Tag neuwerk
Für Bezirksvorsteher Hermann-Josef Krichel-Mäurer war es der elfte Neujahrsempfang, er hielt seine letzte Ansprache vor den Zuhörern im Bezirk Ost. Erfrischend schnell vollzog Krichel-Mäurer die offizielle Begrüßung der MdB´s, Mdl´s, Bürgermeister etc.!Wichtiger waren ihm die...
... mehr auf mg-heute.de
Die Band „Leertaste“ eröffnete mit Schwung die Veranstaltung am Samstag, Bezirksvorsteher Volker Küppers hatte dazu eingeladen. So begann ein unterhaltsamer Vormittag, an dem etliche Politprominenz durch Volker Küppers begrüßt wurde. Sicher bedingt durch den Bundestagswahlkampf...... mehr auf mg-heute.de
Soll die L19 in absehbarer Zeit nun doch durch den Osten der „Vitusstadt“ geführt werden? Die Mönchengladbacher Grünen jedenfalls sind alarmiert. Seit 2010 war es ruhig geworden um die L 19, die ursprünglich die Anschlussstelle...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Schiffstouren nach Helgoland, in den Nord-Ostsee-Kanal und zu den Seehundsbänken in der Elbmündung stehen auf dem Ausflugsprogramm Nur rund 70... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Schiffstouren nach Helgoland, in den Nord-Ostsee-Kanal und zu den Seehundsbänken in der Elbmündung stehen auf dem Ausflugsprogramm Nur rund 70 Kilometer liegt die Nordseeinsel Helgoland vom Festland entfernt. Eine Schiffsfahrt zu Deutschlands einziger Hochseeinsel gehört
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Mitglieder der Bezirksvertretung Ost treffen sich am 12.11.2024 um 17:00 Uhr, im Ratssaal Rheydt, Rathaus Rheydt, 41236 Mönchengladbach zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung. Nach dem Fiasko in der Ampel wird man sehen, wie weit...
Der Beitrag Bezirksvertretung ... mehr auf mg-heute.de
Schiffstouren nach Helgoland, in den Nord-Ostsee-Kanal und zu den Seehundsbänken in der Elbmündung stehen auf dem Ausflugsprogramm Nur rund 70 Kilometer liegt die Nordseeinsel Helgoland vom Festland entfernt. Eine Schiffsfahrt zu Deutschlands einziger Hochseeinsel gehört deshalb zu einem beliebten Ausflugsziel in Cuxhaven. In See stechen kann man v... mehr auf pr-echo.de
Markierte Reitwege im Watt und zahlreiche Reiterhöfe machen Cuxhaven zu einem beliebten Ziel für Reiturlauber Ein besonderes Erlebnis für Ross und Reiter: Ausritt durch die trockengefallene Wattlandschaft (Bildquelle: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH) Wenn das Meer verschwindet, dann stehen sie bereit: Pferde, die die Wattwagen mit Urlaubern von Cuxhav... mehr auf pr-echo.de
Cuxhaven – Döse Und doch – gerne wieder über den Deich gucken. Das ist bei jedem Wetter unglaublich schön, eine andere Welt tut sich auf, hat man den Deich erklommen und erblickt die Nordsee. Warm anziehen und los geht´s. Die … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Die #Kutsche kommt von der #Insel #Neuwerk wieder. Beitrag kommt von hier…... mehr auf zsemberi.de
Das #Wasser ist fast da, in der Ferne ist die #Insel #Neuwerk zu erkennen Beitrag kommt von hier…... mehr auf zsemberi.de
Wenn sich das Wasser bei Ebbe zurückzieht, öffnet sich das Meer. Es zeigt sein Innerstes. Da ist Sand und Schlick und vor allem immer noch Wasser. Wasser in Pfützen, Wasser in Prielen und Wasser in all seinen Schattierungen mit Wellen und Lichtreflexen. Was auf den ersten Blick wie grau-braune Öde aussieht, steckt voller kleiner Schönheiten, …... mehr auf andreas-oppermann.eu
Das Leben führt auf viele Wege, aber mein Lieblingsweg führt ans Meer. Es sind 41 Stufen den Deich in Cuxhaven Döse hinauf, um auf´s Meer schauen zu können. Der Blick öffnet sich in die schier endlose Weite der Nordsee. Niedrigwasser … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Markierte Reitwege im Watt und zahlreiche Reiterhöfe machen Cuxhaven zu einem beliebten Ziel für Reiturlauber Wenn das Meer verschwindet, dann stehen sie bereit: Pferde, die die Wattwagen mit Urlaubern von Cuxhaven zur Insel Neuwerk ziehen.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Seit über 30 Jahren kämpfen einige Anwohner der Reyerhütter Straße für eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h auf 30 km/h. Ebenso haben sich Bürger der Neusser Straße vor einiger Zeit an die Bezirksvertretung Ost gewandt. Rückfragen...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Mit diesem Argument wischte Herr Dr. Schlegelmilch, Fraktionsvorsitzender der CDU-Ratsfraktion, in der Ratssitzung von Mittwoch den notwendigen Neubau einer weiteren Geamtschule beiseite. Die politischen/ideologischen Fronten zum Thema Gesamtschule sind in Mönchengladbach seit vielen Jahren klar:...
... mehr auf mg-heute.de
Auch wenn unser Sohn gerade noch in die dritte Klasse geht, haben uns Eltern älterer Kinder den dringenden Rat gegeben, uns bereits jetzt die eine oder andere fortführende Schule anzusehen. Dies hat einen einfachen Grund, denn nicht selten scheinen die Schulen den „Tag der offenen Tür“ am gleichen Datum abzuhalten. Das war uns bereits b... mehr auf vollzeitvater.de
Mit Pauken und Trompeten wollen sie ihren Kampf gegen das S28-Projekt weiterführen und laden die Bürger zum Mitmachen auf. Zugesagt haben schon:Das Tambourcorps NeuwerkDas Bettrather Tambourcorps Das Tambourcorps LürripDas Bundesschützen Musikkorps Kleinenbroich 1.Abteilung Das Bundesschützen Musikkorps Kleinenbroich...
... mehr auf mg-heute.de
Jeder von uns spült täglich ca. 120 Liter schmutziges Wasser in den Abfluss. Wo läuft dieses Abwasser hin und wie wird es wieder sauber? Das und vieles mehr können Bürgerinnen und Bürger nun wieder anschaulich...
... mehr auf mg-heute.de
Der Flughafen Mönchengladbach (MGL) baut das Geschäftsfeld der Business Aviation aus – unterstützt von der Excellent Air GmbH aus Memmingen im Allgäu. Beide Unternehmen geben heute ihre Partnerschaft bekannt.Die Excellent Air GmbH mit Sitz am...
Q... mehr auf mg-heute.de
Unbekannte haben auf dem Gelände einer Schule in Neuwerk zwischen Donnerstag, 27. Juni, 16.30 Uhr, und Freitag, 28. Juni, 6.30 Uhr mit Graffiti eine Wand und den Boden besprüht. Bei den Graffitis handelt es sich...... mehr auf mg-heute.de