Tag konzertkritik
Woods of Birnam machen eigentlich stadiontaugliche Musik, nur hat das bisher noch niemand erkannt. Wie froh bin ich darüber, denn sonst könnte man sie nicht in so kleiner und intimer Atmosphäre erleben, wie letzten Sonntag im Bi Nuu in Berlin. Vor 4 Monaten erschien ihr Debütalbum, ein Silberling mit zwölf fein aneinander gereihten Pop-Perlen, jede... mehr auf blog.inberlin.de
Blood Ceremony – Lux Club Hannover, 03.06.2017 (Konzertkritik)
Seit 2008 höre ich nun Blood Ceremony, eine Band, die ich eher durch Zufall entdeckte, deren Sound...
The post ... mehr auf diekopfhoerer.de
It’s only Rock’n’Roll but I like it – Die Rolling Stones in München und ich war mitten drin. Zum wiederholten Male habe ich die britischen Rocker gehört und zum wiederholten Male habe ich ein Vermögen für die Karten ausgegeben – und zum wiederholten Male hat es mir sehr gut gefallen. No Filters heißt ihre Tour […... mehr auf redaktion42.wordpress.com
(Konzertreview) Blues Pills & Kadavar – The Lady In Gold Tour 2016.
Blues Pills und Kadavar – beiden Bands haftet der Ruf an, ein unglaubliches Konzerterlebnis zu sein. So...
The post ... mehr auf diekopfhoerer.de
Das 27. Moritzburg Festival feierte am Sonntag im und vor dem Schloss Eröffnung Draußen der rote Sonnenuntergang, drinnen feinste Kammermusik: Zur Eröffnung des diesjährigen Moritzburg Festivals stimmte einfach alles. Seit 27 Jahren verbindet das Festival vor den Toren von Dresden Natur- und Musikgenuss in höchster Perfektion. Dem Künstlerischen... mehr auf elbmargarita.de
Es war eine Reise in meine Vergangenheit. Als Filmfan genoss ich eine Phase des italienischen Horrorfilms der siebziger und achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Regisseure wie Dario Argento oder Lucio Fulci standen bei mir hoch im Kurs. Und weil ich diese schrägen, zumeist blutigen Filme mochte, hörte ich auch die entsprechenden Soundtrack... mehr auf redaktion42.com
Tourankündigung: Phela Konzerte 2016
Vor einiger Zeit schrieb ich bereits eine Review zum Phelas Album Seite 24. Eine großartige CD, die...
The post ... mehr auf diekopfhoerer.de
Ja, Neil Young war gut aufgelegt, trotz der persönlichen Rückschläge in jüngster Zeit. Der Kanadier zog in der Münchner Olympiahalle eine Show ab, die einfach gepasst hat: Laut, intensiv, melodiös – mal Punk, mal Folkie, mal Hardrock, genau wie ich es mir von dem musikalischen Chamäleon Neil Young gewünscht hatte. Ok, Jazz war nicht dabei, [&... mehr auf redaktion42.wordpress.com
[Tourankündigung] Francoiz Breut, 2016
Ab September 2016 wird Francoiz Breut einige Konzerte in Deutschland spielen und ihr neues Album Zoo präsentieren....
The post ... mehr auf diekopfhoerer.de
Pop-Legende Phil Collins besucht auf seiner augenzwinkernden "Still Not Dead Yet"-Tour fünf deutsche Städte - darunter auch Stuttgart. Wir haben uns nochmal die All-Time Classics wie "In the Air tonight" oder "Easy Lover" angehört und waren überrascht.
Der Beitrag ... mehr auf robvegas.de
Roger Hodgson – Kuppelsaal Hannover, 8. September 2019
Nachdem das Roger Hodgson Konzert am letzten Montag aufgrund eines Weltkriegsbombenfunds in der Nähe des Veranstaltungsortes abgesagt werden musste, wurde schnell e... mehr auf diekopfhoerer.de
Durch Zufall bin ich in YouTube und Facebook auf eine erfrischende Indie-Folk-Band aus Australien gestoßen: Little Quirks. Bisher spielten sie nur Down Under und hatte ein paar US-und GB-Auftritte. Nun waren sie das erste Mal im alten Europa und machten auch in München Station. Ich war also dabei beim allerersten Deutschlandkonzert der Little Quirk... mehr auf redaktion42.com
Keine zwei Jahre ist es her, dass Ezra Furman im Bogen F gespielt hat. Nun kehrte er zurück, mit seinem neuen Album Transangelic Exodus im Gepäck. Dieses ist merklich düsterer ausgefallen, als die Vorgänger-Alben, aber ... mehr auf killerqueen.ch
„An Evening With Dream Theater“ lautete der verheißungsvolle Titel dieses Konzertabends in Saarbrücken. Keine Vorband, dafür 100 % Dream Theater. Pünktlich um 20 Uhr startete ein hübsches Video-Intro mit den (…) Weiterlesen... mehr auf panzerkeks.de
Der Dresdner Komponist gibt ein Heimspiel mit seinem Forrklang Quartett Egal ob New York oder Eisenhüttenstadt – der Dresdner Komponist Sven Helbig (Foto: PR/Claudia Weingart) versteht es, Stimmungen und Charaktere in Klang zu verwandeln. Bei seinem Konzert am Dienstag (16.10.) im Kleinen Haus entführte Helbig mit seinem Forrklang Quartett... mehr auf elbmargarita.de
Eliza and the Bear waren ganz klar eine Vorband, die es in sich hatte: Sie durften den Konzertabend im Zürcher Dynamo für Awolnation eröffnen. Die in London stationierte Band hat sich dem abwechslungsreichen und optimistischen ... mehr auf killerqueen.ch
Schon beim Support Crimer stellte man an diesem Abend erfreut fest: Der Soundtechniker schien die schwierige Halle 622 in Zürich Oerlikon einigermassen im Griff zu haben. Ab und zu schepperte und dröhnte es zwar wie ... mehr auf killerqueen.ch
Bereits zum zweiten Mal habe ich Bob Dylan live in diesem Jahr gesehen. Nach Augsburg jetzt vor kurzem in Stuttgart beim Jazz Open. Bereits zum zweiten Mal war es ein herausragendes Konzert. Mit 78 Jahren rockt er zusammen mit seiner bewährten und famosen Combo die Hütte. Routiniert begann der Bühnenaufbau. Auf der linken Seite (von […]... mehr auf redaktion42.com
Eine Konzertkritik über Ben Caplan wäre keine Konzertkritik über Ben Caplan, wenn nicht mindestens einmal sein üppiger Bart erwähnt werden würde. So scheint es zumindest, wenn man das Internet nach Informationen zu dem eindrücklichen kanadischen ... mehr auf killerqueen.ch
Wenn die Tage deutlich kürzer werden, der erste Schnee fällt und man lansgam aber sicher in Weihnachtsstimmung versetzt wird, dann kann einem nichts Besseres passieren als Die Höchste Eisenbahn. Die Höchste Eisenbahn, das sind die [...]... mehr auf killerqueen.ch
Ara Malikian – Kuppelsaal Hannover, 2. April 2019
Ara Malikian – ein Name, der in der populären Musikszene Deutschlands kaum bekannt ist. In der klassischen Musik hingegen genießt...
The post ... mehr auf diekopfhoerer.de
Memories of Rock – so war die Tour betitelt und wenn ich mich an Rainbow erinnere, dann kommt mir als erstes der legendäre Auftritt der Jungs um Ritchie Blackmore von 1977 in der Münchner Olympiahalle in den Sinn. Gleich vorweg: So ein Auftritt ist es im Juni 2019 am gleichen Ort nicht geworden. Ich war […]... mehr auf redaktion42.com
Teilnehmer der Moritzburg Festival Akademie machen die „Lange Nacht der Kammermusik“ zum kurzweiligen Vergnügen Musik klingt aus dem Schloss, während die letzten Regenwolken über Moritzburg sich verziehen. Anders als sonst wird am Montagabend (10.8.) bis zur letzten Sekunde geprobt, ist die Aufregung hinter den dicken Mauern spürbar. Die „Lange ... mehr auf elbmargarita.de
Einmal alte Musik bei Kerzenschein, ein Jazzkonzert und drei Opern sah und hörte ich in den letzten Monaten, kam aber nie dazu, darüber zu schreiben. Höchste Zeit also, dem Nachhall von Händels Messiah, Verdis La Traviata, Donizettis Lucrezia Borgia und … Weiterlesen ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Ich habe ihn nochmals gesehen. Ich habe fast geweint. Ich bin glücklich. Es war irgendwie auch ein Abschiednehmen von einer langen Freundschaft. Ich habe den 83jährigen Bob Dylan jetzt nochmals in Nürnberg gesehen und ich glaube nicht, dass ich HisBobness nochmals auf einer Europatour erleben darf. Zum zweiten Mal durfte ich ein Konzert seiner „Rou... mehr auf redaktion42.com