Tag horst_lichter
Der Horst. Der wirkt nett und lustig. Natürlich kenne ich ihn nicht persönlich, aber immer, wenn ich Horst Lichter – meist zufällig – im TV sehe, amüsiere ich mich köstlich. Längst war es mal Zeit für ein Kochbuch, in dem Hotte seine Rezepte an die Allgemeinheit weitergibt. Parallel zu »Alles … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
In »Alles in Butter« (2009) klangen Vorwort und Geschichten von Horst Lichter wie der Titel seines Buches – Alles in Butter. Doch obwohl Horst Lichter erklärt wie er »Die Lust am Kochen« zurück erhalten hat, klingt sein neuestes Kochbuch melancholisch. Stellenweise scheint er sich für seine Art zu kochen, zu leben erklären zu müssen. Vor …... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Für diese Rezension habe ich lange über den Einstiegssatz nachgedacht. Ich habe einen Satz geschrieben, gelöscht, einen weiteren im Kopf formuliert, die Wörter hin und hergewendet, in Schmalz angebraten, gezuckert, gepfeffert … und dann doch alles in den Papierkorb befördert. Ich lasse meine Emotionen raus und bleibe sachlich. Der Autor … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Die Kochshow LAFER! LICHTER! LECKER! (ZDF) – ich gebe es zu – habe ich erst ein einziges Mal gesehen, und das nur, weil Enie van de Meijklokjes mitkochte. Meine Zurückhaltung hängt jedoch nicht mit Herrn Lafer und auch nicht mit Herrn Lichter zusammen – sondern mit einem persönlichen Zeitproblem. Außerdem … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Kein deutsches TV-Format erreicht jeden Nachmittag so viele Zuschauer wie "Bares für Rares". Die ZDF-Sendung ist der Popstar unter den zahllosen Trödelshows und begeistert vor allem auch ein junges Publikum. Warum eigentlich?... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Horst Lichter wurde am 15. Januar 1962 in Nettersheim (Eifel) geboren, er hat zwei Kinder aus seiner ersten Ehe und eine Tochter aus einer weiteren Beziehung. Seit 2009 ist er mit Nada – seiner ehemaligen Kellnerin – verheiratet. Wer Horst Lichter schon einmal gesehen hat, der weiß, das ist ein … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
[poll id=“4″] Eigentlich wollte ich gestern den letzten Teil meiner Genius Reihe schreiben. Und zwar über den Knoblauchschneider. Bei der Gelegenheit bin ich aber irgendwie ins Grübeln gekommen: seit wann und warum schneide ich den Knoblauch eigentlich statt ihn zu … ... mehr auf leckermachtlaune.de
[poll id=“4″] Eigentlich wollte ich gestern den letzten Teil meiner Genius Reihe schreiben. Und zwar über den Knoblauchschneider. Bei der Gelegenheit bin ich aber irgendwie ins Grübeln gekommen: seit wann und warum schneide ich den Knoblauch eigentlich statt ihn zu … ... mehr auf leckermachtlaune.de
„Bares für Rares“ mit Horst Lichter ist inzwischen die erfolgreichste Nachmittagssendung im ZDF. Inzwischen gibt es acht Staffeln, und ein Ende ist nicht in Sicht. Gedreht wurden und werden die Folgen des 2013 geborenen Trödel-TV gern auf Schlössern. Im Frühjahr wurden zwei Folgen auf der Drachenburg in Königswinter gefilmt. Gesendet... mehr auf burgerbe.de
„Blumenkohl – mein geliebtes Köhlchen“ steht als Überschrift über dem Kapitel zu ebendiesem Gemüse in Horst Lichters Die Lust am Kochen! Da ist sie wieder! Rezepte zum Niederknien!. Ein ganzes Kapitel über Blumenkohl? Danke, Horst! Es sind dann doch nur fünf (mehrheitlich sehr schöne) Rezepte mit dem Lieblingsköhlchen, eine Suppe ... mehr auf foodfreak.de
Wendela Horz ist übrigens eine der Expertinnen, falls es jemand nicht weiß. Jedesmal, wenn ich das höre , warte ich auf diesen Versprecher. Leider bisher vergebens. Aber der Herr Lichter kloppt auch sonst genug Sprüche, die mehr oder weniger originell sind. Aber lustig ist er immer Mit kölschem Charme säuselt er die weiblichen Verkäufer besoffen, &... mehr auf schwabenkrawall.wordpress.com
Ludwig ist es gelungen, Jan Henryk dazu zu bringen, mit ihm Bares für Rares zu schauen! Und... es ist gar nicht so schlecht.... mehr auf verbalverkehr.net
Airpods gehen immer noch nicht
Keine Zeit für Arschlöscher - Horst Lichter
Kuchen gebackt
Büro aufgeräumt und neu verkabelt
Ein Sommerbart
Pitralon
Danke für die Audiopostkarte an den Schreihalzz... mehr auf planet-kai.org
Statt der üblichen Weihnachtsfilme, kann man ja auch Reisefilmchen schauen.... mehr auf blog.max-fun.de
de etwas andere Weihnachtsfilm... mehr auf blog.max-fun.de
Bereits zum fünften Mal fand in [...] WEITERLESEN
Der Beitrag Vila Vita Marburg: Kuli... mehr auf legourmand.de
Horst Lichter ist “Hutträger des Jahres” 2020, weil er Hut aus Leidenschaft und Überzeugung trägt. Horst Lichter liebt alte Autos, Antiquitäten, Essen und Trinken – und Hüte und Mützen! Er trägt gerne Fedoras, Panamas und trendige Herrenmützen. Für diese Hut-Leidenschaft zeichnete der Hutverband GDH e.V. den beliebten Moderator, A... mehr auf pr-echo.de
Wieder ein kleines Reisefilmchen zu Weihnachten. Vielleicht auch eine Anregung für das neue Jahr.... mehr auf blog.max-fun.de
Horst Lichter teilt seine Geschichte: Wie der Verlust seines Kindes ihn prägte und was ihn heute stark macht.
Der Beitrag Horst Lichter über den Tod seines Kindes und deshalb bleibt er stark erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de