Tag suchen

Tag:

Tag reformp_dagogik

Diversitätssensibilität – wie eine Schule die Perspektive umkehrt 03.04.2025 11:31:58

reformpädagogik bildungswesen noten thüringen deutsches-schulportal.de
Diskriminierungserfahrungen gehören zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Pädagogische Haltung 2: Memorandum des Kindes an den Erzieher 14.04.2016 15:21:51

kinder montelinos leben verwöhnen pädagogik bildung pädagogische haltung rudolf steiner kind erziehungswerte was ist bei der erziehung wichtig philosophie wie erziehe ich mein kind richtig kultur lebewesen erzieherin kritik kindererziehung werte maria montessori gesellschaft werteerziehung memorandum des kindes an den erzieher gesellschaftskritik reformpädagogik
Ein Memorandum des Kindes an den Erzieher aus “Erziehen mit Maria Montessori” Verwöhne mich nicht. Ich weiß sehr gut, dass ich nicht alles was ich verlange haben muss. Ich teste dich ja nur. Hab keine Angst, bestimmt mit mir umzugehen. Ich ziehe es vor, dann weiss ich nämlich, woran ich bin. Zwing mich nicht. Das […]... mehr auf spookyfilm.wordpress.com

Pädagogische Haltung: Wenn ein Kind… 14.04.2016 15:17:03

kultur eltern sein kindererziehung lebewesen wie man sein kind erziehen soll erziehungsratgeber gesellschaft reformpädagogik eltern montessori gesellschaftskritik wenn ein kind... erziehung pädagogik elternschaft text über dem eingang einer schule in tibet vorbild leben kind rudolf steiner bildung pädagogische haltung
Wenn ein Kind… Wenn ein Kind kritisiert wird, lernt es zu verurteilen. Wenn ein Kind angefeindet wird, lernt es zu kämpfen. Wenn ein Kind verspottet wird, lernt es, schüchtern zu sein. Wenn ein Kind beschämt wird, lernt es, sich schuldig zu fühlen. Wenn ein Kind verstanden und toleriert wird, lernt es, geduldig zu sein. Wenn […]... mehr auf spookyfilm.wordpress.com

|Blogtour| #ichliebemeinenjob als Lehrerin 07.11.2016 04:00:24

blogtour reformpädagogik jobhass job lehrer jobliebe schularten
Oft finde ich es schwer zu erklären, warum ich die Schulart gewechselt habe, ohne das Gefühl zu haben, anderen Lehrern gewaltig auf die Zehen zu treten. Darum vorneweg: mein Wechsel zur Reformpädagogik war ein sehr persönlich motivierter, mindestens genauso persönlich motiviert wie überhaupt die Entscheidung, Lehrerin zu werden. Meine Schulzeit war... mehr auf umblaettern.com

LRS-Förderung ist frei von alternativ-esoterischen Ansätzen 05.05.2017 16:20:27

schriftspracherwerb pädagogik legasthenieforschung fachartikel wissenschaft rategber reformpädagogik förderung coaching methodik esoterik legasthenie lrs
Warum haben alternativ-esoterische Ansätze nichts in der LRS-Förderung zu suchen? Dieser Frage möchten wir in diesem Fachaufsatz nachgehen. Es ist in einer offenen und pluralistischen Gesellschaft durchaus legitim, dass Eltern oder Betroffene für esoterische Ansätze offen sind. Aber aus der Perspektive der Legasthenieforschung haben diese Ansätze i... mehr auf legasthenie-coaching.de

|Blogtour| #ichliebemeinenjob als Lehrerin 07.11.2016 04:00:24

jobhass blogtour reformpädagogik jobliebe schularten lehrer job
Oft finde ich es schwer zu erklären, warum ich die Schulart gewechselt habe, ohne das Gefühl zu haben, anderen Lehrern gewaltig auf die Zehen zu treten. Darum vorneweg: mein Wechsel zur Reformpädagogik war ein sehr persönlich motivierter, mindestens genauso persönlich motiviert wie überhaupt die Entscheidung, Lehrerin zu werden. Meine Schulzeit war... mehr auf umblaettern.com

Reformpädagogik 4.0: Handlungsorientierter Medieneinsatz in der Grundschule 05.09.2024 06:00:45

medieneinsatz medienbildung tipps grundschul-blog.de digitalisierung medienbildung/informatik reformpädagogik unterrichten
Lernen mit allen Sinnen, intrinsisch motiviert, eigenständig und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Darf man über Rassismus lachen? 31.08.2020 11:14:02

reformpädagogik primarstufe schulkultur robert bosch stiftung bremen deutscher schulpreis deutsches-schulportal.de
Seit mittlerweile fünf Jahren beleuchten die „Datteltäter“ mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Wer hat’s gesagt? | Tag 12 12.12.2020 01:21:02

referendariat deutsches-schulportal.de bildungswesen reformpädagogik bayern lehramtsstudium
Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Internationalen Lehrkräften das Ankommen an Schulen erleichtern 10.06.2022 11:21:06

deutsches-schulportal.de deutscher schulpreis außerschulischer lernort unterricht reformpädagogik bayern schleswig-holstein
Die Erfahrung mit der Integration zugewanderter Lehrkräfte zeigt, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Ein Kinderbuch für Eltern 25.01.2021 13:26:00

lehrer-schüler literatur moderne-schulen.blogspot.com reformpädagogik gerechtigkeit differenzierung
Der bekannte Schweizer Pädagoge und Philosoph Marcel Müller-Wieland ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Handyverbot an Schulen – ja oder nein: Was sagen die Studien? 12.04.2024 11:42:02

deutsches-schulportal.de bildungsforschung bildungswesen reformpädagogik artikel aus anderen medien
Revolution des Lernens oder Ablenkungsquelle Nummer eins – ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Das Referendariat war für mich ein Sprung ins kalte Wasser“ 26.11.2020 14:14:04

nordrhein-westfalen reformpädagogik deutsches-schulportal.de deutscher schulpreis vielfalt schulkultur
Als „Praxisschock“ wird die zweite Phase der Lehramtsausbildung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

In freier Trägerschaft 12.04.2017 18:38:07

reformpädagogik unterricht zeitgeist poesie schüler selbstverwirklichung posse, burleske verse dichtung wolfregens winkel lyrik gedichte satire schule gedicht
Montagmorgen in Flausenhausen Es fährt die erste Straßenbahn, Auf freier Strecke hält sie an: Der Fahrer, nicht von abzubringen, Möcht …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com

LRS und das Thema Schulwahl 11.05.2023 11:45:03

dresden legasthenie lrs schulwahl schreiben nach gehör hilfe erziehung geeignete schule forschung eltern reformpädagogik lernbedingungen fibel fachaufsatz fachartikel geeignete alternative freie schule offene lernkonzepte lese-rechtschreib-schwächen lernen regelgeleiteter deutsch-unterricht schreiben schweizer-modell schriftspracherwerb beratung lese-rechtschreib-schwäche
Oft stehen Eltern vor der Herausforderung, eine passende Schule für ihr Kind zu finden. Dabei sind Schulen in freier Trägerschaft bei Familien mit Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwächen besonders beliebt. Objektiv betrachtet, bieten solche Schulen keine Garantie für eine optimale Entwicklung der Kinder mit LRS oder Legasthenie. Wir haben hierbe... mehr auf legasthenie-coaching.de

Der Lehrer, der uns das Meer versprach: Lernen fürs Leben 06.02.2025 09:13:00

druckerpresse im unterricht antonio beneiges zweite republik spanien faden der ariadne reformpädagogik spanischer bã¼rgerkrieg spanischer bürgerkrieg bewegtbild reformpã¤dagogik
In den 1930er Jahren kommt ein Lehrer in ein spanisches Dorf und hat neue Ideen. Das ist nicht bequem und endet tragisch. Basierend auf wahren Ereignissen erzählt das Drama von der Freude am Lernen, der Macht der Gewalt und der Notwendigkeit der Erinnerung. Ein sehenswertes historisches Drama, das in unsere Zeit reicht. 24 Bilder bringt […... mehr auf brutstatt.de

Ein virtuelles Klassenzimmer auf „meetzi“ 21.08.2020 13:14:02

nordrhein-westfalen reformpädagogik deutscher schulpreis vielfalt deutsches-schulportal.de sekundarstufe i schulkultur robert bosch stiftung
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Ab welchem Alter sollte der Holocaust Thema in der Schule sein? 06.11.2020 11:14:02

buch-tipp reformpädagogik deutsches-schulportal.de kommunikationskultur schulkultur
Am 9. November 1938 wurden in Deutschland Hunderte ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net