Tag ornithologie
Geht doch! Vögel mit unterschiedlicher Federfarbe friedlich nebeneinander. Warum ist es bei Menschen ein Problem? Wir befinden uns auf einer Bootstour zu den Farne Islands vor der nördlichen Küste Northumberlands. Dabei wird man an ein paar Inseln vorbeigeschippert und sieht Kormorane, Silbermöwen und sogar Seehunde. Auf einer der inneren Inseln ge... mehr auf anhora.wordpress.com
Heute wieder Empfehlungen im Dreierpack. Insgesamt übrigens ein ziemlich harmonischer Dreiklang aus Biographien, die eine fiktiv von Robert Seethaler, eine mit viel Exzentrik unterschiedlich starker Ausprägung von Tania Kibermanis und eine aus lauter Ornithologen-Lebensschnipseln von Bernd Brunner. ... mehr auf phileablog.wordpress.com
Bücher, die mich staunen ließen! Bücher, die die Sinne ansprechen! Bücher, die ich gleich doppelt verschlungen habe! Bücher, die mir mehr als nur Wissen vermitteln konnten! Bücher, die mich zum Schmunzeln oder zum Nachdenken brachten! Aus allen Sachbüchern, die ich in diesem Jahr gelesen habe, blieben mir diese am meisten im Gedächtnis! Meine Highl... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Algarve News und Portugal News aus KW 38/2020: Covid-19: Kritische Phase in Portugal | Algarve: Hotels bleiben leer | Algarve: Wieder illegale Migranten angelandet | Weniger Verkehr an der Algarve | Westalgarve: Illegales Camping geahndet | Lagos: Mehr Platz für tote Tiere | Gold und Silber für Algarve-Weine | ... mehr auf algarve-entdecker.com
Die Welt aus den Augen eines Ornithologen zu sehen, eröffnet eine ganz neue Perspektive auf die Natur. Vogelbeobachtung ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Möglichkeit, nachhaltig zu reisen und einzigartige Begegnungen mit der Tierwelt zu erleben. Ob in den Wüsten Afrikas, in den tropischen Regenwäldern Lateinamerikas oder in den unberührten L... mehr auf natuerlich-reisen.net
Von Beruf Chemiker, in der Freizeit Hobbyornithologe: In einem Naturschutzgebiet bei Hamburg begann Bernhard Weßling 1982 mit der Erforschung von Kranichen. Durch seine Beobachtungen wurde er zum international anerkannten Experten für diese Zugvögel. In seinem Buch Der Ruf der Kraniche erzählt Weßling fesselnd von seinen Erlebnissen mit den impo... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Liebst du Vögel ebenso sehr wie wir? Kein Wunder: Vögel sind ein Symbol für Freiheit, Naturverbundenheit und Ästhetik. Für alle...
The post 11 Geschenkideen für Vogelfreunde first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Seit Portugal wieder auf der "grünen Liste" Großbritanniens für sicherer Reiseländer steht, zeigt sich João Fernandes, Präsident des Tourismusverbandes der Algarve RTA, wieder optimistischer. Die erhöhten Buchungen für die Region lassen ihn einen positiven Sommer erwarten. Hoffnung macht auch eine Umfrage des britischen Reisegesundheitsportals P... mehr auf algarve-entdecker.com
Wildpute im Zoo Heidelberg. (Foto: Gerd Löwenbrück/Zoo Heidelberg) Wildputen im Zoo Heidelberg unterstützen Forschungsprojekt Heidelberg. (pm) Vögel gelten unter Ornithologen ... mehr auf nokzeit.de
“Vögel zu belauschen bedeutet, den Rhythmus des Planeten Erde nachzuvollziehen”, schreibt der britische Journalist und Vogelliebhaber Simon Barnes in seinem bezaubernden Buch Vom Glück, einen Vogel am Gesang zu erkennen. Besonders im Frühling, wenn viele Arten ihre Balzgesänge vollführen, umgibt uns ein faszinierender Klangteppich mit v... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Wer schlug Inspektor Kadeg nieder? Eine Elster, der Todesvogel laut uraltem keltischen Wissen, flog oft um das Abbaye…
Der Beitrag Jean-Luc Bannalec – Bretonische Nächte (Buch) erschien zuerst auf booknerds.d... mehr auf booknerds.de
Weißstörche pendeln Jahr für Jahr Tausende von Kilometern zwischen ihren mitteleuropäischen Brutgebieten und den Winterquartieren in Afrika. Doch auf welchen Strecken sie ziehen und welchen Gefahren sie unterwegs begegnen, darüber konnte man lange Zeit nur spekulieren. Erst seit Vögel mit Sendern versehen werden, ist es möglich, mehr über ihre Lebe... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Der lettische Nationalpark Slītere ist bekannt für seine Artenvielfalt. Daher könnte man sagen: Im folgenden Video
The post Amouröse Bilder aus Adlerhorst in Nationalpark Slītere in Lettland first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Diesen September wurde zum ersten Mal ein Bindenstrandläufer (Calidris himantopus) in Estland gesichtet, das berichtet das
The post Strandläufer – Neue Vogelart in Estland gesichtet first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
Vögel faszinieren uns, nicht nur mit ihrer Anmut, ihren Flugkünsten und ihrem Gesang. Sie sind eine Inspiration für Künstler und markieren mit ihrem Zugverhalten die Jahreszeiten. Gern beobachten wir sie und nehmen Anteil an ihrem Leben. Im schlicht und edel gestalteten Bildband Vögel ganz nah, einem Gemeinschaftswerk des schwedischen Fotografen Ro... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Verschaffen Sie sich mit uns zusammen einen Eindruck über das durch das Coronavirus geprägte Jahr 2020 mit Dauerbrennern, die wir nicht zuletzt Ihnen -- unseren Lesern -- zu verdanken haben!
The post Zahlen und Fakten: D... mehr auf algarve-entdecker.com
Die Menschen auf den Vestmannaeyjar-Inseln im Süden Islands erleben gerade aufregende Tage. Es ist nämlich die
The post Island: Kinder schenken verirrten Papageientauchern den Flug in die Freiheit first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Sie schmettert und schlägt, flötet und schluchzt – unüberhörbar singt die männliche Nachtigall im Frühling ihre Lieder. So versucht sie Weibchen zu beeindrucken und misst sich mit der Konkurrenz. Die Verhaltensbiologin Silke Kipper hat den Gesang und die Lebensweise dieser Singvögel mehr als zwanzig Jahre lang studiert, und zwar in Berlin, der inte... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Raupengipfel: bei OrnithologInnen der Universität Oslo gebräuchliche Bezeichnung für jene Zeit des Frühsommers, in der am meisten Raupen als Nahrung für die Vögel zur Verfügung stehen (im Original heißt es Larvetoppen). Der perfekte Begriff für meine Serie Wort-Schätze, denn wir sind gerade mittendrin im Raupengipfel. Als ich davon las, habe ich mi... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Thijs de Boer kennt das Phänomen: Zu Tausenden fallen die Besucher auf Schiermonnikoog ein. Zweimal […]
The post Ruhe für Rastlose: Die Insel Schiermonnikoog appeared first on ... mehr auf boardingcompleted.me
Die “SHG”-Reihe von DDoptics setzt neue Maßstäbe in der Klasse der Ferngläser mit 42-mm-Objektiv. Federleicht, technologisch ausgereift, komfortabel: “SHG” Fernglas 8/10×42 (Bildquelle: DDoptics) Chemnitz, 25. Mai 2021 – Nach langjähriger Entwicklungszeit hat die DDoptics Optische Geräte & Feinwerktechnik KG m... mehr auf pr-echo.de
Es ist durchaus eine ornithologische Sensation, über die LSM.lv aktuell berichtet: Der Große Knutt (Calidris tenuirostris),
The post Ornithologische Sensation: In Lettland wurde erstmals der Große Knutt gesichtet first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Zwischen 1770 und 1829 entstand eines der teuersten Bücher in der Geschichte der Niederlande: Nederlandsche Vogelen, ein fünfbändiges Prachtwerk über die Vogelwelt mit handkolorierten Kupferstichen. Das ornithologische Wissen jener Zeit ist in vielen Aspekten überholt, doch die fantastischen Zeichnungen haben nichts an Aktualität eingebüßt. Aus dem... mehr auf elementareslesen.wordpress.com