Tag suchen

Tag:

Tag aerodynamik

IAA 2015: Erster Detailblick auf das „Concept IAA“ 15.09.2015 16:32:57

forschung weltpremiere iaa events mercedes record schüsselung mercedes auf der iaa 2015 aerodynamik weltrekord realität rapid prototyping entwicklung felgen concept iaa festhalle unterboden studie windkanal
Als überraschende Weltpremiere zeigt Mercedes-Benz in der Festhalle der IAA in Frankfurt 2015 sein Concept Car „Concept IAA“ – was für „Intelligent Aerodynamic Automobile“ steht. Mit einem Aerodynamik-Weltrekord von 0,19 ist das Fahrzeug nicht nur ein 4-türiges Coupé mit außergewöhnlichem Design, sondern auch ein Weltrekordler im ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Die Aerodynamik des neuen Mercedes-AMG GT R aus Affalterbach 09.08.2016 01:18:34

c190 affalterbach amg benz entwicklung motorsport gt aerodynamik mercedes amg gt
Bei der Entwicklung des neuen AMG GT R von Mercedes-AMG haben die Aerodynamiker und die Designer noch intensiver zusammengearbeitet, als sonst. Alle Elemente des Fahrzeug-Exterieurs bergen dabei einen technischen Nutzen in sich und tragen ebenso zur erhöhten Fahrdynamik bei; gleichzeitig adaptierten die Aerodynamiker die Wünsche der Designer. Di... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Batmobile aus Sindelfingen – die Designstudie „Concept IAA“ von Mercedes 14.09.2015 20:01:46

vorgänger und nachfolger concept iaa freunde und familie s-klasse designstudie aerodynamik mercedes design iaa allgemein entfernte verwandtschaft
Mercedes selbst nennt die jüngste Designstudie die am Montag Abend auf der Media-Night in der Festhalle der Messe Frankfurt ihre Weltpremiere feierte, „Digitaler Transformer“ oder mit direktem Namen „Concept IAA„. Wobei hier IAA nicht direkt für die größte Automobilmesse der Welt steht, sondern vielmehr für „Intelligen... mehr auf fuenfkommasechs.de

Die Aerodynamik und Aeroakustik der Baureihe 213 28.02.2016 00:00:29

schließgeräusch aerodynamik geräuschkomfort technik w213 schiebedach sitzeinstellung aeroakustik e-klasse komponenten
Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von cw=0,23 – in der strömungsgünstigsten Variante – setzt Mercedes-Benz mit der neuen E-Klasse der Baureihe 213 erneut einen Benchmark gegenüber dem Wettbewerbern. Im direkten Vergleich zum Vorgänger verbesserte sich nicht nur der cw-Wert von 0,23, sondern auch der Luftwiderstand (cw x A) wurde von 0... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Nachrüstung der Original AMG Abrisskante für die C-Klasse (W205) 24.07.2015 05:00:46

w205 freunde und familie diy c63 abrisskante entfernte verwandtschaft allgemein c450 spoiler c-klasse aerodynamik
Früher nannte man es im Volksmund „frisieren„, „man habe sein Auto frisiert“ – damit bezeichnete man allgemeinhin den Umstand seinen fahrbaren Untersatz schneller gemacht zu haben. Sei es mittels klassischem Motor- oder Fahrwerkstuning. Heute jedoch sind die Fahrzeuge meist bereits ab Werk ausreichend motorisiert und a... mehr auf fuenfkommasechs.de

Nun auch offiziell erste Informationen zur neuen E-Klasse #W213 11.01.2016 01:50:48

leichtbau motorhaube alu benz vorder e-klasse vertrieb weltpremiere mercedes mercedes-benz e-class offizielle bilder w213 naias aerodynamik effizienz
Neue E-Klasse: cw-Bestwert von 0,23 Auch wenn vorab die Bilder der neuen E-Klasse der 10. Generation von Mercedes-Benz veröffentlicht worden sind, hat der Konzern uns nun auch offiziell die Bilder des neuen Modells der Baureihe 213 zur Verfügung gestellt. Erste Informationen und Details hatten wir bereits hier veröffentlichen können. Der cW-Wert... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Mysteriöser Testträger auf A-Klasse Basis in Sindelfingen #W176 31.08.2015 10:49:03

testträger testmule versuch a-klasse mule w176 test aerodynamik basis erlkönig sifi
Ein durchaus mysteriöser Testträger auf Basis der Mercedes-Benz A-Klasse (W176) konnte unweit des Entwicklungscenters in Sindelfingen abgelichtet werden, wenn uns auch nicht ganz klar ist, was hier überhaupt getestet wird. Das Versuchsfahrzeug auf Basis der Baureihe 176 (in der Modellpflege) besitzt teils andere Aerodynamikteile rechts der Hecksche... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Erlkönig: mysteriöser Freightliner Cascadia Evolution ? 08.06.2015 17:31:36

detroit lkw cascadia detroit diesel erlkönig aerodynamik
In Untertürkheim war heute ein Freightliner Cascadia Evolution als Erlkönig unterwegs, den es in dessen Grundform bereits seit 2013 auf dem (US)-Markt gibt. Die US-Marke gehört zur Daimler AG, beim Modell könnte es sich um einen frühen Typ einer Modellpflege oder Technologieträger handeln. Auch wenn der Cascadia Evolution erst seit 2013 auf dem Ma... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Aerodynamik: die Geschichte des Windkanals bei Mercedes-Benz 14.01.2016 01:00:59

classic windkanal untertürkheim allgemein sindelfingen aerodynamik
Die Aerodynamik gewinnt, ausgehend von den Erfahrungen im Flugzeugbau, zu Beginn der 1920er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts in der Welt der Technik stark an Bedeutung – auch im Automobilbau: In den nachfolgenden zwei Jahrzehnten erregen zahlreiche im Luftwiderstand optimierte Versuchs- und Rennfahrzeuge in der Öffentlichkeit großes Aufsehen. ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Extrem, extremer, Aston Martin-Red Bull 001 25.10.2016 09:34:33

aston martin-red bull 001 hypercar red bull news aston martin aerodynamik
Was der Aston Martin-Red Bull 001, kurz AM-RB 001, auf dem Papier verspricht, lässt sogar Formel 1-Fahrern den Atem stocken. Das super extreme Hypercar soll in 15 Sekunden auf 200 Meilen pro Stunde beschleunigen und auch wieder auf Null bremsen. … Weiterlesen... ... mehr auf autophorie.de

Beethoven in Zeiten von SARS-CoV-2 01.06.2020 17:56:47

strã¶mungsmechanik videobeweis sars-cov-2 konsonant musik coronavirus marion spingler beweis video tenor aerodynamik beethovenjahr covid-19 beethoven andreas schager 9 9th 2020 sinfonie strömungsmechanik wissenschaft
Ein weiterer "Videobeweis" in der Diskussion um Singen, Konsonanten und Aerosole. Gleichzeitig mein Beitrag zum Beethovenjahr 2020.Weiterlesen → Der Beitrag Beethoven in Zeiten von... mehr auf ja-gut-aber.de

Löwenzahnhärchen – gut sortiert 28.05.2025 00:00:00

naturschã¶n fliegen naturschön physik im alltag und naturphänomene samen pflanzen aerodynamik blume marginalia ordnung
Damit die kleinen Gleitschirme auch möglichst stabil fliegen, um größere Flugweiten zu errreichen, müssen sie schon in der verblühten Löwenzahnblüte perfekt angeordnet sein. Ansonsten würden sie sich ineinander verhaken und nach kurzer Flugzeit als Büschel zu Boden gehen.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Segelfliegende Spinnen 03.11.2022 00:00:00

elektrostatik fliegen rubrik: "schlichting! " physik im alltag und naturphänomene tier spinnennetz aerodynamik
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 11 (2022), S. 64 – 65 Einige Spinnenarten segeln mit ihren Fäden durch die Luft. Dafür nutzen sie nicht nur Wind und Thermik. Darüber hinaus verschafft ihnen das elektrostatische Feld der Erde selbst bei Flaute den nötigen Antrieb. Ja wäre nur ein Zaubermantel mein,und trüg er mich in fremde &... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Singen in Zeiten von SARS-CoV-2 07.05.2020 11:50:24

leben bernoulli chormusik musikermedizin covid-19 charitã© berlin freiburger institut fã¼r musikermedizin singen strömungsmechanik chor freiburger institut für musikermedizin deutsche orchestervereinigung gesang bamberger symphoniker aerosol sars-cov-2 musik strã¶mungsmechanik charité berlin aerodynamik coronavirus
Eine Materialsammlung für Sänger*innen und Chorleiter*innen zur Beurteilung der aktuellen Lage während der Corona-Pandemie.Weiterlesen → Der Beitrag Singen in Zeiten von SA... mehr auf ja-gut-aber.de

Dr. Teddy Woll über die Aerodynamik des neuen CLA 22.04.2019 04:50:54

aerodynamik mercedes c118 cla daimler entwicklung
Dr.-Ing. Teddy Woll studierte Wirtschaftsingenieur-Wissenschaften der Fachrichtung Elektrotechnik an der TU Darmstadt. Er promovierte zum Thema „Messung des Augeninnendrucks bei geschlossenem Augenlid“ und entwickelte nebenher mit der Akasol Solar- und Leicht-Elektrofahrzeuge, die u.a. drei Mal die Tour de Sol gewannen. Nach zwei Jahren bei smar... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance – Power-Hybrid 28.02.2019 14:24:42

news komfortsitze genf 2019 konzeptstudie diffusor selenium-grau concept 508 peugeot sport engineered neo-performance autonews pure-tech-200-benzinmotor peugeot plug-in hybrid peugeot i-cockpit aerodynamik alcantara kryptonit concept car lenkrad winglets peugeot 508
Mit dem Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance präsentiert der französische Automobilhersteller einen besonders leistungsstarken Plug-in-Hybrid in Genf. Das Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance überzeugt neben einem großen Leistungspotenzial vor allem durch sein futuristisch-sportliches Design. Im Innenraum wartet z... mehr auf newcarz.de

Konfliktlösung von Design & Aerodynamik der VISION EQXX 10.07.2022 00:11:33

eq entwicklung mercedes sindelfingen aerodynamik eqxx
Auf langen Strecken auf offener Straße macht sich eine der größten „Effizienzbremsen“ besonders bemerkbar – obwohl sie unsichtbar ist: der Luftwiderstand. Er kann großen Einfluss auf die Reichweite haben. Bei einer normalen Langstreckenfahrt verbraucht ein konventionelles Elektrofahrzeug fast zwei Drittel seiner Batteriekapazität, um den Luftwid... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

McLaren Senna GTR – Hypercar der Superlative 07.11.2018 10:05:42

aerodynamik mclaren senna gtr mclaren rennwagen karbon mclaren production centre mclaren monocage v8-biturbo v8 supercarz news gt3-fahrwerk senna gtr gt3 kohlefaserkarosserie mclaren senna pirelli slicks hypercar supercar autonews gewichtsoptimierung cfk
Die Käufer der auf 75 McLaren Senna GTR begrenzten Sonderserie werden sich freuen: Die dynamischen Tests haben begonnen und weitere technische Daten wurden bekannt: Und die sind bereits atemberaubend. Ein V8-Biturbomotor leistet 825 PS – 25 PS mehr als die straßenzugelassene Variante – sowie 800 Newtonmeter maximales Drehmoment. Die ... mehr auf newcarz.de

Ford Mustang Shelby GT500 – Der schnellste seiner Art 19.01.2019 08:15:50

domlager ford ford-designern pony-car gurney flap frontpartie motorhaube autonews leistung brembo-bremsanlage sportwagen ford shelby gt500 rennstrecke kühllufteinlass motorsporterfahrung news frontspoiler heckspoiler recaro-sportsitze viertelmeile hutze achtzylinder marktstart ford-pass-connect-modem aerodynamik instrumententräger
Der Ford Mustang Shelby GT500 ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Ford-Designern, dem Expertenteam von Ford Performance und ausgewählten Zulieferern, die vor allem über Motorsporterfahrung verfügen. Nicht nur sein stattliches Erscheinungsbild, sondern auch seine Leistung von mehr als 700 PS aus acht Zylindern prädestinieren den ... mehr auf newcarz.de

Der Range Rover Velar wird um eine Dynamic Edition ergänzt 07.02.2019 15:55:21

design luxus suv car aerodynamik range rover svautobiography dynamic velar gadgets news
Mit dem Range Rover Velar hat Land Rover einen luxuriöse... mehr auf klonblog.com

Die Aerodynamik des neuen Mercedes-AMG SL aus Affalterbach 29.10.2021 00:03:31

mercedes technik aerodynamik mercedes-amg roadster entwicklung r232 sl
Ein wesentlicher Entwicklungsschwerpunkt des neuen SL war eine hohe Aero-Effizienz. Das heißt ein perfekt ausgewogenes Verhältnis zwischen geringem Luftwiderstand und reduziertem Auftrieb. Hier profitiert der luxuriöse Roadster von der umfassenden Motorsport-Expertise von Mercedes-AMG. Die umfangreichen aktiven Aerodynamik-Elemente an Front und ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Aerodynamik-Tests – Aller Anfang ist leicht… 01.12.2021 22:45:07

rennrad virtual elevation method chung aerotune windkanal goldencheetah bikes & gear rollwiderstand fahrrad aerodynamik aerolab
… was es braucht, um erfolgreich und verlässlich Aerodynamik- und Rollwiderstandstests durchzuführen. Hier soll es darum gehen, wie man sich mit zwei grundlegenden und entweder frei verfügbaren oder für sehr kleines Geld bereitgestellten Werkzeugen an perfekte State-of-the-Art Aerodynamik-Tests (und derzeit noch mit leichten Abstrichen: Rollwiderst... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Die Aerodynamik und -akustik der E-Klasse von Mercedes-Benz 25.04.2023 20:33:26

e-klasse w214 br214 news business limousine sifi technik aerodynamik akustik sindelfingen mercedes-benz
Mit einem cw-Wert ab 0,23[1] schneidet die neue E-Klasse sehr gut in ihrem Fahrzeugsegment ab. Sie erreicht damit den sehr guten Wert des Vorgängers bei dessen Einführung. Dass dieses hohe Niveau mit einer nur geringen Spreizung zwischen den einzelnen Varianten gehalten werden konnte, ist beachtlich. Denn einige Faktoren erschweren die aerodynam... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Vorstellung: Opel Astra mit frischer Technik und effizienten Motoren 02.09.2019 11:28:06

opel digitaler tacho dreizylinder modellvorstellung automessen fahrbericht review sports tourer digitaltacho astra k apple carplay automarken motoren rückfahrkamera golf-klasse soundsystem android auto stufenloses getriebe rã¼ckfahrkamera dreizylindermotoren telematikdienst opel astra 2020 test aerodynamik neuheiten bose opel astra facelift tests onstar opel connect qi kombi opel astra iaa 2019 kompaktmodell iaa allgemein
Nach vier Jahren hat der Opel Astra hat ein großes Update verpasst bekommen. Neben sparsamen Motoren wurde an vielen Stellen optimiert. Wir durften das neue Modell bereits fahren und stellen euch die Neuerungen vor. […] Hier gibt es den kompletten Beitrag.... mehr auf automobil-blog.de

Breite ist Trumpf – Hochprofil-Felgen und Aero-Laufradsätze für Allroad- und Gravel 03.09.2020 23:39:22

gravel carbonfelge laufradsatz allroad beast components featured discus 3t enve hunt wheels bikes & gear felge dt swiss aerodynamik laufrad roval nextie
Liebe Rad-Industrie – wir wollen viel breitere Felgen als ihr sie (bis auf eine Ausnahme) heute schon im Angebot habt. Und hier ist warum. Breite Reifen liegen im Trend. Egal ob für’s Rennrad, den Randonneur oder das Gravelbike. Egal ob für Asphalt oder abseits der Straße. In gewissen Rahmen macht das auch Sinn. Die Straßenzustände […]... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Die Aerodynamik-Maßnahmen beim EQS SUV von Mercedes-Benz 22.10.2022 08:51:21

windkanal stuttgart eq eqs design technik aerodynamik eqs suv lead in electric mercedes
Nach dem EQS und dem EQE ist der EQS SUV der dritte Mercedes-EQ, der auf der modularen Architektur für große Elektrofahrzeuge steht. Die Optimierung SUV-typischer Strömungsdetails zum Beispiel durch Turbulatoren und aerodynamisch geformte Trittbretter brachte eine einzigartige Kombination aus Raumangebot und aerodynamischer Effizienz hervor. Der... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Die Aerodynamik des neuen EQE Modells von Mercedes-Benz 02.05.2022 00:01:45

aerodynamik mercedes daimler eqe benz eq
Seit über drei Jahrzehnten erzielen die Aerodynamiker von Mercedes-Benz Bestwerte. Aktuell sind der EQS (V297) mit einem cw-Wert von 0,20, die A-Klasse Limousine (V177) und die S-Klasse (V223) mit 0,22 die weltweiten Rekordhalter für Serienautomobile. Dazu tragen die besonderen Simulationstools und der 2013 in Betrieb genommenen Aeroakustik-Wind... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Der optimale Reifen für Rennrad-Langstrecke, Ultracycling-Events und Bikepacking-Rennen 18.03.2019 12:42:19

gravel rad fahren gravel bike tubular ultra-distanz-rennen bikepacking ultracycling tubeless clincher reifen schlauchreifen aerodynamik rollwiderstand
Wie wählt man Reifen aus? Welcher ist der beste Reifen für den gewünschten Zweck? Welche Kompromisse will und muss ich eingehen? Soll ich den komfortabelsten Reifen nehmen, den ich finden kann? Oder ist der für unvermeidliche schlechte Wegeabschnitte oder sogar vorgegebene Gravel-Abschnitte viel zu empfindlich? Lohnt es sich, wegen vermeintlich bes... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Bugatti Centodieci – Selbstreflexion mit Superlativ 19.08.2019 09:44:42

kleinserie limitiertes sondermodell mittelmotor cientodieci molsheim w16 hypercar supercar supersportwagen autonews bugatti chiron news supersportler w16 mittelmotor supercarz eb110 bugatti stephan winkelmann bugatti eb110 aerodynamik bugatti cientodieci
Der neue Bugatti Centodieci lässt als superexklusive Kleinserie die jüngere Geschichte der Sportwagenschmiede eindrucksvoll Revue passieren.   Mit dem Centodieci verneigen wir uns vor dem Supersportwagen EB110, der in den 1990er-Jahren entstand und zu unserer traditionsreichen Geschichte gehört. So Stephan Winkelmann, Präsident von Bugatti. Der ... mehr auf newcarz.de

Zurück in der „Grünen Hölle“: Subaru startet beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring 27.04.2023 09:22:56

turbomotoren asx aerodynamik design rennwagens eifel id4 wrx boxermotor autohub allradantrieb subaru top1 magazin teamkollegen motorsporttochter
Subaru Tecnica International (STI), die Motorsporttochter von Subaru, wird beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (20. bis 21. Mai 2023) antreten. Bereits zum 14. Mal wird die japanische Marke bei diesem Langstreckenklassiker auf der wohl härtesten Rennstrecke der Welt an den Start gehen. Die Strecke erstreckt sich über 25 Kilometer und... mehr auf mein-auto-blog.de

Was ist schneller: Dropbar-MTB gegen Gravelbike – Der Reifen macht’s! 12.07.2023 20:06:00

drifter mtb-reifen g-one r gravel bike schwalbe featured bikes & gear reifen mtb dropbar-mtb gravelreifen rollwiderstand raceking protection continental exceed nextie aerodynamik fahrrad
This article is also available in English. You can find it over here. Was ist schneller: Dropbar-MTB oder Gravelbike? Oder Monstergravel vs. Gravel? Oder 29er mit Federung vs. Gravelbike? Eine ähnliche Frage habe ich schon einmal gestellt und beantwortet. Jetzt, mit meinem neuen Drobbar-MTB, das mir aktuell so viel Freude bereitet wollte ich es ern... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

wyde pack – Dachbox neu gedacht 05.07.2023 11:59:20

dachbox vw passat fahrstabilität dachboxsystem aerodynamik cef gmbh dachbox passat dachbox audi a4 test windgeräusche windgerã¤usche dachbox bmw x1 dachbox 400 liter ratgeber dachbox groß wyde pack xxl dachbox wyde pack l ladekante bmw g21 dachträger bmw g21 dachtrã¤ger wyde pack explore compartment engineering freital autohaus matticzk dachbox schwarz dachbox mit trã¤ger praxistest dachbox 200 km/h news dachbox trã¤ger autohaus matticzk bautzen dachbox breit wyde pack m dachbox xxl honda civic dachbox dachbox 500 liter made in germany gesamthã¶he dachbox mit träger gesamthöhe dachbox träger dachbox gro㟠autonews test dachbox fahrstabilitã¤t aerodynamische dachbox wyde pack
Hinter dieser kleinen Wortakrobatik versteckt sich eine vollkommen neuartige Dachbox aus Deutschland, welche auf die Bezeichnung „wyde pack“ getauft wurde. Und dass diese Dachbox etwas Besonderes ist, sieht man ihr sofort an. Allein die Aerodynamik ist ein echter Augenschmaus. Doch der Reihe nach. In diesem Ratgeber werden wir alle D... mehr auf newcarz.de

wyde pack – Dachbox neu gedacht 11.08.2023 14:08:00

dachbox groß wyde pack xxl ratgeber dachbox schwarz wyde pack explore autohaus matticzk compartment engineering freital bmw g21 dachtrã¤ger bmw g21 dachträger dachbox wyde pack l ladekante dachboxsystem fahrstabilität dachbox vw passat dachbox 400 liter windgerã¤usche dachbox bmw x1 dachbox audi a4 test windgeräusche aerodynamik cef gmbh dachbox passat dachbox mit träger gesamthã¶he made in germany dachbox xxl dachbox 500 liter honda civic dachbox aerodynamische dachbox wyde pack dachbox träger dachbox gro㟠fahrstabilitã¤t test dachbox autonews gesamthöhe dachbox 200 km/h dachbox mit trã¤ger praxistest wyde pack m dachbox breit autohaus matticzk bautzen news dachbox trã¤ger
Hinter dieser kleinen Wortakrobatik versteckt sich eine vollkommen neuartige aerodynamische Dachbox aus Deutschland, welche auf die Bezeichnung „wyde pack“ getauft wurde. Und dass diese Dachbox etwas Besonderes ist, sieht man ihr sofort an. Allein die Aerodynamik ist ein echter Augenschmaus. Doch der Reihe nach. In diesem Ratgeber we... mehr auf newcarz.de

Warum können Flugzeuge fliegen? 14.10.2018 14:21:59

flugzeug fliegen technik aerodynamik physik maschinen
Wer jemals mit einem Flugzeug geflogen ist, weiß, dass es eine wirklich riesige und faszinierende Maschine ist. Eine typische Boeing… Der Beitrag Warum können Flugzeuge fliegen? erschien zuerst auf ... mehr auf warum-wieso.de

Cupra im Windkanal – Strom der Optimierung 15.04.2020 08:34:29

cw-luftwiderstandsbeiwert cupra leon competición karosserieform cupra leon competiciã³n stefan auri cupra aerodynamik cupra racing autonews strã¶mungswert abtrieb mare nostrum 4 cw-wert windkanal windtunnel fahrzeugentwicklung strömungswert cupra im windkanal news xavi sierra
Aerodynamik ist einer der essentiellen Aspekte für Geschwindigkeit, Verbrauch, Komfort und Sicherheit eines Autos, sodass ein Cupra im Windkanal im Grunde ein einleuchtendes Unterfangen ist. Der Aufwand ist enorm. Orkane mit bis zu 300 km/h  In den Testhallen werden die Cupra- und Seat-Fahrzeuge unter kontrollierten Bedingungen dem Sturm des Win... mehr auf newcarz.de

Opel Astra – Runde frei für das Facelift 04.07.2019 09:21:10

autonews diesel motor modellzyklus kompaktklasse opel dreizylinder news astra k facelift benziner modellupdate sportfahrwerk 9-stufen-automatikgetriebe modellpflege opel astra k fahrkomfort luftwiderstandsbeiwert facelift astra e-call opel astra hubraum effizienz aerodynamik getriebe
In Kürze beginnt für den Opel Astra K – so die Bezeichnung der aktuellen Baureihe – die zweite Hälfte seines Modellzyklus.  Zu diesem Anlass spendiert Opel seiner Kompaktklasse eine Vielzahl an Neuerungen. In wenigen Wochen kann das Facelift bestellt werden. Neue Motoren und Getriebe Bei den Motoren setzen die Rüsselsheimer besonders... mehr auf newcarz.de

– XIV.IV.MMXX – 15.04.2020 12:00:15

raphael lã¤cheln donald john trump erinnerung abstandhalten coronavirus tobias oelmaier bert blocken aerodynamik windschatten hustentröpfchen speicheltrã¶pfchen speicheltröpfchen fuãŸã¤nger rsopdiary fußänger hustentrã¶pfchen gruppen sonnenseite rsopmusic viren windstille sicherheitsabstand speichelpartikelwolke studie fahrradfahrer jogger umweltgesetze deutschlandfunk kultur rsoplink lächeln mindestabstand deutschlanfunk supermarkt körpergröße hunde et dans 150 ans franz alt martin mair kã¶rpergrã¶ãŸe
Im Schatten der Pandemie setzt der 45. Präsident der Vereinigten Staaten, Donald John Trump, Umweltgesetze außer Kraft, berichtet Franz Alts Sonnenseite. Das Kapitel „Abstandhalten“ muss überarbeitet werden. M.E. sind Fahrradfahrer zur Zeit der Pandemie von den Fußwegen zu verbannen. Ebenso … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Livestream zur VISION EQXX Weltpremiere -03.01. 18 Uhr 03.01.2022 16:50:34

eqxx aerodynamik design usa eq
Heute um 18:00 Uhr präsentiert Mercedes-Benz seine VISION EQXX in Form einer rein digitalen Weltpremiere. Der effizienteste Mercedes-Benz aller Zeiten steht als Messepremiere danach auf der CES 2022 in Las Vegas. Der Livestream zur Weltpremiere haben wir hingegen hier bereitgestellt: Quelle/Video/Bild: Mercedes-Benz AG Der Beitrag ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

MTB vs Gravelbike – was ist schneller? Aerodynamik und Rollwiderstandtests für Jedermann (Chung Methode, GoldenCheetah Aerolab, Aerotune.com und co) 16.06.2021 17:02:37

gravel bike roll-down-test rennrad gravel chung aerotune luftwiderstand goldencheetah bikes & gear reifen rollwiderstand aerolab aerodynamik
Ihr wollt wissen, wie aerodynamisch ihr seid? Fragt euch, wieviel Watt ihr ganz persönlich, mit eurem individuellen Rad und eurer Ausstattung braucht, um eine gewisse Strecke bei bestimmter Geschwindigkeit zurück zu legen? Ihr wollt wissen, wie sich der neue Laufradsatz, den ihr zwar auch wegen den Aerodynamik-Versprechungen, aber eher wegen der co... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Aerodynamik von Bikepacking-Taschen. Diese Taschen machen dich schneller! 07.12.2021 20:53:45

bikepacking aerotune sl5 mini-pannier aerobar bag packtasche aeropack apidura gepäckträger rennrad sl22 pannier bag ultraendurance cycling fahrradtasche handlebar bag aerodynamik fahrrad lenkerrolle bikes & gear cyclite tailfin gepã¤cktrã¤ger pannier ultracycling
Mein bisher aufwendigster Vergleichstest, den ich je durchgeführt habe. Das ich mir Zeit nehme, Dinge über viele Fahrten teste, auch konkrete Vergleiche Seite an Seite durchführe – das kennt ihr ja von mir. Das dazu auch die entsprechende Beschreibung meiner Eindrücke in wohlfeilem Wort und Bild und bei Bedarf auch Diagramm und Tabelle dazu g... mehr auf torstenfrank.wordpress.com