Tag dog_coat
Das folgende Foto vom Morgenspaziergang wird wohl das einzige des Tages bleiben, denn heute ist nicht nur wegen des Regenwetters kein Tag zum Herumspazieren, auch haben sich anscheinend alle Jäger der Umgebung den heutigen Tag zum Jagen ausgesucht, nicht nur von unserem Dorf, auch rundum. Es knallt aus allen Richtungen. Das ist nicht lustig für [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute Morgen war es etwas wärmer, hatte – 8 °C, die sich aber subjektiiv genauso anfühlten wie die minus zwölf zuvor, so dass Maxima und ich gut verpackt zu unserem ersten Spaziergang losgingen. Für die Handyfotos habe ich immer nur kurz die Handschuhe ausgezogen: Der Widerschein des nahenden Sonnenaufgang färbte um 8 Uhr 27 auch […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute Morgen wurden wir schon beim Aufstehen gegen 7 Uhr von blauem Himmel und aufkommendem Sonnenschein begrüsst. Weil es jedoch leicht frostig war, bekam Maxima ihr leichtes „Schietwetter-Neonmäntelchen“ über das Brustgeschirr angezogen, denn ich hatte Grösseres mit ihr vor. Ich fand, der frühe Samstagmorgen sei eine gute Gelegenheit,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute Morgen waren es -7°C, als Maxima und ich zu unserem frühmorgendlichen Spaziergang aufbrachen, und weil die Sonne um 7 Uhr noch nicht wärmt, bekam Maxi ihr Wintermäntelchen angezogen, bevor wir aufbrachen. Ausser kalt war es aber auch sehr schön. Die Fotos sind vom frostigen Morgen des 9. März 2022, in der Feldmark bei Lüchow […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Während der jüngsten Sturm- und Regentage haben wir beobachtet, wie unangenehm für Maxima so ein heftiges Wetter ist, wenn Wind mit dicken Regentropfen oder Graupeln Maximas kurzes Fell durchdringen. Sie verfügt ja weder über Unterwolle noch eine nennenswerte Speckschicht, die sie schützen können. Deshalb bekam Maxi gestern ein „Schietwetter-... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
So schnell ist der Oktober vergangen! Zum Novemberanfang gibt es von Royusch wieder die allmonatliche Einladung zur Beteiligung an seinem > Fotoprojekt 2024, „Würfelspiel“, November. Die Regeln sind einfach: Man würfelt mit zwei Würfeln – wobei ich aus praktischen Gründen immer wieder gerne zurückgreife auf den > Online-Würfelsimulator 🎲🎲 ,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute gab es mit – 12°C sogar einen noch kälteren Morgen als am Vortag. Maxima und ich zwar waren zwar einige Minuten später unterwegs als gestern, aber immernoch zeitig genug für den Sonnenaufgang: Es gab mehr Rauhreif-Weiss über den Feldern als gestern und man spürte die um vier Grad stärkere Kälte, aber Maxi fühlte sich […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein ganz schön kalter Morgen war das heute, als ich gegen acht Uhr mit Maxima zum ersten Spaziergang des Tages aufbrach: -7°C und alles war weiss bereift.Der nicht mehr ganz volle Mond stand noch hoch am Himmel, die Sonne schickte bisher nur ihre Farben voraus, liess sich aber selbst mit ihrem Erscheinen noch Zeit.Der vorgestern […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vergangene Nacht gab es noch Frostgrade, aber Tauwetter war bereits angekündigt. Beim Morgenspaziergang mieden wir die asphaltierten, eisglatten Wege und gingen lieber über die noch hartgefrorenen Böden. Um 8 Uhr 45 bewegten sich die Temperaturen noch um 0°C herum und Maxima trug statt des ganz warmen Wintermantels die dünnere Weste und fand die no... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute Morgen war es bei -4°C eine gute Gelegenheit, für den zweiten, etwas längeren Spaziergang des Morgens Maxima einen Probelauf mit dem „richtigen“ Wintermäntelchen zuzumuten – natürlich mit Fotos von ihr, aber auch von pickenden Stieglitzen und Goldammern auf dem Weg, Rehen und einem Mäusebussard in der Ferne: Bild 1: Obwohl g... mehr auf puzzleblume.wordpress.com