Tag savage_worlds
Per Aspera Ad Astra!*Nachdem ich kürzlich die Vorzüge von Savage Worlds entdeckt habe und schon lange eine Sci-Fi-Kampagne umsetzen will, befasse ich mich in den kommenden Wochen mal ausführlich mit dem für ... mehr auf argamae.blogspot.com
Moin zusammen.Wie angekündigt, wird's in der nächsten Zeit ein bißchen was über bzw. zu THE LAST PARSEC (TLP) geben, dem Science-Fiction-Hintergrund für Pinnacle's Rollenspiel-Flaggschiff "Savage Worlds". Heute ein paar Wor... mehr auf argamae.blogspot.com
Von den drei Settingbänden zu THE LAST PARSEC habe ich mir Eris Beta-V als erstes vorgenommen. Sonderlich viel Fleisch ist an allen drei nicht dran, jedes ist ein vollfarbiges Hardcover mit knapp 100 Seiten. Rein optisch spricht mich das hübsche Layout an, mit zweispaltigem Text und grafischen Element... mehr auf argamae.blogspot.com
Keine neuen Produkte, dafür aber eine Menge von Ankündigungen und Einsichten teilte Ver... mehr auf teilzeithelden.de
Zombies hier, Zombies da, Zombies überall. Wie ringt man einem abgelutschten Thema eine... mehr auf teilzeithelden.de
Per Aspera Ad Astra!*Nachdem ich kürzlich die Vorzüge von Savage Worlds entdeckt habe und schon lange eine Sci-Fi-Kampagne umsetzen will, befasse ich mich in den kommenden Wochen mal ausführlich mit dem für di... mehr auf argamae.blogspot.com
Ausrüstung – man kann in den meisten Settings nicht ohne sie (über-)leben. Aber sie belastet auch. Immerhin muß man all das (mehr oder weniger) nützliche Zeug irgendwie mitführen. Und wie sich die Belastung durch das Rumschleppen von ganzen Warenlagern an Dingen für nahezu jede erdenkliche Gelegenheit auswirkt, wird von den vielen unterschiedlichen... mehr auf zornhau.rsp-blogs.de
In den bereits erschienenen Deadlands: Reloaded-Ka... mehr auf teilzeithelden.de
Savage Worlds hat dieses Jahr das erste Dutzend Jahre ... mehr auf teilzeithelden.de
Prometheus Games verrät uns exklusiv eine Neuheit, das Verlagsprogra... mehr auf teilzeithelden.de
Ab und an erscheint ja doch das eine oder andere deutsche Savage Worlds-Produkt. Das war zuletzt das vierte Abenteuer für das Hellfrost-Setting: Die verlorene Stadt Paraxus. Witzigerweise handelt es sich dabei nicht um das vierte (und noch auf Deutsch fehlende) Abenteuer des "Adventure Compendium 1", sondernum das erste Abenteuer des "Adventure Co... mehr auf glgnfz.blogspot.com
Vor über vierzig Jahren erfand TSR mit Dungeons and Dragons das Rollenspiel. Seitd... mehr auf teilzeithelden.de
Wer in Sachen Videospiele die letzten Jahre nicht unter einem Stein gelebt hat, wird wissen, daß in knapp einem Monat eine womöglich kleinere bis größere Revolution ansteht. Zumindest in Sachen Spieldesign. Und die kommt vom englischen Indie-Entwickler Hello Games, die bisher hauptsächlich mit dem humori... mehr auf argamae.blogspot.com
Mittlerweile kommt es ja glücklicherweise ab und an vor, dass deutsche Rollenspielverlage ihr soziales Gewissen auch nach außen hin zeigen und so unterstützt nun Prometheus mit den Einnahmen aus diesem Projekt "Spielkinder" die Dusiburger Tafel! Coole Sache - mal sehen, ob neben dem guten Zweck auch noch was für den durchschnittlichen "Savage" dab... mehr auf glgnfz.blogspot.com
Wer erkämpft sich die sechs Wunderwaffen? In T... mehr auf teilzeithelden.de
Ein Lernabend mit der Studentengruppe hält an der East Texas University imme... mehr auf teilzeithelden.de
Nach einiger Zeit konnte ich nun in den zweiten Teil dieser Megafolge reinhören. Dieses mal hat sich Philipp zwei bekannte Gäste eingeladen. Zum einen „Stephan“, genau derjenige von „Nerds gegen Stephan“ und dazu passend Sven, einer der Nerds die gegen Stephan sind. Die drei fangen mit einer Ask me Anything Runde an. Das ist... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Ich (Michael von der Cairn Übersetzung) hatte erneut das Vergnügen, die neueste Podcast-Folge im Voraus zu hören und meinen Senf dazu zu geben. Die Folge beginnt mit einem Getränketest eines Bio-Biers mit Bügelverschluss (Plopp). Direkt gefolgt vom „Ask Me Anything“, durch das wir Cast und Gast, niemand Geringeren als die pn... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
In der DSA 5 Uthuria-Runde bahnt sich ein überraschender Wechsel an. Nachdem das Geheimnis der Vorgeschichte Porto Velvenyas gelüftet ist, geraten wir in einen Flaschenhals, in dem designerische Inflexibilität des Abenteuers auf moralische Inflexibilität eines Charakters stößt. Aber fangen wir vorne an.In Sachen Aufklärung namenl... mehr auf grafhardimund.livejournal.com
Ohje, ich hab dieses Mal ganz vergessen einen Ankündigungspost zu machen.. D: Der 28. „Picture my Day“ Day wurde von Steffi von angeltearz – liest organisiert und fand am 15.07.2018 (einem Sonntag) statt – vielen herzlichen Dank! <3 Hier findet ihr noch interessante Links: Teilnehmerliste, Facebook-Seite, Facebook-Veranstaltung. Los... mehr auf pulchi.de
Wieder einmal die OEK-Umschau.
read more... mehr auf pihalbe.org
Seit Critical Role erfreuen sich gestreamte Spielrunden über YouTube oder Twitch wachsender Beliebtheit. Während Dungeons & Dragons viel Raum einnimmt, schauen Fans kleinerer Regelwerke in die Röhre. Wir sprachen mit Jordan Caves-Callarman, dem Marshal der Wildcards, über die kürzlich abgeschlossene Deadlands-Kampagne, die Herausforderungen... mehr auf teilzeithelden.de
Neben DSA 5 in Andergast am Sonntag habe ich noch eine zweite regelmäßige Runde: mit sich teilweise überschneidender Besetzung, unter der Woche, eher so ein bisschen afterwork-casual-mäßig. Als dort das einstweilige Ende unserer The-One-Ring-Kampagne nahte, habe ich mich anheischig gemacht, die Spielleitung zu übernehmen. Das System der Wahl ist... mehr auf grafhardimund.livejournal.com
(enttäuschter Medicus und Erstbeschreiber)... mehr auf grafhardimund.livejournal.com
Diesmal ist der Spielbericht ein wenig kürzer gehalten. Warum? Na ja, zum einen bekomme ich nicht mehr alles so richtig zusammengekratzt, zum anderen war es halt auch „nur“ Schatzsuche und dann (Zack-Bumm!) ein großer Kampf. Beides hat aber sehr viel Laune gemacht. SPOILER: Das Kampagnenlog behandelt die Plot-Point-Kampagne und die Sava... mehr auf rollenspiel.taysal.net