Tag neuronale_netze
Ende März 2025 erschütterte ein Bestseller die literarische und technologische Welt gleichermaßen: Hangzhou Code: How the „Six Little Dragons“ Took Flight.
The post Von DeepSeek zu DEEP Robotics: Wie die... mehr auf bonz.ch
Im ersten Teil haben wir uns mit der Zielsetzung und der Zerlegung der Eingangsdaten beschäftigt, der zweite Teil hat das neuronale Netz theoretisch beschrieben. Der dritte Teil besteht aus Quellcode: In rund 300 Zeil... mehr auf pal-blog.de
Im ersten Teil ging es um die Zielsetzung: Ein ohne viel Vorbildung selbstgemachtes neuronales Netz soll lernen, Wörter von sinnlosen Buchstabenkombinationen zu unterscheiden. Dazu wird jedes Eingabewort nach verschiedenen Kriterien in insgesamt 2244 Zahlenwerte zerlegt. Weiter geht es m... mehr auf pal-blog.de
In letzter Zeit habe ich wieder Mal viel Zeit alleine auf Autobahnen verbracht und neuerdings dazu Podcasts über Neurale Netze und künstliche Intelligenz mitgenommen. Mit der unglaublichen Vorbildung von rund 10 Stunden Podcasts entstand im letzten Stau schließlich das Grundkonzept für ein neurales Netz, implementiert in Go.... mehr auf pal-blog.de
Künstliche Intelligenz (AI) hat in den letzten Jahren immense Fortschritte gemacht, was sowohl ihre Leistungsfähigkeit als auch ihre Anwendungsbreite betrifft.
Der Beitrag Warum Künstliche Intelligenz so viel Energie verbraucht erschien zuers... mehr auf bonz.ch
Vielen Dank fürs folgen, wie gewünscht erhältst Du die Neuigkeiten vom VideoNerd
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) veranstaltete am 10. und 11.10.2018 die diesjährige Innovationskonferenz in der TU Berlin.[...]
Der Beitrag I... mehr auf videonerd.de
Inferenz in der Künstlichen Intelligenz (KI) ist ein fa... mehr auf ostheimer.at
In der heutigen Zeit, also in den letzten Monaten und Jahren, geht es mal wieder in den Medien vermehrt um das Thema Künstliche Intelligenz. Das ist jetzt bereits der dritte oder vierte Hype seit ca. 1960 als die Compiler aufkamen und damit die natürliche Sprache mehr oder weniger in der Programmierung von Rechenmaschinen eingeführt wurde. […... mehr auf monstermaschine.wordpress.com
Für neuronale Netzwerke in sicherheitskritischen Umgebungen Die Safe AI and Computer Vision Solution erreicht die strengsten Sicherheitszertifizierungsstufen. Tampa (USA), Juni 2021 – CoreAVI hat seine Safe AI and Computer Vision Solution veröffentlicht. Die Lösung enthält außerdem das neueste Produkt des Unternehmens, VkCoreVX™ SC, eine sich... mehr auf pr-echo.de
Systemtheorien wie Chaostheorie und Selbstorganisation führen zu einem Paradigmenwechsel und dienen der Erforschung und Erklärung einer Vielfalt von Phänomenen in unterschiedlichen Gebieten der Wissenschaft. In ihrer im Dezember 2020 bei GRIN erschienenen Publikation “Neuronale Netze und Selbstorganisation – Die Betrachtung Neuronaler N... mehr auf pr-echo.de
Am 1. April startet mit K.I.E.Z. das erste Modellvorhaben, mit dem die Bundesregierung mehr Gründungen im KI-Bereich unterstützen will. Zu den ausgewählten Teilnehmern gehört das Berline Start-up yoona.ai. Das „Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum”, kurz K.I.E.Z.,
Der Artikel ... mehr auf inar.de