Tag quartalszahlen
Manche von uns haben in ihrer Jugendzeit einige Geschichten aus Tausendundeiner Nacht gelesen. Die 270. Geschichte aus dieser Sammlung (wer weiß, wozu man dieses unnütze Wissen mal braucht…) handelt von Ali Baba und den 40 Räubern. Ein in vielen Sprachen leicht über die Zungen gehender Name, den sich genialerweise auch Jack Ma für sein 1999 gegründ... mehr auf dieboersenblogger.de
Alibaba macht der chinesisch-amerikanische Handelsstreit längst nicht so viel aus, wie manche Anleger befürchtet hatten. Dies haben die jüngsten Quartalsergebnisse des E-Commerce-Riesen gezeigt. Trotzdem dürfte man auch bei Alibaba hoffen, dass die USA und China bald zu einer Lösung nicht nur in der Zollfrage kommen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Facebook meldet trotz Skandalen einen Rekordgewinn und übertrifft die Erwartungen der Analysten. Auch die Zahl der monatlich aktiven Nutzer weltweit stieg weiter an.... mehr auf dieboersenblogger.de
Gleich zu Beginn der neuen Woche wird es in Sachen US-Quartalsberichte interessant. Heute Abend stehen die Bilanzvorlagen von Alphabet (WKN: A14Y6H / ISIN: US02079K1079) und Gilead Sciences (WKN: 885823 / ISIN: US3755581036) an.... mehr auf dieboersenblogger.de
Microsoft, das momentan wertvollste Unternehmen der Welt, hat Zahlen zum abgelaufenen zweiten Quartal seines Geschäftsjahrs 2018/19 präsentiert und die kamen an der Börse nur bedingt gut an; die Aktien lagen in New York vorbörslich rund 3% im Minus und gaben damit ihre Vortagsgewinne fast vollständig wieder her.... mehr auf dieboersenblogger.de
Auch zum Ende der Woche bleibt es in Sachen US-Quartalsberichte interessant. Am Freitag steht der Ölsektor im Fokus. Es berichten unter anderem Chevron, Exxon Mobil und Honeywell.... mehr auf dieboersenblogger.de
Eine Konjunkturabkühlung und der Handelsstreit lassen vermuten, dass China derzeit für Unternehmen kein gutes Pflaster ist. Bei Alibaba sieht man dies jedoch ganz anders.... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon kämpft derzeit mit Microsoft um den Titel des wertvollsten Unternehmens der Welt. Am heutigen Donnerstagabend wird der E-Commerce-Riese wiederum mit seinen neuesten Quartalsergebnissen im Fokus stehen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Facebook erfuhr zuletzt reichlich Gegenwind. Vor allem in Europa machten dem Sozialen Netzwerk Datenskandale und neue Datenschutzvorschriften zu schaffen. Heute werden Anleger erfahren, wie sich dies auf die jüngsten Geschäfte ausgewirkt hat. Interessant ist aber auch der Blick auf Microsoft. Das war's es aber noch lange nicht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Drägerwerk ist spannend, denn das vor rund 30 Jahren gegründete Familienunternehmen vereint zwei – auf den ersten Blick – völlig verschiedene Geschäftsbereiche. Auf der einen Seite steht die Medizintechnik. Hier stellt die Gesellschaft vor allem Anästhesie- und Beatmungsgeräte her. Im zweiten Kerngebiet, der Sicherheitstechnik, sind vor allem Atems... mehr auf dieboersenblogger.de
Den Titel des wertvollsten börsennotierten Unternehmens auf der Welt hat Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) verloren. Trotzdem werden Anleger weltweit mit Spannung auf die neueste Quartalsergebnisse des iPhone-Konzerns schauen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Datenschutz ist uns superwichtig, da wir die Kontrolle über das, was wir anderen preisgeben, behalten möchten. Dies gilt insbesondere im world wide web und auf den darin beheimateten Plattformen. Facebook steht hier stellvertretend für eine Branche - als das weltweit größte soziale Netzwerk. Wenn Vertrauen in die Datensicherheit verspielt wird,... mehr auf dieboersenblogger.de
Gestern haben starke Quartalsergebnisse von Procter & Gamble die US-Börsen beflügelt. Können der Chipkonzern Intel und die Kaffeehauskette Starbucks heute ebenfalls für Jubel sorgen?... mehr auf dieboersenblogger.de
Heute geht es mit einer weiteren Runde in der US-Berichtssaison für das vierte Quartal 2018 weiter. Besonders interessant dürfte der Blick auf die neusten Zahlen beim Konsumgüterkonzern Procter & Gamble sein.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ähnlich wie der Gesamtmarkt konnte zuletzt auch die Facebook-Aktie ihre Schwäche aus der zweiten Jahreshälfte 2018 überwinden und in den ersten Tagen des Jahres 2019 zu einer Erholungsrallye ansetzen. Ob diese Rallye eine Fortsetzung findet, dürfte sich auch daran entscheiden, wie Facebook mit früheren Verfehlungen umgeht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach dem gestrigen Feiertag dürfte es heute im US-Handel rund gehen. Zumal es in Sachen Berichtssaison interessant wird. Besonders interessant dürfte der Blick auf die Quartalsergebnisse von Johnson & Johnson sowie IBM sein.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Bezahldienst Alipay von Alibaba erweitert das Geschäftsmodell in Europa: Mit einer neuen Lizenz kann das Unternehmen auch europäischen Kunden seine Bezahlfunktion anbieten. Zudem kann er seinen Service für Händler erweitern, damit chinesische Touristen in Europa in noch mehr Läden mit Alipay bezahlen können.... mehr auf dieboersenblogger.de
Rund 3 Prozent Kursaufschlag lassen Anleger aufhorchen. Damit ist die 11.000 im DAX zurückerobert. Wie kam es dazu und was resultiert daraus?... mehr auf dieboersenblogger.de
Die großen US-Banken haben für einen furiosen Start in die Berichtssaison für das Schlussquartal 2018 gesorgt. Heute Abend geht ebenfalls die Post ab. Anleger dürften vor allem auf die Geschäftszahlen bei Netflix schauen. Der Video-On-Demand-Anbieter hatte in den vergangenen Tagen mit einer Preiserhöhung in den USA für Aufsehen gesorgt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Viele glaubten schon, dass Microsoft unter den US-Technologietiteln bereits zum alten Eisen gehören würde. Allerdings hat der Software-Riese in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Wandel vollzogen und damit ganz neue Anlegerfantasien geweckt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Endlich Ablenkung vom Brexit-Chaos. Am Mittwoch geht die US-Berichtssaison für das Schlussquartal 2018 in die nächste Runde. Zu den Highlights zählt der jüngste Quartalsbericht von Goldman Sachs (WKN: 920332 / ISIN: US38141G1040).... mehr auf dieboersenblogger.de
Endlich geht es mit einer neuen Berichtssaison los. In dieser Woche stehen vor allem die großen US-Banken im Fokus. Heute sind JPMorgan Chase und Wells Fargo mit ihren Bilanzvorlagen an der Reihe.... mehr auf dieboersenblogger.de
Samsung hatte in den letzten sieben, acht Jahren eigentlich permanent Rückenwind und das drückte sich auch bei den Gewinnen aus. Klar, das explodierende Note7 war ein Problem – allerdings ein selbst verschuldetes und klar zu lokalisierendes Problem. Für das vierte … ... mehr auf allaboutsamsung.de
Die Alibaba-Aktie musste zuletzt ihren Erholungsversuch jäh beenden. Allerdings sollte das Papier in Zukunft, wie so viele Unternehmen aus China, einiges an Potenzial haben. Zumal es nicht gilt, den eigenen heimischen Riesen-Markt zu erobern.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Facebook-Aktie (WKN: A1JWVX / ISIN: US30303M1027) geriet im allgemeinen Hightech-Bashing ebenfalls unter Druck. Bleibt die Frage, ob es sonst noch Gründe gibt, die gegen die Aktie sprechen oder ob es nur ein Massenphänomen ist. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Gefühlt befindet sich die Wall Street in einem Bärenmarkt. Partys sind von kurzer Dauer und werden zum Abverkauf genutzt, wie man beim S&P 500 Index am Mittwoch sehen konnte. Noch ausgeprägter sieht man den Trend bei Einzelwerten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Quartalsbericht legte Apple gemischte Geschäftszahlen vor und löste keine Begeisterung bei Investoren aus. Die Aktie des Unternehmens konnte trotzdem zulegen und erreichte vor kurzem ein neues Allzeithoch. Unterdessen nutzt Apple die positive Stimmung der Finanzmärkte und legt eine milliardenschwere Anleihe in Euro auf. Der Gewinn im abgelaufene... mehr auf dieboersenblogger.de
Aufgrund des verlängerten Memorial-Day-Wochenendes fällt in den USA zu Beginn der neuen Woche der Handel aus. Dies dürfte sich auch auf die Aktienmärkte hierzulande auswirken. Dafür bleibt es im weiteren Wochenverlauf richtig spannend.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der S&P 500 bewegt sich seit Februar in einer Spanne von mageren 2.040 bis 2.130 Punkten. Bemerkenswert sind dabei zwei Dinge: Dass CNBC der Gesprächsstoff nicht ausgeht, und dass der Index die schlechte Verfassung des Aktienmarktes nicht treffend reflektiert. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Griechenland bleibt das Thema der Stunde. Während die Probleme im Land immer größer werden und fraglich ist, ob das Referendum am Sonntag tatsächlich eine Entscheidung bringt, blicken die Anleger jedoch gelassen auf die Auswirkungen. Der Profi-Börsentrend der DAB Bank bringt dies klar zu Tage. Die unabhängigen Vermögensverwalter zeigen sich darin s... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Geschehnisse dieser Woche haben durchaus das Potenzial in die Börsen-Geschichtsbücher einzugehen. Zunächst der Crash und dann die „Wiederauferstehung“ der Märkte. Ob das Ende der Korrektur damit schon erreicht ist, bleibt zunächst offen. Solche Abverkäufe wie zu Beginn der Woche dauern normalerweise nicht nur wenige Tage, sondern ziehen sich u... mehr auf dieboersenblogger.de
Erneut haben wir eine turbulente Börsenwoche erlebt, in der der DAX Mal unter und Mal über der psychologisch wichtigen 10.000-Punkte-Marke notierte. Während sich also einmal mehr keine nachhaltige Erholungsrallye im wichtigsten deutschen Börsenbarometer einstellen konnte, sind wir auch in Sachen Zeitpunkt der ersten Fed-Zinserhöhung nach vielen Jah... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Thema Jahresendrallye hat zum Ende dieser spannenden Handelswoche wieder an Relevanz gewonnen. Zwar lastete zu Wochenbeginn noch die Terrorangst auf der Marktstimmung, doch wie schon so oft, sehen Anleger geringe Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die Geldpolitik trieb den DAX im Wochenverlauf über die 11.000-Punkte-Marke. Somit besteht die Chanc... mehr auf dieboersenblogger.de
Dem weltgrößten Personalvermittler Adecco (WKN 922031) sind 2015 die Gewinne fast vollständig abhandengekommen. Trotzdem zeigten sich Anleger am schweizerischen Aktienmarkt und Analysten nicht wirklich geschockt. Zumal das SMI-Unternehmen mit der Dividende punkten konnte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Börsen in Europa und den USA haben in dieser Woche mal wieder eine Achterbahnfahrt erlebt. Hauptthemen waren dabei die Griechenland-Krise und der Crash auf Raten an den chinesischen Aktienmärkten. Doch beide Negativthemen konnten aus Anlegersicht zumindest kurzfristig aus dem Weg geräumt werden. Im Fall Griechenlands wird der große EU-Gipfel am... mehr auf dieboersenblogger.de
"Je oller, je doller", weiß der Volksmund. Das gilt offenbar auf jedenfall an der Börse - zumindest wenn man der jüngsten Studie der DAB Bank Glauben schenkt. Innerhalb der rund 500.000 Privatanlegerdepots investierte die Generation der 40- bis 60-Jährigen in den vergangenen beiden Jahren am erfolgreichsten in Wertpapiere.... mehr auf dieboersenblogger.de
Während Investoren auf die jüngste Schlappe Donald Trumps und die möglichen Auswirkungen auf die Börsen schauen, erwarten uns auch in dieser Woche einige interessante Unternehmensnachrichten. Zumal es für den DAX endlich in Richtung Allzeithoch gehen könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Apple hat soeben die Zahlen für das abgeschlossene Jahresviertel veröffentlicht. Die Apple Watch wird dabei nicht gesondert hervorgehoben, sondern lediglich unter "Sonstiges" auf der Quartalskonferenz gegen 23 Uhr besprochen. Rekord: Umsatzzahlen im Q3 2015 […]... mehr auf apfelpage.de