Tag drachensteigen
Es leuchtet allenthalben, bevor die Bäume nackt; bevor der Sturm mit Anlauf die letzten Blätter packt und wirbelt durch die Straßen, bis alles ratzekahl. Die Äste stöhnen traurig: ja ja, es war einmal – Sie müssen sich dann trösten, und … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Heute ist es ganz offiziell! Ab heute ist es kein regnerischer und kalter Sommer mehr, sondern ein typischer Herbst. Viele sehen den Herbst tatsächlich als grau, nass und kalt an. Aber das ist er nicht! Er ist bunt, bunt und bunt, macht unheimlich viel Spaß und ist sehr Erlebnisreich. Genau heute ist Tag und Nacht […]... mehr auf tins-world.de
Nach dem Bericht über unseren Ausflug ins Naturschutzgebiet Zwanenwater folgt nun wieder ein Sammelbericht. Denn auch wenn wir viel entspannte Strandtage hatten, so fand während dieser zumindest ein wenig aktive Bewegung statt. In diesem Artikel soll es nun also um Drachensteigen und andere Action am Strand und im Meer gehen. Ausführliche Strandspa... mehr auf moviescape.wordpress.com
Impressionen von einem Spaziergang am Elbufer Zschieren Wie frisch gespült wirkt die Stadt nach dem Regen in der Nacht. Wolken ziehen in dicken Banden übers Ufer und den Fluss. Es sind Septemberwolken. Wie fern scheint uns der Sommer heute, als sei die glühende Hitze vergangener Tage vom kühlen Herbstwind flugs hinweggefegt. Schon fallen die ers... mehr auf elbmargarita.de
Die Buchten sind noch lückenlos zugefroren. Das Eis trägt nicht mehr – ausser Eisangler und andere Verrückte, von zehn Schutzengeln getragen – aber es liegt als eine solide, blendende Platte auf dem Wasser und lässt den Gedanken, dass in reichlich … Weit... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Die Steinhofgründe sind ein Naherholungsgebiet der Wiener hinter dem ehemaligen Otto Wagner Spital. Normalerweise geht man zwischen den einzelnen Pavillons bei der Otto Wagner Kirche vorbei, durch die Steinhofgründe hinauf zur Feuerwache. Corona bedingt muss man derzeit aber um das Krankenhausgelände herumgehen, bis zu einem kleinen Tor. Und leider... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Der ARAG Tipp zum Wochenende: Drachensteigen ganz modern Drachen steigen lassen – das ist klassischerweise eins der Dinge, die im Herbst besonderen Spaß machen. Auch einen Drachen selber zu bauen ist ein herrliches Vergnügen für Eltern und Kinder: Ein paar Holzstäbchen, etwas Leim, ein großer Bogen buntes Papier und eine lange Kordel – ... mehr auf pr-echo.de
Am späten Sonntagnachmittag, nach Besuch-zum-Bahnhof-bringen, Schwimmtraining des kleinen Herrn Maus und Anorak-und-Schneehose-kaufen für das Fräulein Maus – denn das tut man hierzulande tunlichst rechtzeitig! – lachte die Sonne so hübsch vom blassblauen Herbsthimmel, dass leider der Geschirrspüler uneingeräumt und die gewaschene Wäsche... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Der Junge wippte vor und zurück, vor und zurück, die Ungeduld pulsierte ihm in Armen und Beinen und kullerte ihm durch den Kopf. Der heftige Wind zerrte an seinen Haaren und fuhr ihm unter die Jacke, aber der Junge war … Weiterlesen →... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Wir fühlen uns in das Buch "Der Drachenläufer" versetzt: Auf allen Dachterrassen Amritsars sehen wir Kinder stehen, die gekonnt und fleissig ihrem Hobby Drachensteigen nachgehen. Wir dürfen von den Profis lernen und besuchen in unserer "Freizeit" den Goldenen Tempel der Sikhs.
Der Beitrag ... mehr auf reisedepeschen.de
Drachensteigen ist ja nicht unbedingt ein Kinderspiel. Die meisten Drachen nämlich sind leider völlig ungeeignet: drehen unkontrollierte Loopings in der Luft und stürzen gleich wieder ab. Ich habe in meinem ganzen Leben eigentlich nur zwei Drachen an der Leine gehabt, … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com