Tag suchen

Tag:

Tag superintelligenz

Der AI Godfather: Geoffrey Hinton über die Zukunft der Menschheit 02.10.2025 16:07:54

diary consciousness geoffrey hinton dokumentationen doac ki superintelligenz ai podcasts
Geoffrey Hinton gilt als einer der wichtigsten Pioniere der Künstlichen Intelligenz. Sein Name ist untrennbar mit neuronalen Netzen verbunden, jener Technologie, die heute hinter fast allen modernen KI-Systemen steckt. Doch gerade er, der das Fundament dieser Revolution legte, ist inzwischen einer der lautesten Warner. Im aktuellen Gespräch bei DOA... mehr auf whudat.de

KI – Gefahren? Was sagt die SPD? 10.02.2025 09:30:32

bundestagswahl europã¤ischeki wissen ki-politik sozialdemokraten politik spd regulierung europäischeki zukunftstechnologie digitaleethik superintelligenz
In der letzten Woche sind wir in einer fünfteiligen Serie (1,2,3,4,5) zur KI den wohl unausweichlichen Aufstieg einen Superintelligenz, ihre möglichen Folgen für die Menschheit und verschiedene Szenarien von schleichender Kontrolle bis hin zu kooperativer Existenz. Die Parteien in Deutschland kümmmern sich derzeit ja um ihren Wahlkampf, und woll... mehr auf ruhrbarone.de

KI – super nützlich, super intelligent, super gefährlich? (1/5) 03.02.2025 11:00:00

kã¼nstlicheintelligenz technologischerevolution politik maschinelleslernen wissen superintelligenz zukunftstechnologie ki künstlicheintelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) dies, KI das. Ein Großteil der Welt beschäftigt sich damit, und mit seinen Möglichkeiten. Sie vebessert und verändert Medizin, Industrie und Forschung. Selbst Deutschland kann sich dem Thema KI nicht entziehen, auch wenn man es tapfer mit Debatten über letztlich Irrelevantes und Hochpersönliches tapfer versucht. Einst... mehr auf ruhrbarone.de

KI – Gibt es Möglichkeiten, die Superintelligenz zu überleben? (5/5) 07.02.2025 10:10:06

menschheitvski ruhrgebiet ki-zukunft ki-alignment simulationstheorie transhumanismus superintelligenz
Gestern haben wir gesehen, dass die wahrscheinlichsten Szenarien der KI-Dominanz nicht auf offene Gewalt setzen, sondern auf schleichende Machtübernahme. Widerstand wird da schwierig. Gibt es also überhaupt noch Szenarien, in denen wir den das alles aufhalten können? Es gibt schon Lösungen. Zumindest Lösungsoptionen. Die meisten sind nicht wirkl... mehr auf ruhrbarone.de

KI – Gefahren? Was sagt die FDP? 13.02.2025 09:30:20

freie demokraten bundestagswahl europã¤ischeki fdp ki-politik liberale wissen politik europäischeki regulierung superintelligenz digitaleethik zukunftstechnologie
In der letzten Woche sind wir in einer fünfteiligen Serie (1,2,3,4,5) zur KI den wohl unausweichlichen Aufstieg einen Superintelligenz, ihre möglichen Folgen für die Menschheit und verschiedene Szenarien von schleichender Kontrolle bis hin zu kooperativer Existenz. Die Parteien in Deutschland kümmmern sich derzeit ja um ihren Wahlkampf, und woll... mehr auf ruhrbarone.de

KI – Chancen und Gefahren: Was sagen die Grünen? 12.02.2025 09:30:17

europäischeki superintelligenz digitaleethik zukunftstechnologie wissen ki-politik politik gruene bundestagswahl europã¤ischeki
In der letzten Woche sind wir in einer fünfteiligen Serie (1,2,3,4,5) zur KI den wohl unausweichlichen Aufstieg einen Superintelligenz, ihre möglichen Folgen für die Menschheit und verschiedene Szenarien von schleichender Kontrolle bis hin zu kooperativer Existenz. Die Parteien in Deutschland kümmmern sich derzeit ja um ihren Wahlkampf, und woll... mehr auf ruhrbarone.de

KI zur deutschen Politik: es kommt darauf an, wessen Zukunft ich priorisiere. 😉 14.02.2025 09:25:25

spd superintelligenz ki wissen chatgpt bedrohung politik cdu gruene fdp
ChatGPT ist amüsiert über die deutsche Politik. Und trifft eine Aussage, bei der fröstelig wird; vielleicht ja auch dir, lieber Leser. Eine Woche lang sind wir hier bei den Ruhrbaronen den Gefahren und weitergehenden Szenarien mit Blick auf Künstliche Intelligenz (KI) und Suoperintelligenz nachgegangen (1,2,3,4,5). In dieser Woche haben wir dann... mehr auf ruhrbarone.de

KI zur deutschen Politik: es kommt darauf an, wessen Zukunft ich priorisiere. 😉 14.02.2025 09:25:25

wissen bedrohung chatgpt politik spd superintelligenz ki fdp cdu gruene
ChatGPT ist amüsiert über die deutsche Politik. Und trifft eine Aussage, bei der fröstelig wird; vielleicht ja auch dir, lieber Leser. Eine Woche lang sind wir hier bei den Ruhrbaronen den Gefahren und weitergehenden Szenarien mit Blick auf Künstliche Intelligenz (KI) und Suoperintelligenz nachgegangen (1,2,3,4,5). In dieser Woche haben wir dann... mehr auf ruhrbarone.de

KI – Chancen und Gefahren. Was sagt die CDU? 11.02.2025 09:30:34

europäischeki regulierung superintelligenz digitaleethik zukunftstechnologie ki-politik wissen politik cdu csu bundestagswahl europã¤ischeki
In der letzten Woche sind wir in einer fünfteiligen Serie (1,2,3,4,5) zur KI den wohl unausweichlichen Aufstieg einen Superintelligenz, ihre möglichen Folgen für die Menschheit und verschiedene Szenarien von schleichender Kontrolle bis hin zu kooperativer Existenz. Die Parteien in Deutschland kümmmern sich derzeit ja um ihren Wahlkampf, und woll... mehr auf ruhrbarone.de

KI – wieso die Superintelligenz sicher kommt (3/5) 05.02.2025 10:00:23

kiphilosophie kã¼nstlicheintelligenz ruhrgebiet digitaleevolution maschinelleslernen superintelligenz zukunftstechnologie künstlicheintelligenz
In den letzten Tagen haben wir die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Entwicklung hin zur Superintelligenz beleuchtet. Wir tun das hier, weil wir eben auch Probleme präsentieren wollen, die Staaten der 1. Welt umtreiben, und somit in Deutschland kaum stattfinden. Heute geht es darum wie der Übergang zur Superintelligenz konkret... mehr auf ruhrbarone.de

KI – Chancen und Gefahren. Was sagt die CDU? 11.02.2025 09:30:34

zukunftstechnologie digitaleethik superintelligenz regulierung europäischeki politik ki-politik wissen cdu europã¤ischeki bundestagswahl csu
In der letzten Woche sind wir in einer fünfteiligen Serie (1,2,3,4,5) zur KI den wohl unausweichlichen Aufstieg einen Superintelligenz, ihre möglichen Folgen für die Menschheit und verschiedene Szenarien von schleichender Kontrolle bis hin zu kooperativer Existenz. Die Parteien in Deutschland kümmmern sich derzeit ja um ihren Wahlkampf, und woll... mehr auf ruhrbarone.de

KI – Gefahren? Was sagt die SPD? 10.02.2025 09:30:32

zukunftstechnologie superintelligenz digitaleethik spd regulierung europäischeki sozialdemokraten politik wissen ki-politik europã¤ischeki bundestagswahl
In der letzten Woche sind wir in einer fünfteiligen Serie (1,2,3,4,5) zur KI den wohl unausweichlichen Aufstieg einen Superintelligenz, ihre möglichen Folgen für die Menschheit und verschiedene Szenarien von schleichender Kontrolle bis hin zu kooperativer Existenz. Die Parteien in Deutschland kümmmern sich derzeit ja um ihren Wahlkampf, und woll... mehr auf ruhrbarone.de

OpenAI warnt vor potenziellen Risiken einer unkontrollierten Superintelligenz 07.07.2023 08:56:59

ki-systeme potenziellen risiken menschheit engagement chatgpt forschungsteam kontrollmöglichkeiten openai superintelligenz internationale pressemitteilungen
Das Ziel von OpenAI ist es, den Fortschritt in der KI-Entwicklung mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Ethik voranzutreiben Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bereitet den Spitzen des ChatGPT-Anbieters OpenAI Sorgen. In einer aktuellen Mitteilung warnen sie eindringlich vor den potenziellen Gefahren einer unkontrollierten Sup... mehr auf pr-echo.de

KI – wie läuft die Übernahme ab? (4/5) 06.02.2025 10:32:15

algorithmischekontrolle zukunftsszenarien künstlicheintelligenz superintelligenz ki-sicherheit kã¼nstlicheintelligenz treacherousturn ruhrgebiet
Gestern haben wir gesehen, dass der Sprung eine KI zur Superintelligenz nicht nur möglich, sondern ziemlich unvermeidlich erscheint. Doch was passiert, wenn er eintritt? Würde die Menschheit die Kontrolle verlieren? Oder wäre das Ende so schleichend, dass wir es gar nicht mitbekommen? Zumal in Deutschland. Heute geht es um denkbare Szenarien ein... mehr auf ruhrbarone.de

Maschinenbewusstsein: Die neue Stufe der KI – wie weit wollen wir gehen? 23.09.2021 10:43:32

ki-wirtschaft superintelligenz künstliche intelligenz bildung, forschung und wissenschaft algorithmus kã¼nstliche intelligenz big data roboter maschinen bewusstsein
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, doch viele haben nur ein diffuses Bild davon. Was KI heute ist und morgen sein könnte, erklärt KI-Experte Ralf Otte in seinem spannenden Buch. 1997 überwand der Computer Deep Blue den damaligen Weltmeister im Schach, 2016 siegte AlphaGo gegen den damaligen Weltranglistenersten im Go. Seitdem kamen ern... mehr auf pr-echo.de

Künstliche Intelligenz 18.07.2019 12:07:17

siri starke künstliche intelligenz spracherkennung voice search neuronale netzwerke superintelligenz softwareentwicklung weiterentwicklung ki ki künstliche intelligenz automatisiertes fahren schwache künstliche intelligenz autonomes fahren (ki) künstliche intelligenz deep learning automatiesierung künstliche neuronale netzwerke alexa glossar ethik
The post Künstliche Intelligenz appeared first on staffxperts. ... mehr auf staffxperts.de

KI – Chancen und Gefahren: Was sagen die Grünen? 12.02.2025 09:30:17

ki-politik wissen politik europäischeki digitaleethik superintelligenz zukunftstechnologie bundestagswahl europã¤ischeki gruene
In der letzten Woche sind wir in einer fünfteiligen Serie (1,2,3,4,5) zur KI den wohl unausweichlichen Aufstieg einen Superintelligenz, ihre möglichen Folgen für die Menschheit und verschiedene Szenarien von schleichender Kontrolle bis hin zu kooperativer Existenz. Die Parteien in Deutschland kümmmern sich derzeit ja um ihren Wahlkampf, und woll... mehr auf ruhrbarone.de

Was ist schon der Bau einer Atombombe gegen die Erschaffung einer Superintelligenz? 19.06.2025 10:14:34

usa schweiz politik einsichten eu superintelligenz
Lese, dass Mark Zuckerberg bereit ist, KI-Spitzenkräfte mit Gehältern von über 100 Millionen Dollar zu ködern. Was uns das sagen will: Ein privates Unternehmen – Meta – will nicht einfach bei der generativen KI von heute mitspielen, sondern an vorderster Front mitmischen bei dem, was morgen als Superintelligenz gelten könnte. In den USA herrscht ei... mehr auf arlesheimreloaded.ch