Tag suchen

Tag:

Tag konzertkritik

Konzertkritik: Woods of Birnam vom 22.03.2015 24.03.2015 13:00:42

bi nuu konzertkritik woods of birnam konzertbesuch musik kultur unterhaltung
Woods of Birnam machen eigentlich stadiontaugliche Musik, nur hat das bisher noch niemand erkannt. Wie froh bin ich darüber, denn sonst könnte man sie nicht in so kleiner und intimer Atmosphäre erleben, wie letzten Sonntag im Bi Nuu in Berlin. Vor 4 Monaten erschien ihr Debütalbum, ein Silberling mit zwölf fein aneinander gereihten Pop-Perlen, jede... mehr auf blog.inberlin.de

Blood Ceremony – Lux Club Hannover, 03.06.2017 (Konzertkritik) 04.06.2017 23:18:15

jethro tull deamon's child cd-kritik black widow rock blood ceremony konzertkritik
Blood Ceremony – Lux Club Hannover, 03.06.2017 (Konzertkritik) Seit 2008 höre ich nun Blood Ceremony, eine Band, die ich eher durch Zufall entdeckte, deren Sound... The post ... mehr auf diekopfhoerer.de

No Filters: The Rolling Stones in München 14.09.2017 09:57:04

englischer garten mick jagger musik münchen keith richards no filters konzertkritik charlie watts olympiastadion rolling stones ron wood
It’s only Rock’n’Roll but I like it – Die Rolling Stones in München und ich war mitten drin. Zum wiederholten Male habe ich die britischen Rocker gehört und zum wiederholten Male habe ich ein Vermögen für die Karten ausgegeben – und zum wiederholten Male hat es mir sehr gut gefallen. No Filters heißt ihre Tour […... mehr auf redaktion42.wordpress.com

(Konzertreview) Blues Pills & Kadavar – The Lady In Gold Tour 2016. 06.10.2016 16:34:58

blues pills stray train cd-kritik blues kadavar rock konzertkritik allgemein
(Konzertreview) Blues Pills & Kadavar – The Lady In Gold Tour 2016. Blues Pills und Kadavar – beiden Bands haftet der Ruf an, ein unglaubliches Konzerterlebnis zu sein. So... The post ... mehr auf diekopfhoerer.de

Milhaud im Sonnenuntergang 06.08.2019 17:59:52

musik impressionen kammermusik dresden konzertkritik moritzburg festival moritzburg jan vogler
Das 27. Moritzburg Festival feierte am Sonntag im und vor dem Schloss Eröffnung Draußen der rote Sonnenuntergang, drinnen feinste Kammermusik: Zur Eröffnung des diesjährigen Moritzburg Festivals stimmte einfach alles. Seit 27 Jahren verbindet das Festival vor den Toren von Dresden Natur- und Musikgenuss in höchster Perfektion. Dem Künstlerischen... mehr auf elbmargarita.de

Konzertkritik: Claudio Simonetti’s Goblin live in Berlin 04.11.2019 07:46:12

opera suspiria musik tenebre claudio simonetta’s goblin jerry goldsmith dawn of the dead gothic horror john carpenter terror in der oper konzertkritik keith emerson demoni laserdisc john williams tenebrae lido berlin roller george romero elp rosso – farbe des todes dario argento soundtrack italienischer horrorfilm halloween score film kreuzberg profondo rosso freiburg phenomena
Es war eine Reise in meine Vergangenheit. Als Filmfan genoss ich eine Phase des italienischen Horrorfilms der siebziger und achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Regisseure wie Dario Argento oder Lucio Fulci standen bei mir hoch im Kurs. Und weil ich diese schrägen, zumeist blutigen Filme mochte, hörte ich auch die entsprechenden Soundtrack... mehr auf redaktion42.com

Wenn Klänge atmen – Ein Abend mit Martin Kohlstedt bei den Jazzopen 2025 17.07.2025 09:16:59

klavier und elektronik publikum musik als dialog neue fans künstlerportrait elektronische musik kã¼nstlerportrait elektronische texturen emotionale musik klaviermusik improvisation musikalische transformation atmosphã¤risches konzert martin kohlstedt thüringen thã¼ringen schlossplatz soundcheck atmosphärisches konzert stuttgart konzertkritik musik mit herz musikalische begegnung jazzopen 2025 klangwelten live performance handschlag musikpoesie jean-michel jarre live-konzert musik
Es war einer dieser lauen Sommerabende, an denen das Schlossplatz-Flair in Stuttgart wie elektrisiert in der Luft lag. Die Jazzopen 2025 hatten schon viele magische Momente geboten – doch als Martin Kohlstedt die Bühne betrat, wurde es still und erwartungsvoll zugleich. Im ersten Moment kaum greifbar, wie ein zaghafter Hauch, tastete sich sein Spie... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Privatkonzert: Paul Armfield live in München 2025 20.06.2025 07:27:00

konzertkritik naturverbundenheit album domestic authentizität geschichten erzählen folk persã¶nliche anekdoten chanson musik sinnliche musik zuhause poetische texte innere ruhe akustische gitarre americana intime atmosphäre kammerpop intime atmosphã¤re vinyl britischer humor authentizitã¤t slowing down time warme stimme nã¤he zum publikum anthony phillips gelassenheit zuhã¶rkonzert zuhörkonzert münchen geschichten erzã¤hlen persönliche anekdoten literarische liedtexte privatkonzert bäume live-musik bã¤ume meditative stimmung paul armfield emotionale tiefe nähe zum publikum 2025 englischer garten bibliotheken mã¼nchen singer-songwriter entschleunigte musik
Die Konzertatmosphäre bei einem Auftritt des britischen Sängers Paul Armfield ist intim, warmherzig und tief emotional und sie hat mich bei seinem Privatkonzert in München sofort in den Bann gezogen. Ich tauchte tief in die Musik ein. Mit seiner akustischen Gitarre schaffte er es, durch seine sanfte Stimme und seine poetischen Texte eine fast medit... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Tourankündigung: Phela Konzerte 2016 26.07.2016 17:34:21

phela pop konzertkritik
Tourankündigung: Phela Konzerte 2016 Vor einiger Zeit schrieb ich bereits eine Review zum Phelas Album Seite 24. Eine großartige CD, die... The post ... mehr auf diekopfhoerer.de

Konzertkritik: Neil Young in München, Olympiahalle 2019 07.07.2019 12:27:10

milky way musik like a hurricane winterlong promise of the real lotta love walk on mirrorball konzertkritik fuckin' up i've been waiting for you mansion on the hill words (between the lines of age) rockin' in the free world münchen mr. soul olympiahalle powderfinger grunge change your mind pearl jam setlist harvest moon neil young cortez the killer cinnamon girl throw your hatred down
Ja, Neil Young war gut aufgelegt, trotz der persönlichen Rückschläge in jüngster Zeit. Der Kanadier zog in der Münchner Olympiahalle eine Show ab, die einfach gepasst hat: Laut, intensiv, melodiös – mal Punk, mal Folkie, mal Hardrock, genau wie ich es mir von dem musikalischen Chamäleon Neil Young gewünscht hatte. Ok, Jazz war nicht dabei, [&... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Soundtrack meines elektronischen Lebens – Jean-Michel Jarre live in Stuttgart 2025 26.07.2025 07:00:00

sebastiã£o salgado sample-technik oxygã¨ne stuttgart klangkunst zoolook tourabschluss multimediale show musiklegende jean-michel jarre bã¼hne lasershow amazônia musique concrã¨te led-stelen musique concrète elektronische musik bühne amazã´nia konzert sebastião salgado soundqualität ã‰quinoxe konzertkritik nostalgie jazzopen ki-animation live-erlebnis équinoxe musik innovation lichtkunst publikum soundqualitã¤t europa-tour frankreich oxygène elektronik-pionier klangreise
Jean-Michel Jarre und ich sind zusammen alt geworden. Als Schüler war ich von seinen Alben Oxygène, Equinoxe und Les Chants Magnétiques begeistert und bin dem französischem Musiker all die Jahre treu geblieben. Ich verbeuge mich vor der enormen Wandlungsfähigkeit des 76jährigen. Während meine anderen Helden der elektronischen Musik wie Kraftwerk ka... mehr auf redaktion42.wordpress.com

[Tourankündigung] Francoiz Breut, 2016 08.08.2016 15:10:18

cd-kritik francoiz breut chanson konzertkritik
[Tourankündigung] Francoiz Breut, 2016 Ab September 2016 wird Francoiz Breut einige Konzerte in Deutschland spielen und ihr neues Album Zoo präsentieren.... The post ... mehr auf diekopfhoerer.de

On Tour | Phil Collins in Stuttgart 06.06.2019 10:57:18

kritik stuttgart easy lover stadion konzert phil collins still not dead yet collins tour 2019 musik europa konzertkritik on tour dokumentation karriere
Pop-Legende Phil Collins besucht auf seiner augenzwinkernden "Still Not Dead Yet"-Tour fünf deutsche Städte - darunter auch Stuttgart. Wir haben uns nochmal die All-Time Classics wie "In the Air tonight" oder "Easy Lover" angehört und waren überrascht. Der Beitrag ... mehr auf robvegas.de

Roger Hodgson – Kuppelsaal Hannover, 8. September 2019 09.09.2019 03:33:05

roger hodgson supertramp konzertkritik pop
Roger Hodgson – Kuppelsaal Hannover, 8. September 2019 Nachdem das Roger Hodgson Konzert am letzten Montag aufgrund eines Weltkriegsbombenfunds in der Nähe des Veranstaltungsortes  abgesagt werden musste, wurde schnell e... mehr auf diekopfhoerer.de

Konzertkritik: Little Quirks – das erste Deutschlandkonzert 02.08.2023 10:49:27

abbey toole musiktipp lost weekend someone to hold jordan rouse schwabing mia toole the rain girlsband call to unknowns jaymi toole little quirks konzert konzertkritik florence's town musik australien alex toole tim swallow
Durch Zufall bin ich in YouTube und Facebook auf eine erfrischende Indie-Folk-Band aus Australien gestoßen: Little Quirks. Bisher spielten sie nur Down Under und hatte ein paar US-und GB-Auftritte. Nun waren sie das erste Mal im alten Europa und machten auch in München Station. Ich war also dabei beim allerersten Deutschlandkonzert der Little Quirk... mehr auf redaktion42.com

Ezra Furman macht Schweres leicht verdaulich 08.06.2018 21:13:43

bogen f review transangelic exodus ezra furman konzertkritik
Keine zwei Jahre ist es her, dass Ezra Furman im Bogen F gespielt hat. Nun kehrte er zurück, mit seinem neuen Album Transangelic Exodus im Gepäck. Dieses ist merklich düsterer ausgefallen, als die Vorgänger-Alben, aber ... mehr auf killerqueen.ch

Konzertbericht: Dream Theater am 10.02.2014 in Saarbrücken 12.02.2014 00:27:30

konzertkritik dream theater konzerte musik konzertbericht saarbrã¼cken saarland kritiken prog metal prog metal saarbrücken
„An Evening With Dream Theater“ lautete der verheißungsvolle Titel dieses Konzertabends in Saarbrücken. Keine Vorband, dafür 100 % Dream Theater. Pünktlich um 20 Uhr startete ein hübsches Video-Intro mit den (…) Weiterlesen... mehr auf panzerkeks.de

Sven Helbig elektrisiert im Kleinen Haus 17.10.2018 20:33:51

kleines haus musik konzertkritik sven helbig dresden forrklang quartett konzert
Der Dresdner Komponist gibt ein Heimspiel mit seinem Forrklang Quartett Egal ob New York oder Eisenhüttenstadt – der Dresdner Komponist Sven Helbig (Foto: PR/Claudia Weingart) versteht es, Stimmungen und Charaktere in Klang zu verwandeln. Bei seinem Konzert am Dienstag (16.10.) im Kleinen Haus entführte Helbig mit seinem Forrklang Quartett... mehr auf elbmargarita.de

Synthie-Pop trifft Hardcore-Punk: Awolnation 11.04.2018 15:44:47

konzert eliza and the bear review here come the runts konzertkritik awolnation dynamo
Eliza and the Bear waren ganz klar eine Vorband, die es in sich hatte: Sie durften den Konzertabend im Zürcher Dynamo für Awolnation eröffnen. Die in London stationierte Band hat sich dem abwechslungsreichen und optimistischen ... mehr auf killerqueen.ch

Zwischen Vision und Wirklichkeit – Ein elektrisierender Abend mit Kraftwerk 14.07.2025 11:51:29

digitale ästhetik radioaktivität elektronische musik generationen zukunftsvision falk grieffenhagen musikalische reflexion setlist anzugslichter klangkunst henning schmitz georg bonartz stuttgart mensch-maschine kraftwerk jazzopen 2025 digitale ã„sthetik multimediale show computerwelt publikum visuals techno autobahn radioaktivitã¤t ralf hütter elektronische klänge ralf hã¼tter performance musikgeschichte konzertkritik schlossplatz elektronische klã¤nge die roboter elektro konzertbericht musik live-erlebnis
Es gibt diese seltenen Momente, in denen Musik nicht nur erklingt, sondern den Raum verwandelt. Am 8. Juli 2025 wurde der Stuttgarter Schlossplatz zur digitalen Kathedrale, als Kraftwerk die Bühne der Jazzopen betraten. 7.200 Menschen, ausverkauftes Haus, und doch lag eine gespannte Ruhe in der Luft, als die ersten Vocoder-Klänge den Countdown zur ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Eine Maschine, die läuft und läuft… 13.03.2018 17:27:28

halle 622 franz ferdinand konzertkritik crimer konzert review
Schon beim Support Crimer stellte man an diesem Abend erfreut fest: Der Soundtechniker schien die schwierige Halle 622 in Zürich Oerlikon einigermassen im Griff zu haben. Ab und zu schepperte und dröhnte es zwar wie ... mehr auf killerqueen.ch

Konzertkritik: Bob Dylan in Stuttgart 2019 – Jazz Open 12.07.2019 07:46:00

tony garnier love sick girl from the north country gotta serve somebody blowin’ in the wind babe soon after midnight early roman kings pay in blood bob dylan stuttgart like a rolling stone jazz open donnie herron highway 61 revisited george recile honest with me scarlet town it ain't me musik charlie sexton when i paint my masterpiece make you feel my love can't wait tryin' to get to heaven ballad of a thin man simple twist of fate konzertkritik schlossplatz thunder on the mountain oscar
Bereits zum zweiten Mal habe ich Bob Dylan live in diesem Jahr gesehen. Nach Augsburg jetzt vor kurzem in Stuttgart beim Jazz Open. Bereits zum zweiten Mal war es ein herausragendes Konzert. Mit 78 Jahren rockt er zusammen mit seiner bewährten und famosen Combo die Hütte. Routiniert begann der Bühnenaufbau. Auf der linken Seite (von […]... mehr auf redaktion42.com

Nicht nur der Bart ist imposant: Ben Caplan in Zürich 03.06.2018 15:24:10

konzert old stock review zürich ben caplan konzertkritik
Eine Konzertkritik über Ben Caplan wäre keine Konzertkritik über Ben Caplan, wenn nicht mindestens einmal sein üppiger Bart erwähnt werden würde. So scheint es zumindest, wenn man das Internet nach Informationen zu dem eindrücklichen kanadischen ... mehr auf killerqueen.ch

Neues aus Schnuffhausen 21.11.2017 12:49:15

review die höchste eisenbahn konzert papiersaal zürich konzertkritik
Wenn die Tage deutlich kürzer werden, der erste Schnee fällt und man lansgam aber sicher in Weihnachtsstimmung versetzt wird, dann kann einem nichts Besseres passieren als Die Höchste Eisenbahn. Die Höchste Eisenbahn, das sind die [...]... mehr auf killerqueen.ch

Ara Malikian – Kuppelsaal Hannover, 2. April 2019 03.04.2019 16:31:05

rock klassik konzertkritik jazz
Ara Malikian – Kuppelsaal Hannover, 2. April 2019 Ara Malikian – ein Name, der in der populären Musikszene Deutschlands kaum bekannt ist. In der klassischen Musik hingegen genießt... The post ... mehr auf diekopfhoerer.de

Konzertkritik: Rainbow in München Juni 2019 14.06.2019 08:37:33

mistreated ronnie james dio rainbow freude schöner götterfunken cozy powell memories in rock rock memories rainbow münchen 1977 deep purzle konzertkritik musik stratocaster difficult to cure ronnie romero steve morse jens johansson münchen olympiahalle
Memories of Rock – so war die Tour betitelt und wenn ich mich an Rainbow erinnere, dann kommt mir als erstes der legendäre Auftritt der Jungs um Ritchie Blackmore von 1977 in der Münchner Olympiahalle in den Sinn. Gleich vorweg: So ein Auftritt ist es im Juni 2019 am gleichen Ort nicht geworden. Ich war […]... mehr auf redaktion42.com

Eine lebendige Nacht 11.08.2020 16:00:27

moritzburg festival musik impressionen lange nacht der kammermusik konzertkritik mira wang jan vogler josep caballé domenech josep caballã© domenech moritzburg festival akademie
Teilnehmer der Moritzburg Festival Akademie machen die „Lange Nacht der Kammermusik“ zum kurzweiligen Vergnügen Musik klingt aus dem Schloss, während die letzten Regenwolken über Moritzburg sich verziehen. Anders als sonst wird am Montagabend (10.8.) bis zur letzten Sekunde geprobt, ist die Aufregung hinter den dicken Mauern spürbar. Die „Lange ... mehr auf elbmargarita.de

Nachhall 02.04.2023 15:29:15

heiko trinsinger dogville andrei nicoara la traviata tobias greenhalgh musikerleben oreste cosimo theater victor hugo jo schramm cristina pasaroiu jessica muirhead messiah pablo held trio jazz guiseppe verdi lavinia dames händel hã¤ndel lucrezia borgia oper david hermann gordon kampe konzertkritik francesco castoro gaetano donizetti ben baur klassik lars von trier musik
Einmal alte Musik bei Kerzenschein, ein Jazzkonzert und drei Opern sah und hörte ich in den letzten Monaten, kam aber nie dazu, darüber zu schreiben. Höchste Zeit also, dem Nachhall von Händels Messiah, Verdis La Traviata, Donizettis Lucrezia Borgia und … Weiterlesen ... mehr auf mischabach.wordpress.com

Konzertkritik: Bob Dylan in Nürnberg 2024 16.10.2024 11:14:15

rough and rowdy ways tour nürnberg bob dylan nã¼rnberg hisbobness konzertkritik frankenhalle when i paint my masterpiece watching the river musik
Ich habe ihn nochmals gesehen. Ich habe fast geweint. Ich bin glücklich. Es war irgendwie auch ein Abschiednehmen von einer langen Freundschaft. Ich habe den 83jährigen Bob Dylan jetzt nochmals in Nürnberg gesehen und ich glaube nicht, dass ich HisBobness nochmals auf einer Europatour erleben darf. Zum zweiten Mal durfte ich ein Konzert seiner „Rou... mehr auf redaktion42.com