Tag residenz_m_nchen
… Der sogenannte Geweihgang im Obergeschoss der Münchner Residenz ist sehr schmal, und da keinerlei Heizung vorhanden ist, gleicht die Innen- durchaus der Außentemperatur. Als ich heute früh Richtung Kurfürstenzimmer schlenderte, um den mir zugeteilten Abschnitt aufzusuchen, fiel mir auf, dass Väterchen Frost und Mutter Natur – nebst de... mehr auf shelkagari.wordpress.com
„Jetzt sind Deine guten Tage vorbei!“ …soll er gedacht haben, der – damals noch – pfälzische Kurfürst Karl Theodor (1724-1799), als ihn am frühen Abend des Silvestertages 1777 in der Kapelle seines riesenhaften Mannheimer Schlosses eine hektische Trauernachricht erreichte: Wenige Stunden zuvor und rund fünfzig (alte deutsche) Meilen entfer... mehr auf residenz-muenchen-blog.de
… Jesus’ haben die sogenannten Kirchenfürsten und Stellvertreter Gottes auf Erden seit jeher wohl sehr gerne geflissentlich überlesen und ignoriert: “Willst du vollkommen sein, so gehe hin, verkaufe, was du hast, und gibs den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm und folge mir nach” “Und er gebot ih... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Morgen, von den frühen Morgenstunden an bis in den Nachmittag, findet in der Residenz das alljährliche Treffen der St.-Georgs-Ritter statt, des seit den Kreuzzügen bereits bestehenden Hausritterordens des Wittelsbacher Adelsgeschlechts. Der Großmeister, Herzog Franz von Bayern, lädt zur Heiligen Messe in der Hofkapelle, anschließender Versa... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… in der Münchner Residenz ist ein wuchtiger Renaissance-Schrank, der im Flur zwischen den sogenannten Päpstlichen Zimmern und dem Goldenen Saal steht. Leider habe ich bislang noch keine genaueren Informationen über dieses Prachtstück in Erfahrung bringen können… … Die Fülle an Details an der Front dieses Möbels ist schier überwäl... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Durch dieses schöne, stattliche Portal dürfen meine Kollegitäten und ich jeden Morgen in den dahinter liegenden Hartschiersaal schreiten. Dort wird dann vor versammelter Mannschaft vom diensthabenden Kastellan der sogenannte Appell abgehalten: Ob die Führungslinie normal oder geändert ist, ob spezielle Gruppen durch’s Haus gehen werde... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Wer hier seit längerem schon regelmäßig liest, dem sind die beiden großen Bronze-Plastiken des Neptun und des Perseus samt der geköpften Medusa, die bis vor kurzem in den sogenannten Paramenten-Kammern der Münchner Residenz standen, bereits vertraut. Nun haben sie inmitten pummeliger Putten und lebensfroh-lüsternen Satyrn ein neues Zuhause ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… auch nach über zwei Jahren, die juwelengleichen Gänsehautmomente in der Münchner Residenz… … Am Dienstag hatte ich die sogenannte Reiche Kapelle und die Empore der frühbarocken Hofkapelle zu observieren. Dort schien am späten Vormittag eine Sonderführung statt zu finden, acht junge Menschen mit großen, schwarzen Mappen in den Hä... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Gestern hatte ich meinen ersten Arbeitstag in der Münchner Residenz nach der Hüft-TEP-Operation. Vorsichtshalber hatte ich eine Gehstütze mitgenommen, was sich im Laufe des Tages als gut und richtig erwies. Man hatte mich für einen Abschnitt im sogenannten Großen Rundgang eingeteilt, der von den Besuchern in der Regel nicht gar so eifrig fr... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Noch bis zum 14. 02. 2016 kann man in jenem Teil der Münchner Residenz, in welchem bis letztes Jahr das Ägyptische Museum untergebracht war, eine sehr gut arrangierte Ausstellung bayerischer Bronzekunst aus der Spätrenaissance bzw. des Frühbarocks bewundern – sogar kostenlos. Danach – so der ursprüngliche Plan des Herrn Söder ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… wird der Bayerische Ministerpräsident vor diesem großen Gemälde im Obergeschoss der Münchner Residenz die Hände seiner zum Neujahrsempfang geladenen Gäste schütteln. Natürlich ist das Bayerische Fernsehen mit von der Partie, um zumindest die wichtigsten Händeschüttler/innen der geneigten Zuschauerschaft daheim zeigen zu können… …... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Einsortiert unter:Bilderwelt, Fotografie, Menschen, Schönheit, Staunen, Uncategorized Tagged: Bayern, Bronzekunst, Bronzestatue, Fabelwesen, Gesichter, Gesichts-Landschaften, Gesichtslandschaften, Heimat, Kunst, München, Münchner Residenz, Menschen, Menschenbilder, Residenz München, Sagengestalt, Satyr... mehr auf mrsmunster.wordpress.com
… Heute, am Abend des 8. Januars, findet in etlichen Räumen der Münchner Residenz der traditionelle Neujahrsempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten Vollhorst Drehhofer statt. Aus diesem Anlaß sind schon am Donnerstag etliche Teams eines Party-Services und des Bayerischen Fernsehens zugange gewesen, um ihr Equipment aufzubauen… ̷... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Einsortiert unter:Bilderwelt, Fotografie, Menschen, Uncategorized Tagged: Buddhist, Buddhistischer Mönch, Heimat, Kunst, Mönch, München, Münchner Residenz, Menschen, Menschenbilder, Miniaturenkabinett, Residenz München, Spiegelkabinett... mehr auf mrsmunster.wordpress.com
… Dies sind die vorerst letzten Foto aus der Münchner Residenz. Sie zeigen einige der Versteinerungen in den marmornen Bodenfliesen, die in vielen Räumen zu sehen sind. Immer wenn ich sie während eines langen Arbeitstages betrachte, versuche ich mir vorzustellen, wie die Welt wohl ausgesehen haben mag, als jene zu Stein erstarrten Lebewesen s... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Hinter dieser unscheinbaren und auch nicht sehr ansprechenden Tür befindet sich der nach dem Zweiten Weltkrieg nur sehr sporadisch rekonstruierte Aufgang zu den Appartements König Ludwigs I. im südlich gelegenen Klenze-Bau (genannt nach dem damaligen Hofarchitekten) der Münchner Residenz. Die Gelbe Treppe ist einst ein sehr glanz- und prach... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Nach sehr, sehr langer Zeit hat man mich vor einigen Tagen endlich einmal wieder in das Cuvillies-Theater in der Münchner Residenz eingeteilt, einem schier überbordenden Rokoko-Schmuckstück. Geschaffen wurde dieses Kleinod von Francois Cuvillies, 1695 im heutigen Belgien geboren, der eine geradezu atemberaubende Karriere vom Hofzwerg zu ein... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Zuallererst werden die kurfürstlich-bayerischen Löwenpranken mit einer zünftigen Maniküre verwöhnt… … Anschließend verleiht der Herr Löwen-Kosmetiker der Brustmähne neuen Schwung… … Auch die Raubtier-Beisserchen werden gründlichst und gewissenhaft gepflegt… … Jetzt das Ohrenschmalz aus den kurfürstlichen ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… machte die mittlere der insgesamt drei Ansichten des Nymphenberger Schlosses und der Stadt München, die gegen Mitte des 18. Jahrhunderts von Bernardo Bellotto, besser bekannt als Canaletto, geschaffen wurden, und die nun wieder vereint im Zweiten Vorzimmer der Kurfürstenzimmer der Münchner Residenz zu sehen sind: Zunächst wurde das Gemälde ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Drinnen … im Kaisersaal und Vierschimmelsaal der Münchner Residenz wurden heute Vormittag die letzten Vorbereitungen für die am Abend statt findende Kriegstreiber-Fete getroffen… … Nicht nur mich bewegten an diesem heutigen Tag wie schon etliche Jahre zuvor einige Fragen: Warum muss man eine solche Sicherheitskonferenz, an... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Gestern erstrahlte die Hofkapelle im Glanze der St.-Georgs-Ritter, heute vormittag fand dort die Generalprobe eines sehr schönen Konzerts statt. Gespielt wurden Werke vom späten Mittelalter bis hin zur Neuzeit auf alten Instrumenten, unter anderem einer Viola de Gamba – und einer Theorbe, einer Art Laute mit einem sehr langen Griffhal... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… dieses Posts seht ihr nicht etwa eine unordentliche Küche nach einer ausgedehnten kulinarischen Schlacht… … Hier handelt es sich um die höchst profanen Gerätschaften der Restauratoren der Bayerischen Schlösserverwaltung, die im Viersäulensaal der Bronzesammlung der Münchner Residenz Abdrücke der beiden weiblichen Verkörperungen ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… auf dem gestern bereits kurz erwähnten Wirkteppich der Rinaldo-und-Armida-Folge aus der Gobelinmanufaktur Paris hat einen dermaßen schrägen Augenaufschlag und Silberblick, dass ich mich beim Betrachten immer wieder frage, was da wohl geschnupft oder geraucht worden sein mag… 😉 Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… zu den Wittelsbachern… … Mein Vater hatte, obwohl er an sich ein sehr gutmütiger und toleranter Mensch gewesen war, stets die Ansicht vertreten: “Das ganze adelige Gesocks hätte man 1918 an die Wand stellen, abknallen und ausrotten sollen!” Mutter hingegen war eine glühende Anhängerin aller “Von” und R... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Akkurat gebändigte Haarpracht… … Ein Ständchen für einige Polizisten/innen, die während der Kriegstreiberkonferenz den Eingang zum Hofgarten observierten, scheint dieser Straßenmusiker zu spielen… … Posieren für’s Fotoshooting der besten Freundin und Reisegefährtin im Brunnenhof der Residenz… Einsortiert ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… An jedem Wochenende veranstalten junge Damen und Herren der Organisation “Weis(s)er Stadtvogel” in historische Kostüme gewandet spezielle Touren durch die Münchner Residenz. Sie führen die Besucher durch Sprache, Gestik und Verhalten und sehr bunte und lebhafte Erzählungen zurück in die Zeiten der großen bayerischen Kurfürsten. ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… dieses Posts seht ihr nicht etwa eine unordentliche Küche nach einer ausgedehnten kulinarischen Schlacht… … Hier handelt es sich um die höchst profanen Gerätschaften der Restauratoren der Bayerischen Schlösserverwaltung, die im Viersäulensaal der Bronzesammlung der Münchner Residenz Abdrücke der beiden weiblichen Verkörperungen ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… kann man im Münchner Hofgarten Szenen für einen Film drehen… … Oder aber demonstrieren, wie Mitarbeiter/innen des Öffentlichen Dienstes am Odeonsplatz. Die Mittagssonne verlieh dem Protestaufmarsch eine – bestimmt unbeabsichtigte – heitere Note… … Eine gleißende Bahn Sonnenlichts überflutete den hinteren ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Vor einer Weile stellte ich zwei Posts über die Bronzeausstellung der Münchner Residenz online. Im zweiten Teil erwähnte ich, dass mir ein betagter Besucher erzählt hatte, dass während der Konstruktion der riesigen Bavaria etwa vierzig Bronzefiguren eingeschmolzen worden wären. Heute Vormittag traf ich nun eine unserer Historikerinnen, die ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… hatte ich so etwas wie eine kleine Premiere: Ich bin zum ersten Mal bei der Einlaßkontrolle eingeteilt gewesen. Das ist der härteste Job im ganzen Haus, da man den ganzen Tag über – achteinhalb Stunden während der langen Öffnungszeiten – auf den Beinen sein, sich voll konzentrieren und sich auch sehr zurück nehmen und […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… gleicht mitunter einem wilden Ritt. Dann wird man von seinem ungebärdigen Ross in hohem Bogen abgeworfen und stürzt ohnmächtig auf den harten Boden. Benommen sortiert man seine Knochen, richtet sich vorsichtig auf, sieht sich um, langsam klärt sich der durch den Sturz getrübte Blick. Man klopft sich den Staub ab, setzt sich den Hut […... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… ist nicht nur ein gutes Training für’s Oberstübchen, und auch höchst profund, um andere Menschen und Kulturen besser kennen zu lernen, sowie eine gastfreundliche Haltung zu pflegen, sondern kann einem zudem schöne, erheiternde Momente bescheren… … Diese durchweg positive Feststellung darf ich recht häufig machen, wenn ita... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… gibt es in der Münchner Residenz zur Genüge. Seit langem schon habe ich aber einen Lieblings-Traumplatz. Wenn die Dienstleiterin am Morgen bei meiner Ankunft verkündet „Frau I., Sie sind heute in Abschnitt Siebzehn!“, dann freue ich mich immer sehr. Denn das bedeutet, dass ich im Audienzzimmer sowie der Grünen Galerie der sogena... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Nachdem man mir vorgestern so eine interessante Geistergeschichte erzählt hatte, die ich bislang noch nicht kannte, und die sich so wie meine seltsame Begegnung auch in den Steinzimmern abgespielt hatte, bekam ich große Lust, wieder einmal mit der kleinen Kamera durch diese Räume zu streifen… … Schon vor vierhundert Jahren legte... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Ein Kollege erzählte mir neulich, dass es in der Residenz mehr als 200 verschiedene Wandleuchter sowie Kerzenständer geben würde. Das sind natürlich keine schlicht und billig zusammen gebastelten Teile, sondern wahre Kunstwerke, deren Pracht und detaillierte, liebevolle Ausfertigung mich immer wieder staunen machen. Sehr viele dieser Lichtq... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… sind heute zu Gast in München… … Und ich hatte festgestellt, dass das Ablichten eines illustren Königspaares in der Liste meiner fotografischen Erfahrungen noch fehlt. So fand ich mich – dem Tipp eines sehr lieben Menschen folgend – bereits gut eine Stunde vor Ankunft von Maxima und Wilhelm-Alexander am Tor der Resid... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… hatte ich in den sogenannten Steinzimmern in der Münchner Residenz etwas Merkwürdiges gesehen: Eine zierliche, nicht sehr hoch gewachsene Frauengestalt, von Kopf bis Fuß in fließende schwarze Gewänder gekleidet, glitt etwa sieben, acht Meter von mir entfernt quer durch das Zimmer der Welt, von der an der Fensterfront aufgebauten kaiserliche... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… ist nicht nur ein gutes Training für’s Oberstübchen, und auch höchst profund, um andere Menschen und Kulturen besser kennen zu lernen, sowie eine gastfreundliche Haltung zu pflegen, sondern kann einem zudem schöne, erheiternde Momente bescheren… … Diese durchweg positive Feststellung darf ich recht häufig machen, wenn ita... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… haben mich Besucher/innen der Bronzeausstellung in der Münchner Residenz auf die Ähnlichkeit unseres “Heimat”- und Finanzministers mit einem der beiden über vierhundert Jahre alten Satyren aufmerksam gemacht (der arme Satyr)… … Der Herr “Heimat”- und Finanzminister S. ist bei uns für seine “Medienge... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… darf ich in “meiner” Residenz immer wieder Neues und Interessantes entdecken. So auch gestern. Eigentlich wäre ich im Eingangsbereich eingeteilt gewesen. Doch da herrscht zur Zeit wegen einer geänderten Führungslinie sehr viel Betrieb, und da ich zehn Tage toujours durcharbeiten musste, und ich mich deshalb ziemlich kraftlos und... mehr auf shelkagari.wordpress.com