Tag suchen

Tag:

Tag lichtstrahlen

Weniger Licht, mehr Deutlichkeit 05.07.2025 00:00:00

naturschön lichtstreuung dunst marginalia lichtstrahlen aerosole physik im alltag und naturphänomene nebel naturschã¶n
Vor wenigen Tagen habe ich ein ähnliches Phänomen in einer Kirche gezeigt. Es taucht natürlich ebenso in der Außenwelt auf. Zum Beispiel bei bewölktem Himmel und schräg einfallender Sonne. Aber das Phänomen ist auch noch in anderer Hinsicht physikalisch interessant.So werde ich immer mal wieder mit der Frage konfrontiert, ob mehr Licht die Deutlich... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

God Rays in der Kirche 02.07.2025 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene kirche naturschã¶n stimmung dämmerungsstrahlen marginalia lichtstrahlen physik und kultur naturschön lichtstreuung dã¤mmerungsstrahlen
Durch die hochgelegene Fensterfront in der Pariser Kirche St. Eustache fällt das Sonnenlicht und ruft Sonnenstrahlen hervor, die die Luft in schräger Neigung, fast greifbar durchdringen.In diesem Licht schweben winzige Teilchen – Staub, Weihrauch und andere Aerosole. Der Lichtstrahl scheint darin zu ruhen, gefasst von der Stille, als wäre er Teil e... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lichtstrahlen 07.01.2016 13:44:31

landschaftsfoto switzerland nikond3200 lichtstrahlen schweiz bilder - dslr und iphone lightrays
Vor einigen Wochen, genauer genommen im Spätherbst des vergangenen Jahres, fand ich in der Nähe des Brienzersees folgende Wettersituation vor:   Lichstrahlen Leider war die D800 nicht griffbereit, weshalb ich […] Der Beitrag Lichtstrahlen erschien zuerst... mehr auf phpics.ch

Abprallendes Licht 30.10.2021 00:00:00

nebel physik im alltag und naturphänomene aerosole lichtstrahlen marginalia lichtstreuung
Die Situation liegt schon lange zurück. Aber angesichts dieser morgendlichen Erscheinung (siehe Foto), wurde ich wieder einmal an sie erinnert. Ich ging seinerzeit mit meinem damals kleinen Sohn im Wald spazieren und wir sahen ein ähnliches Phänomen. Mein Sohn sagte dem Sinne nach: Das Licht prallt am Baum ab wie wenn man mit einem Wasserschlauch &... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die wundersame Verwandlung einer Kerze zum 2. Advent 05.12.2021 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene kerze reflexion lichtstrahlen brechung marginalia
Die Dreifaltigkeit einer Adventskerze zeigt sich, wenn man sie unmittelbar hinter einem mit Wasser gefüllten Weinglas aufstellt (Es darf auch Champagner sein, wenn der Anlass es hergibt.). Dann gesellen sich zum zentralen Abbild der Kerze noch zwei seitliche Satelliten hinzu, die zwar etwas schlank geraten, aber ihre kerzenhafte Herkunft nicht verl... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Farbige Sonnentaler in der Kirche 12.07.2018 00:00:55

sonnentaler physik im alltag und naturphänomene lichtstrahlen abbildung marginalia lochkamera
Schlichting, H. Joachim. Physik in unserer Zeit 4 (2018) S. 204 Die Elemente eines Kirchenfensters wirken wie unterschiedlich geformte und eingefärbte Öffnungen und ihre Projektionen auf dem relativ weit entfernten Kirchenboden nehmen die Form der Lichtquelle an.  Wenn man die Projektion von Kirchenfenstern mit farbigen Motiven auf dem Boden sieht,... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Oktober – unser Licht leuchten lassen 01.10.2018 00:01:12

gemã¼ter größe freund machthaber verwã¶hnen quelle gemüter ich bin strahl ermutigen inneres kind geborgen leben großartiges beruhigen botschaften wir fã¼hlen mensch groãŸartiges licht kostbar gefã¼hle herz fühlen verloren frieden erde impulse leuchten gefühle kraft wünsche# streicheln wã¼nsche# lebendig macht freude stark wesen geliebtes verwöhnen freiden grã¶ãŸe liebe lichtstrahlen ausdehnen inners licht strahlen erlaube die guten krã¤fte deines lebens lassen dir sicherheit sende die guten kräfte deines lebens politisch sicher welt
Lichtgeflüster Ihr Lieben in Nah und Fern, nun wo der Sommer sich verabschiedet hat mit seinem intensiven Sonnenschein in diesem Jahr will der Oktober uns einladen, unser inneres Licht besonders hell strahlen zu lassen. Wenn das Licht eine Stimme hätte, … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com

Geheimnisvolle Lichtquellen 25.09.2022 00:00:00

lichtstrahlen reflexion lichtquelle physik im alltag und naturphänomene camera obscura
Ich sitze in einem Hotelzimmer und ziehe den Vorhang vor das Fenster, um das Tageslicht wenigstens teilweise auszusperren. Aber selbst der kleinste Spalt lässt Licht durch. Das ich nun nicht weiter erstaunlich, ich wundere mich aber zunächst darüber, dass das Licht in einzelnen Strahlen ins Zimmer kommt. Jedenfalls zeichnen sich an der Decke und an... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Strahlendes Glück 19.10.2024 16:28:43

buche herbstlaub brinksknapp eiche herbst lichtstrahlen nur gucken hohe mark sonnenstrahlen haard hohe mark steig knorrige bäume
Von Franz (Fotos) – Es passt soviel zusammen an diesem Goldenen Oktobertag. Das Wandergebiet, eines der schönsten, wenn nicht das schönste in der näheren Umgebung von Dortmund (gemeint ist die Haard zwischen Datteln, Oer-Erkenschwick und Haltern). Die Wanderstrecke, die wir von Mutter Wehner aus erlaufen und die tiefstehende Sonne, die wunder... mehr auf dieschlenderer.de

Rätselfoto des Monats März 2018 01.03.2018 00:00:00

lichtstrahlen reflexion monatsrätsel interferenz physik im alltag und naturphänomene mie-streuung rayleight-streuung
Wie kommt es zu den „farbigen Strahlen“? Erklärung des Rätselfotos des Monats Februar 2018 Frage: Blick auf den inneren Boden eines Kochtopfes. Wie kommt es zu den Farb- und Ringstrukturen? Antwort: Die Farbmuster auf dem Topfboden werden von einer sehr dünnen Oxidationsschicht hervorgerufen. Sie entsteht durch die Einwirkung von Hitze,... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die scheinbare Materialität von Lichtstrahlen 27.03.2022 00:00:00

poesie licht physik im alltag und naturphänomene materie naturschã¶n wahrnehmung naturschön lichtstreuung physik und kultur lichtstrahlen
Sonnenstrahlen, jene ephemeren Lichtstäbe, die durch Lücken im Blätterdach der Bäume dringen und auch das Innere von Gebäuden nicht verschonen, haben es den Menschen immer wieder angetan. Sie wurden und werden oft von Schriftstellern und Poeten sehr konkret genommen. So spricht Arno Schmidt (1914 – 1979), von einem „Sonnenstrahlengebälk wie massiv,... mehr auf hjschlichting.wordpress.com