Tag suchen

Tag:

Tag symmetriebruch

Was wären wir ohne Spiegelungen? 12.06.2025 00:00:00

wasser spiegelnde reflexion naturschön physik und kultur physik im alltag und naturphänomene naturschã¶n symmetriebruch
Spieglung im Wasser. Es ist unmöglich, daß das, was auf dem Wasser gespiegelt wird, die gleiche Gestalt hat wie der sich spiegelnde Gegenstand, da der Mittelpunkt des Auges über der Oberfläche des Wassers liegt.* _________________________________________________________________________________________* Leonardo da Vinci. Tagebücher und Aufzeichnung... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Sphärischer hydraulischer Sprung 06.11.2024 00:00:00

strukturbildung grenzflächenenergie hydraulischer sprung physik im alltag und naturphänomene physikalisches spielzeug & freihandversuche strukturbildung, selbstorganisation & chaos symmetriebruch kugel grenzflã¤chenenergie wechselsprung wirbel
Einen hydraulischen Sprung kennt eigenlich jeder, der den in einer Spüle auftreffenden Wasserstrahl beobachtet hat. Der Strahl ist von einem Wasserkreis umgeben, den ein Wasserwall umrandet, dem hydraulsichen Sprung. Ich habe darüber vor einiger Zeit ausführlicher berichtet. Das Foto hier ist eine visuelle Antwort auf die Frage, was passiert, wenn ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Kontrast und Symmetrie 20.10.2023 00:00:00

didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie spiegelnde reflexion naturschön physik im alltag und naturphänomene watt kontrast naturschã¶n meer symmetriebruch symmetrie
Das GUTE steht im Gegensatz zum BÖSEN, die MATERIE zum GEIST, Laster und Tugend usw.; Quantität, Qualität; Verstand, Sinnlichkeit; statisch, dynamisch usw. nur durch ein Kontrast- und Symmetriebedürfnis, das eher ästhetisch ist als verifizierbar anhand der Tatsachen,- und daraus ergeben sich Entwicklungen und Systeme, die mehr oder minder angenehm ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Symmetriebrechung und ästhetisches Empfinden 18.09.2023 00:00:00

physik und kultur wahrnehmung symmetrie symmetriebruch neues strukturbildung, selbstorganisation & chaos kunst ästhetik didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie ã„sthetik philosophie physik
Zu diesem Foto kam es, als mir die Symmetrie des Anblicks auffiel. Allerdings ist die Symmetrie hier nur als Grenzkonzept enthalten. Sie ist gewissermaßen gebrochen. Aber erst dieser Symmetriebrechung gibt dem Anblick einen besonderen Reiz. Vollkommene Symmetrie empfindet man häufig als langweilig. Diese Einschätzung oder gar Erkenntnis hat bereits... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Perspektive mit Symmetriebruch 07.06.2024 00:00:00

symmetriebruch symmetrie physik und kultur humor kunst alltag physik im alltag und naturphänomene
Als ich diesen Hotelflur betrat, fiel mir sofort der Symmetriebruch auf, der durch eine halb geöffnete Brandschutztür hervorgerufen wurde. Ich verzichtete darauf, mich darüber zu beschweren.Angesichts dieses Fotos erinnere ich mich an eine lange zurückliegende Begebenheit. Mein kleiner Sohn fragte bei der Betrachtung eines ähnlich fluchtenden Gangs... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Gebrochene Symmetrie 27.10.2021 00:00:00

physik und kultur symmetrie naturschã¶n symmetriebruch strukturbildung, selbstorganisation & chaos kunst physik im alltag und naturphänomene struktur naturschön
Symmetrien spielen in der Physik und in der Kunst eine wichtige Rolle. Doch noch wichtiger und schöner als die perfekte Symmetrie ist die Abweichung davon, der Symmetriebruch. In diesem Fall ist vom Eindruck der Symmetrie nur noch die grobe Ausrichtung der Maserungen geblieben. Wo ist die Grenze, dass man keine Symmetrie mehr wahrnimmt?... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schönheit durch Symmetriebrechungen 28.02.2019 00:00:13

ästhetik kunst physik physik und kultur symmetriebruch symmetrie schönheit
Asymmetrie ist, ihren kunstsprachlichen Valeurs nach, nur in Relation auf Symmetrie zu begreifen.* Diese Aussage ist durchaus auf die Physik zu übertragen, wenn man sich klarmacht, dass Symmetriebrüche erst in Bezug auf die Symmetrie begriffen werden können: Ohne Symmetrie kein Symmetriebruch. Dass Kunst und Physik gerade was die Symmetrie betrifft... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wer kennt diesen Baum? 30.08.2020 00:00:33

kunst physik im alltag und naturphänomene spiegelnde reflexion humor wasser symmetriebruch wolken marginalia
Während von Westen Ungemach in Form einer dunklen Front droht, strahlt im Osten der helle Tag. Jedes Mal, wenn ich an dieser Stelle stehe, lege ich den Kopf auf die Seite, sodass die Augen übereinander zu liegen kommen und nehme mit Interesse die um 90° gekippte Welt als bereichernde Zutat zur aufrichtigen Welt in Augenschein.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Gestörte Symmetrie 23.05.2018 00:00:09

physik und kultur symmetriebruch spiegelung physik im alltag und naturphänomene kunst reflexion
Auch wenn es in dieser unserer (un)vollkommenen Welt keine perfekte Symmetrie gibt, erkennen wir dies nur dadurch, dass wir uns auf die Idealgestalt der Symmetrie beziehen. Die gestörte, gebrochene oder sonstwie verfehlte Symmetrie ist das Reale. Ohne Symmetriebrüche gäbe es weder die Welt noch uns, die wir so großspurig darüber sinnieren. Frank Cl... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Weggespie(ge)lt 24.10.2020 00:00:08

tã¤uschung physik im alltag und naturphänomene symmetriebruch wirklichkeit marginalia täuschung spiegelung
Wie ist es möglich, dass die Köpfe der Personen, die hier an einem Gewässer promenieren in der unteren Hälfte hinter Zweigen verschwinden, obwohl sie in der oberen Hälfte des Fotos nicht zu sehen sind? (zum Vergrößern klicken)... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Symmetriebruch am Meer 24.05.2024 00:00:00

symmetriebruch dã¤mmerung symmetrie physik und kultur sonnenaufgang spiegelnde reflexion dämmerung physik im alltag und naturphänomene
Diese Morgendämmerung übt für mich einen besonderen Reiz aus, weil die Spiegelung des farbigen Lichts auf dem feuchten Überflutungsstreifen so etwas wie eine Symmetrie in den Anblick bringt. Andererseits wird die Symmetrie durch Abweichungen von der Perfektion gebrochen, was dem Bild eine gewisse Spannung verleiht.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wasserwall in der Spüle 03.10.2019 00:00:39

symmetriebruch physikalisches spielzeug & freihandversuche wirbel wechselsprung rubrik: "schlichting! " grenzflã¤chenenergie grenzflächenenergie strukturbildung physik im alltag und naturphänomene hydraulischer sprung
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 10 (2019), S. 58 – 59 Durch eine Bewegung oder einen Sprung kann Wasser sich erheben Leonardo da Vinci (1452–1519) Wenn ein Wasserstrahl auf eine ebene Fläche trifft, bildet sich ringsum eine dünne, kreisförmige Schicht, die sich in etwas Abstand plötzlich zu einem Flüssigkeitswall auftürmt. D... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Brüchige Symmetrie 23.08.2020 00:00:01

kunst physik im alltag und naturphänomene entdeckung schã¶nheit physik und kultur schönheit symmetriebruch neues
Auf diesem Foto ist nur eines real – die Ente. Sie manövriert zwischen zwei Reflexen von fast identischen Fenstern auf dem welligen Wasser. Sie hat sich aus der Mitte zwischen den beiden reflektierten Fenstern wegbewegt und dadurch die Symmetrie der Szenerie gebrochen. Sie neigt den Kopf ein wenig nach links – ein weiterer Symmetriebruch. Die ̷... mehr auf hjschlichting.wordpress.com