Tag suchen

Tag:

Tag raumausmessungen

Wunder gibt es immer wieder: Über Brigitte Horney, Kurt Waitzmann und Teddy Naumann in Alfred Vohrers „Neues vom Hexer“ (1965) 11.03.2025 09:05:23

andré malberg marvel filmschaffende kinomagie ultrakunst alfred hitchcock alfred vohrer blog peter thomas mcu raumausmessungen brd brigitte horney blogautoren deutsche psychotronik essays kurt waitzmann superheldenfilm deutscher kriminalfilm teddy naumann herbert reinecker filmbesprechungen edgar wallace musikexzesse 60er
„Neues vom Hexer“, neben Harald Reinls in seiner wundervollen Heimatfilmseligkeit im Grunde viel besser zu dieser Zäsur passendem „Der unheimliche Mönch“ der zweite Film des abschließenden Wallace-Doppelschlags der ersten, der argloseren Hälfte der 60er Jahre, markiert in gleich zweifacher Hinsicht sowohl ein Ende als auch e... mehr auf eskalierende-traeume.de

Die Köpfe dreimal drehen, bitte! – Sapphire (1959) 06.03.2025 06:00:49

janet green basil dearden musikexzesse großbritannien filmbesprechungen rassismus essays blogautoren raumausmessungen 50er blog drama ultrakunst filmschaffende andré malberg
Wie Menschen ganz wortwörtlich auf Gesagtes blicken, das sagt gemeinhin mehr über sie aus, als das, was nach gedanklicher Verdauung aller Affekte und Impulse aus ihnen selbst hervortönt. Zwei Polizisten, zuvor nur kurz ein wenig gegensätzlich in ihrer Haltung zur Rassenfrage skizziert, kommen auf der Suche nach dem Mörder einer als weiß durchgehend... mehr auf eskalierende-traeume.de

Felsklüfte im Herzen – Music (2023) 25.05.2023 16:50:54

zeitnah gesehen aktuelles kino berlin ultrakunst andré malberg 2020er filmschaffende berliner schule frankreich raumausmessungen blog antike grandfilm blogautoren essays mythologie griechenland serbien deutschland filmbesprechungen ältere texte sagenfilm angela schanelec musikexzesse
Füße und Hände – zu fragil, um wirklich am Boden verankert zu sein, mit dem Schuhwerk bewaffnet zur letzten Widerstandsgeste emporgereckt. Angela Schanelecs so kryptisch visualisierte wie betitelte filmische Ausflucht von der städtischen Isolation aus „Ich war zuhause, aber…“ (2019) in ein sonnendurchflutetes Griechenland is... mehr auf eskalierende-traeume.de

Leerstellen zwischen den Hierarchien: L’arciere di fuoco (1971) 21.10.2019 19:15:31

raumausmessungen blog 70er ultrakunst abenteuerfilm giuliano gemma andré malberg swashbuckler ältere texte giorgio ferroni filmbesprechungen essays blogautoren strumpfhosen!
Quer durch die Geschichte der laufenden Bilder hindurch herrscht nun wahrlich kein Mangel an Filmen über den vielgesichtigen literarischen Volkshelden Robin Hood, jedoch nur einen gibt es, der die Vorzüge des Waldlebens bereits völlig unmittelbar greifbar werden lässt, bevor uns überhaupt erstmals ein solcher vor Augen geführt wird. Der drittletzte... mehr auf eskalierende-traeume.de

Betten, die die Welt bedeuten – Weiße Haut auf schwarzen Schenkeln (1976) 24.05.2020 21:45:40

erwin c. dietrich jess franco schweiz ultrakunst filmtheorie filmschaffende andré malberg porno 70er raumausmessungen blog essays kali hansa blogautoren filmbesprechungen melodram
How I’d like to look into that little book The one that has the lock and key And know the boy that you care for The boy who’s in your diary (Neil Sedaka – The Diary) “Kommst du mit? Du bist bestimmt eine Wucht im Bett.” – “Nur noch diesen einen Tanz.” So schnell kann […]... mehr auf eskalierende-traeume.de

Die bezaubernde Elegie des Niederganges – Byleth (Il demone dell’incesto) (1972) 24.09.2020 18:00:03

inzest italien italienisches genrekino andré malberg 70er blog erotik gothic horror raumausmessungen leopoldo savona blogautoren essays filmbesprechungen
Don’t be angry – don’t be sad Don’t sit crying over good times you’ve had There’s a girl right next to you And she’s just waiting for something to do (Stephen Stills – Love the One You’re With) Visuelle Verpuzzlelungen von isolierten Blicken, Gesten und Körpern. Was an “Byleth”, Leop... mehr auf eskalierende-traeume.de

Ich schau mich um und seh‘ nur Ruinen – Nieder mit den Deutschen (1984) 08.04.2024 16:35:49

herbert reinecker essays blogautoren köln edelweißpiraten filmbesprechungen barthel schink andré malberg 80er ultrakunst blog raumausmessungen brd der kommissar dietrich schubert ehrenfeld
Ich schau mich um und seh‘ nur Ruinen Vielleicht liegt es daran, dass mir irgendetwas fehlt Ich warte darauf, dass du auf mich zukommst Vielleicht merk‘ ich dann, dass es auch anders geht (Fehlfarben – Paul ist tot) Bartholomäus-Schink-Straße, 1984 „Köln-Ehrenfeld, Hüttenstraße.“ Alles grau in grau, Endlosschleifen um ... mehr auf eskalierende-traeume.de

100 deutsche Lieblingsfilme #77: Der Traum lebt mein Leben zu Ende (2011) 29.04.2022 14:00:39

ukraine 2010er ultrakunst andré malberg dietrich schubert zbyněk brynych rose ausländer raumausmessungen eifel blog deutsche lieblingsfilme katharina schubert blogautoren digitalkunst deutschland dokumentarfilm filmbesprechungen ältere texte lyrik
Vergangene Existenz aus der kinematographischen Bewegung neu gedacht, nachempfunden im räumlichen Versuch: Die Kamera schwenkt besonnen wie der Sprachfluss der Poeten, kreiselt den Heimatlosen gleich umher, findet Halt und zerrt sich an einem Grabstein empor. Mit Mut in der Tasche wandert sie verschlungene Pfade nach und zögert doch, sie zu Ende zu... mehr auf eskalierende-traeume.de

Somatische Verdichtungen im Außerweltlichen – Los ojos del doctor Orloff (1978) 13.06.2020 16:45:14

essays blogautoren filmbesprechungen melodram jess franco filmschaffende andré malberg ultrakunst filmtheorie spanien 70er blog raumausmessungen
You took the dream I had for us Turned my dreams into dust I watch a phone that never rings I watch a door that never rings Bring you back into my life Turn this darkness into light I’m all alone in this house Turn this house to a home (Four Tops – Seven Rooms […]... mehr auf eskalierende-traeume.de

Neigungswinkel im Nachtclubdunst – Musikalische Selbstermächtigung und der Einstellungswinkel als Raumvermesser bei Jesús Franco am Beispiel von “Labios rojos” (1960) 10.05.2020 15:00:39

60er musikexzesse filmbesprechungen blogautoren essays raumausmessungen blog spanien filmtheorie ultrakunst andré malberg filmschaffende film noir jess franco
“Labios rojos”, der zweite Langfilm erst des notorisch arbeitswütigen Jazzmusikers wie Filmemachers Jesús Franco und auf den bemerkenswerten Gesamtkarriereumfang gerechnet nicht einmal ein Prozent der Dinge, die da noch kamen, ist dennoch – wie auch sein ein Jahr früher entstandenes Debüt “Tenemos 18 años”, wenngleich ... mehr auf eskalierende-traeume.de

Schwenken ins Herz der Finsternis – The Fabelmans (2022) 07.05.2023 14:45:11

filmbesprechungen steven spielberg kino der träume essays universal pictures blogautoren familienfilm drama blog raumausmessungen aktuelles kino zeitnah gesehen 2020er filmschaffende usa autobiografisches amblin andré malberg ultrakunst
Am Ende von „The Fabelmans“ lässt Steven Spielberg seinen Kameramann Janusz Kamiński bewusst einen Moment zu auffällig den Blick anheben und setzt den unmotiviert mittig herumdümpelnden Horizont damit ins rechte Licht. Zuvor hatten sich zwei andere Regisseure, nämlich David Lynch in der abgetragenen Haut John Fords, zu einer einzigen We... mehr auf eskalierende-traeume.de

Die Bewegung ist der Motor der Träume – Mondo cannibale (1980) 23.06.2020 05:30:47

filmbesprechungen kannibalenfilm essays blogautoren spanien frankreich raumausmessungen blog jess franco italien ultrakunst 80er filmtheorie filmschaffende andré malberg
I Have a Dream, a fantasy To help me through, reality And my destination, makes it worth the while Pushin’ through the darkness, still another mile (ABBA – I Have a Dream) Am Anfang stand die Spieluhr, vorbeitänzelnde Figurinen im Vordergrund des unteren Kadrierungsrandes, Bewegung in der Unbewegtheit einer noch sicher gewähnten Kinders... mehr auf eskalierende-traeume.de

Eugenie und das An- und Absinken der Begierde – Die Jungfrau und die Peitsche (1970) 12.05.2020 18:05:56

blog raumausmessungen brd spanien 70er andré malberg filmschaffende filmtheorie marquis de sade jess franco literaturverfilmung filmbesprechungen blogautoren essays
So manches Mal bedarf es im Leben wie der Kunst gar nicht vieler Erläuterungen, Worte oder gar Rückversicherungen. Aus dem Bildzwischenraum, der einige ausgiebigst von Manuel Merinos Kamera vermessene Hochhäuser und die irgendwo in einem dieser Horte im Bett lesende Maria Rohm voneinander trennt, ergibt sich ganz mühelos die gedankliche Ausrichtung... mehr auf eskalierende-traeume.de

100 deutsche Lieblingsfilme #78: Schatten (2019) 01.07.2022 13:00:12

studentenfilm 2010er andré malberg joel oliveira blog raumausmessungen blogautoren deutsche lieblingsfilme filmbesprechungen deutschland musikexzesse ältere texte
Alpha und Omega – ein junger Mann bezieht seine neue Wohnung, ein junger Mann verliert sich in einem metaphorischen Trümmerfeld, einer Seelenlandschaft als Miniaturindustriestadt aus Kartons und Zerfall. Was liegt dazwischen? Ein Schatten, als Raute ruht er knapp über der Fußleiste. Welchen Riegel man ihm vorschiebt, welche Lichtbrechung man ... mehr auf eskalierende-traeume.de

Der Traurigste unter Tausend – Lieber Kurt (2022) 06.10.2022 14:15:37

raumausmessungen blog drama ultrakunst filmschaffende 2020er schnittkunst andré malberg aktuelles kino zeitnah gesehen ältere texte tragikomödie deutschland til schweiger filmbesprechungen essays blogautoren
Über Menschen, die nicht reden, und Zustände, die ihnen die Sprache nehmen, erzählt Til Schweiger so, wie man es allein nachempfindet. Visuell, unmittelbar und darin sublim. Bei just jenem berühmten Tritt zu zweit über die Türschwelle des baufälligen Landhauses, welches die Zukunft von Lena (Franziska Machens), Kurt (Til Schweiger) sowie dessen gle... mehr auf eskalierende-traeume.de

Es war einmal… Evil Dead Rise (2023) 10.05.2023 16:00:54

essays neuseeland blogautoren lee cronin irland filmbesprechungen evil dead warner brothers international horrorfilm body horror zeitnah gesehen aktuelles kino sam raimi usa 2020er andré malberg apokalypse märchenfilm tanz der teufel raumausmessungen blog
So fangen keine wohligen Träume an: Eine junge Frau tritt an die Waldhütte heran, die ihre Schwester für ein beschwingtes Geburtstagswochenende gemietet hat. Hält einen Moment inne im bildgewordenen Unwohlsein. Um das spitz zulaufende Hüttendreieck liegen in einer Ultraweitwinkelaufnahme kleine Erhöhungen des umgebenden Waldes, die unter ihm und vo... mehr auf eskalierende-traeume.de