Tag suchen

Tag:

Tag gothic_horror

Mein erster Lost Place in der Oberpfalz 14.03.2017 10:18:18

spukhaus bundespolizei verfall lost places verlassene orte aufgelesen gamedesign oberpfalz verlassene häuser gothic horror the last of us lost place geheimnisvolle orte bahnhof dracula
Bei einem Schulungstermin in der Oberpfalz flammte mein Interesse für Lost Places auf. Das sind verlassene, verfallene Orte. Die Natur holt sich diese Orte zurück, nachdem der Mensch diese Orte verlassen hat. Die Orte beginnen sich zu verändern, zu versinken. Die Atmosphäre ändert sich. So einen Lost Place bin ich eben in der Oberpfalz bei […... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Lisa und der Teufel – Mario Bava-Collection #2 (Spielfilm, 1 Blu-ray und 2 DVDs) 16.02.2017 01:12:43

spielfilme der exorzist lolli madrid elke sommer italien rom puppen audiovisuelles telly savalas mario bava toledo gothic horror nachdreh spanien
Nachdem Mario Bava mit „Im Blutrausch des Satans“ die Lösung familiärer Probleme im Slasher-Modus thematisierte, wandelte der darauf folgende „Baron Blood“ wieder stärker durch die Gefilde des Gothic Horrors. Der irrlichternde „Lisa und der Teufel“ wurde 1973 zu einem späten Höhepunkt des Genres. Dies empfand ... mehr auf booknerds.de

The Eyes Of My Mother (Spielfilm, DVD/Blu-ray) 25.08.2017 12:37:52

paul nazak flora diaz audiovisuelles diana agostini kika magalhães nicolas pesce spielfilme zach kuperstein clara wong the eyes of my mother horror bildstörung gothic horror olivia bond will brill
„The Eyes Of My Mother“ ist ein entsetzlicher Film. Die Handlung des gerade einmal 75 Minuten zählenden Werks ist von vorne bis hinten unerträglich, die gezeigten Grausamkeiten lassen den Zuschauenden kopfschüttelnd, wütend und ratlos zurück. Man möchte Regiedebütant Nicolas Pesce folglich vorwerfen, er ergötze sich am Leid seiner Figuren und ha... mehr auf booknerds.de

BEE70: Die rote Dame (La dama rossa uccide sette volte, 1971) mit Alexander Sobolla 11.08.2020 07:00:00

thriller 1970er giallo settegialli podcast bahnhofskino extended edition gothic horror
Es gibt kaum filmisches Terrain, das Patrick mit seinem Gast Alexander Sobolla noch nicht bereist hat. Am liebsten aber spricht er mit ihm über das italienische Spannungskino der 70er, den Giallo. Hierzu sei vor allem ihr gemeinsamen Gespräche über Der Tod trägt schwarzes Leder (1974) oder Tenebrae (1982) empfohlen oder eben ihr topaktueller Schnac... mehr auf bahnhofskino.com

Fragmentfischen im Naturtrüben: Dear Dead Delilah (1972) 26.11.2019 18:00:47

filmbesprechungen 70er gothic horror horrorfilm blog essays blogautoren southern gothic usa john farris andré malberg autorenfilm filmtheorie der literarische film
Es ist schon die Axt den Bäumen an die Wurzel gelegt. Darum, welcher Baum nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. (Matthaeus 3:10) Kunstschaffende, die hauptberuflich in abweichenden Gefilden wilderten, hinterließen dem Kino bisweilen markante Abstecher, formschmelzende Seltsamkeiten, in denen sich die Grenzen des strikten ... mehr auf eskalierende-traeume.de

Das Schnittmassaker von Blackwood Castle – La bambola di Satana (1969) 17.07.2020 22:45:20

filmtheorie filmschaffende schnittkunst andré malberg italien essays ferruccio casapinta blogautoren gothic horror 60er blog giallo filmbesprechungen
Irritierende Anfangssequenzen des Kinos, Abteilung vorgeblich gediegene Grusler: Ein Châteaupanorama, fern, näher, Reißschwenk nach links auf ein Männergesicht am Boden, das als ganzer Toter aus der starren Aufnahme gezogen wird, ein Schnitt gefolgt von einem sofortigen Zoom auf einen irritiert Umherschauenden auf weiter Flur, abermaliger Schnitt, ... mehr auf eskalierende-traeume.de

Konzertkritik: Claudio Simonetti’s Goblin live in Berlin 04.11.2019 07:46:12

rosso – farbe des todes dario argento halloween film score profondo rosso jerry goldsmith dawn of the dead opera tenebre claudio simonetta’s goblin john carpenter roller lido berlin italienischer horrorfilm soundtrack kreuzberg phenomena freiburg musik suspiria gothic horror demoni john williams laserdisc tenebrae terror in der oper konzertkritik keith emerson george romero elp
Es war eine Reise in meine Vergangenheit. Als Filmfan genoss ich eine Phase des italienischen Horrorfilms der siebziger und achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Regisseure wie Dario Argento oder Lucio Fulci standen bei mir hoch im Kurs. Und weil ich diese schrägen, zumeist blutigen Filme mochte, hörte ich auch die entsprechenden Soundtrack... mehr auf redaktion42.com

Frankensteins Braut (1935) und Überraschung – Matinee am Sonntag, 15. September im Scala 14.09.2024 12:01:18

phantastische matinee film frankenstein bride of frankenstein fürstenfeldbruck frankensteins braut elsa lanchester gothic horror fã¼rstenfeldbruck james whale scala kino dr. pretorius mary shelley
Frankensteins Braut (Bride of Frankenstein) ist der 1935 unter der Regie von James Whale entstandene Film und gilt als eines der besten Werke des klassischen Horrorfilms. Der Film ist eine Fortsetzung des 1931 erschienenen Films Frankenstein und setzt die Geschichte des Monsters und seines Schöpfers, Dr. Frankenstein, fort. Frankensteins Braut wird... mehr auf redaktion42.com

#104: Twin Peaks: The Entire Mystery (1990-1992) 12.12.2014 09:00:00

literaturverfilmung 1980er jahre gothic horror podcast zensur bahnhofskino extended edition deutsches kino 2000er bong joon ho satire komödie asiatisches kino anthony perkins thomas gottschalk 1970er monte hellman südkorea kinoflop kinotrailer roadmovie thriller 1987 trailer horrorfilme psycho blockbuster slasherfilm bestenliste kontroverse
Wir sprechen über ein TV-Phänomen, das unsere Jugend und die Sehgewohnheiten einer ganzen Generation geprägt hat: TWIN PEAKS von David Lynch und Mark Frost. Was macht die Serie so brillant? Und wo scheitert sie? Ist das Kino-Prequel FIRE WALK WITH ME e Wir sprechen über ein TV-Phänomen, das unsere Jugend und die Sehgewohnheiten einer ga... mehr auf bahnhofskino.com

#102: Akira (1988) & Perfect Blue (1997) 14.11.2014 09:00:00

2000er deutsches kino 1980er jahre literaturverfilmung gothic horror zensur bahnhofskino extended edition podcast asiatisches kino thomas gottschalk anthony perkins bong joon ho komödie satire kinoflop roadmovie kinotrailer 1987 thriller 1970er monte hellman südkorea bestenliste kontroverse horrorfilme trailer slasherfilm psycho blockbuster
Unser Anime-Podcast über einen modernen Klassiker des Science Fiction-Actionfilms und einen ambitionierten Emporkömmling unter den Psychothrillern. Wir loben PERFECT BLUE von Satoshi Kon aus voller Brust und schwärmen über die Brillanz von Katsuhiro O Unser Anime-Podcast über einen modernen Klassiker des Science Fiction-Actionfilms und ... mehr auf bahnhofskino.com

#100: Halloween Trailer Extravaganza 31.10.2014 09:00:00

deutsches kino 2000er podcast zensur bahnhofskino extended edition 1980er jahre gothic horror literaturverfilmung anthony perkins thomas gottschalk asiatisches kino satire komödie bong joon ho thriller 1987 kinoflop kinotrailer roadmovie monte hellman südkorea 1970er kontroverse bestenliste psycho blockbuster slasherfilm trailer horrorfilme
Die Herren Gramsch und Lohmi stoßen auf die 100. reguläre Episode Bahnhofskino an und gucken Trailer zu mehr oder weniger großartigen Horrorklassikern. Die Herren Gramsch und Lohmi stoßen auf die 100. reguläre Episode Bahnhofskino an, klopfen sich gegenseitig auf die Schulter, gedenken der Startschwierigkeiten und goldenen Momente ihres... mehr auf bahnhofskino.com

#96: Starred Up (2014) & Riki-Oh: Story of Ricky (1991) 08.09.2014 09:00:00

1990er jahre thriller musikfilm kinoflop roadmovie monte hellman jcvd 1970er film noir michael mann kontroverse slasherfilm mike myers psycho blockbuster horrorfilme 2000er deutsches kino zensur bahnhofskino extended edition podcast jugendfilm literaturverfilmung 1980er jahre gothic horror actionkino anthony perkins martial arts komödie satire
Patrick begrüßt Herrn Bartel aka Daniel Franz vom vielgeliebten Blog MULTIPLE FILMSTÖRUNG, um über zwei harte Brocken Knast-Alltag zu sprechen - hinter Gittern mit Riki-Oh in STORY OF RICKY und in STARRED UP: MAUERN DER GEWALT von David MacKenzie. Patrick begrüßt Herrn Bartel aka Daniel Franz vom vielgeliebten Blog MULTIPLE FILMSTÖRUNG,... mehr auf bahnhofskino.com

#95: 1986 29.08.2014 09:00:00

komödie satire actionkino anthony perkins martial arts zensur bahnhofskino extended edition podcast jugendfilm 1980er jahre literaturverfilmung gothic horror 2000er deutsches kino slasherfilm mike myers psycho blockbuster horrorfilme michael mann kontroverse monte hellman jcvd 1970er film noir 1990er jahre thriller musikfilm kinoflop roadmovie
Wir plaudern über schlechte Frisuren, TOP GUN, ROCKY XIII, Asterix, Momo, Sir Richard Attenborough und die goldene Ära von Cannon Pictures. Ein weiteres Kinojahr wird kritisch beäugt und bietet sich für ein Trinkspiel an: nimm jeweils einen Schluck Grasovka für jedes "an diesem Film kann ich mich nicht erinneren." Und einen Schluck Capt... mehr auf bahnhofskino.com

Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities Staffel 1 28.10.2022 14:05:19

grusel unheimlich season 1 staffel 1 guillermo del toro's cabinet of curiosities trailer geschichten teaser horror anthologieserie filmwelt - serien serie gothic horror makaber filmwelt
Netflix-Anthologieserie von Guillermo del Toro, der auch vor jeder Folge als Host auftritt. Egal ob Gothic-Horror oder grotesker Horror, ob magisch oder makaber oder einfach ganz klassisch gruselig: diese acht Geschichten sind gleichermaßen umheimlich wie auch anspruchsvoll. Die RegisseureInnen wurden von Guillermo del Toro persönlich ausgewählt. M... mehr auf wortman.wordpress.com

Die bezaubernde Elegie des Niederganges – Byleth (Il demone dell’incesto) (1972) 24.09.2020 18:00:03

andré malberg blogautoren inzest essays italien italienisches genrekino blog erotik gothic horror raumausmessungen leopoldo savona 70er filmbesprechungen
Don’t be angry – don’t be sad Don’t sit crying over good times you’ve had There’s a girl right next to you And she’s just waiting for something to do (Stephen Stills – Love the One You’re With) Visuelle Verpuzzlelungen von isolierten Blicken, Gesten und Körpern. Was an “Byleth”, Leop... mehr auf eskalierende-traeume.de

Frankensteins Braut (1935) und Frankenstein (1910) – Rückblick auf meine Matinee 08.10.2024 07:00:00

bride of frankenstein frankensteins braut fürstenfeldbruck stummfilm elsa lanchester gothic horror fã¼rstenfeldbruck james whale scala kino dr. pretorius mary shelley phantastische matinee frankenstein 1910 film edison studios frankenstein
Frankensteins Braut (Bride of Frankenstein) ist der 1935 unter der Regie von James Whale entstandene Film und gilt als eines der besten Werke des klassischen Horrorfilms. Ich hab den Film in meiner phantastischen Matinee im Scala Fürstenfeldbruck vorgestellt. Zusätzlich gibt es eine cineastische Überraschung, die Aufführung der ersten Frankenstein ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

T. Kingfisher – Was die Nacht verschweigt (Buch) 26.11.2024 08:00:00

lit gothic novel folk horror gothic horror bücher & gedrucktes edgar allan poe was die nacht verschweigt t. kingfisher cross cult scifi, mystery & fantasy thriller, krimi & horror
“Was die Toten bewegt” war eine zauberhafte Adaption von Edgar Allan Poes “Untergang des Hause Usher” und ich… Der Beitrag T. Kingfisher – Was die Nacht verschweigt (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

#90: 1990 18.07.2014 09:00:00

1990er jahre thriller musikfilm roadmovie kinoflop monte hellman film noir 1970er jcvd michael mann kontroverse slasherfilm blockbuster mike myers psycho horrorfilme 2000er deutsches kino bahnhofskino extended edition zensur podcast jugendfilm literaturverfilmung 1980er jahre gothic horror anthony perkins actionkino martial arts komödie satire
Hello, Mister Obvious! Ja, in Folge 90 sprechen wir naheliegenderweise über das Kinojahr '90 mit all seinen Höhe- und Tiefpunkten. Nicht diskutiert wird Andi Brehmes Elfmeter-Tor gegen Argentinien. Nein. Im Ernst: nein. Guckt doch woanders Fußball! Sta Hello, Mister Obvious! Ja, in Folge 90 sprechen wir naheliegenderweise über das Kinoj... mehr auf bahnhofskino.com

#97: El Topo (1970) & Der Mafiaboss (1972) 10.10.2014 09:00:00

podcast bahnhofskino extended edition zensur gothic horror 1980er jahre literaturverfilmung jugendfilm deutsches kino 2000er satire komödie anthony perkins actionkino martial arts monte hellman film noir 1970er jcvd thriller 1990er jahre roadmovie kinoflop musikfilm blockbuster psycho mike myers slasherfilm horrorfilme kontroverse michael mann
Mit einem waschechten Knallerprogramm melden sich die beiden Herren Lohmi und Gramsch aus dem Spätsommer-Urlaub zurück. Wir genießen Alejandro Jodorowskys legendären Esoterik-Western und begeben uns anschließend mit Henry Silva und Woody Strode auf S Mit einem waschechten Knallerprogramm melden sich die beiden Herren Lohmi und Gramsch a... mehr auf bahnhofskino.com

#94: Das war der Wilde Westen (1962) & Heaven's Gate (1980) 22.08.2014 09:00:00

monte hellman 1970er jcvd film noir 1990er jahre thriller musikfilm kinoflop roadmovie slasherfilm mike myers psycho blockbuster horrorfilme michael mann kontroverse zensur bahnhofskino extended edition podcast jugendfilm gothic horror 1980er jahre literaturverfilmung 2000er deutsches kino komödie satire actionkino anthony perkins martial arts
Wieder mal stürzen wir uns auf zwei Filme, die zwar groß, laut und beeindruckend anzusehen sind, in unseren Augen aber noch nicht die kritische Würdigung erhalten haben, die ihnen zusteht. Das wollen wir nachholen und sprechen über John Fords Spätwer Wieder mal stürzen wir uns auf zwei Filme, die zwar groß, laut und beeindruckend anzuse... mehr auf bahnhofskino.com

#98: Herrscher der Zeit (1982) & Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein (1989) 17.10.2014 09:00:00

deutsches kino 2000er podcast zensur bahnhofskino extended edition literaturverfilmung 1980er jahre gothic horror jugendfilm actionkino anthony perkins martial arts satire komödie thriller 1990er jahre kinoflop roadmovie musikfilm monte hellman jcvd 1970er film noir kontroverse michael mann psycho mike myers blockbuster slasherfilm horrorfilme
Einer der schönsten Trickfilme und einer der ambitioniertesten Vertreter deutschen Genrekinos der 80er Jahre treffen hier aufeinander. Und was sollen wir sagen? Experiment gelungen, Patient to--, äh, Podcast geglückt. Einer der schönsten Trickfilme und einer der ambitioniertesten Vertreter deutschen Genrekinos der 80er Jahre treffen hi... mehr auf bahnhofskino.com

#91: Dune (1984) & Starship Troopers (1997) 25.07.2014 09:00:00

deutsches kino 2000er podcast zensur bahnhofskino extended edition gothic horror 1980er jahre literaturverfilmung jugendfilm actionkino anthony perkins martial arts satire komödie thriller 1990er jahre kinoflop roadmovie musikfilm monte hellman 1970er jcvd film noir kontroverse michael mann psycho mike myers blockbuster slasherfilm horrorfilme
Patrick und Daniel nehmen sich ausreichend Zeit, um darüber zu parlieren, warum David Lynchs DUNE mehr ist als die wirr-verunglückte Adaption eines Meisterwerks der Science Fiction-Literatur. Und wo wir gerade beim Thema sind: was macht der irre Hollän Patrick und Daniel nehmen sich ausreichend Zeit, um darüber zu parlieren, warum David... mehr auf bahnhofskino.com

#107: Der Frosch mit der Maske (1959) & James Bond 007 jagt Dr. No (1962) 23.01.2015 09:00:00

1980er jahre gothic horror literaturverfilmung zensur bahnhofskino extended edition podcast 2000er deutsches kino bong joon ho komödie satire asiatisches kino thomas gottschalk anthony perkins 1970er monte hellman südkorea kinoflop kinotrailer roadmovie 1987 thriller horrorfilme trailer slasherfilm psycho blockbuster bestenliste kontroverse
Der erste Edgar Wallace von Rialto Film trifft auf den ersten offiziellen Bond von EON Productions. Zwei Krimi- und Agentenklassiker, denen der Zahn der Zeit nichts abhaben konnte - oder doch?! Der erste Edgar Wallace von Rialto Film trifft auf den ersten offiziellen Bond von EON Productions. Zwei Krimi- und Agentenklassiker, denen der ... mehr auf bahnhofskino.com

ausgelesen: Shirley Jackson „The Haunting of Hill House“ (engl. Ausgabe) und Vergleich zur Serie 20.10.2019 14:00:20

modern classics review schauerroman shirley jackson literatur schauergeschichte grusel psychologie adaptiert gothic fiction ausgelesen comic relief penguin literaturvorlage autorin schauerliteratur psychogramm the haunting of hill house eleanor vance mystery gothic horror dr montague spuk in hill house
Nachdem ich letztes Jahr schwer angetan von der Netflix-Serie Spuk in Hill House bzw The Haunting of Hill House war und las, dass die Literaturvorlage relativ anders ist, war ich am Haken. Als ich las, dass die Autorin des zugrunde liegenden Schauerromans Shirley Jackson ist, war der Plan perfekt, besiegelt, abgemacht. Von ihren Kurzgeschichten war... mehr auf missbooleana.wordpress.com

[Und danach?] Systemvorstellung: Savage Worlds Rippers 08.03.2020 20:00:56

savage worlds systemvorstellung rippers gothic horror und danach? dies und das
Die Artikelserie [Und danach?] richtet sich vornehmlich an meine Spieler, denen ich auf diesem Weg die neuen Systeme vorstellen möchte, …Weiterlesen →... mehr auf doctoredomani.wordpress.com

Gewinnspiel: „Einer allein im dunklen Keller“ 06.03.2018 12:58:38

berlingtons geisterjäger mã¶rdernã¤chte anderswelt buchreihe berlingtons geisterjäger grusel berlingtons geisterjã¤ger mördernächte allgemein gewinnspiel schaurig gothic horror
Ein schaurig-schönes Gewinnspiel der etwas anderen Art bei Facebook. Hier gibt es jeweils Band 1 und Band 2 der Reihe „Berlingtons Geisterjäger“ zu gewinnen, die auch unabhängig voneinander gelesen werden können. Wer wagt sich mit den Geisterjägern in den dunklen Keller? Alle weiteren Details gibt es bei Facebook, bitte einfach auf das ... mehr auf amaliazeichnerindotnet.wordpress.com

Horrorctober 2021 – Woche 3 („Unsane“, „Mandy“) 17.10.2021 14:00:57

gruselfilme 2018 thriller nicolas cage nic cage usa sekte new age brutal squid game film review gemetzel horrorfilme horrorctober halloween serienlandschaft psychothriller splatterfilm dämonenbiker aus der hölle kult stalking panos cosmatos steven soderbergh mystery challenge horror und mystery gothic horror you vicious snowflake serie spielfilm dã¤monenbiker aus der hã¶lle show psychedelisch expressionistischer film aktion andrea riseborough claire foy belgien blogaktion mandy blutig gore
Ich finde, dass die Filmtitel hintereinander gelesen durchaus spannend klingen und einen dritten, interessanten Filmtitel abgeben würden .. . 🙂 Diese Woche habe ich zwei Filme geschaut, von denen ich mir nicht sicher war, ob sie in den „Horrorctober“ passen oder die mir „am weitesten davon weg“ erschienen. Aber zumindest ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Silvia Moreno-Garcia „Mexican Gothic“ (engl. Ausgabe) 20.02.2023 14:00:37

mexican gothic schauerroman literatur review mexiko rassismen diskriminierung ausgelesen partygirl feminismus der mexikanische fluch kolonioalisierung mazateken gothic horror silvia moreno-garcia
Da Silvia Moreno-Garcias Mexican Gothic inzwischen auch auf Deutsch unter dem Titel Der mexikanische Fluch im Limes Verlag verfügbar ist, wird es höchste Zeit ein paar Worte dazu zu verlieren. Gelesen habe ich es vor einer ganzen Weile und es ist ein Geschenk, über dass ich mich sehr gefreut habe. Nicht nur, weil es ein absolut schickes Cover hat, ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#99: Action Jackson (1988) & Dark Angel (1990) 24.10.2014 09:00:00

thriller 1990er jahre roadmovie kinoflop musikfilm monte hellman film noir 1970er jcvd kontroverse michael mann blockbuster mike myers psycho slasherfilm horrorfilme deutsches kino 2000er podcast bahnhofskino extended edition zensur 1980er jahre gothic horror literaturverfilmung jugendfilm anthony perkins actionkino martial arts satire komödie
Zwei Actionperlen aus einer Zeit, als Action noch richtig Äktschn und Männer noch richtige Kerle sein durften. Wir sprechen über ACTION JACKSON mit Carl Weathers und DARK ANGEL mit Dolph Lundgren - beide von Regie-Zampano Craig R. Baxley. Ein Genuss. Zwei Actionperlen aus einer Zeit, als Action noch richtig Äktschn und Männer noch richt... mehr auf bahnhofskino.com

#103: A Chinese Ghost Story (1987) & Bound (1996) 28.11.2014 09:00:00

kontroverse bestenliste slasherfilm blockbuster psycho horrorfilme trailer 1987 thriller roadmovie kinotrailer kinoflop südkorea monte hellman 1970er thomas gottschalk anthony perkins asiatisches kino komödie satire bong joon ho 2000er deutsches kino bahnhofskino extended edition zensur podcast 1980er jahre literaturverfilmung gothic horror
Wir werfen einen erfreuten und einen leicht enttäuschten Blick zurück auf zwei Klassiker unserer Videothekenjahre - BOUND: GEFESSELT von Larry und Andy Wachowski und A CHINESE GHOST STORY von Ching Siu-Tung. Was haben diese Filme gemein? Gar nichts! Sie sind nicht einmal gleichermaßen gut gealtert. Wir werfen einen erfreuten und einen l... mehr auf bahnhofskino.com

Bonus #13: Evil Scissorhands X-Mas Audio Mash-up! 22.12.2014 09:00:00

gothic horror 1980er jahre literaturverfilmung podcast bahnhofskino extended edition zensur deutsches kino 2000er bong joon ho satire komödie asiatisches kino anthony perkins thomas gottschalk 1970er südkorea monte hellman kinotrailer roadmovie kinoflop thriller 1987 trailer horrorfilme blockbuster psycho slasherfilm bestenliste kontroverse
Nur für ganz treue, geduldige Hörer: unser Weihnachts-Podcast fiel einem Software-Wurm zum Opfer und ca. 60% davon finden sich nun in diesem Mix Tape wieder, in dem wir primär über CHRISTMAS EVIL (TUFLISCHE WEIHNACHTEN) und EDWARD SCISSORHANDS (EDWARD Nur für ganz treue, geduldige Hörer: unser Weihnachts-Podcast fiel einem Software-Wurm... mehr auf bahnhofskino.com

#110: Blaues Hawaii (1961) & Top Secret! (1984) 27.02.2015 09:00:00

1970er monte hellman südkorea kinoflop kinotrailer roadmovie 1987 thriller horrorfilme trailer slasherfilm psycho blockbuster bestenliste kontroverse literaturverfilmung 1980er jahre gothic horror zensur bahnhofskino extended edition podcast 2000er deutsches kino bong joon ho komödie satire asiatisches kino thomas gottschalk anthony perkins
Elvis erfindet sich neu und Val Kilmer wird für die Kinoleinwand entdeckt. Es wird sommerlich, musikalisch, bunt, etwas politically incorrect und sehr klamaukig. Kurz gesagt: wir lieben BLUE HAWAII, und TOP SECRET! lieben wir vielleicht sogar noch etwas Elvis erfindet sich nach seinem Militärdienst neu und Val Kilmer wird für die Kinol... mehr auf bahnhofskino.com

#108: The Wanderers (1979) & Letzte Ausfahrt Brooklyn (1989) 06.02.2015 09:00:00

komödie satire bong joon ho thomas gottschalk anthony perkins asiatisches kino zensur bahnhofskino extended edition podcast literaturverfilmung 1980er jahre gothic horror 2000er deutsches kino slasherfilm psycho blockbuster horrorfilme trailer kontroverse bestenliste monte hellman südkorea 1970er 1987 thriller kinoflop kinotrailer roadmovie
In einer an Filmtipps im Intro besonders reichhaltigen und hinsichtlich THE WANDERERS von Philip Kaufman sehr freudig erregten Ausgabe des Podcasts gehen Daniel und Patrick raus auf die Straße. In einer an Filmtipps im Intro besonders reichhaltigen und hinsichtlich THE WANDERERS von Philip Kaufman sehr freudig erregten Ausgabe des Podca... mehr auf bahnhofskino.com

#101: 1978 07.11.2014 09:00:00

thriller 1987 kinoflop kinotrailer roadmovie monte hellman südkorea 1970er kontroverse bestenliste psycho blockbuster slasherfilm trailer horrorfilme deutsches kino 2000er podcast zensur bahnhofskino extended edition literaturverfilmung 1980er jahre gothic horror anthony perkins thomas gottschalk asiatisches kino satire komödie bong joon ho
Saftige 36 Jahre zurück geht es im dieswöchigen Kinojahr-Special. Wir gucken kritisch auf KRIEG DER STERNE, nostalgisch auf eine Flut von Bud Spencer-Streifen, und Patrick fragt sich, wie Daniel sein Leben lang dem WEISSEN HAI und E.T. aus dem Weg gehen Saftige 36 Jahre zurück geht es im dieswöchigen Kinojahr-Special. Wir gucken kritisc... mehr auf bahnhofskino.com

#349: Terror in der Oper (1987) & Das Phantom der Oper (2004) 15.05.2020 07:00:00

musical dario argento horrorfilme podcast gothic horror 1980er jahre 2000er joel schumacher giallo
Wir klettern die Tonleiter rauf und runter und wagen uns an zwei Filme, die titelseitig kaum ähnlicher und inhaltlich nicht verschiedener sein könnten. Dario Argentos Terror in der Oper (Opera, 1987) gilt vielen als das letzte Meisterwerk des italienischen Maestro. Die Kinoadapation von Andrew Lloyd Webbers Das Phantom der Oper (The Phantom of the ... mehr auf bahnhofskino.com

#93: Hellraiser (1987) & God's Army (1995) 08.08.2014 09:00:00

musikfilm roadmovie kinoflop 1990er jahre thriller film noir jcvd 1970er monte hellman michael mann kontroverse horrorfilme slasherfilm blockbuster mike myers psycho 2000er deutsches kino jugendfilm gothic horror 1980er jahre literaturverfilmung bahnhofskino extended edition zensur podcast martial arts anthony perkins actionkino komödie satire
Zuerst zeigt uns Clive Barker, was echter Schmerz ist. Anschließend erteilt uns Christopher Walken als Erzengel Gabriel eine Lektion in religioeser Demut. Zuerst zeigt uns Clive Barker, was echter Schmerz ist. Anschließend erteilt uns Christopher Walken als Erzengel Gabriel eine Lektion in religioeser Demut. Dabei sind die beiden Herre... mehr auf bahnhofskino.com

#106: Blutmond (1986) & Blackhat (2015) 16.01.2015 09:00:00

südkorea monte hellman 1970er thriller 1987 roadmovie kinotrailer kinoflop blockbuster psycho slasherfilm trailer horrorfilme kontroverse bestenliste podcast bahnhofskino extended edition zensur gothic horror 1980er jahre literaturverfilmung deutsches kino 2000er satire komödie bong joon ho anthony perkins thomas gottschalk asiatisches kino
Michael Mann ist ein bemerkenswerter Filmemacher, im Guten wie Schlechten - aber dabei immer interessant. Deswegen haben wir uns gleich zweier Titel aus seinem reichhaltigen Oeuvre angenommen: der Thomas Harris-Adaption BLUTMOND (RED DRAGON) und des nigel Michael Mann ist ein bemerkenswerter Filmemacher, im Guten wie Schlechten - aber d... mehr auf bahnhofskino.com

Bonus #14: Liebster Award 13.01.2015 09:00:00

südkorea monte hellman 1970er thriller 1987 roadmovie kinotrailer kinoflop blockbuster psycho slasherfilm trailer horrorfilme kontroverse bestenliste podcast bahnhofskino extended edition zensur literaturverfilmung 1980er jahre gothic horror deutsches kino 2000er satire komödie bong joon ho anthony perkins thomas gottschalk asiatisches kino
Max und Christian von Wiederaufführung.de haben uns für den Liebster Award nominiert. Was das heißt? Wir beantworten ihre 11 Fragen und geben die Nominierung an 5 bis 11 andere Blogger und Podcaster weiter. Letzteres lasst mal unsere Sorge sein und gen Max und Christian von Wiede... mehr auf bahnhofskino.com

#105: Strange Days (1995) & Climax! Casino Royale (1954) 09.01.2015 09:00:00

thriller 1987 kinotrailer roadmovie kinoflop südkorea monte hellman 1970er kontroverse bestenliste blockbuster psycho slasherfilm trailer horrorfilme deutsches kino 2000er podcast bahnhofskino extended edition zensur gothic horror 1980er jahre literaturverfilmung anthony perkins thomas gottschalk asiatisches kino satire komödie bong joon ho
Über STRANGE DAYS von Kathryn Bigelow sind unsere beiden Streithähne durchaus geteilter Meinung, doch beim CASINO ROYALE - der ersten James Bond 007-Adaption aller Zeiten - aus der TV-Reihe CLIMAX! finden die Herren wieder zusammen. Außerdem: Gedanken Über STRANGE DAYS von Kathryn Bigelow sind unsere beiden Streithähne durchaus geteilt... mehr auf bahnhofskino.com

[Rezension] The monsters we deserve von Marcus Sedgwick 22.09.2019 18:15:14

gothic horror horror mary shelley autorenleben marcus sedgwick lesen meta the monsters we deserve buchbesprechung frankenstein review rezension meinung schauerroman englisch englisches buch bücher
[Rezension] The monsters we deserve von Marcus Sedgwick Zwischendurch lese ich gerne englischsprachige Bücher. Von Marcus Sedgwick hatte ich noch nie etwas gehört, aber das Cover und der Klappentext haben mich angesprochen. Also habe ich es mir spontan gekauft! Anzeige Autor: Marcus Sedgwick Titel: The monsters we deserve Genre: Milder Horror, S... mehr auf bluesiren.de