Tag suchen

Tag:

Tag susanna_clarke

Die Rückkehr des Rabenkönigs 12.10.2015 06:00:56

charlotte riley alice englert mr norrell toby haynes serie bertie carvel fantasy marc warren samuel west jonathan strange and mr norrell magie susanna clarke englische magie eddie marsan rabenkönig enzo cilenti jonathan strange bbc
Kennt ihr das? Ihr geht gemütlich in den Buchladen Eures Vertrauens und stöbert. Da wird mal hier ein Buch raus genommen, da wird dort mal ein bisschen geblättert und da wird vielleicht auch das ein oder andere entdeckt. Aber kennt ihr das, wenn ihr immer und immer wieder auf ein Buch stößt, dass ihr wie […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Jonathan Strange und Mr. Norrel 12.12.2015 12:50:13

serien-rezension phantastik alternate history susanna clarke magie artikel england bbc
England zur Zeit der Napoleonischen Kriege: Die Magie kehrt ins Land zurück in Form von Mr. Norrel und Jonathan Strange, bzw. sie war nie fort, es hatten nur alle vergessen, wie man sie nutzt. Die beiden Protagonisten hingegen nicht. Der eine, Mr. Norrel hat sie sich über 40 Jahre hinweg mit dem Lesen von Zauberbüchern […]... mehr auf anmutunddemut.de

Mein erstes Lese“halbjahr“ 29.07.2017 09:30:14

die schmetterlingsinsel susanna clarke die mühle wo und wofür ich lebte ein zauberhafter sommer kimberly wilkins in eisigen höhen das haus am leuchtturm museum der erinnerung anna stothard straße der schatten rebecca martin jonathan strange und mr norrell der historiker ueli steck die jasminschwestern das elfenbestimmungsbuch janine wilk corina bomann jennifer donelly die goldene brücke die magische gondel lyrik jakob van hoddis der entschwunde sommer seelenlos constanze wilken elizabeth kostova eva völler elisabeth hermann zeitenzauber buchauslese sturmherz jon krakauer lesestatus henry david thoreau weltenende benjamin lacombe sturm über dem meer
Halbjahr stimmt ja nicht mehr so ganz, da ich den Juli auch mit präsentieren möchte. Mein Lesejahr 2017 war bisher sowieso sehr speziell, um nicht zu sagen, ernüchternd. Doch ich wage es ganz leise zu verkünden, dass seit einigen Wochen endlich diese schreckliche Leseflaute vorbei zu sein scheint, die sich bereits gegen Herbstende 2016 breit…... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Susanna Clarke – Piranesi 10.03.2021 10:55:59

piranesi sofies welt erin morgenstern susanna clarke blessing verlag jonathan strange und mr norrell das sternenlose meer buchversammlung
– Werbung, da Rezensionsexemplar – Jahrelang habe ich auf das neue Buch von Susanna Clarke gewartet. War und ist doch „Jonathan Strange und Mr. Norrell“ eines meiner Lebensbücherhighlights. Als ich letztes Jahr in den Vorschauen entdeckte, dass Susanna Clarke nun... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Random Sunday #90: Piranesi 02.10.2022 09:00:00

piranesi giovanni battista piranesi sonstiges fantasy random sunday susanna clarke
Auf Susanna Clarke bin ich damals durch die wirklich sehr, sehr tolle Serie „Jonathan Strange & Mr. Norrell“ aufmerksam geworden, die auf ihrem gleichnamigen Buch basiert. Nach der Mini-Serie (die ich wirklich nur empfehlen kann) schnappte ich mir das Buch (das ich noch mehr empfehlen kann) und war einfach hin und weg von der Art […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Susanna Clarke – Jonathan Strange & Mr Norrel 27.06.2018 00:16:09

susanna clarke bücher england raven king magic jonathan strange & mr norrel jonathan strange & mr norrel fantasy
Vor vielen Jahrhunderten gab es in England noch Magie. Jetzt, zu Beginn des 19. Jahrhunderts, glaubt niemand mehr an wirkliche Zauberei. Bis der zurückgezogen lebende Mr. Norrell aus Hurtfew Abbey auftaucht und die Statuen der Kathedrale von York sprechen und tanzen lässt. Die Nachricht über dieses Ereignis verbreitet sich, und Mr. Norrell geht nac... mehr auf nerdarchive.wordpress.com

Leseplanung: Rückblick und Aussicht 18.06.2022 10:00:00

natsuo kirino tom may elisabeth asbrink ein bisschen wie unendlichkeit k.j. parker alex myers harriet reuter hapgood taylor jenkins reid how to rule an empire and get away with it malene solvsten leseplan jonathan strange & mr norrell susanna clarke 1947 - when now begins das schwert des weißen pferdes great ted talks rachel caine mikhail shishkin maidenhair the story of silence p. djèli clark catherynne m. valente smoke and iron a master of djinn leseplanung p. djã¨li clark fehu mannaz horror vacui das glück und wir dazwischen alice oseman elsa sjunneson jonathan strange & mr norrell das schwert des weiãŸen pferdes ada palmer the future is blues das glã¼ck und wir dazwischen asp spreng too like lightning die umarmung des todes
Ach ja, wer kennt es nicht: Zum Jahresbeginn ist man noch relativ optimistisch und motiviert und dann… ja dann verläuft sich häufig so einiges. ‚Wieder mehr lesen‘ ist schon seit einigen Jahren quasi Dauervorsatz, aber irgendwie will das einfach nicht so recht gelingen. Ansatz im Januar? Lesepläne wieder beleben, aber dieses Mal q... mehr auf poesielos.wordpress.com

Lesestapel Februar 2021 09.02.2021 09:00:00

chris kraus lesestapel piranesi neal shusterman diane setterfield was der fluss erzã¤hlt was der fluss erzählt susanna clarke scherbentanz want to read buchversammlung scythe
So, und wenn ich gerade dabei bin, hier so fleißig Beiträge zu schreiben, will ich mich mal wieder in einem Want to Read-Beitrag für den Februar 2021 versuchen. Etwas unerwartet ganz nach oben gerutscht ist hier „Piranesi“ von Susanna Clarke.... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Leseplanung 1. Quartal: Januar bis März 2022 10.01.2022 16:00:46

great ted talks susanna clarke too like the lightning geplauder jonathan strange & mr norrell leseplan how to rule an empire and get away with it taylor jenkins reid 1947 k.j. parker tom may elisabeth asbrink the future is blue das glã¼ck und wir dazwischen ada palmer jonathan strange & mr norrell das glück und wir dazwischen p. djã¨li clark leseplanung a master of djinn catherynne m. valente maidenhair mikhail shishkin p. djèli clark
Neues Jahr, neue (Lese-)Pläne! Ich finde Listen à la 22 Bücher für 2022 ja immer ziemlich cool, aber irgendwo auch steif? Es sind eine Menge Titel, die man dafür am Jahresanfang raussucht, und wenn ich mir anschaue, wie häufig ich schon kürzere Listen über den Haufen geworfen habe… Ich mag es noch einmal mit Quartalsplänen … ... mehr auf poesielos.wordpress.com

Rezension: »Piranesi« von Susanna Clarke 17.03.2023 11:48:27

heyne blessing rezension susanna clarke
»Piranesi« von Susanna Clarke habe ich bereits vor einiger Zeit in der Hardcoverausgabe gelesen, der Roman liegt inzwischen aber auch schon als Taschenbuchvariante vor. Irgendwie konnte ich mich jedoch lange Zeit nicht dazu durchringen, diesen Roman endlich mal zu rezensieren – schlichtweg aus dem Grund, weil ich einfach nicht weiß, was ich davon h... mehr auf pbcat.wordpress.com

Piranesi – Susanna Clarke 04.05.2021 15:48:43

roman bã¼cher kindle susanna clarke bücher uncategorized
Mir gefallen übermäßig kreative Konzepte meistens nicht besonders gut, weil Makel umso intensiver auffallen. Piranesi hatte eine echte Chance von mir gehasst zu werden, stattdessen habe ich es, trotz seines übermäßig kreativen Konzepts, geliebt. Das Problem an diesem Buch ist, dass man die beste Leseerfahrung hat, wenn man sich einfach darauf einlä... mehr auf uarrr.org

Spiegelbilder – Die Redaktion empfiehlt 30.06.2025 09:00:00

empfehlungsbeitrag film empfehlung postkolonialismus selbstreflexion tsitsi dangarembga literaturverfilmungen susanna clarke literatur weisheiten kritiken und rezensionen spiegelbild oscar wilde ajahn brahm literaturverfilmung
In der Literatur und im Film tauchen Spiegelbilder immer wieder auf, jedoch nicht als einfache Abbilder, sondern als Fragen. Wer bin ich, und wer könnte ich gewesen sein? Was bleibt, wenn ich mich betrachte, mich infrage stelle, mich verliere? Spiegelbilder … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Kurzcheck: Jonathan Strange & Mr. Norell (Susanna Clarke) – Magie wie aus dem Lehrbuch 22.02.2021 09:00:32

heyne verlag rebekka göpfert e-book anette grube susanna clarke deutsch taschenbuch jonathan strange & mr. norell romane & hörspiele
Großbritannien in Jonathan Strange & Mr. Norell hat eine magische Vergangenheit, die lediglich noch in Legenden und Sagen weiterlebt. Magie wird nicht mehr praktiziert, sondern nur noch von Gentlemen theoretisch erforscht. Zumindest bis Mr. Norell auf den Plan tritt und Großbritanniens Ansichten über Magie auf den Kopf stellt. Dieser... mehr auf teilzeithelden.de

21 Buchvorsätze für 2021 #21Für2021 12.01.2021 14:00:43

im land der letzten dinge a tale of two cities welt der codes der bã¤r und die nachtigall season editions jenny erpenbeck fantasy buchvorsätze der bär und die nachtigall 1001 filme die unglückseligen the wicked + the divine vorsã¤tze anne elliot der blinde mã¶rder wolfsmond suc der blinde mörder elif şafak thea dorn sus dunkler-turm-reihe piranesi bakuman thomas nelson sub abbau bã¼cher schã¶nheit auswahl beauty der trafikant robert seethaler jane austen der unsichtbare manga #21booksfor2021 paul auster 21 buchvorsätze sagmeister & walsh lesen die vierzig geheimnisse der liebe #21for2021 charles dickens haruki murakami leseliste osteuropäische literatur first world problems dune #21für2021 mystery stapel ungelesener buecher the forbidden worlds of haruki murakami #21buecherfuer2021 elif åžafak lyrik vorsätze #21fã¼r2021 stephen king osteuropã¤ische literatur alexander pushkin schönheit literatur susanna clarke margaret atwood 21 buchvorsã¤tze sagmeister & walsh bücher die unglã¼ckseligen tags subleiche buchfanatiker buchvorsã¤tze vom sub gegriffen sachbuch jewgeni onegin frank herbert autorinnen elizabeth bishop logicomix elif shafak heimsuchung sub
Neues Jahr, neues Glück, neue Lesevorsätze! 🙂 Angefangen hat es für mich damals noch mit 5 für 2015, bevor ich mich mehr getraut und 2021 um zehn erhöht habe. Wer aber mal wirklich mit den Lesevorsätzen nach diesem Muster angefangen hat, lässt sich heute glaube ich nicht mehr zurückverfolgen. Ich habe die Vermutung, dass es irgendwo im englischen B... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Im Sommer 2021 gelesen 30.08.2021 21:00:49

n.k. jemisin science fiction sf bruce sterling leonard richardson marko kloos susanna clarke nino cipri lesenswert valerie valdes fantasy cat valente space opera katherine addison
Ich fange mit dem an, was ich nicht gelesen, sondern angeschaut habe – weiter Star Trek: Enterprise (von dem ich nach wie vor, auch in Staffel 4, durchaus angetan bin), zur Erheiterung die ersten paar Folgen der 2. Staffel Star … Weiterlesen ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Spurensuche in unendlichen WeitenPiranesi ist so ein Buch, über... 15.06.2021 10:58:19

piranesi gelesen 5 schweinchen susanna clarke
Spurensuche in unendlichen WeitenPiranesi ist so ein Buch, über dessen Inhalt ich nicht viel verraten möchte, weil es zum Leseerlebnis gehört, das Haus mit den endlosen Räume... mehr auf missbookiverse.tumblr.com

Susanna Clarke – Piranesi (Buch) 05.12.2024 09:00:00

fantasy bücher & gedrucktes meer piranesi romane & lyrik heyne verlag haus lit philosophie susanna clarke architektur scifi, mystery & fantasy
Piranesi lebt in einem Haus, das kaum in Worte zu fassen ist. In den unteren Etagen brandet das… Der Beitrag Susanna Clarke – Piranesi (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres. ... mehr auf booknerds.de

Herbstlektüre 2021 14.11.2021 15:20:11

science fiction sf robin hobb ryka aokis hank green becky chambers inside job susanna clarke frank herbert fantasy charles stross adrian tchaikovsky lesenswert intersektionalitã¤t intersektionalität queer
Es folgt – wie immer in unregelmäßigen Abständen – ein Update dazu, was ich in den letzten Wochen/Monaten so gelesen bzw. angeschaut habe, also im Bereich Science Fiction und Fantasy. Wenn ich mit dem Audiovisuellen anfange, dann hat mir die … Wei... mehr auf blog.till-westermayer.de

Die Hugo-Awards 2021 – Alle Romane auf einen Blick – Wege aus dem Doomscrolling 28.12.2021 12:01:37

murderbot englisch susanna clarke mary robinette kowal worldcon hugo-awards tor tamsyn muir rebecca roanhorse network effect world science-fiction society romane & hörspiele martha wells harrow the ninth roman n. k. jemisin
Wegen der Pandemie auf Dezember geschoben, wurden letzte Woche auf der Worldcon endlich die Hugo-Awards verliehen. Weniger kontrovers als im letzten Jahr, dafür mit vielen großen Namen auf der Shortlist, gab die Zeremonie Anlass zur Freude. Auch dieses Jahr stellen wir die Nominierten Romane und den Gewinner vor. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

{Rezension} Piranesi von Susanna Clarke 28.10.2020 17:52:23

#wirlesenfrauen piranesi random house fantasy buchkritik buchbesprechung rezension literatur susanna clarke philosophie fantasy allgemein blessing paradoxon
Piranesi lebt in einem riesigen Gebäude, in dem sich zahllose Räume in einem labyrinthartigen Konstrukt, verknüpft durch Korridore und Treppen zu einer ganz eigenen Welt verbinden. Während im Erdgeschoss ein Ozean mit Ebbe und Flut vorherrscht, der je nach Tageszeit zum Angeln einlädt oder Räume unzugänglich macht, gibt es in den oberen Räumlichkei... mehr auf bellaswonderworld.de

Tag: Fünfzehn Buchempfehlungen 08.12.2024 14:00:00

xxxholic the offing percival everett steampunk# deine kalten hände piranesi a psalm for the wild-built clamp maxwells dã¤mon komfortbuch benjamin myers die bäume hideo yokoyama alle menschen sind sterblich nele pollatschek solarpunk steampunk simone de beauvoir kleine probleme simon stålenhag tags han kang literatur elizabeth kostovas susanna clarke der historiker simon stã¥lenhag hard-boiled wonderland und das ende der welt goodbye eri das achte leben the horizon booleantskalender 2024 blogparade literaturliebe nino haratischwili buchempfehlungen tatsuki fujimoto 64 haruki murakami lieblingsbuch maxwells dämon deine kalten hã¤nde die bã¤ume tag becky chambers clover manhwa the electric state
Kennt ihr noch „Tags“? Ich meine damit weder die Zeiteinheit, noch die Stichworte unter Webinhalten, sondern die Blogparaden bzw. Artikelreihen, in denen sich Blogger:innen gegenseitig „taggen“ dieselben Fragen zu beantworten. Als ich anfing zu bloggen, war das eine große Sache. Es verging keine Woche ohne einen neuen „... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Wir lesen … „Piranesi“ von Susanna Clarke #PiranesiLesen – Ankündigung 23.01.2021 14:00:11

literatur susanna clarke leserunde leseaktion blogaktion zufã¤lle gibts lesen #piranesilesen piranesi meinung blogger gemeinsam lesen wir lesen zufälle gibts
Na sowas … wir tun es offenbar schon wieder! Gerade erst das Fazit zum gemeinsamen Lesen von Charles Dickens‘ David Copperfield geschrieben und veröffentlicht, da beschließen Jana vom Blog Wissenstagebuch und Matthias alias @_quoth_ doch quasi gleich im Anschluss wieder zusammen zu lesen. Und zwar Susanna Clarkes „Piranesi“!... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: „Piranesi“ Susanna Clarke #PiranesiLesen 20.02.2021 14:00:27

meinung das geliebte kind des hauses minotaurus piranesi review blogger ausgelesen theorien gemeinsam lesen das geheime wissen labyrinth die welt wir lesen eskapismus susanna clarke literatur doctor who lockdown leseaktion leserunde blogaktion #piranesilesen lesen ritual das haus
Als im Januar und Februar alle darum bangten, ob der Lockdown verlängert wird (und die Antwort schon kannten), kam „Piranesi“ gerade recht. Susanna Clarkes Roman war der perfekte Eskapismus. Und gemeinsam entkommen war umso schöner. Und ist es noch! Jana vom Blog Wissenstagebuch, Matthias alias @_quoth_, Kathrin (Phantasienreisen.de) un... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Piranesilesen: Wir lasen gemeinsam Susanna Clarkes „Piranesi“ 28.02.2021 15:30:57

susanna clarke #piranesilesen piranesi gemeinsam lesen leseprojekte gemeinsames lesen
Der Beitrag #Piranesilesen: Wir lasen gemeinsam Susanna Clarkes „Piranesi“ erschien zuerst auf Phantásienreisen. ... mehr auf phantasienreisen.de

Rezension: Piranesi (Susanna Clarke) – Das mysteriöseste Labyrinth von allen 01.07.2022 09:00:08

women’s prize fantasy piranesi buch hardcover deutsch romane & hörspiele susanna clarke rezension blessing verlag
Ein Parelleluniversum – und es besteht nur aus einem Haus. Dieses jedoch scheint unendlich, und auch wenn es nicht mit besonders vielen Menschen aufwarten kann, dafür doch mit Geheimnissen. Piranesi hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Geheimnisse zu erforschen, stößt dabei jedoch auf Dinge, mit denen er nicht gerechnet hat. Dieser Beit... mehr auf teilzeithelden.de