Tag george_mackay
Ich kann Stephen-King-Verfilmungen nicht mehr trauen. Dachte ich zumindest, nachdem ich „Under the Dome“ gesehen hatte. Beziehungsweise lag mein Misstrauen eher bei King selbst. Denn das Buch, auf die Serie basierte, habe ich sehr gemocht. Das war für mich nach langer King-Abstinenz mal wieder ein Roman von ihm… umso schöner fand ich es ja, d... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Sehr wackelig wird uns in München: Im Angesicht des Krieges Chamberlains Appeasementpolitik erklärt und unangenehm beschönigt, woran auch die etwas ungelenke, fiktive Agentengeschichte nichts ändert, die darum erzählt wird. Trotzdem ist es keine so reine Zeitverschwendung wie Jackass 4.5, der nur für Freunde der gepflegten Genitalmisshandlung zu em... mehr auf sneakpod.de
MARROWBONE (EL SECRETO DE MARROWBONE) Story Vier Geschwister erleben auf einem abgelegenen Landsitz, das Grauen auf Erden. Offenbar spukt es hier, was die Kinder dazu veranlasst, die Spiegel im Haus mit Tüchern zu verdecken. MARROWBONE – Kritik &... mehr auf filmchecker.wordpress.com
Mit nur einem sichtbaren Schnitt hetzt 1917 durch den Ersten Weltkrieg. Im Podcast sprechen wir über die Entscheidung, einen Kriegsfilm mit der Übersichtlichkeit und Eleganz zu drehen, die Plansequenzen und Steadycams gewähren. Wie fasst sich die One-Shot-Ästhetik ins Genre ein und welchen Effekt hat sie auf die Darstellung des Krieges allgemein un... mehr auf the-gaffer.de
Bevor es mir noch durchgeht, kommt hier noch schnell mein Horrorctober-Beitrag für den heutigen Tag und damit verabschiede ich mich dann auch schon wieder in einen entspannten Freitagabend.
The post Review: Das Geheimnis von Marrowbon... mehr auf medienjournal-blog.de
1917 Kinostart: 16. Januar 2020 Von Volker Schönenberger Kriegsdrama // Die beiden Golden Globes für den besten Film in der Drama-Kategorie und Sam Mendes als Regisseur sind schon Hausnummern. Am 9. Februar kann „1917“ bei der Oscarverleihung mit satten zehn Nominierungen noch einen drauflegen und am Ende sogar Quentin Tarantino in die Suppe spucke... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Hallo zusammen,
es hat ein wenig gedauert, aber nun sind wir auch zurück und damit angekommen im Jahr 2020. Und doch geht es inhaltlich zurück ins 20. Jahrhundert, zur Adaption der Anekdoten von Alfred Mendes. Dieser ist der Großvater väterlicherseits des britischen Film- und Theaterregisseurs Sam Mendes, Oscar-prämiert, zuletzt Bond-Regisseur und... mehr auf cinecouch.net
Marrowbone Von Andreas Eckenfels Horrordrama // Jedes Jahr verleiht das Fantasy Filmfest den „Fresh Blood“-Award, mit dem das Festival das beste Erstlingswerk würdigt. Da nicht die Veranstalter oder eine handverlesene Jury, sondern das Publikum darüber entscheidet, wer den Preis erhält, hat diese Auszeichnung durchaus Gewicht. Denn man muss ja nich... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Pflügen ist gut für die Haut. Das können auch eure betulichen Briten vom Sneakpod bestätigen, falls sie nicht einem psychopathischen Killer zum Opfer gefallen sind, was, wenn man I Came By Glauben schenkt, häufiger vorkommt als man denkt. Wie wunderschön und harmlos das Leben im Vereinigten Königreich auch sein kann, kann in der neuen Emma-Verfilmu... mehr auf sneakpod.de
1917 (Sam Mendes, UK/USA 2019) Dieser Film über den Ersten Weltkrieg, bzw. einen Tag dieses Krieges, hat zehn Oscarnominierungen erhalten, darunter bester Film, beste Regie, bestes Drehbuch und beste Kamera (Roger Deakins) – und so gut wie alle technischen Oscars (mit Ausnahme von bester Schnitt). Das sieht doch stark nach einem Highlight aus! Und ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Zum ersten Mal in der 92-jährigen (!) Oscargeschichte gelang es ganzen vier Filmen, eine zweistellige Anzahl an Nominierungen zu generieren. Neben „Joker“, „Once Upon A Time … In Hollywood“ und „The Irishman“ darf sich auch Sam Mendes‘ inzwischen achte Arbeit … ... mehr auf dieacademy.de
Es ist ein Rennen gegen alle Wahrscheinlichkeiten ... Auf unserem Weg zur diesjährigen Oscarverleihung müssen unerwartete Hindernisse überwunden und unsicheres Terrain durchschritten werden (fiebriges Kleinkind, Kindergeburtstag und die Socken kommen schon wieder alle einzeln aus der Waschmaschine). Claudia kämpft sich bis ins Kino vor, um Sam Mend... mehr auf sneakpod.de
Bevor ich zu jammern anfange, weil ich mich wegen verschärfter Regelungen aus Angst vor der Omicron-Variante weder heute noch morgen aus der Quarantäne freitesten kann und wirklich bis zum 24.12. nicht raus darf, teile ich lieber ein paar Trailer. Wie … Weiterlesen ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Der französische Regisseur Bertrand Bonello (Coma) verfilmt Henry James als Period-Piece-Melodrama-Home-Invasion-Sci-Fi-Thriller. Mit Léa Seydoux und George MacKay als Jahrhundertsehnsuchtspaar. Ein Jahr nach der Premiere in Venedig läuft The Beast endlich in ein paar deutschen Kinos und in diesem Podcast erfahrt ihr, warum ihr den Film nicht verpa... mehr auf the-gaffer.de
Ich hatte es ja bereits angekündigt und nun kommt eben heute meine letzte Film-Kritik für diese Woche, nachdem ich die Serien-Besprechung gestern vorgezogen habe. Und das Warten/Verschieben hat sich (für mich) gelohnt, denn ich habe endlich ein vielgepriesenes und tatsächlich enorm gelungenes Werk nachgeholt.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Es war längst überfällig, dass ich zum Thema Repräsentation von LGBTQ+ in Filmen eine 7ème art mache. Warum? Weil ich viele Filme in der Richtung gesehen habe. Als ich zur Schule ging, wurde „schwul“ und „lesbisch“ wie ein Schimpfwort benutzt und jede*r hat versucht Mobbing in der Richtung aus dem Weg zu gehen und den Verdac... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Auch heute habe ich selbstredend wieder eine Filmkritik im Gepäck und versuche dann mal, eine Lanze zu brechen für diese eigenwillige Biografie, die lieber ihre eigenen Wege geht, anstatt sich an die Fakten zu halten, wofür sie vielerorts – zu Unrecht, wie ich finde – abgestraft worden ist.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
September 1938: Nazi-Deutschland erhebt Anspruch auf das Sudetenland und droht mit einem Einmarsch in die Tschechoslowakei, was einen erneuten Krieg bedeuten würde, auf den Großbritannien nicht vorbereitet ist. Daher versucht Premierministers Chamberlain (Jeremy Irons) alles, um den Einmarsch zu verhindern … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Heute besprechen wir die Filme "1917", "Fast & Furious presents: Hobbs & Shaw", "Der König der Löwen (2019)", "Der Nußknacker und die vier Reiche"
Außerdem gehts um die Serien "THE WITCHER", "CARNIVAL ROW" und "DIE PURPURNEN FLÜSSE" und ein bißchen um #36C3 SPOTIFY Musiktipps, neue Trailer und mehr. Mit Kate, Chris und Eric
... mehr auf kinocast.net
Spielfilme über den Zweiten Weltkrieg gibt es wie Sandkörner am Meer. Schnell kommen einem die Titel Der Soldat James Ryan (1998), Dunkirk (2017) oder Hacksaw Ridge (2016) in den Sinn.…
Der Beitrag 1917 (2019) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
DreamWorks Pictures und Universal Pictures gaben bekannt, dass die Dreharbeiten zu 1917 beginnen. Der Academy Award-prämierte...
Der Beitrag Drehstart zum Weltkriegs-Werk „1917“ von Sam Mendes erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Es ist ein Rennen gegen alle Wahrscheinlichkeiten ... Auf unserem Weg zur diesjährigen Oscarverleihung müssen unerwartete Hindernisse überwunden und unsicheres Terrain durchschritten werden (fiebriges Kleinkind, Kindergeburtstag und die Socken kommen schon wieder alle einzeln aus der Waschmaschine). Claudia kämpft sich bis ins Kino vor, um Sam Mend... mehr auf sneakpod.de
Het is 1917 en de Eerste Wereldoorlog is in volle gang...... mehr auf daankusen.wordpress.com
Und auch diese Woche starte ich freilich dienstags wieder mit der ersten Film-Rezension, derweil der heutige Film ursprünglich auch bei uns in den Kinos hätte starten sollen, aufgrund der Pandemie aber stattdessen direkt im Heimkino aufgeschlagen ist.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de