Tag newwork
Viele Leserinnen und Leser verbinden mit dem Header hochwertige Inhalte rund um New Work & Co.🤔Dürfen wir das?🤔XING veranstaltet auch 2018 wieder ein New-Work... mehr auf the-new-worker.com
– engagierend, inspirierend, auf Augenhöhe – Die Chancen für Führungskräfte ihre Wirkung zu steigern sind gross. Heute wollen immer mehr MitarbeiterInnen verstanden und wertgeschätzt werden sowie Sinn in ihrer Arbeit finden. Wird die Arbeit dagegen als Last und nicht als Freude empfunden, hat das negative Auswirkungen auf Motivation und... mehr auf pr-echo.de
Ok, ich muss kritisieren. Und zwar harsch. Heute habe ich in meiner Twitter Timeline das folgende Interview mit Sophia von Rundstedt entdeckt. #Kinder und #Karriere – klappt das in Zeiten von #NewWork besser? Nur wenn Sie rechtzeitig mit Ihrem Partner
Der Beitrag ... mehr auf futureproofworld.com
Musik ist großartig. Egal wo. Damit auch im Büro. Wer einmal durch Büroräume läuft, dürfte viele Kopfhörer sehen. Man könnte sagen, dass das die Kommunikation behindert. Was sicherlich nicht von der Hand zu weisen ist. Aber Musik kann auch unterstützend wirken. Musik kann als Konzentrationshilfe eingesetzt werden. Als Hintergrundbeschallung. Eventu... mehr auf andre.weerke.de
Der von mir hoch geschätzte Harald Schirmer adressiert in seinem Beitrag die Herausforderung, nein das (unlösbare?) Problem, dass im unternehmenseigenen Intranet, sozialen Netzwerk, Dokumentenmanagement-System, ECM oder Messenger zu wenig relevante Informationen geteilt werden. Im Gegensatz – so Harald – zum Internet, wo jedoch – ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Über die Bedeutung von Usability und einfachen Lizenzmodellen Der Traum eines jeden Anwenders ist wohl eine Art “Schweizer Taschenmesser“ unter den aktuell am Markt verfügbaren UCC- und CCaaS-Lösungen. Eine einfach zu bedienenden Weboberfläche, die ein modulares multimediales Contact Center, Unified Communication und Collaboration vereint.... mehr auf aixvox.com
Chaos? Wie organisieren sich Menschen, wenn ihnen niemand sagt, was sie tun sollen? [Interview mit Lars Vollmer]Ein kluger Kopf… Copyright: larsvollmer.comProf. Dr... mehr auf the-new-worker.com
Diese Woche war ich bei der Zukunft Personal in Köln. „succeed in permanent beta“ las ich da. „Ja ne is klar, catchy Personaler-Gedöns“ war mein erster Gedanke. Beim Darüber-Nachdenken fiel mir auf: permanent beta ist durchaus ein Attribut meiner Arbeitsvision.... mehr auf futureproofworld.com
Ein Standardthema, wenn man über new work spricht ist die Arbeitszeit. Die Vier-Stunden-Woche von Tim Ferriss ist zu so etwas, wie eine Bibel in dem Bereich geworden. Auch wenn die Vier-Stunden-Woche sicherlich nur bei den wenigsten wirklich greift, sind sich mehr und mehr Unternehmen darüber im Klaren, dass flexible Arbeitszeiten (und -orte) sowie... mehr auf andre.weerke.de
The post ➤ Corona und der Arbeitsmarkt – Carsten Bornemann im Interview appeared first on staffxperts.
... mehr auf staffxperts.de
Zu allererst einmal vielen Dank an @Chr15t0phT, der mich auf den Tweet für meinen heutigen #ImproBlog aufmerksam gemacht hat. Es handelt sich um den folgenden Aufruf von Dr. Karin Kelle-Herfurth Immer wieder sonntags … Ihr lieben Follower, bevor ich das
Der Beitrag ... mehr auf futureproofworld.com
Gut gebrüllt, Löwe, äh Marc Frey: Alle reden über Teamarbeit. Allerdings müssen wir dann auch die Leistung von Teams messen, wenn wir die Arbeit in Teams wollen. Aber eigentlich machen fast alle Unternehmen etwas anderes: Sie messen Einzelleistung. Das ist Unsinn. Das Team ist in einem Unternehmen die kleinste Einheit der Wertschöpfung. In einem he... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Neue Arbeitswelten im Zeitalter der Generation Y zur Steigerung von Mitarbeiterzufriedenheit Am [whyit] | Campus wird Arbeit neu gedacht. Das Konzept geht über modern ausgestattete Arbeitsplätze und beste Infrastruktur hinaus. Was passiert da im bunten Würfel am Wienburgpark? Eine eigene Disco und Elektrofahrzeuge als Teil der Arbeitswelt von ... mehr auf pr-echo.de
Nach einer längeren Pause, heute mal wieder ein #ImproBlog. Und dann direkt mit der Tradition brechen und nicht auf einen fremden Tweet reagieren sondern auf meinen eigenen. Und dann auch noch zu einem so trockenen Thema wie Arbeitsmarktpolitik. Das Wort
Der Beitrag ... mehr auf futureproofworld.com
St. Oberholz realisiert moderne Bürokonzepte und eröffnete bereits 2005 in Berlin das erste Working-Cafe Europas. Via Richtfunk versorgt CBXNET die Working Spaces mit Internet. St. Oberholz wird über Richtfunk-Antenne mit 1 Gbit/s Bandbreite von CBXNET versorgt Das St. Oberholz ist ein Berliner Pionier der Neuen Arbeit, besessen von der Idee, Arbei... mehr auf pr-echo.de
Es ist kompliziert! Die Sache mit der Arbeitszeit. 39-Stundenwoche-Stechuhr-Präzision auf der einen Seite. Komplette, absolute Vertrauensarbeitszeit auf der anderen Seite. Dazwischen emsige Versuche die Work-Life-Balance irgendwie im Gleichgewicht zu halten. In der modernen digitalisierten Arbeitswelt lösen sich traditionelle lange übliche Muste... mehr auf systematischkaffeetrinken.de
Wir erweitern unseren Kreis an verschiedenen Autorinnen und Autoren. Damit wollen wir Dir in Zukunft regelmäßiger hochwertige Artikel anbieten, die auf unterschiedlichen Erfahrungen beruhen.In diesem Artikel möchten wir Dir drei neue Gesichter hinter The New Worker kurz vorstellen. Weitere werden folgen.Monika Jiang aus Berlin... mehr auf the-new-worker.com
Es geht um Qualität und gute Arbeit und nicht um das Absitzen von vorgeschriebenen Zeitfenstern, egal in welchem Zustand und egal, ob Arbeit da ist oder nicht.... mehr auf laevamarie.wordpress.com
Beim NewWorkCamp bestimmen die Teilnehmer das Programm Das NewWorkCamp findet seit 2012 statt Wie wollen wir unser Leben und Arbeiten gemeinsam in der Zukunft gestalten? Das ist das zentrale Thema beim NewWorkCamp, das Gordon Geisler und Jan Theofel am 17. Mai in Karlsruhe veranstalten. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, Selbstständige,... mehr auf pr-echo.de
Natürlich hat es mir sehr geschmeichelt, von Gregor als Role Model für Working out Loud bezeichnet zu werden. Besonders hervorgehoben hat er dabei das großzügige Teilen bzw. Unterstützung anderer ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Ich möchte hier nun als Impuls
Der Beitrag ... mehr auf futureproofworld.com
Gunni is back oder heute mal wieder #9vor9 in voller Besetzung und Besatzung und einem Axel Oppermann in Hochform, der den ganzen New Work-Kram und die Working out Loud-Welle abwatscht. Lasst den New Work-Kram sein und automatisiert, so könnte man ihn leicht vereinfacht zitieren. Xing oder New Work SE kommen dann beim #9vor9-Stammtisch auch nicht &... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Ich habe mich auf eine Experiment eingelassen. Ich nenne es Impro-Blog und ist quasi ein Add-On zur 10minBlog Challenge, von der ich gestern erfahren habe. Jeden Tag einen Artikel in 10 Minuten schreiben, zu einem Twitter Tweet. Jetzt. Schon beim
Der Beitrag ... mehr auf futureproofworld.com
Es ist Sonntag Abend. Man könnte sagen, dass es ein Fehler war gestern Gin-Tonic mit Wodka-Mate zu mixen. Aber das ist ein anderes Thema. In diesem Beitrag soll es um eine etwas andere Art von Fehlern gehen. Inspiriert dazu hat
Der Beitrag ... mehr auf futureproofworld.com
Was ist eigentliche seltsamer? Dass ich bei Twitter jemandem folge, der jemandem folgt, mit dem Namen Pornographic Priestess (@Hoellenaufsicht). Oder dass ich das Gefühl habe, dass ich mich dafür erklären müsste. Ist doch nur Twitter, ey. Komm mal runter. Heute
Der Beitrag ... mehr auf futureproofworld.com
Neue Arbeitswelten im Zeitalter der Generation Y zur Steigerung von Mitarbeiterzufr... mehr auf inar.de
Nächste Woche ist Herbstanfang. Und mit dem Herbst kommen die jährlichen Leistungsbeurteilungen. Das Performance Review. Das bedeutet, das jeder Mitarbeiter von anderen Mitarbeitern auf die Qualität der individuellen Aktivitäten hin bewertet wird. Das hehre Ziel ist es, damit dann die... mehr auf futureproofworld.com
„Fährst Du dies Jahr auch zur re:publica?“ „Nee, ich muss arbeiten.“ Mindestens zehnmal bin ich diesem Dialog in meinen Timelines begegnet. Die Antwort auf die Frage impliziert, dass der Besuch einer Konferenz, bei der viele klassische Business-Klischees über den Haufen geworfen sind, schon mal per se keine Arbeit sein kann. Müßiggang eher. Urla... mehr auf systematischkaffeetrinken.de
CoWorking & CoLiving ist ein wichtiger Bestandteil von „New Work“ welches wir bei Tourismuszukunft seit Jahren leben und lieben. Und wenn es nach einigen aus der Runde geht am liebsten flexibel und in einer inspirierenden Umgebung in der Natur. Ich habe lange daran gefeilt, wie ich Projektarbeit und draußen sein in ein gutes Gleichg... mehr auf tourismuszukunft.de
tele-LOOK stellt seinen Dienst kostenlos für Kundenservice in der Ukraine zur Verfügung Kostenloser Live-Video-Support für die Ukraine Neben den verheerenden humanitären Schäden in der Ukraine... ... mehr auf pr-echo.de
“Zukunft der Unternehmen” enthüllt den Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderungen von morgen Der allgegenwärtige Kicker im Büro steht symbolisch für die Situation in vielen Unternehmen: Er ist da, aber kaum jemand traut sich, ihn zu benutzen. Das ist nur ein kleiner Hinweis auf ein größeres Problem, das unsere Arbeitswelt durchdrin... mehr auf pr-echo.de
Nachdem das Bundesarbeitsgericht (BAG) zweifelsfrei festgestellt hat, dass Zeiterfassung auch in Deutschland verpflichtend ist, stellt sich für viele Unternehmen die Frage, wie das in Zeiten von New Work und Home-Office funktionieren soll. Früher war alles
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Natürlich hat es mir sehr geschmeichelt, von Gregor als Role Model für Working out Loud bezeichnet zu werden. Besonders hervorgehoben hat er dabei das großzügige Teilen bzw. Unterstützung anderer ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Ich möchte hier nun als Impuls... mehr auf futureproofworld.com
Einfach mal unkommentiert ein Zitat aus einem Beitrag von Markus Albers (weil ich mich auch etwas schuldig fühle, ständig auf einen Bildschirm zu glotzen und die zwischenmenschliche … ab und an zu vernachlässigen): Wollen wir wirklich eine Arbeitswelt, die nicht nur in jeden Bereich unseres Lebens einsickert, sondern die dieses Leben dann auc... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Nachdem das Bundesarbeitsgericht (BAG) zweifelsfrei festgestellt hat, dass Zeiterfassung auch in Deutschland verpflichtend ist, stellt sich für viele Unternehmen die Frage, wie das in Zeiten von New Work und Home-Office funktionieren soll. Früher war alles einfacher könnte man meinen. Angestellte kamen freiwillig ins Büro, stachen zum Arbeitsbeginn... mehr auf pr-echo.de
Kürzlich wurde ich von Christoph Thomas auf folgenden Tweet hingewiesen. Als Thema für einen #ImproBlog. Interessante Einblicke und Ideen zu progressiver Politik von @APlitsch von @brauchtbewegung https://t.co/ZyFKn4ffZU #demokratie #partizipation – schon gesehen @_gregorilg / Thema für #improblog? 😉— [~Christoph.Thomas] ... mehr auf futureproofworld.com
Alles für Ihre erste Managementfunktion Markus Hofer unterstü... mehr auf inar.de
Was ich zuerst sagen muss: es ist wirklich total verrückt! Wenn Du aufwachst und feststellst, dass die Twitter-Followeranzahl Deiner Organisation in einer Woche um 100% angewachsen ist oder dass euer neuestes, wirklich ganz frisches Projekt schon einen YouTube Magazin Beitrag
Der Beitrag ... mehr auf futureproofworld.com
Nächste Woche ist Herbstanfang. Und mit dem Herbst kommen die jährlichen Leistungsbeurteilungen. Das Performance Review. Das bedeutet, das jeder Mitarbeiter von anderen Mitarbeitern auf die Qualität der individuellen Aktivitäten hin bewertet wird. Das hehre Ziel ist es, damit dann die
Der Beitrag ... mehr auf futureproofworld.com