Tag weihnachtsgedichte
Das Gedicht „Knecht Ruprecht“ von Theodor Storm kennen Sie bestimmt: „Von drauß, vom Walde komm ich her. Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr“? Diese beiden Anfangszeilen des berühmten Gedichtes aus dem Jahre 1862 hat … Weiter... mehr auf die-persoenliche-note.de
Markt und Straßen stehn verlassen … Liebe Leser, das schöne alte Weihnachtsgedicht von Joseph von Eichendorff kennen Sie sicher. Erinnern Sie sich noch? Wie ging das gleich wieder …? Markt und Straßen stehn verlassen,hell erleuchtet … Weiterl... mehr auf die-persoenliche-note.de
Baby-Josie hat ein Weihnachtsgedicht auswendig gelernt und trägt es euch heute vor. Weihnachtsgedicht für Dich!... mehr auf weihnachten.bilder-web.com
Die traditionellen Weihnachtsgedichte sind Ihnen zu altmodisch? – Dann lesen Sie doch mal eines dieser alten Weihnachtsgedichte in moderner Form: Und raten Sie, wer mit diesen Zeilen beschrieben wird! Denkt euch, ich habe es gesehen! … Weiterlesen... mehr auf die-persoenliche-note.de
Markt und Straßen stehn verlassen,Still erleuchtet jedes Haus,Sinnend geh ich durch die Gassen,Alles sieht so festlich aus. Der Klassiker unter den Weihnachtsgedichten von Joseph von Eichendorff gehört zu meinen absoluten Favoriten. Pe Grigo hat die vier Strophen illustratorisch interpretiert und fängt auf fünf Doppelseiten diesen besonderen Zauber... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Weihnachtsbücher mit Geschichten, Rezepten, Traditionen, Liedern und der einen oder anderen Bastelidee gibt es reichlich. Viele von ihnen ähneln sich und so manches Mal hatte ich das Gefühl, mal wieder einen lieblosen Abklatsch unzähliger zuvor angeschauter Bücher vor mir zu … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Markt und Straßen stehn verlassen,Still erleuchtet jedes Haus,Sinnend ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heute ist der 06. November. In einem Monat kommt der Nikolaus. Da heißt es jetzt, ganz besonders brav zu sein. …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ rückt in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus. Dabei schauen wir auf das Leben…
Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Lyrischer Weihnachtsgruß erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Gedichte sind etwas Besonderes. Sie machen glücklich. (Hat man sogar nachgewiesen!) Vielleicht liegt es am Rhythmus, der unser Gehirn – oder unser Herz? – in einen ganz besonderen „Takt“ versetzt. Selbst in der Traumatherapie gilt … ... mehr auf die-persoenliche-note.de
Viel Anklang gefunden haben die kleinen Verse und ganz besonders die Akrosticha, die vor einigen Jahren im Adventskalender dieser Website versteckt waren. Ein Akrostichon zu dichten, das ist weniger kompliziert, als es klingt. Sogar Kinder kriegen … Weiterlesen... mehr auf die-persoenliche-note.de
Ich habe mir einen besonderen Weihnachtskalender gebaut. Er besteht aus einem kleinen Schachtel-Dorf. In jedem Häuschen ist eine Textrolle versteckt. Ich werde jeden Tag in eines der Häuschen gehen und den Text herausholen. Manchmal werde ich ihn auch vorlesen. Ich lade euch herzlichst ein, mit mir in meinem Dorf eine be... mehr auf filosofium.evelyne-weissenbach.at
Ich kann es selber kaum glauben, aber ich habe es in den letzten 22 Tagen wirklich geschafft jeden Tag zu posten und ein eigenes kleines Weihnachtsbüchlein in meinem Blog zusammenzustellen. So ein Weihnachtsallerlei wie in den Heftchen eines Kaffeerösters, die es in meiner Kindheit dort gab. Eine Mischung aus Rezepten, Bastelideen, Berichten über R... mehr auf lilamalerie.wordpress.com