Tag suchen

Tag:

Tag randwanzen

Begegnung zwischen Haselblättern 12.05.2020 09:17:39

corylus avellana spinnen photography deutschland insekten natur | nature green brown randwanzen lã¼chow-dannenberg natur coreidae lã¼chow spiders flora & fauna hasel lederwanzen nature grün frã¼hling frühling hazel wendland braun tiere bugs insects germany lycosidae garten grã¼n animals coreus marginatus spring fotografie pardosa allgemein garten | garden garden farben saumwanze niedersachsen lower saxony grosse randwanze wolfsspinnen lüchow wanzen flora & fauna lüchow-dannenberg colours
Braun auf Grün sitzend entdeckte ich diese beiden sehr verschiededenen, kleinen Tiere auf den Blättern eines Haselstrauchs Corylus avellana im Garten und konnte beobachten, wie sich die Spinne für die Wanze interessierte. Die braunen Wanze ist eine Lederwanze Coreus marginatus , bei der Spinne handelt es sich um eine aktiv jagende Art, die ihre pot... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die ersten Lederwanzen sind da 05.05.2024 15:59:00

green brown randwanzen natur | nature deutschland photography insekten rhubarb rhabarber grün knã¶terichgewã¤chse frã¼hling flora & fauna knöterichgewächse lederwanzen nature lã¼chow-dannenberg natur coreidae lã¼chow coreus marginatus grã¼n garten animals insects gamander-ehrenpreis germany veronica chamaedrys frühling wendland braun tiere bugs gemüse-rhabarber lüchow-dannenberg colours lower saxony grosse randwanze lüchow wanzen flora & fauna garden garten | garden gemã¼se-rhabarber saumwanze farben niedersachsen rheum rhabarbarum fotografie spring allgemein polygonaceae
In den letzten Apriltagen tauchten die ersten Lederwanzen Coreus marginatus im Garten auf, und wie ich herausfand (siehe unten), auch bereits mit ernsten Absichten, sprich Paarung und Vermehrung. Auf dem ersten Bild sieht man auf einer der Wieseninseln eine Lederwanze Coreus marginatus auf blau blühendem Gamander-Ehrenpreis Veronica chamaedrys, auf... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Amerikanische Kiefern- oder auch Zapfenwanze als Anhalter 05.12.2024 13:28:33

garten western conifer seed bug animals wcsb bugs tiere wendland germany amerikanische zapfenwanze insects lüchow lower saxony flora & fauna amerikanische kiefernwanze wanzen lüchow-dannenberg anhalter fotografie fototasche allgemein garten | garden garden photo bag niedersachsen natur | nature randwanzen trees insekten leptoglossus occidentalis photography deutschland flora & fauna nature hitchhiker winter natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow coreidae
Diese lange und schmale, rotbraune Wanze fand ich heute Morgen als Anhalter auf meiner Fototasche sitzend. Die nordamerikanische Art gibt es erst seit etwa zwanzig Jahren in Europa und seitdem breitete sie sich bereits bis Skandinavien aus:  Es ist eine > Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze Leptoglossus occidentalis. Bei der Amerikanischen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zwischen Birnenblüten entdeckt: eine Amerikanische Kiefernwanze 15.04.2020 11:22:36

bã¤ume bäume lüchow-dannenberg amerikanische kiefernwanze wanzen flora & fauna lower saxony lüchow niedersachsen garten | garden garden allgemein spring fotografie animals western conifer seed bug garten insects germany amerikanische zapfenwanze obstbã¤ume vereinsdechantsbirne wendland tiere bugs frühling wcsb frã¼hling nature flora & fauna pyrus communis pear tree coreidae lã¼chow obstbäume lã¼chow-dannenberg natur trees fruit trees randwanzen natur | nature photography birnbaum deutschland leptoglossus occidentalis insekten
Dieses rotbraune, zwischen den Birnenblüten hockende Insekt verfügt nicht über den vorher mit Gerhard unter dem Beitrag zur plüschigen Rotschopfigen Sandbiene > hier erörterten Niedlichkeits-Faktor bei Insekten. Dennoch handelt es sich nicht um eine beutejagenden Raubwanze, sondern um eine vegetarisch lebende Randwanzen-Art. Zwischen den Blüten... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Auf Birnenblüten 17.04.2020 10:07:51

bã¤ume pears bäume mason bees early mining bee birnenblã¼ten käfer birne lüchow-dannenberg flora & fauna amerikanische kiefernwanze wanzen lüchow doyenné du comice osmia rufa lower saxony niedersachsen zwerg-obstbã¤ume beetles bã¤rtige sandbiene bumble bees garten | garden garden leaves allgemein gewã¶hnliche sandbiene blätter spring fotografie sandbienen marienkäfer malus domestica rostrote mauerbiene rote mauerbiene coccinella septempunctata blütenknospen animals garten western conifer seed bug germany amerikanische zapfenwanze insects obstbã¤ume vereinsdechantsbirne seven-spot ladybird tiere bugs wendland blã¼tenknospen kã¤fer mining bees harlekin-marienkäfer frühling wildbienen mauerbienen frã¼hling blüten vereinsdechants-birne buff-tailed bumblebee osmia bicornis coccinelidae nature harlekin-marienkã¤fer andrena barbilabris pyrus communis flora & fauna andrena haemorrhoa dunkle erdhummel marienkã¤fer hummeln pear tree blã¤tter lã¼chow blã¼ten andrena flavipes rotschopfige sandbiene coreidae buds natur lã¼chow-dannenberg obstbäume asiatischer marienkäfer fruit trees birnenblüten randwanzen trees apidae blossoms zwerg-obstbäume siebenpunkt-marienkäfer bärtige sandbiene natur | nature gewöhnliche sandbiene doyennã© du comice harmonia axyridis leptoglossus occidentalis insekten photography wild bees birnbaum siebenpunkt-marienkã¤fer deutschland dwarf fruit trees yellow-legged mining bee multi-colored asian ladybug bombus terrestris asiatischer marienkã¤fer
Die Birnen Pyrus communis blühen seit Beginn der zweiten Aprilwoche, seit dem 7. April 2020, um genau zu sein. Seitdem finden sich auf den Blüten die verschiedensten Insekten ein, wie Feldwespen, verschiedene Wildbienen, Honigbienen, Hummeln, Marienkäfer, Ameisen und sogar eine Amerikanische Kiefernwanze: Es sind zwei kleine Birnbäume der Sorte Ver... mehr auf puzzleblume.wordpress.com