Tag suchen

Tag:

Tag praktische_effekte

Filmkritik: Guillermo del Toros Frankenstein 10.11.2025 11:11:14

humanismus film creature design tragische schã¶nheit alexandre desplat crimson peak christoph waltz moderne frankenstein-adaption the shape of water oscar isaac schã¶pfer und geschã¶pf universal horror vater-sohn-konflikt empathie james whale guillermo del toro stil 2025 hammer horror vergebung dan laustsen schöpfer und geschöpf mary shelley frankenstein expressionismus mia goth setdesign praktische effekte wissenschaft und moral bride of frankenstein gothic horror farbdramaturgie pans labyrinth jacob elordi netflix tragische schönheit guillermo del toro monster boris karloff verantwortung
Ja, ich habe auf diesen Film hingefiebert, weil ich die Thematik absolut faszinierend finde. Endlich Frankenstein von Guillermo del Toro, den ich gerne im Kino gesehen hätte, aber dann eben auf Netflix zu sehen bekam. Guillermo del Toros Frankenstein (Netflix, 2025) ist eine leidenschaftliche Neuinterpretation von Mary Shelleys klassischem Roman – ... mehr auf redaktion42.com

Buchkritik: 2001: Filming the Future von Piers Bizony 27.10.2025 07:02:00

kameraexperimente menschheit zukunftsvision perfektionismus filmemacher science-fiction-kino kã¼nstlerische vision beleuchtung raumfahrt filmische innovationen innovation filmische innovation filmische emotion licht und schatten cineastisches meisterwerk kinomythen filmästhetik visuelle komposition filmische vision monolith filmische atmosphã¤re perfektionismus im film filmklassiker filmische erzã¤hlkunst filmkritik filmische intelligenz kreative zusammenarbeit filmische reinheit filmische spiritualitã¤t bildsprache skepsis ã¤sthetische prã¤zision künstlerische vision filmische bildsprache evolution filmische struktur visuelle sprache filmische genialitã¤t filmkunst kreativitã¤t analoge filmkunst raumschiff discovery filmisches erzählen praktische effekte filmische meisterschaft meisterwerk kino als kunst filmrezeption evolution des menschen analoge filmtechnik setdesign stanley kubrick filmische meditation filmleidenschaft dreh filmische strenge raum und zeit im film kubrick und clarke bewusstsein filmische mythologie filmische reflexion filming the future making-of kreativität visuelle meditation filmisches denken filmische entstehungsgeschichte filmische prã¤zision filmische metapher analoge vision filmbuch intellektuelle geschichte des kinos weltraumarchitektur philosophische dimension analoges kino filmische ästhetik visuelle effekte kostüme spiritualität filmische erzählkunst buchrezension film als kunstwerk filmische ã„sthetik filmisches staunen visuelle innovation essayband filmische symbolik filmische magie weltraum dokumentarische darstellung filmische erhabenheit fortschritt kostã¼me filmische atmosphäre analoge effekte filmische wahrnehmung 2001: odyssee im weltraum filmische schã¶nheit studio monolithsymbolik miniaturen modellbau filmische perfektion kubrick-ã„sthetik kalter krieg filmisches erzã¤hlen space age cineastische liebe kubrick-mythos vision space race künstliche intelligenz filmische wahrheit filmische genialität filmikonographie filmfotografie filmgeschichte filmisches genie hal 9000 klassisches kino technische innovation arthur c. clarke filmanalyse inspirationsquelle filmische philosophie filmproduktion filmische spiritualität filmisches vermächtnis 1960er jahre filmisches handwerk filmemachen filmische praxis filmische kulturgeschichte kultureller kontext filmische präzision sinnsuche ästhetische präzision filmische offenbarung filmische klarheit film spezialeffekte technik mond filmische zukunft kameratechnik mensch und maschine filmã¤sthetik menschlichkeit science-fiction filmische details kã¼nstliche intelligenz zukunft technologie filmische komposition cineastik klassikeranalyse filmische zukunftsvision kubrick-ästhetik filmische poesie filmische schönheit filmisches vermã¤chtnis filmische zeitlosigkeit spiritualitã¤t kino cinephile leidenschaft piers bizony
Ich liebe den Film 2001: Odyssee im Weltraum von Stanley Kubrick. Ich habe den Film auf Super 8 komplett, auf VHS, auf Laserdisc, auf DVD, Bluray und 4K. Dieser Film ist ein wirkliches Meisterwerk der Filmgeschichte. Und über die Jahre habe ich viele Bücher über den Film gesammelt, Ausstellungen angesehen, Gespräche geführt, Vorträge gehalten. Unlä... mehr auf redaktion42.com

Media Monday #402 11.03.2019 00:39:23

cgi praktische effekte piratenfilme the fly lebingen media monday die fliege kinostars blockbuster dewon harper
Ich habe mir vorgenommen, in Zukunft hin und wieder mal am Media Monday teilzunehmen, wenn es Zeit und Lust zulassen. Okay, Zeit habe ich eigentlich eh nie, also ist es eher die Lust. Und die Frage, ob mir zu den, nun, Fragen, was einfällt. So wie heute: 1. THE FLY von Regisseur David Cronenberg ist ja […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com

Filmkritik: Toxic Avenger 24.09.2025 07:00:00

kinostart popkultur auãŸenseiter kultphã¤nomen satire troma horror remake 2023 low budget atomic hero michael herz splatter toxic avenger komã¶die cgi uncut underground subkultur kultphänomen elijah wood kultklassiker anarchie praktische effekte lloyd kaufman diy-look trash-horror selbstironie kevin bacon kultkino provokation kultfilm außenseiter peter dinklage 1984 gore komödie festival 1980er machtmissbrauch macon blair trash sozialkritik splatter-effekte film selbstjustiz schwarzer humor the toxic avenger
Nun ist er da, nachdem der Streifen TOXIC AVENGER lange unter Gore-Fans heiß diskutiert wurde. Er lief erfolgreich auf speziellen Festivals und nun ist der Kinostart für ein gewisses Publikum. Die Neuverfilmung von „The Toxic Avenger“ aus dem Jahr 2023, inszeniert von Macon Blair, bringt das Kultobjekt der 1980er Jahre in die Gegenwart, verliert da... mehr auf redaktion42.wordpress.com