei früheren Windows Versionen, ist die Tatsache, dass viele Windows PC´s nach dem Herunterfahren Befehl sofort neu booten, obwohl dies überhaupt nicht gewünscht ist. Normalerweise sollte sich der PC ausschalten, das Netzteil komplett abschalten. Wir hatten dieses Problem ebenfalls vor ein pa... mehr auf windows-faq.de
Wer unter Windows 10 den guten alten Farbmixer oder die Einstellung des Bildschirmschoners sucht, wird schnell feststellen, dass ein Rechtsklick auf den Desktop / Anpassen nun in die neuen Einstellungen führt. Dort sind einige Farben vorgegeben, die man auswählen kann. Das war es aber auch schon. Der Farbmixer ist nicht... mehr auf deskmodder.de
…SO leicht sollen die lieben Win10-Users da nicht hinkommen – es könnte das herrliche Nutzererlebnis schmälern! Manchmal möchte man aber …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
Bei Windows 10 ist Euch bestimmt auch schon einmal aufgefallen, dass in der Windows 10 Taskleiste das Wort „DEU“ erscheint. Dies zeigt die aktuelle Windows-Sprache ein und kann durch Klick auf die 3 Buchstaben bei Wunsch auch umgestellt werden. Hier nachfolgend haben wir Euch ein Beispielbild einer solchen Windows 10 Taskbar dargestellt... mehr auf windows-faq.de
Windows 10 bietet neben dem automatischen Anordnen geöffneter Fenster an die rechte oder linke Bildschirmseite (Aero Snap) auch das automatische vertikale maximieren geöffneter Fenster an. So lässt sich das geöffnete Fenster mit nur einem Doppelklick auf den oberen oder unteren Fensterrand in der Höhe maximieren. Aber wie kann diese Funktion ein- /... mehr auf kostnix-web.de
Der GodMode existiert auch unter Windows 10 und gibt Euch sehr einfach Zugriff auf ALLE Funktionen, die Ihr über die altbekannte Windows Systemsteuerung erreichen könnt. Allerdings werden die zahlreichen Möglichkeiten, das sind in Summe über 250 verschiedene Funktionen und Einstellungen, in einzelne Bereiche unterteilt, sodass Ihr eigentlich die ge... mehr auf windows-faq.de
Auch bei Windows 10 hat sich bisher bzgl. der Installation von neuen Schriftarten nicht viel verändert. Die Bearbeitung der vorhandenen Windows Schriftarten erfolgt weiterhin über den Punkt Schriftarten aus dem Systemsteuerungsmenü. Ich könnt es aber auch über die Windows Einstellungs-App starten, indem Ihr einfach den Suchbegriff „Schriftart... mehr auf windows-faq.de
Nach Jahrzehnten des Wartens brrachte Windows 11 endlich runde Ecken - juche. Vielleicht bleibt dann für Win 12 Zeit für ... meine Wünsche? Nützliches?
Quelle... mehr auf tutonaut.de
„Wieso ist das kein Standard in Windows 10?“ – Das ist in etwas das, was ich dachte, als ich das erste mal von EarTrumpet (zu Deutsch Ohrenposaune) erfuhr. Die kostenlose App erweitert den betriebssystemeigenen Lautstärkeregler um einige nützliche Funktionen. Vor allem wenn du mehrere Audiogeräte, z.B. Lautsprecher und Headset, im... mehr auf wantastisch.de
Wird beim Einrichten von Outlook via Assistent oder über die Systemsteuerung keine Auswahl für MDaemon Connector angeboten kann dies zwei Ursachen haben. Im Dialog „Konto hinzufügen“ fehlt gänzlich die Auswahl von nicht direkt durch Outlook unterstützten Protokolle. In einem solchen Fall sollte geprüft werden, ob Office bzw. Outlook als... mehr auf andysblog.de
Vielleicht kennt Ihr auch das Problem, dass Windows 10 teilweise nicht alle Drucker in Anwendungsprogrammen oder auch in der Windows Einstellungs-App anzeigt. Insgesamt muss man leider sagen, dass Microsoft die Bearbeitung der lokalen Drucker und auch der Netzwerkdrucker nicht gerade angenehm gestaltet hat für die Windows 10 Anwender. Leider ist ni... mehr auf windows-faq.de
Ihnen fehlen wichtige Desktopsymbole wie zum Beispiel der Arbeitsplatz (Dieser PC) oder Eigene Dateien, dann lassen Sie diese einfach wieder anzeigen.
Mehr ... mehr auf ittweak.de
Um den Firefox als Standardbrowser festzulegen, muss man beim Betriebssystem Microsoft Windows 7 in die Systemsteuerung gehen. Als nächstes sollte in der Übersicht „Standardprogramme“ auftauchen. Wenn nicht, dann kann oben rechts unter „Anzeige“ statt Kategorie im Menü „große Symbole“ oder „kleine Symbol... mehr auf programmieren-optimieren.de
Viele Mythen ranken sich um das Thema "GodMode". Dabei handelt es sich in Wirklichkeit um nichts anderes als eine Zusammenfassung aller Einstellungsmöglichkeiten der Systemsteuerung zusammengefasst auf einer Seite. Beispielsweise sind unter Windows 10 mehr als 200 Einstellungsmöglichkeiten direkt zugänglich.
Daher kann der "GodMode" insbesondere be... mehr auf kostnix-web.de
Microsoft Outlook hat sich in den letzten 15 Jahren zum absoluten Standard Mailprogramm für die meisten Privat- und Firmenanwender gemausert. Microsoft speichert alle notwendigen Outlook Einstellungen im sogenannten Outlook Profil, unter anderem sind dies die E-Mailkonten, die Datendateien und zahlreiche Einstellungen. Wenn Outlook in der täglichen... mehr auf windows-faq.de
Während Panos Panay auf Instagram das neue Outfit vom Startmenü zeigt und alle Happy sind, wie schick die neuen Icons und das Startmenü nun werden wird, bastelt das Insider-Team weiter an der Preview. Wie Rafael Rivera herausgefunden hat, ist man…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Seitdem der Microsoft Edge auf Chromium setzt, hat das Edge Team schon bei sehr vielen Funktionen und Korrekturen im Chromium geholfen. Nun wurde ein Vorschlag unterbreitet, der es ermöglicht, dass installierte PWAs direkt aus den Einstellungen deinstalliert werden können. Vor…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
kostnix-web.de:
Was passiert eigentlich, wenn man das Passwort für sein Windows-Benutzerkonto vergessen hat? Gibt es noch ein "Hintertürchen", um an seine Daten zu kommen? Oder sind alle Daten unerreichbar verloren?
Die klare Antwort auf diese Fragen ist: "Jein!"
Natürlich ist es durchaus möglich, an die ei... mehr auf kostnix-web.de
Wenn Ihr Windows 11 neu installiert, dann ist der Windows Computerschutz nicht aktiviert. Das bedeutet, dass Windows 11 keinen Wiederherstellungspunkt erstellt und es auch keine Speicherplatzreservierung für die Wiederherstellungspunkte bei Windows 11 gibt. Wiederherstellungspunkt erstellen und Computerschutz aktivieren Ihr könnt aber auch bei Wind... mehr auf windows-faq.de
Das Feature "Universelle Steuerung" hat Apple bei einer Keynote zu macOS ... mehr auf sir-apfelot.de
Taucht ein in die gepflegte Langeweile: Windows-Einstellungen. Meine persönlichen Tops und Flops, aber meist nur detailverliebtes Gemecker ;)
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Das kostenlose Upgrade auf Windows 10 ist schon seit einiger Zeit möglich. Es steht jedoch zu befürchten, dass irgendwann Windows 10 auch ohne Zutun des Nutzers oder zumindest unbeabsichtigt ganz automatisch über die Windows-Update-Funktion installiert wird. Wie kann dies verhindert werden?... mehr auf kostnix-web.de
Windows 10 zeigt gleich an mehreren Stellen, welche Version auf dem Rechner läuft - vom simplen Win-10-Pop-up bis zu detaillierten Infos im Terminal.
Quelle... mehr auf tutonaut.de