Tag akrostichon
. . W eibliche und männliche Anteile E mpathie tragende L eid sehende erkennende abwendende T ausendsasserin F amilien zusammenhaltende R echt empfindend und verteidigende A lltag und Festtagsretterin U ngesehen daueraktive E ngergierte Person (oft das Herz einer Firma) … Wei... mehr auf webloggia.wordpress.com
Stümperei ist harmlos, aber in diesem Fall nicht vermeidbar. To get a Google translation use this link. Akrostichon. Vorgestern unbeabsichtigt und unerkannt, gestern wirklich gewollt: Sätze, bei denen die Anfangsbuchstaben der Worte selbst Worte bilden: Anmutige körperliche … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Nach meinem letzten Beitrag habt Ihr bestimmt gedacht, in diesem Rätsel suche ich Palindrome. Doch ich habe noch ein schönes Rätsel zum Thema Herbst gefunden (und ein neues Wort habe ich dazu gelernt: Akrostichon). 😉 Viel Spaß damit!... mehr auf musikhai.com
So sieht meine Lösung aus:... mehr auf musikhai.com
Das heutige Wochenendrätsel ist wieder ein Akrostichon. Zum Thema „Herbst“ hatten wir diese Versform „über Kreuz“ schon einmal kennengelernt. Doch nun ist es kälter geworden und es hat tatsächlich gestern geschneit. Also wenden wir uns heute dem Thema „Winter“ zu. Viel Spaß!... mehr auf musikhai.com
Anna (Eulenschwinge) hat in ihrem 63-2-8 Fotoprojekt Februar/März das Thema „Atem“ (Atemzug, atmen) ausgew(z)ählt. . Hm, dachte ich mir, meinen Atem fotografisch sichtbar machen kann ich nur durch Hilfsmittel. Morgens vor dem Gang zur Arbeit, wenn man den Atem sieht, … ... mehr auf webloggia.wordpress.com
. . Blumenschmuck gar schlicht und fein unaufgeregt in Grün und Weiß die Amaryllis sich aus der Vase emporstreckt und öffnet nacheinander ihre vier zauberhaft gestalteten anmutigen weißen Kelche umrahmt vom Asparagus bittet sie lediglich um Wasser erfreut in Stille … ... mehr auf webloggia.wordpress.com
. . Jahreshalbzeitmonat Und Sommeranfang Nächte werden wieder länger In seiner dritten Woche . © o)~mm 05.2024 . . . . . . . . . . . .... mehr auf webloggia.wordpress.com
du meine liebe ich muss dir was gestehen es ist nämlich so… nimm es nicht persönlich so also, dass ich jetzt türme, weil es so fest wird aber ich bin doch ein luftikus ganz liebe grüße! impuls: “dienstag” (schreib ein … Weiterlesen ͛... mehr auf stachelvieh.de
. . Vater und Mutter nisten erneut Ohne diese müssen nun Geschwister zusammenhalten Eltern werden zur Konkurrenz Laut betteln nur noch Nachzügler Körner finden sie auch allein Immer wieder üben Nicht aufgeben Durst stillen baden fressen fliegen Einige Tage nur … Weiterlesen ... mehr auf webloggia.wordpress.com
. . Schon färbt sich der wilde Wein Ermattet hing das Sommergrün Purpur reift nun eiligst heran Tage werden kürzer Ernten eingefahren Monate mit „R“ Begleiten uns fortan Eindeutige Herbstboten wie Regen und kalter Wind Erinnern uns an den Wandel … Weiterlesen ... mehr auf webloggia.wordpress.com
Wieviele April-Fools-Beiträge haben sich wohl in dieser Linksammlung versteckt!? 😉 Auch dafür schicke ich textuell ein großes Dankeschön in die Bloglandschaft mit einem kleinen Ausschnitt von viel großartigem. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you... mehr auf missbooleana.wordpress.com
. . Weiße Blüten leuchten Insekten lieben sie Leicht wie von Zauberhand Dolden die sich schließen Eng beieinander doch luftig . Mit wunderschönen Formen Öffnen sie sich erst später Haltbar gemacht Reifen sie im Innern bis zur Ernte . © … Weiterlesen ͛... mehr auf webloggia.wordpress.com
. . Für wahr ein Rest von „weißt du noch?“ Über die Jahre gestreut Heute ebenso zauberhaft Leuchtend sprießend In freudiger Erwartung Neu mit hellem Glanz Grünt es ringsumher Steigen Temperaturen ~ Tausendschön und Ehrenpreis Anemonen und Lerchensporn Gundermann und … ... mehr auf webloggia.wordpress.com
mai kam april ging in friedlichem wechsel kommen nun die lichten tage? ähnlich jenen die wir ersehnen? fülle oder entbehrung? es bleibt immer etwas rätselhaft © 2024, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de
. . Seine Farben in Blütenformen überschwemmen die Sinne Optisch und auch für das Gehör bleibt es reichhaltig Mitten in der Natur erleben wir ihr Füllhorn Monate voller Früchte die uns bis in den Herbst begleiten Enorm intensives Licht lässt … Weiterlesen U... mehr auf webloggia.wordpress.com
„Liebe – Freundschaft – Erwachsenwerden“ ist das Motto der diesjährigen Autorenpatenschaft mit den Kids aus der Christiane-Herzog-Schule. Dass Erwachsenwerden alles andere als einfach sein kann, wurde mir ziemlich alter Häsin kürzlich u.a. wieder bewusst, als ich zwecks Workshopvorbereitung nicht nur … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Weihnachten ist ein Fest für Kinder, die noch an den Weihnachtsmann und den Zauber der Weihnachtszeit glauben können – stimmen Sie diesem Satz zu? Weihnachten ist die Zeit des Wünschens? An Weihnachten können Wunder geschehen und … Weiterlesen
The post ... mehr auf die-persoenliche-note.de
Kann Vertrautes erlesen zu fassen Am End‘ ein Ding der Unmöglichkeit sein? Flügel verleihst du, so sagt man, das weiß man; Fürwahr belebend ist deine Bitterkeit. Erst mit dir beginnt der Tag wirklich, Egal ob mit Milch, Zucker oder pur. … Weiterlesen ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Hast du schon mal vom Blauglöckchen gehört? Kennst du noch die Elster? Den Zaunkönig? Die Weide? Wenn nicht, solltest du dieses Buch lesen. Was passiert, wenn Wörter aus unserem Wortschatz verschwinden? Erinnern wir uns noch an das, was sie einst bezeichneten? Oder geht es unwiederbringlich verloren? Der britische Naturschriftsteller Robert Macfarl... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
. . Prächtige Blütenbätter Reihen sich als fünf Herzen In einem gelben Mittelpunkt aneinander Ein kleiner Kelch Lockt mit Verborgenem . © o)~mm 02.2019 . . . . . . . . . . . .... mehr auf webloggia.wordpress.com
. . Betrachtet mit Freude In der warmen Stube Reingeholt vor Wochen Nach viel Geduld der Zweige Einigen Blühversuchen Neben anmutigen Flechten Kommt Leben in die Spitzen Nicht umsonst gehofft Oh wie schön Strecken sich Blätter und Prall gefüllte winzig … Weiterlesen ... mehr auf webloggia.wordpress.com
Dem Dichter Robert Burns zu Ehren ist der heutige Tag ein Feiertag für Freunde der schottischen Kultur, genauso bei Literaturliebhabern wie wir. — Herzliche Einladung zum traditionellen BurnsSupper; the same procedure as every year. ¶... mehr auf wortlieb.wordpress.com
. . Magisch entfaltet Origami ähnlich Hauchdünne Blütenblätter Natürliche Schönheit . © o)~mm 5.2020 . . . . . . . . . . . .... mehr auf webloggia.wordpress.com
. . Oben am Himmel kein Wölkchen doch tummeln sich Heißluftballons ob der guten Bedingungen bei Sonnenaufgang am ersten Tag des zehnten Monats reisen sie über manches Blattgold 2 ? – nein 3 sind es! . © o)~mm 10.2023 . … Weiterlesen →... mehr auf webloggia.wordpress.com
nacht gleichmacherin lichtlos haltlos für augenblicke fehlen kanten und kontraste kommen hervor nur wo einer ein licht sticht ins tuch aus schwärzestem grau © 2024, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de
noch unfertig das jahr obzwar schon alternd voller übergänge endzeitgedanken mit rotwein trösten bücher horten es wird kälter ruhe im nebel impuls: november alle texte lest ihr hier: lyrimo november 2020 © 2020, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de
der erste ist es nicht in der reihe von tagen einst dem mars thingsus geweiht nun eher profan einer von vielen soll er fortsetzen was montags war tore öffnen für das weiter abends dann übersieht man erst die gründe für … Weiterlesen →... mehr auf stachelvieh.de
. . Lautlos versinkt die Sonne Ändert täglich den Untergangspunkt etwas Noch sind es kleine Schritte Richtung Norden Genug jedoch um es zu bemerken Es mehren sich die hellen Stunden Ruht auch äußerlich noch die Natur Eis und Schnee gehören … Weiterlesen ... mehr auf webloggia.wordpress.com
L ass uns I mmer und E wig einer B eim andern E ingehakt sein. In der Antike hielt man diese Form der Dichtung – Akrostichon genannt – für Wortmagie … in meinem Workshop an der Christiane-Herzog-Schule in Bendorf-Sayn zauberte … Weiterlesen ... mehr auf mischabach.wordpress.com
aber sagst du und trotzdem für etwas wäre ich lieber bloß hört dann keiner zu egal ob es stimmt gröhlen bringt ruhm wohl und ehre und diese halbgaren ideen wohl auch ruhe bewahren wollen wir einander zuhören und einen weg … Weiterlesen →... mehr auf stachelvieh.de
Morgenlicht kitzelt mich hinter den Lidern Ist es schon Zeit, den Tag zu begrüßen? Liebevoll summst du in unsrer Küche, Cherubimgleich den Trank zu bereiten. Helles fließt in Dunkles, der Tag kann beginnen! … schmeckt am besten mit Gutenmorgenakrostichon 1a, … Weit... mehr auf mischabach.wordpress.com
. . Glauben reicht nicht es gehört etwas mehr dazu wissen, dass es wahr ist im unzweifelhaften Augenblick sehen, dass es so ist und nicht anders sich nun sicher sein heißt für den frechen Spatz: eine Blaumeise war schneller im … Weiterlesen →... mehr auf webloggia.wordpress.com
. . An jenen Wortklang erinnere ich mich noch genau damals verwendetest du dies stets beim Fortgehen ich mochte deine Art und dein Talent etwas mundartlich zu sprechen um uns Kinder zum Lachen und Staunen zu bringen . . . … Weiterlesen →... mehr auf webloggia.wordpress.com
immer von vorn chaos ordnen hoffen kraft spenden abwarten nachbessern nicht verzweifeln neu bewerten ignorieren canceln hoffen – noch immer tragen – nicht nur das eigene mahnen erklären hoffen, einen schimmer nur resignation aussperren nächste woche nächste woche vielleicht © … ... mehr auf stachelvieh.de
. . März heißt dieser Monat Ein paar Wochen noch dann ist Tag und Nacht Gleiche Endlich dann sind die Tage länger Oder die Nächte kürzer Ruhen die Vögel weniger Oder gehen später schlafen Längere Lichtzeiten werden genutzt Offene Fenster … Weiterlesen ... mehr auf webloggia.wordpress.com
. . Sekunden die sich dehnen eine andere Zeitrechnung für lebendig neu erfinden bedingungslos sich selbst nährend sämtliche Geschehnisse tragische und ungewollte vertreiben für diese Momente eintauchen in die Schwerelosigkeit reinen Empfindens von einer gefühlten Geborgenheit einig sein mit dem … ... mehr auf webloggia.wordpress.com
Viel Anklang gefunden haben die kleinen Verse und ganz besonders die Akrosticha, die vor einigen Jahren im Adventskalender dieser Website versteckt waren. Ein Akrostichon zu dichten, das ist weniger kompliziert, als es klingt. Sogar Kinder kriegen … Weiterlesen... mehr auf die-persoenliche-note.de