Tag frank_herbert
Wie GF9 nun bekannt gab, bastelt man an der brettspielerischen Umsetzung von DUNE. Frank Herbert schuf mit seiner Wüstenplanet-Saga was wirklich feines, allerdings waren die filmischen Umsetzungen mehr oder minder alle nicht wirklich der Bringer. Aber auch da tut sich ja was. HIER geht es zur Pressemitteilung von GF9, welche u.a. auch das Brettspie... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Ich kann es kaum erwarten, bis ich Dune 2 im Kino sehen kann. Als Frank Herbert-Fan erwarte ich mir Großartiges und ich habe mir soeben Teil1 und die Verfilmung von 1984 auf UHD wieder angeschaut. Und so überbrücke ich das Warten mit Surfen durchs Netz und da ist mir als Fan deutschen Expressionismus das nettes […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
In diesem berühmten Sci-Fi-Abenteuer auf einem fremden Planeten, weit in der Zukunft geht es um die Wunderdroge Spice, Intrigen und Mord. Ein Klassiker und ein MUSS für Fans. Link IMDb... mehr auf davesbuch.de
Es kommt selten vor, dass mich ein Film komplett sprachlos im Kino zurücklässt. Dune 2 hat mich in den Kinosessel gepresst und ich konnte mich nicht satt sehen, konnte mich nicht satt hören, konnte das Erlebte kaum verarbeiten. Der Film hat mich schlichtweg überwältigt. Für solche Filme ist das Kino gemacht worden und im Kino […]... mehr auf redaktion42.com
Eines meiner Jahresprojekte für dieses Blog ist eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich werde dabei innerha... mehr auf neueabenteuer.com
Gigantische Sandwürmer, verfeindete Adelshäuser und der ewige Kampf um Spice: Dune von Frank Herbert gehört zu den ikonischen Science-Fiction-Geschichten des 20. Jahrhunderts. Nicht nur steht für 2021 eine neue Verfilmung vor dem Einzug in die Kinos, sondern auch die offizielle Graphic Novel-Adaption fand vor kurzem ihren Weg in die Läden.
... mehr auf teilzeithelden.de
Vor ein paar Tagen wurden die Finalisten für den diesjährigen Hugo-Award von der Worldcon Glasgow veröffentlicht. Vier der sechs für den besten Roman nominierten Werke habe ich gelesen (und finde sie dort sehr zu recht platziert), in den anderen Kategorien sind es jeweils nur ein oder zwei Einträge, die ich kenne. Was mich zu der … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Es gibt viele Science-Fiction-Bücher, Filme und TV-Serien, die von vielen Menschen als die besten in ihrem Genre betrachtet werden. Meine Vorschläge für beste Science Fiction sind: „Dune“ von Frank Herbert „Foundation“ von Isaac Asimov „Neuromancer“
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Neuverfilmungen von Dunezum ersten Teil der Reihe | Originaltitel: DuneProduktionsland: USA Darsteller:Timothée Chalamet: Paul Atreides, Rebecca Ferguson: Lady Jessica, Dave Bautista: Glossu ‚Beast‘ Rabban, Josh Brolin: Gurney Halleck, Austin Butler: Feyd-Rautha, Christopher Walken: Emperor, Javier Bardem: Stilgar, Stellan Skar... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Eines meiner Jahresprojekte für dieses Blog ist eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich werde dabei innerha... mehr auf neueabenteuer.com
Nachdem ich mitbekommen hatte, dass Timothée Chalamet in der Neuverfilmung von Dune die Rolle von Paul Atreides übernimmt, war ich eine Weile sehr euphorisch. Aber ich hätte besser einfach nochmal The King geguckt … Ausser eine Auffrischung von Bildsprache und Ensemble hat der Film der David Lynch Verfilmung nur das Talent von Timothée Chalamet hin... mehr auf anmutunddemut.de
Dune – Part Two Kinostart: 29. Februar 2024 Von Volker Schönenberger Science-Fiction // Geht ins Kino! Schaut euch „Dune – Part Two“ dort an, auf der größtmöglichen Leinwand mit einem State-of-the-Art-Soundsystem. Am besten im Double Feature mit dem ersten Teil, sofern Ihr über das dafür nötige Sitzfleisch verfügt. Lasst euch in den Sitz sinken und... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
[Ungespielt] – Dune (Cryo Interactive Entertainment) Wer das Spice kontrolliert, kontrolliert das Universum! Wie viel größer kann ein Anspruch sein? Umso erstaunlicher, dass unserer Podcast-Host Alex das erste Computerspiel basierend auf Frank Herberts Roman Dune...
Der Beitrag ... mehr auf podcast.sothi.de
(Bildquelle: Mikhail Nilov) Es gibt viele Science-Fiction-Bücher, Filme und TV-Serien, die von vielen Menschen als die besten in ihrem Genre betrachtet werden. Meine Vorschläge für beste Science Fiction sind: “Dune” von Frank Herbert “Foundation” von Isaac Asimov “Neuromancer” von William Gibson “The War of... mehr auf pr-echo.de
Zwei Kategorien der Filmreise habe ich schon durch, jetzt beginnt die Fantasiereise… die mit einem Film anfangen soll, der auf einem fremden Planeten oder im All spielt. Da hatte ich also nun endlich mal die passende Gelegenheit, einen Film nachzuholen, dessen Vorlage ich sehr toll fand und auf dessen Neuverfilmung ich mich sehr freue: „Dune“. [... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Lange galt Frank Herberts Science-Fiction-Kultreihe Dune als unverfilmbar, die bisherigen Versuche fanden viele verworren und wenig unterhaltsam. Jetzt zieht Regisseur Denis Villeneuve sämtliche Register, um das Wüsten-Epos in mehreren Teilen auf die Leinwand zu bringen. Teil 1 überzeugt mit fulminanter Optik und einem erstklassigen Ensemble.... mehr auf teilzeithelden.de
Eines meiner Jahresprojekte für dieses Blog ist eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich werde dabei innerha... mehr auf neueabenteuer.com
Eines meiner Jahresprojekte für dieses Blog ist eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich werde dabei innerha... mehr auf neueabenteuer.com
Eines meiner Jahresprojekte für dieses Blog ist eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich werde dabei innerha... mehr auf neueabenteuer.com
Mein Jahresprojekt für dieses Blog für 2014 war eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich gehe dabei innerhal... mehr auf neueabenteuer.com
Eines meiner Jahresprojekte für dieses Blog ist eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich werde dabei innerha... mehr auf neueabenteuer.com
Oft hört und liest man, meist auf den einschlägigen Seiten in dieser lustigen Welt namens „Internet“, vom göttlichen Zustand absoluter Leere. Wie jede Betrachtungsweise auf drei Seiten, muss auch die nun folgende mit einfachen Strickmustern vorlieb nehmen. Nimm es also … ... mehr auf mfis.wordpress.com
Es gibt Filme, die gehen einen nicht mehr aus dem Kopf. Sie beschäftigen mich noch Jahre nachdem ich sie einstmals gesehen habe. So auch hier. Nachdem Dune vielleicht dieses Jahr noch ins Kino kommen soll, dachte ich an den gescheiterten Versuch Frank Herberts Mythos auf die Leinwand zu bringen. Alejandro Jodorowsky verrannte sich und die […]... mehr auf redaktion42.com
Diese Filmreise-Etappe ist selbst für mich eine absolute Neuheit. Ich habe in meiner ganzen Zeit als Blogger tatsächlich noch nie über eine Dokumentation geschrieben. Aber die Challenge verlangt in ihrer Kategorie „Bildungsreise“ nun auch genau das von mir. Wie schreibt man aber eigentlich über eine Doku? Irgendwie gar nicht so einfach… deswegen ha... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Am 16. September 2021 wird wohl Dune – der Wüstenplanet in die deutschen Kinos kommen und ich freue mich sehr auf die Verfilmung von Denis Villeneuve. Ich war auch mit der Verfilmung Dune – Der Wüstenplanet von David Lynch aus dem Jahre 1984 einverstanden und hätte natürlich gerne mehr Material von Alejandro Jodorowsky und seinem [̷... mehr auf redaktion42.com
„Wer das Spice kontrolliert, kontrolliert das Universum.“ Doch so einfach ist das mit der Kontrolle in Dune Imperium nicht. Es muss Einfluss bei Fraktionen gewonnen werden und es gilt, eine Gefolgschaft aufzubauen. Neben dem taktischen Einsatz eurer Truppen müssen Intrigen geplant, aber auch abgewehrt werden. Führe dein Haus zum Sieg!
Die... mehr auf teilzeithelden.de
Verschoben, verschoben und immer wieder verschoben, aber jetzt ist sie eingetroffen, die ultimative Sammlerbox von Dune – der Wüstenplanet. Ich spreche von der Version von 1984 unter der Regie von David Lynch. Koch Film hat tief in den Archiven gegraben, neues Material produziert und liefert jetzt die 4K-UHD-Version samt fünf Blurays und eine... mehr auf redaktion42.com
„He who controls the spice controls the universe.“ – Das Rollenspiel Dune – Adventures in the Imperium ermöglicht es, in das monumentale literarische Universum des Sciene-Fiction-Klassikers von Frank Herbert einzutauchen. Als Mitglied eines Adelshauses oder einer anderen Organisation im Imperium wird man Teil des ewigen interplanetaren Spiels au... mehr auf teilzeithelden.de
Eines meiner Jahresprojekte für dieses Blog ist eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich werde dabei innerha... mehr auf neueabenteuer.com
Eines meiner Jahresprojekte für dieses Blog ist eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich werde dabei innerha... mehr auf neueabenteuer.com
I must not fear. Fear is the mind-killer. Fear is the little-death that brings total obliteration. I...... mehr auf missbookiverse.tumblr.com
Es fühlt sich irgendwie seltsam an, das letzte Album von Klaus Schulze zu hören. Auf der einen Seite freue ich, wenn die Musik des Electronic-Musikanten aus Berlin zu hören, auf der anderen Seite ist mein Herz volle Trauer, weil Schulze ja am 26. April 2022 verstarb und das vorliegende Album nun sein Vermächtnis ist. Deus […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Eines meiner Jahresprojekte für dieses Blog ist eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich werde dabei innerha... mehr auf neueabenteuer.com
Neues Jahr, neues Glück, neue Lesevorsätze! 🙂 Angefangen hat es für mich damals noch mit 5 für 2015, bevor ich mich mehr getraut und 2021 um zehn erhöht habe. Wer aber mal wirklich mit den Lesevorsätzen nach diesem Muster angefangen hat, lässt sich heute glaube ich nicht mehr zurückverfolgen. Ich habe die Vermutung, dass es irgendwo im englischen B... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich merke, dass ich alt werde. Mit dem Fortlaufen der Jahre vergesse ich. Wann habe ich das erste Mal von Dune gehört? War damals das Buch oder der Film gemeint? Wer hatte mir eigentlich davon abgeraten, den Roman zu lesen? Ich weiß es schlicht nicht mehr. Vielleicht ist es auch besser so, denn nachdem Star-Regisseur … ... mehr auf inkunabel.wordpress.com
Immer wieder geistern Aktionen durch soziale Netzwerke wie unlängst, bekannte Kunstwerke aus Toast nachzubilden. Fand ich irre witzig, kam aber zu spät mit meinem Frühstückstoast. Aber vor kurzem sprang ich auf einen solchen Zug auf. Es galt Bücher zu nennen, die einen in seinem Leben beeinflusst haben. Als Büchermensch und Leseratte musste ich ein... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Meine Erwartung war, dass ich Dune lese und dann zu den Personen gehören kann, die endlos davon schwärmen, wie sehr dieses Buch aus 1965 den Weg für moderne Science Fiction bereitet hat. Das ist leider nicht eingetreten. Anfangs war ich ganz angetan. Sehr dekorative Sprache und teils indirektes Storytelling, das einem erst mehr Fragen als […]... mehr auf uarrr.org
Mein erster Kinobesuch seit dem Lockdown sollte etwas Besonderes werden. Ursprünglich wollte ich Godzilla vs King Kong sehen, aber der lief nicht bei uns im Kino. Also wartete ich auf Dune – der Wüstenplanet. Und ich habe wirklich einen besonderen Film gesehen.Ich war nervös, als ich mein Kino Scala in Fürstenfeldbruck betrat. Viele Gedanken ... mehr auf redaktion42.com
Originaltitel: DuneProduktionsland: USA Darsteller:Timothée Chalamet: Paul Atreides, Rebecca Ferguson: Lady Jessica, Oscar Isaac: Duke Leto Atreides, Jason Momoa: Duncan Idaho, Dave Bautista: Glossu ‚Beast‘ Rabban, Josh Brolin: Gurney Halleck, Javier Bardem: Stilgar, Stellan Skarsgård: Baron Vladimir Harkonnen, Zendaya: Chani u.v.a.Dreh... mehr auf 11ersfilmkritiken.com