Tag holzschnitzerei
Warum hat der grimmig dreinschauende Mann es wohl so eilig zum Bahnhof zu kommen?
Wohin möchte er mit seinen großen Koffern, die man noch trug und nicht rollte?
Warum will er überhaupt die feine Städtchen Bad Sobernheim so rasch verlassen?
Fragen über Fragen….und die Antworten kennt vermutlich allein der Künstler,
der dieses wunderschöne, al... mehr auf reflexionblog.de
Die wunderschönen, echt historischen, geschnitzen Gesichter liegen entspannt im Sonnenlicht. Der Rest des herrlichen Fachwerkhauses in Obermoschel, der kleinsten Stadt in der Pfalz, lag total im Schatten. Lang und länger, je nach Sonnenstand, wird dieser Lattenzaun. Über die Nahe führt eine Fußgängerbrücke von Bad Münster nach Ebernburg. Ziemlich m... mehr auf reflexionblog.de
Spiralen können auch schlicht!
Hier endet oder beginnt – wie der Gast es möchte – die Kirchenbank.
Projekt von Sabiene
... mehr auf reflexionblog.de
… ist in meiner Heimat, dem Berchtesgadener Land, das holzverarbeitende Handwerk Tradition, wie in so vielen anderen Alpenregionen auch. In früheren Tagen hat man mit dem Vertreiben der sogenannten Berchtesgadener War‘ gute Geschäfte gemacht. Auf sogenannten Kraxn, hölzernen Gestellen, die rücklings getragen wurden, zogen die Händler in... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Am letzten Montag waren Maxima und ich zum 8. Mal in Lüchow, denn wegen der Osterferien war es dort morgens ruhiger als sonst. Nach den ganzen Spiegeleien auf einer Strecke, die wir nicht zum ersten, sondern bereits zum zweiten oder dritten Mal gegangen sind, gingen wir zwischen Häusern und Autos diesmal wieder ein wenig weiter: […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Diesmal veröffentliche ich meine 2. ABC-Etüde zur > Schreibeinladung für die Textwochen 23.24.21 nicht wie meistens auf dem puzzle-Blog, sondern ausnahmsweise auf dem Puzzleblume-Blog, denn ich will die Wortspende von nellindreams: Picknickdecke + verwegen + recherchieren mit meiner > 1. Zimmerreise 06/2021 mit den Buchstaben L und M kombin... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als ich gestern meine kombinierte ABC-Etüden-Zimmerreise um drei Holzfiguren schrieb und mit Bildern > hier im Blog veröffentlichte, habe ich nicht alle Bilder verwendet. Hier sind noch je ein Portrait vom Lautenspieler und von dem Mädchen, das mit Rosen tanzt, die mir an der anderen Stelle zuviel gewesen wären, aber zum Weglassen zu schade: Ei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Holz-Skulptur „Spielmann mit Laute“, Bleistift auf Papier – Übung Nr. 13 Auch wieder ein Lieblingsstück aus meinem Regal: meine Mutter nannte sie immer den „Minnesänger“ und als kleines Mädchen, wenn ich beim Staubwischen helfen durfte, war er mein Liebling und wurde immer extra-schön poliert. Wer weiss – viellei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
(Nach einem, in vollem Sonnenschein, dem kleinen Gedichtzyklus „Mauern Amelias“ aus dem Ungeheuer Muse dienenden Spaziergang, der, also jener, in der nächsten Serie von „Alles, was die Welt ist“ videografisch interpretiert werden wird, um solche Mauern eben aufzunehmen, teils als … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Dies ist endlich mein zweiter Beitrag zu den > Zimmerreisen 04/2021 mit H + I! Über meine Vorliebe für Holz im Wohnraum zu schreiben, aber mir noch genügend hölzerne Dinge für andere Buchstaben übrigzulassen, hat mich eine ganze Weile beschäftigt. Als Gegenstand habe ich mir daher heute ein kleines Holzbild aus Illmitz im Seewinkel vorgenommen,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
… da bin ich wirklich alles andere als eine große Leuchte… 😉 … Und ob sich meine Fertigkeiten des königlichen Spiels mit diesem Brett verbessern würden, wage ich sehr zu bezweifeln. 😉 Aber schön anzusehen sind diese und etliche andere kunstvoll gestaltete Schachfiguren, die ich letzten Samstag nahe der Salzburger Getreidegasse ent... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ein Video des ukrainischen Holzwerkers Oleksandr Hrytsai ist gerade dabei, das Internet im Sturm zu erobern. Darin zeigt er seine beeindruckende Fähigkeit, aus Holz dreidimensionale Masken anzufertigen – hier der Ork-Helm aus Herr der Ringe. Die fertigen Masken sind nicht nur kunstvoll gestaltet, sie sind auch tatsächlich tragbar. Die Videos ... mehr auf whudat.de