Tag tierleben
„ADu ahast adoch ane Ameise!“ „Es heißt ‚du hast doch ne Meise‘!“ korrogierte das bildbübische Lausemädchen, und zeigte dem Jungen einen Vogel. Es war derselbe, den sie am Samstag auf der Rudolstädter Kirmes abgeschossen hatte. Die Mutter des Mädchens hatte es an der Hand genommen und ins Auto gezerrt. „Wir... mehr auf wirrklich.wordpress.com
sagt mir, das unsere Lebensmittel nichts mehr mit dem Leben zu tun haben. Aus ihnen wird mehr und mehr ein ... Weiterlesen... mehr auf ostseemaus.wordpress.com
Heute ist Murmeltiertag,d.h. sieht das Murmeltier heute seine Schatten, wird es eine frühen Frühling geben. Nach dem Schatten, den die Wohnblöcke um mich herum werfen, würde ich mir auch gern eine frühen Frühling prophezeien. Aber die Prophezeiung gilt leider nicht für Deutschland, sondern für Amerika, im Städtchen Punxsutawney im US-Bundesstaat Pe... mehr auf ostseemaus.wordpress.com
Einsortiert unter:Clips, Leben, Natur, Spaß, Tierleben Tagged: Fuchs, schlau... mehr auf ostseemaus.wordpress.com
… ist eindeutig sehr gut organisiert. * Inzwischen gilt es bekanntermaßen als überholt, dass man Vögel lediglich im Winter füttern darf. NABU bietet spezielle Sommer- und Winterfutter an, klar, dass ich auch im Sommer, bzw. im Frühling für den Nachwuchs etwas vorrätig habe. Speziell Erdnussbutter mit Mehlwürmern mögen die Jungvögel. We... mehr auf paradalis.wordpress.com
Seit Tagen gab es kontroverse Reaktionen über eine Mitteilung an die Bevölkerung. Es sollte heute zur Jagt auf die Rehe, die sich für ein Revier in der Nähe der Autobahn A 20 entschieden haben, geblasen werden. Diese sollten heute aus den Autos abgeschossen werden. Puh.. wie grausam wir Menschen doch sein können. Das Verkehrsministerium des …... mehr auf ostseemaus.wordpress.com
Mit Hund, Katze, Maus, Hühner, Kühe und Pferde wuchs ich auf einem Bauernhof auf. Normal all die Tier um mich herum. Schnell wusste man als Kind, welchen Tieren man lieber aus dem Weg gehen sollten, wie z.B. Gänse und Puten, wenn sie einen langen Hals machten, nix wie weg. Andere Tiere wurden zu Freunden erklärt,... mehr auf ostseemaus.wordpress.com
Einsortiert unter:Clips, Emotionen, Tierleben Tagged: Flug, Katze... mehr auf ostseemaus.wordpress.com
Wenige Tage nach Filous Tod bekam ich von einer Nachbarin ein Foto, das eine Katze unter dem Wohnzimmerfenster meines vermieteten Hauses zeigte. Sie lag da schon einen ganzen Tag. Ich konnte das Tier nicht erkennen, leitete es aber meiner Mieterin weiter. Sie konnte es auch nicht erkennen, sagte aber, daß ihr Kater schon seit einiger […]... mehr auf giselchen.wordpress.com
Gestern früh ist die Wolke gestorben. Als die bezaubernde Nichte vormittags ihre Hasen versorgt hat, fand sie die Dame leblos im Käfig. Der Hasenmann hoppelte ganz allein herum … das war sehr traurig. Und es musste schnell ein neuer Gefährte herbei, denn ein Hase allein? Nein, das geht nicht. Jetzt hat Muckel einen neuen Spielgefährten. ̷... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Für Wildschweine sind die Löcher zu klein, die würden viel großflächiger und tiefer aufwühlen. Wer macht also diese relativ kleinen Löcher in den herbstlichen Gartenboden: Hier ein solches Loch aus der Nähe:Die Löcher sind nicht tiefer als ca. 4 cm … W... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Inspiriert durch Gerhard, der in seinem Blog „Kopf und Gestalt“ tolle Insektenfotos zeigt, wollte ich heute im Garten auch mal wieder einige ablichten. Dieses Jahr ist unser Garten ganz besonders insektenfreundlich: wir lassen jede Menge Wildkräuter blühen und mähen nur … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Zwei starke Leistungspakete für ein aktives Tierleben Rund 10,7 Millionen Hunde und 15,7 Millionen Katzen begleiten in Deutschland viele Menschen als treue Gefährten. Dabei sind sie echte Familienmitglieder, deren Gesundheit und Schutz ihren Besitzern am Herzen liegt und die eine fürsorgliche Behandlung verdienen. Als Familienunternehmen weiß die A... mehr auf pr-echo.de
Nach drei Wochen Hoffen und Bangen, viel Liebe und Zuwendung zeigte sich gestern, daß die Zerstörung der Nieren unseres Filou sich nicht wieder rückgängig machen ließ. Wir hätten eine weitere Flüssigkeitsinfusion vornehmen lassen können. Das hätte vielleicht eine vorübergehende scheinbare Besserung gebracht. Die Nieren arbeiteten nicht mehr. Es tu... mehr auf giselchen.wordpress.com
Bei den letzte Woche beobachteten kleinen Löchern im Gartenboden war es fraglich, welches Tier hier wohl rumgewühlt hat. Diese großflächige Verunstaltung des Wegs zu unserer Parzelle ist aber ganz gewiss das Werk von Wildschweinen:Es sieht nicht nur unschön aus, sondern … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Berlin erlebt eine heftige Hitzeperiode. Gestern war es 32 Grad warm – und das soll noch wochenlang so weiter gehen, wenn ich der Wettervorhersage glaube. Dabei gibt es Verlierer und Gewinner: Verlierer sind die Schnecken, das ist definitiv nicht ihr … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Es geht irgendwie nicht richtig vorwärts Wenigstens nicht so, wie ich es mir wünschen würde. Die letzten Einbauten, die während ein paar Tagen Abwesenheit vom Boot hätten erledigt werden sollen, sind in Verzug geraten. Die beiden neuen Stauraum-Treppen sind zwar drin, aber nicht fertig. Das Eingangsmöbel, das uns Platz bieten sollte für Schuhe, Hun... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
Ja, Spatzen sind eine lustige Schaar, die mit ihrem Gezwitscher für Dauersound sorgt, der uns nicht mal auf die Nerven geht. Kranich17 / Pixabay Noch 2017 galt der “Haussperling” zumindest in Bayern als bedrohte Art. In Berlin hat es jedoch … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Zwei starke Leistungspakete für ein aktives Tierleben Rund 10,7 Millionen Hunde und 15,7 Millionen Katzen begleiten in Deutschland viele Menschen als treue Gefährten. Dabei sind sie echte Familienmitglieder, deren Gesundheit und Schutz ihren Besitzern am
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Sie sind winzig, fressen allerdings so ein Blatt schnell kahl: Kleine grüne Raupen, die wir auf einem jungen Apfelbaum fanden: Zur Verdeutlichung der Winzigkeit hier mit dem Hintergrund, ein DinA5-Notizbuch: Was kann das sein? Es könnten keine Apfelwickler sein, denn … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Nach der aufregenden Woche haben wir den Sonntag ruhig genießen können. Der Kater will offenbar das Versäumte nachholen und alles Futter fressen, das er in zwei Wochen nicht gefressen hat. Er hat einen unbändigen Appetit. Hund und Kätzin ertragen das einigermaßen geduldig, zumal sie auch ein wenig teilhaben dürfen. Um das Erreichte zu stabilisieren... mehr auf giselchen.wordpress.com
Die Rosengallen der Rosengallwespe (Diplolepis rosae): seltsame Gewächse auf unseren wilden Rosen. Es fing an als kuschelige grüne Igel, an einem wilden Rosenstrauch. Ungefähr 10 pflanzlich wirkende Gebilde an verschiedenen Ästen, immer an Stellen an denen neue Blätter hätten wachsen … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
…wie auf dem Bild zu sehen ist. Naja..nicht ganz, die Amsel – mein Moddel – auf dem Ast hat sich nicht verändert. Vielleicht ist es ja auch immer die selbe Amsel., aber nichts genaues weiß man nicht 🙂 Diese 3 Bilder machte ich alle innerhalb der letzten 3 Wochen... mehr auf ostseemaus.wordpress.com
— Der Gartenfreund „bietet ausführliche und praxisbezogene Artikel mit unmittelbarem Nutzen für die Leserschaft“, so die Beschreibung des bekannten Magazins für Kleingärten. Als Mitglieder eines Kleingartenvereins bekommen wir den Gartenfreud im Rahmen der Mitgliedschaft automatisch. Unter dem Label „Gartenfreund-Reaktion... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Ganz zufällig bin ich auf dieses spannende Video gestoßen, in dem in aller Kürze ein richtiger Krimi in Sachen Schneckengift erzählt wird – aber das ist bei weitem nicht alles! (=mit dem Youtube-Video verlinktes Bild – ein Klick/Tipp führt Euch … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Dass Hunde bei Menschen wohnen ist für Paula ganz normal. Sie wohnt schließlich auch bei Andi und Karin, Herrchen und Frauchen. Katzen wohnen auch bei Menschen. Manchmal auch Hasen. Oder Fische. Aber seit kurzem wundert sich Paula sehr. Im Gartenteich schwimmt jetzt mehrmals täglich ein hübsches Wildentenfräulein. Regelmäßig kommen mehrere wild sch... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Schon viele Wochen wohnt eine Kreuzspinne in unserem Gartenhaus und hat ihr Netz direkt vor dem Südfenster aufgespannt. Sie scheint dort genug Futter zu erjagen, obwohl das Gartenhaus die meiste Zeit geschlossen ist. Wir nennen sie „Thekla“ und sehen sie … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Today, at the Lyndon B. Johnson State Park in Johnson City/TX:... mehr auf pitsbilderbuch.wordpress.com
Noch hat der Tierarzt keine Ergebnisse aus dem Labor. Aber inzwischen hat sich der Allgemeinzustand etwas verbessert. Zunächst trank Filou nur, wenn ich ihm den Wassernapf ans Bett reichte. Heute morgen aber kam er mir entgegen und wollte eigentlich wohl aus dem Zimmer raus. Aber das konnte ich ihm nicht erlauben, wegen der vorsorglichen Isolierung... mehr auf giselchen.wordpress.com
ich habe festgestellt, dass mit zunehmendem alter mein leben hier immer mehr dem eines rindviehs gleicht: saufen, fressen, hinlegen und ausruhen.... mehr auf campogeno.wordpress.com
Grade geht die Blütezeit der Kanadischen Goldrute (Solidago canadensis) zu Ende, also warte ich nicht länger mit einem kleinen Loblied auf das attraktive Gewächs, das an mehreren Stellen unseren „wilden Garten“ ziert. Als „invasiver Neophyt“ hat die im 17. Jahrhundert … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de