Tag mario_bava
Nein, Dracula taucht in diesem Klassiker nicht auf. Der Vampir ist auch kein Mann im Umhang, sondern eine alte Frau. Für mich ist dieser Film einer der besten Vampir-Filme überhaupt und er ist schwere Kost. Carl Theodor Dreyers Vampyr aus dem Jahr 1932 ist ein bedeutender Filmklassiker des frühen Tonkinos, der zwischen Stummfilm-Ästhetik und experi... mehr auf redaktion42.com
Nachdem Mario Bava mit „Im Blutrausch des Satans“ die Lösung familiärer Probleme im Slasher-Modus thematisierte, wandelte der darauf folgende „Baron Blood“ wieder stärker durch die Gefilde des Gothic Horrors. Der irrlichternde „Lisa und der Teufel“ wurde 1973 zu einem späten Höhepunkt des Genres. Dies empfand ... mehr auf booknerds.de
Besser spät als nie der Hinweis auf die zweite Ausgabe von “Terza Visione” kommendes Wochenende in Nürnberg. Von Klassikern der Genre-Ikonen wie Mario Bava, Dario Argento oder Lucio Fulci bis hin zu Raritäten von selten gewürdigten Regisseuren wie Domenico Paolella, Leopoldo Savona oder Ugo Liberatore wird erneut mit einem Dutzend Filme... mehr auf eskalierende-traeume.de
#horrorctober Film 8-12 Lisa And The Devil (Mario Bava, Italien / Deutschland / Spanien 1972) Kurz nachdem Lisa (Elke Sommer) auf ihrem Spanien-Trip ein Wandgemälde betrachtet, das den Teufel zeigt, verläuft sie sich in der Stadt … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Was bisher geschah... Hier zum ersten Teil meines Berichts zum Terza Visione 2019... mehr auf whoknowspresents.blogspot.com
Besonders gut kenne ich mich noch im umfangreichen Werk von Mario Bava (noch) nicht aus. Aber schon jetzt kann ich sagen: Es gibt Filme, die ich sehr gerne habe, wie „Bay Of Blood“ beispielsweise oder „Blood … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Zitat entfällt. La Guerra Di Troia (Der Kampf um Troja) ~ I/F/YU 1961 Directed By: Giorgio Ferroni Seit zehn Jahren liegen die Spartaner unter König Minelaos (Nando Tamberlani) und ihre griechischen Verbündeten, darunter der als unbesiegbar geltende Krieger Achilles (Arturo Dominici), vor der befestigten Stadt Troja, um des Königs einst ausgerückte... mehr auf funxton.wordpress.com
Wie hier schon erwähnt, möchte ich einige alte Filme von Mario Bava anschauen. Allen voran natürlich mein Lieblingsfilm: „Die Hexe Asa“ aka „Die Stunde, wenn Dracula kommt“. Moldawien 1630. Die Inquisition hält Gericht über Prinzessin Asa und verurteilt sie wegen Hexerei zum Tode. Sie schwört, grausame Rache zu nehmen. Dann ... mehr auf wortman.wordpress.com
Inferno Von Lucas Knabe Horrorthriller // Naive Figuren, bunte Lichter, eine fabulöse Inszenierung und ein exzentrischer Score können als Patentrezept der ersten beiden Teile der Muttertrilogie Dario Argentos gelten. Als Sequel zu „Suspiria“ (1977) brachte der italienische Horrorregisseur drei Jahre später unter großen Mühen „Horror Infernal“ („Inf... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Anzunehmen, dass es die meisten, die hier mitlesen, schon mitbekommen haben: Koch Media bringt dieser Tage mit ERCOLE AL CENTRO DELLA TERRA den nächsten Film in der Bava Collector’s Edition und macht sich damit besonders verdient, denn Bavas Eintrag in die HERKULES-Reihe erscheint weltweit zum ersten Mal in HD. Für die Prachtveröffentlichung ... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Wie hier schon erwähnt, möchte ich einige alte Filme von Mario Bava anschauen.Heute: „Baron Blood“. Der junge Peter Kleist hat gerade sein Studium beendet und reist nach Österreich zu seinem Onkel Dr. Karl Hummel, um sich dort auf die Spuren seiner Vorfahren zu begeben. Einer seiner Ahnen, der Baron Otto von Kleist, hat es Peter […... mehr auf wortman.wordpress.com
Wie hier schon erwähnt, möchte ich einige alte Filme von Mario Bava anschauen.Heute: „Die toten Augen des Dr. Dracula“. Der Titel ist mal wieder typisch für deutsche Verleiher. Der Film hat weder etwas mit Dracula, noch mit Vampiren zu tun. Zitat René Zunk: „…Wie Bava und sein Kameramann Antonio Rinaldi alte Häuserruinen und dunkle, unh... mehr auf wortman.wordpress.com
Terrore nello spazio Von Volker Schönenberger SF-Horror // Zwei Raumschiffe auf einer interplanetarischen Mission fangen ein Signal vom unerforschten Planeten Aura ein. Während sie ihn umkreisen, verliert die „Argos“ den Funkkontakt zur „Galliot“. Kurz darauf zwingt eine unsichtbare Kraft das Raumschiff zur Landung. Aufgrund der heftigen Schwerkraf... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Wie hier schon erwähnt, möchte ich einige alte Filme von Mario Bava anschauen. Heute: „Die drei Gesichter der Furcht“. Drei Frauen, aufgewachsen in drei verschiedenen Jahrzehnten, drei Geschichten aus der Welt des Unheimlichen zeigen uns – Die drei Gesichter der Furcht. Der Wassertropfen: Die Geschichte der Krankenschwester Helen, die von Pha... mehr auf wortman.wordpress.com
Bei einer Expedition in Mexiko weckt eine Gruppe von Forschern um Prof. John Fielding (John Merivale) und Max Gunther (Gérard Herter) den Schlaf einer gallertartigen Kreatur. Bevor sie mit einer Explosion vernichtet werden kann, verletzt sie Gunther schwer und ein Stück von ihr wird zu weiteren Untersuchungen mit ins Labor genommen. Dort zeigt sich... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Wie hier schon erwähnt, möchte ich einige alte Filme von Mario Bava anschauen. Heute: „Lisa und der Teufel“. In einer alten spanischen Stadt verliert die junge Amerikanerin Lisa den Kontakt zu ihrer Reisegruppe. Bei Einbruch der Dunkelheit nimmt sich ein Ehepaar samt Chauffeur ihrer an, doch unglücklicherweise streikt der Wagen kurz darauf vor eine... mehr auf wortman.wordpress.com
01. Seid heute läuft endlich die 2. Staffel von „Locke & Key“ auf Netflix. Freu mich schon darauf, mit der Staffel anzufangen. 02. Bei Prime sind jetzt einige Mario Bava Filme drin. Allen voran natürlich „Die Hexe Asa“, besser bekannt als „Die Stunde wenn Dracula kommt“. Freu mich schon auf eine kleine Filmre... mehr auf wortman.wordpress.com
Zitat entfällt. Ercole E La Regina Di Lidia (Herkules und die Königin der Amazonen) ~ I/F/E 1959 Directed By: Pietro Francisi Herkules (Steve Reeves), seine Angetraute Iole (Sylva Koscina) und sein junges Mündel Odysseus (Gabriele Antonini) kehren von Ithaka nach Theben zurück, wo die Freunde die Stadt unter einem Bruderzwist ächzend vorfinden: Der... mehr auf funxton.wordpress.com
Es wird schon wieder früher dunkel. Mitte Oktober kündigt den nahenden Winter an. Nähern tut sich nun auch der Media Monday. 1. Wenn es um das Thema Horror geht, bin ich insbesondere im Oktober – dem filmischen #Horrorctober – dabei. … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com