Tag gareth_evans
In dieser Ausgabe besprechen wir mit The Raid 2 (Amazon-Link*) mal wieder eine Produktion außerhalb Hollywoods, einen Martial-Arts-Streifen und eine verdammt gute Fortsetzung. Das sind gleich drei Wünsche auf einmal! Das Getränk in dieser Ausgabe passt ziemlich gut zur schweißtreibenden…... mehr auf secondunit-podcast.de
Der Erfolg des ersten Film ging an der Produktion des zweiten Teils und logischen Nachfolgers nicht unbemerkt vorbei, denn dieser Film wirkt noch etwas besser produziert und aufwendiger in Szene gesetzt. Und ja, das tat dem Film gut und somit konnte er noch ein gutes Stück an Qualität und Action drauf legen und stellt den... mehr auf 2explore.de
Von diesem Film sagen viele Kritiker, dies wäre der beste Action Film aller Zeiten, bzw. dieser Film wird als Kult gehandelt. Ich bin bereits vor dem großem Hype auf den Film aufmerksam geworden und war damals wirklich mehr als nur überrascht. Erwartet hatte ich einen guten und soliden asiatischen Action Film mit Kampfszenen und Stunts,... mehr auf 2explore.de
Planänderung im Hause Second Unit. Statt der Trash-Perle The Room gibt es diese Woche einen Martial-Arts-Kracher namens The Raid (Amazon-Link*). Mittlerweile gehören die Danksagungen für eure flattr-Spenden ja schon zum festen Teil der Sendungen. Das freut uns natürlich sehr, deshalb…... mehr auf secondunit-podcast.de
Wir eröffnen die neueste Bahnhofskino Filmreihe mit dem ersten Teil der Saga um John Rambo und fragen uns, wie aus dem traumatisierten Vietnamveteranen in Rambo (OT: First Blood, 1982) der Archetyp des amerikanischen Actionhelden der 80er werden konnte, ob und inwiefern der Film interessiert ist an politischen Statements, und welche Umwege der Prot... mehr auf bahnhofskino.com
Kurzkritik bedeutet bei mir, dass es keine Inhaltszusammenfassung gibt. Jaja, ich gebe es zu: Ich habe den Film nur wegen Dan Stevens angeschaut. Legion himself. Der Mann mit den hellblauen Augen, der sich in Downton Abbey als Traum aller Schwiegermütter und deren Töchter einen Namen gemacht hat und dann eine internationale Karriere angestrebt hat ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Merantau Von Volker Schönenberger Actionthriller // Wie kommt ein Waliser dazu, in Indonesien Martial-Arts-Filme zu inszenieren? Gareth Evans hat das im Interview erläutert: Er sei angeheuert worden, einen Dokumentarfilm in Indonesien zu drehen, weshalb er in die Hauptstadt Jakarta umgezogen sei, zufällig auch die Heimatstadt seiner Ehefrau. Durch ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Dafür, dass der Monat schon wieder zu einem Drittel gegessen ist, hänge ich mit meinen drei von dreizehn wohl etwas zurück. Aber noch liegt ja ein bisschen Oktober vor uns. Vielleicht wird’s noch was. 🙂 In jedem Fall waren meine ersten drei Horrorctober-Filme gut durchmischt was das Thema und die Stimmung betrifft. Ein bisschen Sekte, Porno u... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Nachdem er sich mit „The Raid“ und „The Raid 2“ eine feste Fan-Base aufgebaut hat, wurde es erst einmal ruhig um Gareth Evans. Wie viele andere auch habe ich eigentlich die ganze Zeit auf „The Raid 3“ gewartet, bis Evans vor kurzem mitteilte, dass dieser Film womöglich nie kommen wird. Stattdessen müssen „The Raid“-Fans mit […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Die kunterbunte Bande postapokalyptischer Kids in MAD MAX - JENSEITS DER DONNERKUPPEL (1985) ist eine der meist herbeizitierten Grüppchen, wenn es darum geht, die Verantwortung für das Scheitern eines Sequels auf die Schultern ach-so niedlicher Nebenfig
Der Fluch des dritten Teils ist eigentlich gar keiner - die meisten Filmreihen schei... mehr auf bahnhofskino.com
Gemeinsam mit dem gestählten Actionhuber und (fast) weltgrößtem Steven Seagal-Fan Dennis Bastian vom Lichtspielcast wühlt sich der Lohmi durch oft übersehene, aber erstklassige Action aus der zweiten Reihe.
In welchen Untiefen treiben die unbekannten Perlen im muscheligen Meer der Actionfilme? Wo schlummern die ungeschliffenen Diamanten... mehr auf bahnhofskino.com
Patrick wagt den Rückblick auf das Beste, Schlimmste und Bemerkenswerteste im Kinojahr 2017. Ihm zur Seite stehen Lisa Croft (PWRUP), Christian (Devils & Demons, True Crime Germany, Popculture Beat Club) Lucas Barwenczik (Longtake, Kulturindustrie) und Nenad Todorovic (Bildnachwirkung). Die muntere Runde spricht u.a. über Skandale, Trends und News ... mehr auf bahnhofskino.com
Eines Tages macht Patrick seinen geschätzten Co-Host Daniel doch noch zum Brian De Palma-Fan. Vielleicht gelingt es mit DAS PHANTOM IM PARADIES (Phantom of the Paradise, 1974), der schrillsten Rockoper der 70er Jahre, die nicht einmal Led Zeppelin und lebensgefährliche Maschinerie verhindern konnte (Aufklärung im Podcast!). Anschließend widmen sich... mehr auf bahnhofskino.com
Nach vier Kinofilmen und 18 TV-Episoden bringen wir unsere zwei jüngsten seriellen Unternehmungen in einer Episode zu zwei glorreichen Enden: MAD MAX: FURY ROAD und TWIN PEAKS: DIE RÜCKKEHR.
Nach vier Kinofilmen und 18 TV-Episoden bringen wir unsere zwei jüngsten seriellen Unternehmungen in einer Episode zu zwei glorreichen Enden. Der w... mehr auf bahnhofskino.com
Patrick nimmt euch mit auf eine halbstündige Reise durch sein Horrorctober-Tagebuch, in dem sich Schlock, Schock und Schönes die Hände reichen.
Patrick nimmt euch mit auf eine halbstündige Reise durch sein Horrorctober-Tagebuch, in dem sich Schlock, Schock und Schönes die Hände reichen. Unter anderem mit DER BISS DER SCHLANGENFRAU, DER ... mehr auf bahnhofskino.com
Beinharte Action aus den guten alten 80ern, als die Haare lang und die Rücken haarig waren - und aus der jüngsten Vergangenheit, wo die Punks sehr hübsch und Hunde bissig sind. Wuff!... mehr auf bahnhofskino.com
Die ideale Zielgruppe für John Carpenters BIG TROUBLE IN LITTLE CHINA (1986) setzt sich wohl aus großen Jungs um die 40 mit einer Vorliege für fantastisches Kino zusammen. Warum also haben der Lohmi und Herr Gramsch so viel Kritisches über Kurt Russel
Die ideale Zielgruppe für John Carpenters BIG TROUBLE IN LITTLE CHINA (1986) setzt sic... mehr auf bahnhofskino.com
Auf was haben wir uns da eingelassen? Der zweite RoboCop, den keiner mag. Frank Miller im Doppelpack - also doppelt unsympathisch. Und zumindest einer der beiden Moderatoren hat mit Robert Rodriguez ein Hühnchen zu rupfen. Oh weh!
Auf was haben wir uns da eingelassen? Frank Miller ist ja bereits seit Jahren der Buh!-Mann (mit Ausrufezei... mehr auf bahnhofskino.com
Zum zweiten Mal gehen wir mit Dr. West auf Leichenfang und anschließende Reanimation. Vorher: Filmrückblick mit Creed, The Revenant, Creed und Der Bunker.
Zum zweiten Mal gehen wir mit Dr. West auf Leichenfang und anschließende Reanimation. Die blutige Sauerei hat zwar wenig mit der literarischen Vorlage von H.P. Lovecraft zu tun, mach... mehr auf bahnhofskino.com
Der Meilenstein des Underground-Kinos der 80er von Jörg Buttgereit und Manfred Jelinski gewinnt spielend leicht die Herzen der beiden Co-Moderatoren. Der spanische Zombie-Reißer Die Nacht der reitenden Leichen hat es da schon etwas schwerer.
Der Meilenstein des Underground-Kinos der 80er von Jörg Buttgereit und Manfred Jelinski gewinnt... mehr auf bahnhofskino.com
He is back! Nach dreijähriger Russ Meyer-Abstinenz blicken wir auf das oftmals als sein 'Meisterwerk' gehandeltes Melodrama-Erotik-Horrorthriller-Musical-Epos BEYOND THE VALLEY OF THE DOLLS. Danach gibt es sehr viel weniger Anlass zur Freude: DIE ANOTHER
Russ Meyer is back from the dead! Zumindest in unserem Podcast. Nach dreijähriger M... mehr auf bahnhofskino.com
Der tragische, unerwartete Tod von David Bowie ist uns Anlass genug, dem Ausnahmekünstler mit einer Rezension von Der Mann, der vom Himmel fiel (1976) von Nicolas Roeg die letzte Ehre zu erweisen. Anschließend widmen wir uns dem nicht weniger tollen Ali
Der tragische, unerwartete Tod von David Bowie ist uns Anlass genug, dem Ausnahmekün... mehr auf bahnhofskino.com
Unsere Herzen schlagen schneller, wenn wir diese Woche über gleich zwei Adaptionen des Ian Fleming-Klassikers CASINO ROYALE sprechen - im Guten wie im Bösen. Reinhören!
Unsere Herzen schlagen aus voller Brust, wenn wir diese Woche über gleich zwei Adaptionen des Ian Fleming-Klassikers CASINO ROYALE sprechen. Was nicht heißt, dass dies a... mehr auf bahnhofskino.com
Im Sinne des politischen Credos "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?" lassen sie ihre Erinnerungen an den modernen Klassiker aber neu erblühen und fügen frische Eindrücke hinzu. Ähnlich viel Wertschätzung widmen sie dem unterschätzten Schnellschuss-Sequel Nightmare 2: Die Rache (A Nightmare on Elm Street Part II: Freddy's Revenge, 198... mehr auf bahnhofskino.com
Das Leben ist ein Auf und Ab. Und ähnlich verhält es sich mit diesem Podcast. Nach dem - zumindest in Patricks Augen - qualitativen Höhenflug unserer letzten Episode diesmal gleich zwei Filme einen erbitterten Kampf um den Titel der Schreckgespenst der Woche. Krankt Freddys Finale (Freddy's Dead: The Final Nightmare, 1991) vor allem an einer gewiss... mehr auf bahnhofskino.com
Ein heiß geliebter Favorit aus Kindheitstagen trifft auf eine bezaubernde Neuentdeckung, die die beiden Herren gerne schon vor dreißig Jahren gekannt hätten. Und sowieso haben Eine Leiche zum Dessert (Murder by Death, 1976) und Der Komet (Night of the Comet, 1984) einfach mal so gar nichts gemein - außer ein paar Toten und ordentlich Schweiß auf de... mehr auf bahnhofskino.com
Zugegebenermaßen hagelt es in unserem Podcast des öfteren Hiebe und blaue Bohnen, aber Mad Max 2 (1981) ist den meisten Helden aus dem Pantheon des Actionfilms nicht nur chronologisch voraus, sondern lässt mit seinem einzigartigen Tempo auch 99,9 Proze
Zugegebenermaßen hagelt es in unserem Podcast des öfteren Hiebe und blaue Bohnen, abe... mehr auf bahnhofskino.com
Zurück aus der Sommerpause mit erstaunlich viel Energie und Spucke im Mundwinkel wagen sich Patrick und Daniel in die australische Steppe, um George Millers legendären MAD MAX (1979) zu lobpreisen und sich über den beachtlichen Erfolg des eher belanglo
Zurück aus der Sommerpause mit erstaunlich viel Energie und Spucke im Mundwinkel wage... mehr auf bahnhofskino.com
Liebe. Hiebe. Schüsse. Politik. Eine Episode im Schatten der 80er US-Politik mit einem höchst dürftigen und einem höchst lobenswerten Film. Zündet die Kerzen, äh, Fahnen an!
Eine erschreckend zeitgemäße, politische Episode unseres Podcasts, in der Rocky der ganzen Sowjetunion die Bedeutung von Liebe und Kämpfergeist lehrt. Anschließend ... mehr auf bahnhofskino.com
Mit dem sechsten und letztem echten ROCKY-Film setzt Sylvester Stallone der Reihe und sich selbst ein würdiges Denkmal. Beinahe ebenso viel Begeisterung können Patrick und Daniel für THE WICKER MAN mit Bahnhofskino-Liebling Christopher Lee aufbringen.
Mit dem sechsten und letztem echten ROCKY-Film setzt Sylvester Stallone der R... mehr auf bahnhofskino.com
Zwei phantasmagorischen Juwelen aus den Händen eines alten und jungen Meisters seines Fachs: Ken Russell und Michele Soavi.
Wir läuten 2017 ein mit zwei phantasmagorischen Juwelen aus den Händen eines alten und jungen Meisters seines Fachs. Ken Russell verzaubert uns mit frivolem Horror und literarischen Anspielungen ind GOTHIC (1986), ... mehr auf bahnhofskino.com
Der am wenigsten geliebte Teil der Rocky-Reihe reicht dem kaum beachteten Predator-Sequel die Hand zum Tanz der Franchise-Stiefkinder. Patrick und Daniel schunkeln aber gerne mit.
Der am wenigsten geliebte Teil der Rocky-Reihe reicht dem kaum beachteten Predator-Sequel die Hand zum Tanz der Franchise-Stiefkinder. Patrick und Daniel schu... mehr auf bahnhofskino.com
Philip Ridleys Debüt SCHREI IN DER STILLE ist nicht nur ein unklassifizierbares Phantasmagorium aus Coming-of-Age Drama und Horrorfantasie sondern ganz nebenbei auch einer von Patricks meistgeliebten Filmen überhaupt.
Philip Ridleys Debüt SCHREI IN DER STILLE ist nicht nur ein unklassifizierbares Phantasmagorium aus Coming-of-Age Drama ... mehr auf bahnhofskino.com
Zwei Helden des Körperkinos ganz unterschiedlicher Art. Wir freuen und ärgern uns im Wechsel über Kirk Douglas und Arnold Schwarzenegger.
Der vermutliche beste Film überhaupt - oder zumindest rutscht Patrick das so oder so ähnlich raus - und die unlustigste Parodie aller Zeiten treffen sich im Bahnhofskino. Das gewaltige Bindeglied: Arn... mehr auf bahnhofskino.com
Ein halber und ein ganzer Science Fiction-Klassiker.
Ein halber und ein ganzer Science Fiction-Klassiker. Gefällt euch unser Podcast? Bitte hinterlasst eine Rezension bei iTunes. Oder unterstützt uns mit einer Spende oder Filmspenden. Mehr Informationen unter ... mehr auf bahnhofskino.com
Warum es manchmal ganz schön ist, über einen Film im Vorfeld sehr wenig zu wissen und man auch die schmalen Freuden eines Popstar-Vehikels schätzen sollte.
Warum es manchmal ganz schön ist, über einen Film im Vorfeld sehr wenig zu wissen und man auch die schmalen Freuden eines Popstar-Vehikels schätzen sollte. IM AUGENBLICK DER ANGST le... mehr auf bahnhofskino.com
Wir erinnern uns an Kinohits, kreative Höchstleistungen und Hirn-zerschmetternden Müll auf den Kinoleinwänden der 80er Jahre. Es kann eben nicht immer ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT und STIRB LANGSAM sein. Manchmal muss man sich mit POLICE ACADEMY und den SUPE
Wir erinnern uns an Kinohits, kreative Höchstleistungen und Hirn-zerschmetternden Müll... mehr auf bahnhofskino.com
Gemeinsam mit Christian Steiner von Second Unit haben sich Patrick und Daniel ins Kiez.FM-Studio begeben, um über den YouTube-Liebling KUNG FURY von Adam Sandberg zu sprechen. Nach der Filmdiskussion hauen wir das Unwort 'Trashkino' in die Pfanne.
LIVE Podcast! Gemeinsam mit Christian Steiner von Second Unit (http://secondunit-podcast.d... mehr auf bahnhofskino.com
Zum dritten Mal in Serie gönnen sich Patrick und Daniel einen waschechten Moore-Bond inklusive zusätzlicher Falten im Gesicht des 007-Recken und immer jünger werdender Bondgirls. Immerhin ist dies um einiges erträglicher als das Wiedersehen mit dem Ki
Zum dritten Mal in Serie geben sich Patrick und Daniel die Kugel einen waschechten Moo... mehr auf bahnhofskino.com
Über THE HIDDEN gibt es gar nicht so viel zu sagen - aber dann finden wir doch einige Worte. Vor allem Patrick ist noch dazu sehr angetan. Bei GOLDENEYE sind sich die Herren aber einig: der erste Auftritt von Pierce Brosnan ist kein Höhepunkt des Bond-K
Über THE HIDDEN gibt es gar nicht so viel zu sagen - denken die beiden Herren zumind... mehr auf bahnhofskino.com