Tag suchen

Tag:

Tag wirtschaftswissenschaft

Von Laubbläsern, Freiheit, Markt und Regelungsdichte 10.09.2025 13:38:32

marc chesney how american business taught us to loathe government and love the free market stopp - gegen kasino-finanzwirtschaft und vermarktung der natur regelungsdichte stadt zã¼rich freier markt wirtschaftswissenschaft finanzasionwirtschafts-oligarchie laubbläser klimawandel naomi oreskes stadt zürich industrie kriege gemeinwohl klima harvard artenvielfalt umweltverschmutzung weltkrieg freiheit laubblã¤ser kapitalismus the big myth wissenschaft erik m. conway
Am 28.9.25 wird in der Stadt Zürich über den Gebrauch der Laubbläser abgestimmt. Die Gegner der Einschränkungen pochen auf Freiheit und kritisieren die zunehmende Regelungsdichte. Sie verweisen auf den Freien Markt, der alles regelt. Heidi möchte bei dieser Gelegenheit auf zwei Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt hinweisen. Marc Chesney: STOPP ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Prognose-Diagnose 08.03.2016 19:11:05

urrumbel uffbasse grüne fdp wirtschaftswissenschaft cdu spd jörg heléne linke kommunalwahl 2016 darmstadt politik politikwissenschaft oigeplackter afd
Blogger-Kollege Jörg Heléne hatte (noch vor mir) eine Prognose zum Ausgang der Kommunalwahl in Darmstadt abgegeben. Ich hatte es ihm nachgemacht, auch weil ich ein paar seiner Einschätzungen nicht teilte. So hielt ich die Grünen (in Darmstadt) für stärker und die AfD (in Darmstadt) für schwächer. Mit ersterem lag ich richtiger, mit letzterem er. Un... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu

Unterschiede der Sozialwissenschaften 27.06.2016 01:28:25

sozialwissenschaften soziologie psychologie wirtschaftswissenschaft muster-re-konstruktion uncategorized
Mir fiel  heute ein, dass es so sein könnte/man es so interpretieren könnte, dass die Soziologie und Psychologie viel mehr über menschliche Verhaltensmuster; Ähnlichkeiten; Wiederholungen; Möglichkeiten, Muster zu re-konstruieren ‚wissen‘. (‚Wissen‘ im Sinne von in rationaler Logik und Zusammenhangsbildung nachvollziehbar be... mehr auf nestroyesk.wordpress.com

Wochenlinks 4819 und 4919 10.12.2019 21:44:11

afd links 2019 mietpreise burial hegemonie kalifornien notiz leben carbon capture deutschlands rolle in der welt internetfreiheit klimakrise welt proteste irak wirtschaftswissenschaft memes economist isis
In den vergangenen beiden Wochen mit Interesse gelesen und gehört. Street protests across the world are a fitting coda to this uneasy decade of revolution and reaction Spoiler: die 2020er werden nicht ruhiger. How memes got weaponized: A short history Psychologische Kriegsführung/Manipulation via Memes ist ein erstaunlich altes Konzept. How governm... mehr auf kopfzeiler.org

The Wolff of Wall Street: Neoliberalismus (Podcast) 17.05.2019 11:48:58

wirtschaftswissenschaft staatsausgaben podcast margaret thatcher staatsbetriebe keynesianismus ronald reagan pinochet reallöhne handelshindernisse chicago boys infrastrukturprojekte sozialstaat ernst wolff wettbewerb marktkräfte liberalisierung argentinien privatisierung friedrich von hayek chicago school of economics finanzelite chile welthandel zölle john maynard keynes wirtschaft
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12:00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Neoliberalismus (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Neoliberalismus 17.05.2019 11:53:27

keynesianismus ronald reagan pinochet staatsbetriebe downloads staatsausgaben margaret thatcher wirtschaftswissenschaft infrastrukturprojekte chicago boys handelshindernisse aktuelle beiträge reallöhne liberalisierung argentinien privatisierung the wolff of wall street wettbewerb marktkräfte ernst wolff sozialstaat john maynard keynes zölle wirtschaft finanzelite chile welthandel friedrich von hayek chicago school of economics
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12:00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Neoliberalismus erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

„Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo in Würzburg 22.01.2019 10:26:02

fakultät julius-maximilians-universität jmuw universität würzburg universität elite julius-maximilan-universität interesse professur giovanni di lorenzo journalismus audimax uni würzburg wirtschaftswissenschaft jmu journalistin journalist julius-maximilian-universität regierungskrise mut kim otto verantwortung campus sanderring julius maximilian universität würzburg plädoyer chefredakteur tagespiegel die zeit
... mehr auf wuerzburgerleben.de