Tag eqs
Nachdem Mercedes-Benz gestern Abend einen ersten Teaser zum EQ Showcar für die IAA 2019 veröffentlicht hat, zeigt man heute mehr Details – nun mit Blick auf das Interieur des im Oberklassensegment angesiedelten Modells. Betrachtet man die nun veröffentlichten Interieursbilder mit den ersten Erlkönigbildern der kommenden S-Klasse der Baurei... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Ab heute ist der EQS erstmals bestellbar. Das wichtigste sind hier wohl die Grundpreise, die mit Spannung erwartet wurden: der EQS 450+ mit 245 kW startet dazu bei 106.374,10 Euro – der EQS 580 4MATIC Preis liegt bei 135.529,10 Euro – brutto. Die Markteinführung erfolgt noch im 4. Quartal 2021. weitere Motorisierungen folgen später. ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit Reichweiten von bis zu 671 Kilometern und einer Leistung von bis zu 400 kW wird der EQS SUV den Ansprüchen an ein Oberklasse-SUV auch in puncto Antrieb gerecht. Alle EQS SUV besitzen einen elektrischen Antriebsstrang (eATS) an der Hinterachse, die Versionen mit 4MATIC zusätzlich auch einen eATS an der Vorderachse. Bei den 4MATIC Modellen ve... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Bereits seit dem 5. Oktober 2022 ist für das EQS Modell das Modelljahr 22/2 bestellbar, was neben neuen Grundpreisen auch neue Ausstattungen und Lackierungen mit sich bringt. Wir haben die Änderungen zusammengestellt. Neue Grundpreise für den EQS für alle Motorisierungen Mercedes-Benz hebt mit dem Modelljahr 22/2 ab dessen Bestellfreigabe am 5. ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit dem EQS bringt Mercedes-Benz seine erste vollelektrische Luxuslimousine und definiert die bislang bekannte Submarke Mercedes-EQ in diesem Segment neu. Nun hat der Hersteller endlich erste ungetarnte Bilder veröffentlicht – bislang aber nur vom Interieur, dafür auch erstmals ohne optionalen MBUX Hyperscreen. Neuer Weltrekord: erste Seri... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-Benz bietet zukünftig ein erweitertes Angebot von On-Demand Ausstattungen an. Neuerungen betreffen hier sowohl die C-Klasse, wie auch den kommenden EQS – aber auch den AMG One und Fahrzeuge mit MBUX. Adaptiver Fernlicht-Assistent und Projektionsfunktion von DIGITAL LIGHT auch nachträglich Wer mit der neuen C-Klasse die LED Scheinw... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Während Mercedes-Benz erst vor wenigen Wochen das EQS Serienmodell vorgestellt hat, sind nun erste Informationen zum Performance-Modell geleakt. Demnach kommt der EQS auch als EQS 53 4MATIC und erhält einen (geschlossenen) Black-Panel Frontgrill mit typischen AMG-Querstreben. Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC nur die kleinere AMG-Variante ? Neben den ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Im kommenden Jahr wird Mercedes-Benz zahlreiche neue EQ Modelle vorstellen bzw. bereits in den Markt einführen. Das Rollout geht aber weiter – was wir erwarten, und wo wahrscheinlich weltweit produziert wird, haben wir hier zusammengestellt. Im Grunde keine Neuerung, auch wenn wir die angekündigten 10 Elektro-Fahrzeuge bis 2022 wohl bereit... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der Verkaufsstart für das neue EQS SUV Modell von Mercedes-Benz sollte nun bereits Anfang August 2022 starten. Als Termin für die erste Bestellung des vollelektrischen Luxus-SUV erwarten wir aktuell den 09. August 2022. Verkaufsfreigabe zum 09. August 2022 Auch wenn man uns den Verkaufsstart für das EQS SUV Modell bislang noch nicht offiziell be... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der EQS ist zwar ein enger Verwandter der neuen S-Klasse, steht aber auf einer reinen Elektroarchitektur. Diese komplette Neukonzeption ermöglichte ein konsequentes Purpose-Design beim Designkonzept: Mit seiner One-Bow-Linienführung und dem Cab-Forward-Design mit Fließheck unterscheidet sich der EQS bereits auf den ersten Blick deutlich von Fahr... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der EQS SUV bietet ein kraftvolles SUV-Design mit stilprägenden Elementen der Submarke Mercedes-EQ. Bereits in der Serienausstattung verfügt das Fahrzeug über eine gute Basisausstattung. Als reines Basismodell wird der EQS SUV aber selbst für die Autovermieter eher selten vom Band laufen. Eher selten in der Serienausstattung zu sehen In der Basi... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Anlässlich der kommenden CES 2023 in Las Vegas (USA) könnte Mercedes-Benz bereits die offizielle Freigabe für sein DRIVE PILOT System auf den Straßen der Vereinigten Staaten von Amerika verkünden. Auch ohne offizielle Bestätigung, ist das System zumindest ein Thema des Autobauers in Las Vegas. CES 2023: Bekanntgabe der US-Startfreigabe für den D... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Heute konnte in Sindelfingen ein Testträger des kommenden EQS Serienmodells abgelichtet werden, welches noch als Vision EQS Showcar das diesjährige Highlight auf der IAA 2019 in Frankfurt darstellte. Die kommende Luxuslimousine der S-Klasse wird auch als rein elektrische Variante EQS zum Händler rollen. Der Vorbote auf der IAA 2019 im September ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Im neuen EQS SUV profitiert man von den technischen Besonderheiten einer vollelektrischen Fahrzeugplattform: Ohne Kardantunnel herrscht ein luftiges Raumgefühl, wobei gleichzeitig großzügige Abmessungen die gehobene Atmosphäre im Luxury-SUV unterstreichen. Variabel verschiebbare Sitze und eine optionale 3. Sitzreihe ergänzen den erstklassigen Ko... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das Performance-Fahrzeug des EQS als EQS 53 4MATIC+ ist seit einigen Tagen – mit der Einführung des Änderungsjahres 22/1 nun auch optional mit AMG Performance Lenkrad in Carbon/ Mikrofaser Microcut bestellbar (L6H). Optionale Ausstattung Das optionale Lenkrad des AMG Performance-Lenkrads in Carbon / Mikrofaser MICROCUT für den EQS 53 4MA... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit dem neuen elektrischen Luxusmodell EQS gehen in Kombination mit Mercedes me Charge wichtige Neuerungen und Services beim Lademanagement einher. So ist u.a. zukünftig keine Authentifizierung nötig, die Bezahlung erfolgt automatisch durch Mercedes me Charge. In Japan ist beim EQS sogar bidirektionales Laden möglich. Mit der neuen Mercedes me C... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der EQS ist zwar ein enger Verwandter der neuen S-Klasse, steht aber als Elektrofahrzeug auf einer reinen Elektroarchitektur. Diese komplette Neukonzeption ermöglichte ein konsequentes Purpose-Design: Mit seiner One-Bow-Linienführung und dem Cab-Forward-Design mit Fließheck unterscheidet sich der EQS bereits auf den ersten Blick deutlich von Fah... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Anfang Februar ist es mal wieder Zeit, dass wir auf die Lieferzeiten der Mercedes-Benz Pkws blicken, die teils aufgrund der Umstellung auf Modellpflegen oder das neue Modell durchaus variieren. Große Auffälligkeiten gibt es jedoch nicht, abgesehen das man das C-Klasse Cabriolet und Coupé nun nicht mehr bestellen kann. Lieferzeiten für Neu... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der neue EQS SUV teilt mit der EQS Limousine den langen Radstand (3.210 Millimeter) auf EVA 2 Plattform, ist jedoch über 20 Zentimeter höher als diese. Von diesen großzügigen SUV-Dimensionen und den Vorteilen des auf die Elektro-Plattform zugeschnittenen Purpose-Designs profitieren die Innenraummaße. Auf Wunsch gibt es eine dritte Sitzreihe mit ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-Benz hat nun eine Erhöhung der Geschwindigkeit für das aktive Level 3 System DRIVE PILOT angekündigt. Demnach will man von den bisherigen 60 km/h im nächsten Schritt auf 90 km/h gehen. Das höhere Geschwindigkeitslevel für das Level 3 System soll dazu ab Ende 2024 verfügbar sein. In einer späteren Stufe will man die automatisierte Fahrt ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das Auto der Zukunft fährt elektrisch! Was so einfach klingt ist aber in der Praxis nicht so einfach umzusetzen. Bis es das “perfekte” Auto mit Elektroantrieb und großen Reichweiten gibt werden noch einige Jahre vergehen. Die Entwicklung vom Batterie-system ist die vielleicht entscheidendste Baugruppe für kommende Fahrzeuge. Neben ei... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Geht es nach einem aktuellen Bericht des Magazins Autocar, legt Mercedes-Benz das EQS Modell nicht nur als normale Variante auf, sondern ebenso auch als Mercedes-AMG Modell – vermutlich dann als Mercedes-AMG EQS 4MATIC (V 297). Laut des britischen Magazins voll der vollelektrische AMG-Antrieb über 600 PS erreichen. Mercedes-AMG EQS 4MATIC ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Nimmt man nur die IAA 2019 als Maßstab könnte man meinen, dass es Daimler nicht ganz so ernst mit dem Thema Elektromobilität meint. Allerdings steht auch der DAX-Konzern bereit, um von dem Wandel in der Autoindustrie zu profitieren.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bereits im September 2020 ist die voraussichtliche Eröffnung der neuen Factory 56 angesetzt, dessen Grundsteinlegung Anfang 2018 erfolgte. Produziert wird in der neuen Anlage sowohl Pkws und Elektrofahrzeuge der Ober- und Luxusklasse, so u.a. die neue S-Klasse Generation der Baureihe 223 und das kommende EQS Modell. Factory 56: Eröffnung vorauss... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Heute früh konnten weitere Aufnahmen des kommenden EQS in der SUV-Variante in Sindelfingen erstellt werden, die jedoch weiterhin noch eine hohe Tarnstufe zeigen. Der EQS SUV (X296) auf EVA 2 Plattform feiert seine Premiere erst im kommenden Jahr 2022 und ist aktuell noch entsprechend getarnt. Als SUV-Variante des EQS wird das Modell im US-Werk T... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Wir hatten hier im Mercedes-Benz Passion Blog natürlich bereits umfassend über die IAA 2019 Highlights von Mercedes-Benz informiert. Nun folgen nach und nach die Video-Beiträge von den Kollegen, die wir hier in unserer MB Passion TV Kategorie natürlich auch zeigen wollen. Den Anfang machen wir mit Lars Hoenkhaus, der unter anderem als “die... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Insgesamt 80 % der Fahrerinnen und Fahrer von Premiumautos in Deutschland wollen in den kommenden fünf Jahren auf ein Elektrofahrzeug umsteigen. Mit 66 % möchte die Mehrheit von ihnen das Fahrzeug finanzieren und nicht direkt kaufen. Das ergab eine aktuelle Kantar-Umfrage im Auftrag von Mercedes-Benz Mobility unter mehr als 2.500 markenübergreif... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das EQS SUV Modell von Mercedes-Benz (X 296) ist ab heute bestellbar – zum Grundpreis für den EQS 450 + für 110.658,10 Euro. Der EQS 450 4MATIC und EQS 580 4MATIC startet beim SUV bei 114.466,10 Euro bzw. 135.291,10 Euro. Die Produktion für das neue Modell startet ab der 1. Dekade im November 2022. Drei […]
Der Beitrag ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-Benz hat nun die Produktion des EQS SUV Modells gestartet, welcher exklusiv für den weltweiten Markt im Werk Tuscaloosa produziert wird. Die Batterie kommt aus eigener Produktion vom Produktionswerk in Bibb Country / Alabama. EQS SUV Produktion nur in den USA Mercedes-Benz produziert den vollelektrischen EQS SUV exklusiv in seinem Werk ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Kurz vor der Weltpremiere im April zeigt Mercedes-Benz beim kommenden EQS Modell deutlich mehr vom Fahrzeug – mit entsprechend reduzierter Tarnstufe. Gut zu erkennen ist bereits die komplette progressive Designlinie bei der Seitenansicht, während man Front- & Heck weiterhin gut verhüllt. EQS Modell zeigt sich erstmals im April 2021 Das... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Guter Start in 2021 für Mercedes-Benz Cars. Weltweit wurden im ersten Quartal 590.999 Pkw verkauft (+22,3%). Seit dem Jahresbeginn wurde der Retail-Absatz von einer positiven Dynamik im chinesischen und US-amerikanischen Markt angetrieben. Zudem verzeichnet das Unternehmen eine weiterhin hohe Kundennachfrage bei den Plug-in-Hybriden und vollelek... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-Benz zeigt das Serienmodell des EQS am Donnerstag – 15.04.2021 um 18:00 Uhr (MESZ) im Livestream, bevor man das Modell selbst auf der Auto China 2021 in Shanghai erstmals öffentlich präsentiert. Die Weltpremiere ist hingegen hier bei uns verfolgbar: EQS Weltpremiere im Livestream Die Vorstandsmitglieder Ola Källenius, Britt... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit dem EQS stellt Mercedes-Benz seine erste vollelektrische Luxuslimousine vor und will das Segment damit neu definieren. Aber das Modell bietet noch mehr, zumal es erstmals auf einer eigenen E-Fahrzeug-Struktur basiert und somit von Grund auf dafür konstruiert wurde. Wir haben uns das Auto vorab angesehen und liefern dazu eigene Bilder. Das EQ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Nun ist ein erstes Bild vom neuen EQS Interieur in der optionalen Ausstattung des MBUX Hyperscreens im Netz aufgetaucht. Der Hyperscreen ist dabei eines der Highlights im Interieur mit dessen großen, gewölbten Bildschirmeinheit. Offizielle Bilder sollte es dazu wohl erst morgen geben. Der MBUX Hyperscreen ist ein Beispiel für die Fusion von digi... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die Marketingkampagne des EQS startet erstmals zeitgleich mit der Weltpremiere – n einem einheitlichen Look. Die Kampagne ist dabei anders, als man gewohnt ist – und lässt Technologie, Design und Funktionalität und Konnektivität miteinander verschmelzen. „This is for you, world” Mit der neuen Kampagne für das luxuriöse und avantgardi... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Durch eine strategische Partnerschaft nutzt Mercedes-Benz in Nordamerika für Mercedes me Charge nicht nur öffentliche Ladepunkte, sondern erstmals auch Ladeplätze von ChargePoint, die über mehr als 60.000 halböffentliche Ladepunkte verfügen. Dabei wird das “Green Charging” mit Energie aus erneuerbaren Quellen weiterhin sichergestellt... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Nur noch wenige Wochen, dann öffnet Mercedes-Benz die Verkaufsbücher für das neue EQS Modell der Submarke Mercedes-EQ. Gespannt sind wir hierzu auf den Grundpreis für das rein elektrisch betriebene Oberklassemodell mit Stern. Als erste Modelle kommen der EQS 450+ mit 245 kW (Stromverbrauch NEFZ kombiniert: 19,1-16,0 kWh/100 km) sowie der EQS 580... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Während der Mercedes-Benz seit 10.08.2021 bestellbar – und voraussichtlich ab Ende September 2021 -auch ausgeliefert werden kann, bereitet man parallel auch ein EQS Abomodell vor, wie man es bereits vom EQA oder EQV kennt. EQS Abo Neben den Finanzierungs- und Leasingangebote für den Mercedes-Benz EQS bereitet die Mercedes-Benz Bank aktuel... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit dem neuen EQS 53 4MATIC+ (vorläufiger Stromverbrauch kombiniert WLTP: 23,9-21,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert WLTP: 0 g/km) startet Mercedes-AMG in die vollelektrische Zukunft der Driving Performance. Das erste batterie-elektrisch angetriebene AMG Serienmodell basiert auf der Mercedes-EQ Architektur für Fahrzeuge der Luxus- und Ober... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com