Tag suchen

Tag:

Tag krankheitskosten

Außergewöhnliche Belastungen: So sparst du Steuern 01.11.2024 03:10:06

steuererklärung zumutbare belastung katastrophenschäden unterhalt steuerberater pflegekosten krankheitskosten wissen bestattungskosten finanzen steuer sparen
Was sind außergewöhnliche Belastungen? Stell dir vor, du hast im vergangenen Jahr höhere Ausgaben gehabt, die für die meisten Menschen eher unüblich sind. Das können beispielsweise hohe Krankheitskosten, Unterhaltszahlungen oder Kosten für eine Pflegeeinrichtung sein. Diese besonderen Ausgaben bezeichnet man als außergewöhnliche Belastungen. War... mehr auf recht-alltaeglich.de

PFAS und Gesundheit: Wie lange noch sind die Behörden untätig? 11.10.2024 00:01:00

pfas-pestizide trifluoracetat vladimir obsekov abbauprodukte interpellation 21.3873 pfoa nyu grossman school of medicine pestizide vorsorgeprinzip pfos kategorie 1b endokrinschã¤digend forever chemicals 4aqua krankheitskosten ohnegift missbildung pfas tfa endokrinschädigend daniela gschweng pflanzenschutzmittel gesundheit psm trinkwasserversorgung reproduktionstoxisch ursula schneider schüttel verursacherprinzip interpellation 24.3915 martina munz ursula schneider schã¼ttel pfas-gift im trinkwasser
Vladimir Obsekov (damals Department of Pediatrics, NYU Grossman School of Medicine, New York) et al. schrieben 2022 in Expo Health: „Wir ermittelten in den USA durch PFAS verursachte Krankheitskosten in Höhe von 5,52 Milliarden US-Dollar (pro Jahr) für fünf primäre Krankheitsendpunkte, die in Meta-Analysen mit PFAS-Exposition in Verbindung ge... mehr auf heidismist.wordpress.com

E-Rezept: Folgen für die Steuererklärung 08.01.2025 12:00:02

internationale pressemitteilungen e-rezept außergewöhnliche belastungen krankheitskosten steuerklärung
Das E-Rezept und seine Tücken (Bildquelle: Calleja/stock.adobe.com) Zum 1. Januar 2024 wurde das elektronische Rezept, abgekürzt E-Rezept, flächendeckend eingeführt. Gesetzlich Versicherte erhalten nun von Kassenärzten keine rosa oder grünen Rezepte in Papierform mit Verordnungen mehr. Stattdessen werden verschreibungspflichtige und nicht verschrei... mehr auf pr-echo.de